This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/rewi/aktuelles-veranstaltungen/veranstaltungen/ringvorlesung-internationalisierung-und-digitalisierung-programm/. It is a snapshot of the page at 2025-07-16T04:15:09.957+0200.
Ringvorlesung Internationalisierung und Digitalisierung – Universität Innsbruck

Ringvorlesung
Internationalisierung und Digitalisierung –
Internationalisierung des Rechts im digitalen Zeitalter

Digitalisierung und Internationalisierung_2024

Der Anspruch der digitalen Welt war es, uns zu verbinden. Auch das Recht, zumal das internationale Recht, wird als Mittel gesehen, gemeinsame Interessen zu verfolgen und diese dann zu verwirklichen. Beide Ansätze stehen in der Kritik: die digitale Welt fragmentiert, Staaten bauen digitale Mauern auf, und das Recht löst sein Versprechen, Ordnung und Zusammenhalt zu schaffen im digitalen Zeitalter nur unvollständig ein. Ist das Recht in der Digitalität in der Krise? Sind mehr (oder bessere) private oder öffentliche, regionale oder internationale Normen gefragt? Oder müssen wir nur das bestehende Recht besser systematisieren?

Vor dem Hintergrund der europäischen Regelungswelle im Digitalen will eine zweijährige Ringvorlesung (SS2023-WS24/25) Antworten auf diese Fragen geben und die Rolle des Rechts als Instrument zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammen­halts und der Realisierung gemeinsamer Interessen im internationalen Kontext ausleuchten. Das erste Semester (SS 2023) ist großen einführenden Fragen gewidmet, während die Veranstaltungen ab WS 2023/2024 auf exemplarische Regime scharfstellen.

Ringvorlesung:
Internationalisierung und Digitalisierung - Herausforderungen für das Recht


Der Digital Service Act und der rechtliche Kampf gegen Onlinehass
Datum: Donnerstag, 28. November 2024, 18:30 - 20:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, UNO-Saal und online
Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Werner Schroeder, LL.M. (Berkley), Universität Innsbruck 

Das „Europäische Medienfreiheitsgesetz“ (EMFA): zur Europäisierung des Medienrechts zwischen Plattformregulierung und Schutz der Medienfreiheit 
Datum: Donnerstag, 05. Dezember 2024, 18:30 - 20:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, UNO-Saal und online
Vortragender: Prof. Dr. HR Hans Peter Lehofer

Digitalisierung in der Tiroler Landesverwaltung – aktuelle Initiativen
Datum: 
Donnerstag, 12. Dezember 2024, 18:30 - 20:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, UNO-Saal und online
Vortragender: HR Dr. Christian Ranacher, Amt der Tiroler Landesregierung 

Das digitalisierte Bauvorhaben in den österreichischen Bundesländern
Datum: 
Donnerstag, 09. Januar 2025, 18:30 - 20:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, UNO-Saal und online
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Peter Bußjäger, Universität Innsbruck 

Die Regulierung Künstlicher Intelligenz durch den AI-Act
Datum: 
Donnerstag, 16. Januar 2025, 18:30 - 20:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, UNO-Saal und online
Vortragende: Prof. Dr. Janine Wendt, Technische Universität Darmstadt 

Digitaler Euro
Datum:
 Donnerstag, 23. Januar 2025, 18:30 - 20:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, UNO-Saal und online
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Johannes Flume, Paris Lodron Universität Salzburg 

Der digitale Prozess: Videoverhandlung und Videobeweisaufnahme im Zivilverfahren
Datum: 
Montag, 18. März 2024, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6 und online
Vortragender: Univ.-Prof. MMMag. Dr. Philipp Anzenberger, Universität Innsbruck 

Produkthaftung im digitalen Zeitalter
Datum:
 Montag, 22. April 2024, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6 und online
Vortragende: Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard A. Koch, LL.M. (Michigan), Universität Innsbruck 

Digitalisierung und Immaterialgüterrecht: Spotify, Netflix und Amazon Prime Video … rechtlich betrachtet
Datum:
 Montag, 13. Mai 2024, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6 und online
Vortragender: Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Manfred Büchele, Universität Innsbruck und Dr. Christian Handig, Wirtschaftskammer Österreich

The right to data portability under the GDPR and beyond
Date:
 Monday, May 13, 2024, 5.15 - 9.15 p.m.
Location: Universität Innsbruck, lecture hall 5 and online
Lecturers: Professor Stefano Troiano, Full Professor of Civil Law in the Department of Law - University of Verona and Dott. Stefano Gatti, Senior Research Associate in Civil Law in the Department of Law - University of Verona 

Kartellrecht in Zeiten der Digitalisierung
Datum:
 Montag, 27. Mai 2024, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6 und online
Vortragender: Prof. Dr. Rupprecht Podszun, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Human Vulnerability in Interaction with AI: Challenges for the Future
Date:
 Monday, June 17, 2024, 3.30 p.m.
Location: Universität Innsbruck, lecture hall 4 and online
Lecturers: Professor Amalia Diurni, Full Professor of Comparative and Private Law, Tor Vergata University of Rome - Department of Management and Law - School of Economics 

Ringvorlesung: Internationalisierung und Digitalisierung – Herausforderungen für das Strafrecht

Digitalisierung im materiellen Strafrecht: Strafbare Handlungen mit Kryptowährungen und unbaren Zahlungsmitteln
Datum:
 Montag, 16. Oktober 2023, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Severin Glaser, Universität Innsbruck 

Digitalisierung im Strafverfahrensrecht: Der Einsatz der Videotechnologie im Strafverfahren und deren Vereinbarkeit mit den Prozessgrundsätzen; Sicherstellung von Daten, insbesondere Chats am Handy
Datum: 
Montag, 20. November 2023, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6
Vortragende: o. Univ.-Prof. Dr. Klaus Schwaighofer, Universität Innsbruck und Univ.-Prof. Dr. Andreas Venier, Universität Innsbruck 

Internationalisierung bzw. Europäisierung der Strafverfolgung: Die Europäische Staatsanwaltschaft – Was kann sie zur grenzüberschreitenden Strafverfolgung beitragen?
Datum: 
Montag, 11. Dezember 2023, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6
Vortragender: OStA DDr. Konrad Kmetic

Bankenaufsicht in Europa und Sanktionen und Maßnahmen
Datum: 
Montag, 15. Januar 2024, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6
Vortragender: Dr. Günther Hauss

Ordnung ohne Recht: Welche Gefahren bergen smarte Systeme? 
Datum: 
Montag, 08. Mai 2023, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6
Vortragender: Prof. Dr. Klaus Günther (Universität Frankfurt am Main)

Datenschutz ohne Grenzen: Die Expansion des Datenschutzrechts als Herausforderung für den Rechtsstaat
Datum: 
Montag, 22. Mai 2023, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 4
Vortragender: Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M. (Edinburgh), Universität Kassel

The challenges of artificial intelligence to criminal law 
Date: 
Monday, June 5, 2023, 4:30 p.m.
Venue: University of Innsbruck, UR 3108 (Main Building, 3th floor) or online
Speaker: Professor Lorenzo Picotti, Full Professor of Criminal Law in the Department of Law - University of

Parlamente für die Plattformen: Steht den sozialen Medien eine demokratische Wende bevor?
Datum: 
Montag, 12. Juni 2023, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), Universität Innsbruck

Machtfaktor Infrastruktur: Von Informationshegemonien zu pluralen Suchmaschinenlandschaften in Europa
Datum:
 Montag, 26. Juni 2023, 15:30 - 17:00 Uhr 
Ort: Universität Innsbruck, Hörsaal 6
Vortragende: Mag.a Dr.in Astrid Mager, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Technikfolgen-Abschätzung

Nach oben scrollen