This is a cache of https://www.uibk.ac.at/events/2025/05/26/montagsfruehstueck.-forum-fuer-strategische-langsamkeit. It is a snapshot of the page at 2025-04-14T16:21:08.803+0200.
[Montagsfrühstück. Forum für strategische Langsamkeit] „Nicht mehr auszuhalten? Diagnostizieren wir uns krank?“ - Veranstaltungskalender der Innsbrucker Universitäten
Home - Universität Innsbruck
Logo der Medizinischen Universität Innsbruck

Veranstaltungskalender
Veranstaltungen · Universität Innsbruck · Medizinische Universität Innsbruck

Montag, 26.05.2025

Podiumsdiskussion

[Montagsfrühstück. Forum für strategische Langsamkeit] „Nicht mehr auszuhalten? Diagnostizieren wir uns krank?“

9:00 - 10:45 Uhr
Literaturhaus am Inn, Josef-Hirn-Str. 5


Anmeldung ist nicht erforderlich

Eintritt / Kosten: Eintritt frei

Vortragende/r

Alex Hofer & Jaqueline Scheiber

Weitere Informationen

Alex Hofer & Jaqueline Scheiber im Gespräch

Psychische Erkrankungen haben stark zugenommen. Parallel zu dieser ernstzunehmenden Entwicklung nehmen medizinisch nicht bestätigte Diagnosen für unterschiedliche Formen der Lebensbelastung via social Media Einzug. Unter #mentalhealth spülen Influencer:innen Content zum Umgang mit seelischen Beschwerden in die Timelines von Hilfesuchenden. Schnell wird jedes abweichende Verhalten wie z.B. Trauer oder Liebeskummer als krankhaft gedeutet und suggeriert, dass es für jede Art von „Defekt“ eine Behandlungsmethode gibt. Welche Auswirkungen hat dieser Trend auf unseren Umgang mit Gesundheit? Welche Rollen spielen dabei Resilienz und das Aushaltenmüssen? Inwiefern kann Literatur ein therapeutisches Mittel in Krisen sein?
Darüber diskutieren die Autorin Jaqueline Scheiber, die sich in ihrem Roman „dreimeterdreißig“ (Leykam 2025) u.a. mit Schmerz und Tod auseinandersetzt, und der Psychiater und Experte für u.a. Mental Health Alex Hofer.
Moderation: Maria Piok

Veranstalter

Literaturhaus am Inn und Wissenschaft und Verantwortlichkeit.