15. Innsbrucker Sportökonomie und -management Symposium am 3. April 2025 im Universitätszentrum Obergurgl
Am 3. April 2025 fand im Universitätszentrum Obergurgl bereits zum 15. Mal das Innsbrucker Symposium für Sportökonomie und -management statt. Die Veranstaltung wurde von Univ.-Prof. Dr. Martin Schnitzer (Universität Innsbruck) eröffnet, der gemeinsam mit Dr. Norbert Schütte und Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß (beide Universität Mainz) sowie Prof. Dr. markus Kurscheidt (Universität Bayreuth) die Organisation des Symposiums verantwortete.
In rund 15 Fachvorträgen präsentierten Wissenschafter:innen von Partneruniversitäten und -hochschulen aktuelle Forschungsergebnisse vor einem internationalen Publikum von etwa 40 Gästen. Auch Vertreter:innen des Aurora Netzwerks für Student:innen nahmen an der Veranstaltung teil. Im Anschluss an die Vorträge bot sich Raum für anregende Diskussionen und regen fachlichen Austausch im Zuge der gemeinsamen Abendveranstaltung im Universitätszentrum Obergurgl.
Das Symposium ist in Österreich einzigartig und erfreut sich auch im gesamten deutschsprachigen Raum großer Anerkennung. Besonders für Nachwuchswissenschafter:innen bietet es eine wertvolle Plattform, um ihre Forschungsergebnisse einem interdisziplinären Fachpublikum aus Wissenschaft und Praxis zu präsentieren.
Dank der engen Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Universität Bayreuth sowie weiteren renommierten Partnerinstitutionen konnte auch in diesem Jahr ein spannendes und vielseitiges Programm realisiert werden – und das bereits zum 15. Mal in Folge.
