Aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte
Remembering and Translating Violent Pasts: Literary Translations as Media of Transcultural Memory
Geldgeber: FWF
Projektleitung: Claudia Jünke
Projektdauer: 1.10.2024-30.9.2027
The project has two central objectives: First, it sets out to investigate the role of literary translations as media of transcultural memory, i.e. their impact on the transnational remediation, transmission and circulation of memories of past violence. Second, it aims at mapping the role of translation in literary memory studies in order to counteract the oblivion of translation in this academic field. It is grounded on the idea that literary translations are important media of transcultural memory which negotiate between the source and the target culture, guarantee the “afterlife” (Walter Benjamin) of texts in other contexts and contribute to memories’ migrations and transformations across the borders of book markets, languages and cultural spheres. “Translation” is both understood as interlingual transfer (“translation proper” in Roman Jakobson’s terms) and – in a broader perspective – as transmission and relocation across different kinds of spatial, temporal and cultural borders.
The investigation is centred on memories of violent pasts in contemporary novels in the source languages French and Spanish and in the target languages German, French and Spanish. It consists of two case studies that will be analysed in three project areas: 1) French and Algerian novels on the Algerian War of Independence written in French and their translations into German and Spanish; 2) Argentinian and Chilean novels on the last military dictatorships written in Spanish and their translations into German and French. The method builds on insights from literary studies, memory studies and translation studies and distinguishes between the poetics of memory and translation (focus on textual aspects of the novels and their translations: literary construction of memories, translational features, translation strategies, translational paratexts) and the cultures and politics of memory and translation (focus on contextual aspects of the novels and their translations: the text’s reception and embedding in the source and target memory cultures, ethical aspects, different agents and institutions involved (translators, publishers, book markets, literary prizes etc.)).
Generally speaking, the project explores the transcultural migration and transformation of literary memories of the Algerian War of Independence and the last dictatorships in the Southern Cone in different transcultural, transnational and interlingual constellations; it outlines a new research design that results from an opening up of literary memory studies towards the theoretical and conceptual underpinnings of translation studies and the “translational turn” in the humanities; it examines what translations "do" when they are "doing memory" and maps the role of translation in literary memory studies, particularly in the research on transcultural, transnational and “multidirectional” (Michael Rothberg) memory.
Zur Projekt-Website
SONIETHIO SONIC ETHNOGRAPHIES, ITALIAN COLONIALISM, AND DIGNITY RESTITUTIONS
Geldgeber: European Commission (Marie Skłodowska-Curie Global Fellowship)
Projektleitung: Gianpaolo Chiriacò
Projektdauer: September 2023–August 2026
Musik und Gesangstücke spielen oft eine große Rolle bei der Gestaltung und der Darstellung kultureller Begegnungen. Das Projekt hat zum Ziel diese Tatsache im Kontext des zweiten italienisch-äthiopischen Krieges zu untersuchen. Während der italienischen Besetzung Äthiopiens wurden Schallplatten in Form von Schellacken mit 78 U.p.M. hergestellt, die sowohl für das institutionelle Archiv in Italien als auch für den kommerziellen Vertrieb bestimmt waren. Darüber hinaus wurde nur wenige Monate nach dem Eintritt Italiens in den Zweiten Weltkrieg eine offizielle Monographie über äthiopische Musik in italienischer Sprache veröffentlicht. Die Sammlungen aus Tonarchiven und Ethnographien aus dieser Periode werden – sowohl in Äthiopien als auch in Italien – verwendet und dienen als Anregung einer partizipativen Forschung. Es wird die Frage nachgegangen welche Bedeutung diese kulturellen Produktionen in der Entwicklung von gesellschaftlichen und sozialen Veränderungsprozessen haben.
Nähere Informationen
Kaleidoscopic Patterns of Protest: Qualifying and Quantifying Visual and Textual (Self-)Representations in Eastern European Protest Cultures
gefördert von der ÖAW
Projektleitung: Magdalena Kaltseis, Gernot Howanitz
Projektdauer: 2023-2025
In the last ten years, massive protests against the government and/or unfair elections took place in all three Eastern Slavic countries—Russia (2011/12), Ukraine (2014), and Belarus (2020). More recently, the Russian invasion of Ukraine in February 2022 led to anti-war protests in Russia, Ukraine and Belarus as well as many other countries around the world. These protests were mainly organized via social networks, were disseminated in independent media and countered by the official state-owned media. Thus, visual (self-)representations of the protest cultures must be recognized as an integral part of the protests proper: Symbols and slogans are used in mediatized (self-)representations—YouTube videos, blog posts, communication via social networks, TV news broadcasts or feature-length documentaries— to spread the ideas and claims of the protesting people.
Our project unites close and distant viewing to assess how kaleidoscopic patterns of protest emerge from the constant recombination of specific visual symbols such as banners, flags, slogans, or people marching in the streets. Not only are we interested in a general description of visual and textual (self-)representations of protest in Eastern Europe but we also analyze the patterns of specific protest cultures to describe their symbolic repertoire. In order to achieve this, we build a corpus of visual and textual (self-)representations of protest. We then use deep learning to identify specific symbols in the corpus. These results are utilized to (1) visualize and analyze the differences between official and user-generated content, traditional and new media, and individual countries, and (2) to select specific images and video clips for a qualitative multimodal discourse analysis.
Zur Projekt-Website
Delocating Mountains: Cinematic Landscapes and the Alpine Model
Geldgeber: FWF – Der Wissenschaftsfonds
Projektleitung: Christian Quendler
Delocating Mountains contributes to a new cultural and media history of cinematic mountains. While historical studies of the mountain film have focused on the legacy of the German Bergfilm of the 1920s and 30s as a pioneering moment and generic model of mountain films, this research project argues for a more comprehensive understanding of mountain cinema that includes earlier, forgotten, and neglected discourses on interactions between cinema and mountains. Cinematic mountains have been instrumental in conceptualizing the social, cultural, and technological mobility of the cinematic gaze. They have been crucial in remediating art-historical notions of landscape and in developing various strands of pictorial, figural, generic, affective, and ecocritical theories of film and media.
Premised on an understanding of mountains that emphasizes their modeling role in shaping and transforming landscape perception, this project approaches mountains as a dispositif rather than a motif of film. Instead of investigating the Alps as a traditional cinematic topos, it examines the impact of the so-called “Alpine model” (Mathieu 2011). Cinema played a seminal role in disseminating and transforming the Alpine model and both the Alpine model and cinematic mountains are characterized by conceptual and perceptual senses of delocation.
Approaching mountain cinema within a general framework of the Alpine model allows one to reflect on its wider aesthetic dimensions, its transnational ramifications as well as its political history from imperialism to recent environmental politics. Although cinematic mountains and the Alpine model address global sites and developments, this project concentrates on a transatlantic trajectory and sets out to explore aesthetic, geopolitical, and eco-cultural negotiations in European and North American mountain-film traditions. Methodologically, the proposed research draws on and contributes to the theories and vocabularies of media archaeology and media ecology (Cubitt 2005 and 2017; Ivakhiv 2013) as well as interdisciplinary mountain studies.
The project’s investigation of cinematic mountains is guided by three kinds of cinematic delocations––three innovative methods and research perspectives––that address (1) theoretical and conceptual implications of cinematic mountains, (2) geopolitical dimension and transnational aspects as well as (3) non-alpinist impulses in the cinematic mediation of mountains. This brings into relief a number of cinematic mountains often excluded from or neglected in discussions of mountain films and invites us to contemplate new configurations of cinematic mountains that gauge the very limits of the Alpine model.
Zur Projekt-Website
Die Grenzen von Fakt und Fiktion: Barbary Captivity Narratives (1530–1820)
The Boundaries of Fact and Fiction: Barbary Captivity Narratives (1530–1820)
Geldgeber: FWF – Der Wissenschaftsfonds
Projektleitung: Mario Klarer
Projektdauer: 2022-2027
Zwischen 1530 und 1820 wurden bis zu einer Million Europäer*innen aus allen Teilen des Kontinents, darunter Italien, Deutschland, die Niederlande und Island, von nordafrikanischen Piraten versklavt. Im Gegensatz zur karibischen Piraterie und zur amerikanischen Sklaverei sind die Hunderttausenden von Gefangenen an der Barbareskenküste, wie der Maghreb damals abwertend genannt wurde, aus dem heutigen kulturellen Gedächtnis praktisch verschwunden. Nach ihrer Flucht oder Freilassung gegen Lösegeld haben viele europäische und einige amerikanische Rückkehrer*innen ihre Erfahrungen in Form von sehr populären Erzählungen (Barbary captivity narratives) festgehalten. Diese Texte – eine einzigartige Form von ‚Geschichte von unten‘ – sind bislang weitgehend vernachlässigte, aber entscheidende Quellen zu den frühneuzeitlichen Vorstellungen über Sklaverei, den Islam und Nordafrika. Gleichzeitig waren sie literarische Vorbilder für den modernen Roman, die Autobiographie und die afroamerikanische Sklavenerzählung. In dem Projekt werden diese literarischen und historischen Dimensionen zum ersten Mal ausgearbeitet.
Es gibt fast zweihundert bekannte Barbary captivity narratives, die in mehr als einem Dutzend Sprachen verfasst wurden. Da sie sowohl literarische Texte als auch historische Dokumente sind, erfordert ihre Analyse sowohl literatur- als auch geschichtswissenschaftliche Ansätze. Die Weiterentwicklung der Geisteswissenschaften durch digitale Methoden (‚Digital Humanities‘) hilft bei der Strukturierung und Analyse der Texte. Eine frei zugängliche Datenbank wird eine vollständige Liste aller bekannten und neu entdeckten Barbary captivity narratives bieten. Sie wird auch Scans der Manuskripte oder Drucke zusammen mit den dazugehörigen Transkriptionen bereitstellen. Die Struktur dieser Transkriptionen wird bestimmten Regeln folgen, die sie computerlesbar und digital durchsuchbar machen. Die Namen von Personen, Orten, Daten, wichtigen Ereignissen usw. werden mit Tags versehen, die eine Vielzahl von Suchmöglichkeiten erlauben. Ausgewählte englische Übersetzungen werden dazu beitragen, die Texte einer breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Auf der Grundlage der Datenbank wird das Projekt die Barbary captivity narratives als einzigartiges, gesamteuropäisches literarisches und historisches Genre einführen. Die Interpretationsarbeit wird sich auf die allgemeine Relevanz dieser Gattung, ihren Einfluss auf den Roman und andere literarische Gattungen sowie auf den Dialog zwischen Autobiographie und Fiktion konzentrieren, wobei die Barbary captivity narratives als Fallstudien dienen. Diese Bemühungen werden neben der Datenbank auch zu wissenschaftlichen Monographien und Aufsätzen führen.
Das Projekt wird die Barbary captivity narratives als länder- und fächerübergreifende Gattung begründen und damit dazu beitragen, wesentliche Kapitel der frühneuzeitlichen Geschichte, der Literaturgeschichte und der Sklaverei-Forschung zu revidieren.
Zur Projekt-Website
Networked Narratives: Queer Exile Literature from 1900 to 1969
Geldgeber: FWF – Der Wissenschaftsfonds
Projektleitung: Benjamin Robbins
Projektdauer: 2022–2026
“Networked Narratives” studies the Anglophone literature that emerged from centers of queer community and creativity in Europe and North Africa from 1900 to 1969. It takes a comparative approach to the fiction of US and British LGBTQ+ writers who lived and produced work outside their native countries, principally in the hubs of Capri, Paris, Berlin, and Tangier. Within each of these locations, queer exile literary networks emerged, as these writers escaped the oppressive social and historical climate within Britain and the United States. Not only were these authors themselves queer exiles, but they produced narratives of queer exile. This project frames such works as part of an overlooked tradition within minority writing.
This project has three core objectives. First, it will demonstrate how each of the four primary locations are connected within a wider network due to the movement of queer exile writers among them. Second, it will reveal how the mobility of these writers led to the exchange of distinct narrative features across their literature. Finally, it will show how traditional definitions of cosmopolitanism are resignified in these works to accommodate the experiences of oppressed minorities.
The project will reveal a number of striking transnational exchanges across exile writing. Moving beyond geographically limited approaches to the “Sapphic modernist” writers of interwar Paris or the “Interzone” writing of Tangier, this project will instead focus on the exchange of narrative features between international subcultural communities through a series of case studies. Consequently, it will reveal the distinct narrative forms LGBTQ+ people have used to express their detachment and alienation from their countries of birth. It will additionally place both canonical and little-discussed writers in new dialogic relation with one another to advance a new Anglophone literary genealogy.
Zur Projekt-Website
Der Marco Polo des Christoph Kolumbus: Francesco Pipinos lateinische Version von Il Milione
The Marco Polo of Christopher Columbus: Francesco Pipino’s Latin Version of Il Milione
Geldgeber: FWF – Der Wissenschaftsfonds
Projektleitung: Mario Klarer
Projektdauer: 2022-2025
Als Christoph Kolumbus die Reise antrat, die die Neue Welt in den europäischen Wahrnehmungshorizont brachte, tat er das mit dem eigentlichen Ziel einen neuen Seeweg nach Asien zu finden. Es ist daher nicht überraschend, dass Christoph Kolumbus sich Wissen über den Fernen Osten für seine Reise in den Fernen Westen aneignete. Einer der Texte, den Kolumbus intensiv benutzte, war die lateinische Version von Marco Polos Reisen. Marco Polos Il Milione war die wichtigste Quelle über den Fernen Osten im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, die maßgeblich die europäische Vorstellung von Asien und den beiden Amerikas über Jahrhunderte bestimmen sollte.
Überraschend ist, dass ein solch zentraler Text nicht als kritische Ausgabe verfügbar ist. Die lateinische Übersetzung, die der Dominikaner-Mönch Francesco Pipino von 1310 bis 1322 anfertigte, ist in fast sechzig Manuskripten überliefert und übertrifft damit alle anderen vorhandenen Polo-Versionen. Keine andere Sprachversion von Marco Polos Bericht hatte mehr Einfluss im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit als die Pipino-Übersetzung.
Vor diesem Hintergrund verfolgt das Marco-Polo-Projekt, unter der Leitung von Prof. Mario Klarer, drei eigenständige, aber ursächlich miteinander verbundene Ziele, die sich einerseits auf die lateinische Pipino-Übersetzung konzentrieren, andererseits auch die größeren Auswirkungen der Rolle und Position der Pipino-Version in der gesamten Marco-Polo-Tradition verorten:
- Das Team wird auf der Basis aller überlieferten Pipino-Manuskripte aus dem 14. Jahrhundert eine eklektische Ausgabe und eine englische Übersetzung der lateinischen Pipino-Version anfertigen.
- Eine intratextuelle Analyse von Pipinos Gesamtwerk berücksichtigt ebenso Pipinos Chronicon, eine Weltgeschichte, in die der Autor große Teile von Polos Reisen einarbeitete. Pipinos doppelte Verwendung Polos – für seine Milione-Übersetzung und für Teile seiner Weltchronik – bietet eine einzigartige Fallstudie für spätmittelalterliche Übersetzungs- und Adaptionsmechanismen.
- Eine größere intertextuelle Untersuchung vergleicht den Pipino-Text mit anderen lateinischen Übersetzungen vor dem Hintergrund der franco-italienischen Fassung als der wichtigsten volkssprachlichen Version, um die spezifisch kulturelle, religiöse und politische Stoßrichtung der Pipino-Übersetzung zu beleuchten und ihren Einfluss auf andere spätmittelalterliche Autorinnen und Autoren herauszuarbeiten.
Diese sich gegenseitig bedingenden editorischen und interpretatorischen Bemühungen sollten eine lang erwartete philologische Basis für die Polo-Forschung liefern und damit Licht auf das gesamte textliche Universum von Marco Polos Milione im Kontext von kulturellen und religiösen Verbreitungsmechanismen eines der einflussreichsten Werke des 14. und 15. Jahrhunderts werfen.
Zur Projekt-Website
RESEARCH AS VOCALITY: die ‚afrikanische’ Präsenz in Neapel
Geldgeber: FWF (Programme for Art-Based Research)
Projektleitung: Gianpaolo Chiriacò
Projektdauer: April 2022–September 2024
Das Projekt „Research as Vocality“ möchte die physische, relationale, politische und expressive Kraft der Stimmen der Künstler*innen und Aktivist*innen mit afrikanischem Hintergrund in Neapel, sowohl ihrer Singstimmen als auch ihrer Wortmeldungen, hervorheben und dadurch diese Künstler*innen und Aktivist*innen in den Vordergrund rücken. Die ethnologische Forschungslinie des Projekts ist auf dialogischen und performativen Kooperationen aufgebaut, in denen Künstler*innen und Forscher*innen historische Dokumentationen analysieren und hinterfragen. Ziel ist es, die historischen Beziehungen zwischen Neapel und Afrika in den Mittelpunkt zu stellen, um ein neues und nachhaltiges Verständnis für aktuelle Fragen der Mobilität, Nationalität, Unterschiede in Bezug auf Ethnizität oder Geschlecht, Zugang zu Rechten und Möglichkeiten aufzubauen.
Delocating Mountains: Cinematic Landscapes and the Alpine Model
Geldgeber: FWF – Der Wissenschaftsfonds
Projektleitung: Christian Quendler
Projektdauer: 2020–2024
"Delocating Mountains" contributes to a new cultural and media history of cinematic mountains. While historical studies of the mountain film have focused on the legacy of the German Bergfilm of the 1920s and 30s as a pioneering moment and generic model of mountain films, this research project argues for a more comprehensive understanding of mountain cinema that includes earlier, forgotten, and neglected discourses on interactions between cinema and mountains. Cinematic mountains have been instrumental in conceptualizing the social, cultural, and technological mobility of the cinematic gaze. They have been crucial in remediating art-historical notions of landscape and in developing various strands of pictorial, figural, generic, affective, and ecocritical theories of film and media.
Premised on an understanding of mountains that emphasizes their modeling role in shaping and transforming landscape perception, this project approaches mountains as a dispositif rather than a motif of film. Instead of investigating the Alps as a traditional cinematic topos, it examines the impact of the so-called “Alpine model” (Mathieu 2011). Cinema played a seminal role in disseminating and transforming the Alpine model and both the Alpine model and cinematic mountains are characterized by conceptual and perceptual senses of delocation.
Approaching mountain cinema within a general framework of the Alpine model allows one to reflect on its wider aesthetic dimensions, its transnational ramifications as well as its political history from imperialism to recent environmental politics. Although cinematic mountains and the Alpine model address global sites and developments, this project concentrates on a transatlantic trajectory and sets out to explore aesthetic, geopolitical, and eco-cultural negotiations in European and North American mountain-film traditions. Methodologically, the proposed research draws on and contributes to the theories and vocabularies of media archaeology and media ecology (Cubitt 2005 and 2017; Ivakhiv 2013) as well as interdisciplinary mountain studies.
The project’s investigation of cinematic mountains is guided by three kinds of cinematic delocations––three innovative methods and research perspectives––that address (1) theoretical and conceptual implications of cinematic mountains, (2) geopolitical dimensions and transnational aspects as well as (3) non-alpinist impulses in the cinematic mediation of mountains. This brings into relief a number of cinematic mountains often excluded from or neglected in discussions of mountain films and invites us to contemplate new configurations of cinematic mountains that gauge the very limits of the Alpine model.
Zur Projekt-Website
MENS – Medieval Explorations in Neuro-Science (1050–1450): Ontology-Based Keyword Spotting in Manuscript Scans
Geldgeber: Autonome Provinz Bozen – Südtirol: Abteilung Innovation, Forschung, Universität und Museen
Projektleitung: Mario Klarer
Projektdauer: 2020-2023
„Warum können sich Männer nicht daran erinnern, was sie getan haben, als sie betrunken waren?“ oder „Warum verlieren Männer im Alter häufiger als Frauen ihre Haare?“ Diese Fragen richteten sich an Albert von Sachsen, den Gründungsrektor der Universität Wien und späteren Bischof von Halberstadt, während eines quodlibet, einer öffentlichen universitären Frage-und-Antwort-Sitzung, in den 1360er Jahren. Bemerkenswert ist, dass der Philosoph in seinen Antworten medizinisches Wissen über die Anatomie und Physiologie des menschlichen Gehirns verwendete. Die Entdeckung von Alberts bisher unbekannten quodlibeta ist nur die Spitze des Eisbergs, denn während der ersten Forschungsarbeiten für dieses Projekt wurden über hundert neue Quellen für medizinische hirnanatomische Diskurse entdeckt. Diese neu aufgefundenen Texte zeigen, dass sich die mittelalterliche Hirnanatomie nicht allein auf medizinische Diskurse beschränkte, sondern im Gegenteil Schlüsselaspekte aller wichtigen Bereiche des mittelalterlichen Wissens prägte, einschließlich der Seelentheorien in der Theologie, der Erkenntnistheorie in der Philosophie und der Rolle von Imagination und Gedächtnis in der Literatur. Obwohl die großen klassischen und mittelalterlichen anatomischen Texte von Autoritäten über das Gehirn und seine Neurologie durch Medizinhistoriker*innen relativ gut dokumentiert sind, hat das Erbe medizinischer Gehirnkonzepte in der mittelalterlichen Philosophie, Theologie und Literatur – insbesondere in fächerübergreifenden Quellen wie quodlibeta, quaestiones disputatae und commentarii – bisher wenig oder gar keine Beachtung gefunden. Bestimmte Kapitel der Geschichte der mittelalterlichen Wissenschaften müssen auf der Grundlage dieser Funde sowie der zahlreichen zukünftigen Entdeckungen, die im Rahmen des MENS-Projekts erwartet werden, erheblichen Revisionen unterzogen werden.
Die bisher unbekannten hirnanatomischen Bezüge Alberts, die bisher keine wissenschaftliche Erwähnung fanden und die in den Archiven der bibliothek der Universität Innsbruck schlummerten, sind mit einer aufwändigen manuellen Handschriftensichtung verbunden. Die Nutzung vorhandener IT-Techniken zur vertieften Suche von Manuskript-Scans nach bestimmten Inhalten – in diesem Fall nach hirnanatomischen Bezügen – liefert noch keine ausreichenden Ergebnisse. Gegenwärtig mangelt es der Technologie zur Stichwortsuche bei nicht-transkribierten Manuskript-Scans an dem notwendigen knowledge graph oder an einer größeren Ontologie, die ein*e (Geistes-)Wissenschaftler*in bei solchen Untersuchungen intuitiv anwendet. Das Ziel, neurologische Inhalte aus mittelalterlichen Manuskripten zu extrahieren, ähnelt auch den IT-Methodiken des MENS-Projekts, die sich auf modernste neuronale Netze und IT-Ontologien stützen, die der Funktionsweise des menschlichen Geistes nachempfunden sind.
Ziel des MENS-Projekts ist es daher, eine paradigmatische Fallstudie für die Zusammenstellung und anschließende Überprüfung von Manuskript-Scans großer Datenmengen unter Verwendung neuronaler Netze und formaler Ontologien zu erstellen. Wäre die vorgeschlagene Technologie verfügbar gewesen, hätten Hunderte ähnlicher Funde durch automatische Sichtung anderer Manuskripte innerhalb der gleichen Zeitspanne, die allein für die „manuelle“ Durcharbeitung von Alberts Manuskript erforderlich ist, zutage gefördert werden können.
Zur Projekt-Website
Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
Geldgeber: FWF – Der Wissenschaftsfonds / Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projektleitung: Thomas Wegmann (Uni Innsbruck) / Jörg Döring (Uni Siegen)
Projektdauer: Januar 2020 – Mai 2023
Wie erweitern und verändern sich seit 2000 die Formen und Funktionen auktorialer Epitexte in einem professionalisierten literarischen Feld mit veränderten medialen Bedingungen und Möglichkeiten hinsichtlich der Inszenierung und Rolle von Autorschaft sowie der Korrelation von Autor*in und Werk? Das ist, zugespitzt formuliert, die zentrale forschungsleitende Frage unseres Projekts. Dabei ist davon auszugehen, dass sich sowohl die Quantität als auch das Spektrum dieser Variante von Paratextualität mit Blick auf die deutschsprachige Gegenwartsliteratur signifikant erweitert hat, worauf verschiedene Indikatoren hinweisen.
Zur Projekt-Webseite
Cinema of Migration in Italy since 1990 / Cinema delle migrazioni in Italia dal 1990
Geldgeber: FWF - Der Wissenschaftsfonds
Projektleitung: Sabine Schrader
Projektdauer: Oktober 2018 – September 2022
The aim of this research project is to map a cultural history of the contemporary Italian cinema of migration since 1990, which we regard as a cinema engagé subverting time and time again genre logics as well as apparent borders of fiction and fact. Hence, our theoretical focus will also comprise fundamental questions of politics, genres and aesthetics, and, last but not least, the role of committed cinema between commerce and art house in times of Neo-Liberalism.
Taking Italy into view means to focus on one of the most pronounced cultures of migration in Europe. While the migration of Italians has long become part of the collective memory, neither post-colonial issues, that is, Italy’s own colonial past, nor the contemporary transnational society are being publicly discussed in an adequately constructive manner. At the same time, Italy being at the geo-political border of Europe, Lampedusa has long since become the ambivalent epitome of flight and Europe as a “fortress”. In order to trace these developments, our primary starting point is to analyse a corpus of movies since the 1990’s, that is mainly (non-documentary) feature films, eliciting which meanings migration is given by Italian movies and communicated to a general public. Aesthetics are central in this regard. Our project is about the iconography of migration, its location in film history in terms of genres and traditions. Moreover, employing the central parameters of Intersectional Studies, as primarily developed in the fields of sociology and philosophy, we examine the interplay of categories such as ethnicity, gender, and work, which, in turn, are correlated with representations of borders, space, and movement in a transcultural manner. Our fourth and final objective (also driven by theories from Film Studies and Cultural Studies) is to analyse cinematic negotiations of cultural memory, that is, the history of individual migrations and colonialism in general as collectively remembered in film as a popular medium. The final objective will be an assessment as to whether and how these films live up to their claim of forming a counterculture, i.e. whether the cinema di migrazione may truly be called an “outlandish cinema” (Ponzanesi 2005, 270) in other words, whether it is a kind of cinema which challenges the regime of the gaze and of power in order to show a different and differentiated Italy, off the beaten tracks and stereotypes of film history.
Kaiser Maximilian goes digital: Vom „Gedächtnis“ zum Datenspeicher
Maximilian goes digital: From “remembrance” to data storage
Geldgeber: Amt der Tiroler Landesregierung und Landeshauptstadt Innsbruck
Projektleitung: Mario Klarer
Projektdauer: 2018-2021
Maximilian I. war zeitlebens um das kulturelle Vermächtnis seiner Herrschaft und Person – oder „Gedächtnis“, wie er es ausdrückte – bemüht und besorgt. Um sein Wirken für die Nachwelt erfahrbar zu machen und zu erhalten, hat er sich einer Vielzahl – teils für seine Zeit – hochmoderner Medien bedient.
Vor allem die Auftragskunst Maximilians legt hiervon reiches Zeugnis ab. Für die Maximilian-Feierlichkeiten 2019 finanzieren Stadt Innsbruck und Land Tirol dazu ein großangelegtes Forschungsprojekt. Drei Auftragswerke im Umfeld Maximilians aus laufenden und abgeschlossenen digitalen Auftragsarbeiten bzw. Forschungsprojekten der Universität Innsbruck werden mit modernsten Digitalisierungsmethoden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Hierzu zählen:
- das Ambraser Heldenbuch als zweidimensionales Objekt der Buchkunst,
- das Grabmal in der Innsbrucker Hofkirche mit dreidimensionalen Reliefdarstellungen und
- das Kaiserdenkmal für den Dom zu Speyer als unvollendet gebliebene figurale Auftragsarbeit.
SLAVES – SchülerInnen leiten eine Ausstellungsvorbereitung zu europäischen Sklaven
Geldgeber: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Projektleitung: Mario Klarer
Projektdauer: 2017-2019
2019 wird von der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Museum in Schloss Ambras Innsbruck die Ausstellung „Piraten und Sklaven im Mittelmeer“ durchgeführt. Diese Ausstellung wird im Rahmen der 350-Jahr-Feier der Universität Innsbruck in Kooperation mit dem FWF-Forschungsprojekt ESCAPE – European Slaves: Christians in African Pirate Encounters organisiert. Mit dieser Ausstellung wird wissenschaftliches Neuland betreten, da es weltweit erstmalig Ausstellungsobjekte zu Sklaverei und Piraterie im Mittelmeer in einer großangelegten Schau zusammenstellt. Über den Ausstellungskatalog wird diese materielle Dimension des Forschungsgebietes wissenschaftlich dokumentiert und bearbeitet.
Erfahrungsgemäß werden für dreimonatige Sommerausstellungen in Schloss Ambras zwischen 50.000 und 60.000 BesucherInnen erwartet, wobei ein großer Prozentsatz des Ausstellungspublikums Familien mit Jugendlichen und Kindern sind.
Ziel des Sparkling-Science-Projekts ist, über die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit SchülerInnen spezielle Zugänge, Interessen und Aspekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für die Ausstellung zu erarbeiten und zu integrieren.
Hieraus können neue museumsdidaktische Ansätze zur Aufbereitung historischen Wissens entwickelt werden. Durch diese Gelegenheit, eine derart international besuchte Ausstellung aktiv mitzugestalten, erhalten SchülerInnen die einmalige Möglichkeit, eigene Forschungsideen und -ergebnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dabei erleben sie Disseminationsprozesse wissenschaftlichen Wissens und die Zusammenarbeit mit WissenschaftlerInnen unmittelbar.
Das FWF-Projektteam stellt hierfür die Forschungsleistung aus dem vierjährigen FWF-Projekt ESCAPE über Piraterie und Sklaverei im Mittelmeer in der frühen Neuzeit zur Verfügung. Die Schulen kooperieren über einen fächerübergreifenden zweijährigen Projektunterricht, in dem sowohl die wissenschaftliche Thematik mit den SchülerInnen behandelt wird als auch spezifische Herangehens- und Sichtweisen von Kindern und Jugendlichen für die Ausstellungsvorbereitung ergebnisoffen erarbeitet werden. Begleitend werden am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung (ILS) der School of Education und im Bereich Wirtschaftspädagogik am Institut für Organisation und Lernen (IOL) an der Universität Innsbruck über vier Semester verteilt Lehrveranstaltungen mit Schulpraktika an den Partnerschulen für Lehramtsstudierende angeboten, die inhaltlich in unmittelbarer Verbindung zum schulischen Projektunterricht und zum Sparkling-Science-Projekt stehen.
Außerdem wird ein Austausch zwischen SchülerInnen der Innsbrucker Schulen und nordafrikanischen SchülerInnen über sogenannte virtual classrooms angedacht. Die Zusammenarbeit mit den nordafrikanischen SchülerInnen generiert einen interkulturellen Input, der genutzt werden soll, um das Sparkling-Science-Projekt möglichst diversifiziert und inklusiv zu gestalten.
Zur Projekt-Website
Ambraser Heldenbuch: Transkription und wissenschaftliches Datenset
Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)/
Projektleitung: Mario Klarer
Projektdauer: 2017-2019
Das ÖAW-go!digital-2.0-Projekt „Ambraser Heldenbuch: Transkription und wissenschaftliches Datenset“ setzte sich zum Ziel, bis zum Jahr 2019 – dem 500. Todestag von Maximilian I. – das ‚Ambraser Heldenbuch‘ (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. ser. nova 2663) aus dem frühen 16. Jahrhundert zur Gänze zu transkribieren. Das ‚Ambraser Heldenbuch‘ wurde am Beginn des 16. Jahrhunderts von Maximilian I. als Prunkhandschrift in Auftrag gegeben und vom Bozner Zöllner Hans Ried in einer Hand auf knapp 250 großformatigen Pergamentblättern ausgeführt. In diesem Prachtkodex finden sich 25 der wichtigsten mittelhochdeutschen literarischen Texte (z. B. ‚Nibelungenlied‘ und ‚Helmbrecht‘), wovon 15 als Unikate (z. B. ‚Erec‘ und ‚Mauritius von Craûn‘) ausschließlich im ‚Ambraser Heldenbuch‘ überliefert sind.
Aufgrund der großen Textmenge in einer Schreiberhand – das ‚Ambraser Heldenbuch‘ und vier weitere bekannte Schriftzeugnisse (Urkunde, Zollregister und Dienstreversen) von Hans Ried umfassen ca. 600.000 Wörter – eignet sich eine Gesamttranskription der Ried’schen Autographe als einmaliges linguistisches und literaturwissenschaftliches Korpus:
- Aus editionsphilologischer Sicht ermöglicht das Korpus einzigartige Möglichkeiten für die mittelhochdeutsche Textrekonstruktion der als Unikate im ‚Ambraser Heldenbuch‘ überlieferten Werke, aber auch für die Edition und Erforschung der Parallelüberlieferungen (z. B. ‚Nibelungenlied‘).
- Aus linguistischer und dialektologischer Sicht erschließt die Transkription des ‚Ambraser Heldenbuchs‘ zusammen mit den anderen Schriftstücken von Hans Ried ein geographisch liminales Großkorpus am Übergang von Mittelalter zu Früher Neuzeit aus einer Schreiberhand.
Unter historischen Linguist*innen und Editionsphilolog*innen gilt die Gesamttranskription des ‚Ambraser Heldenbuchs‘ und der Ried’schen Autographe seit vielen Jahren als vorrangiges Forschungsdesiderat. Ziel des Projekts war daher eine auf dem Stand der Technik durchgeführte elaborierte Transkription des Gesamttexts des ‚Ambraser Heldenbuchs‘ sowie die Aufbereitung dieser Transkription als öffentlich zugängliches und zitierbares Datenset, das als künftiges Referenzdokument für eine breite Palette an wissenschaftlichen Arbeiten dienen soll.
Zur Projekt-Website
ARENA: Archive of Refugee Encounter Narratives
Projektleitung: Helga Ramsey-Kurz
In Kooperation mit: University of Liège, University of Bochum
Projektstart: 2017
ARENA was spawned by the so-called 'European refugee-crisis' in 2015 and the often one-sided accounts of forced migration that have been shaping the dominant refugee discourse ever since. Its aim is to seek ways of augmenting new informed ways of seeing involuntary migration and to do so in collaboration with refugees. To this end, a teaching initiative has been developed that brings together students of English and refugees over a period of four months during which they put into narrative form their exchanges on forced displacement. The resultant journals are gathered in ARENA (Archive of Refugee Encounter Narratives) and shall eventually be housed in DAM (Dokumentationsarchiv Migration Tirol) and thus made accessible to an international readership.
Begun as a pilot study in the summer term of 2017, the project first ensued in the publication of a collection of students’ writings titled Refugee Narratives—Fluchtgeschichten. To date (December 2021), the initiative has involved over fifty refugees in Innsbruck, and as many working with students at the Universities of Liège and Bochum, respectively. The outcomes of their collaborations have been yielding invaluable insights into the potentialities of transcultural narration. They document how narrative agency is restored to refugees in the event of their encounters with non-refugees genuinely interested in their stories and how the trust developing in their dialogues with the students may facilitate a truth-telling very different from the narrations routinely coerced during the asylum adjudication process. As can be observed, it is in the discursive free space constituted in and through the encounters of students and refugees that the negotiation of forced migration, so often a reaction to public asylum and immigration debates, can acquire a markedly proactive momentum and allow the interlocutors to move well beyond contesting popular notions of forced displacement towards a "better imagined" as envisaged by Ali Smith.
What precisely constitutes this "better imagined" and how one might utilise it in current scholarly endeavours to rethink migration in light of the specific challenges posed by large-scale movements of people under threat is a key concern of detailed studies now underway of the texts collected in ARENA.
Zur Projekt-Website
VAMUS. Verknüpfte Analyse von Mehrsprachigkeiten am Beispiel der Universität Salzburg
Geldgeber: OeNB, Jubiläumsfonds
Projektleitung: Monika Dannerer
Projektdauer: 2014–2018
Ziel des Forschungsprojekts ist es, ein klares und diastratisch differenziertes Bild von Funktionen und Entwicklung der inneren und äußeren Mehrsprachigkeit an der Institution Universität zu gewinnen. Mithilfe einer breit angelegten Online-Fragebogen-Enquete sowie exemplarischer Interviews und Video-/Audioaufnahmen werden die Sprachattitüden, Spracheinschätzungen sowie Selbsteinschätzungen sprachlichen Handelns und sprachlicher Entwicklung von Lehrenden, Studierenden und Verwaltungsmitarbeiter_innen erfasst, sowie exemplarisch der tatsächliche Sprachgebrauch dokumentiert und einer weiterführenden Untersuchung zugänglich gemacht.
ESCAPE: European Slaves: Christians in African Pirate Encounters
Geldgeber: FWF
Projektleitung: Mario Klarer
Projektdauer: 2014–2019
Das Forschungsprojekt konzentriert sich auf frühneuzeitliche und barocke Berichte von europäischen Christen, die von islamischen Piraten an der nordafrikanischen Berberküste versklavt wurden. Im Zentrum des Projekts stehen eine Anthologie bisher nicht edierter deutscher Berichte sowie die erste moderne Textedition und englische Übersetzung von Johan Frischs Schauplatz Barbarischer Sclaverey (1666 und 1694) – einem der wichtigsten und umfangreichsten europäischen Beispiele dieser Textsorte. Parallel zur Edition von Frischs Text, der auf eine Vielzahl von Erzählungen in englischer und französischer Sprache zurückgreift, versucht das Forschungsprojekt, eine typologische Analyse dieser Berichte vorzunehmen, wobei das Textkorpus schrittweise auf anderssprachige Erlebnisberichte ausgeweitet wird. Im Gegensatz zur bestehenden, vornehmlich historisch ausgerichteten Forschung konzentriert sich das eingereichte Projekt auf die literarischen Implikationen der Erlebnisberichte. Diese Erzählungen mit ihrer Betonung von Individualismus und Realismus werden als eigenständige literarische Textsorte betrachtet, die narrative Elemente des modernen Romans um mehr als ein Jahrhundert vorwegnimmt und damit eine Katalysatorfunktion in der Entwicklung narrativer Prosa besitzt.
Zur Projekt-Website
Der Südtiroler Autor Joseph Zoderer – Neuverortung und kritische Neubewertung des Gesamtwerks unter Einbeziehung des erstmals zugänglichen Vorlasses
Geldgeber: FWF
Projektleitung: Sieglinde Klettenhammer
Projektdauer: 2014–2017
Das Forschungsprojekt ist der kritischen Untersuchung und Neubewertung des literarischen Werks von Joseph Zoderer, dem wohl bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Südtirols, gewidmet.
Nähere Informationen
IMAGES – BILDER, die man sich macht. Ein interdisziplinäres Projekt zu Kulturbegegnung, Armut und Migration
Projektleitung: Veronika Bernard (Innsbruck), Serhan Oksay (Istanbul)
Projektdauer: 2010–2014
Stufe 2 des IMAGES Projektes ("Images of the Poor") wurde gemeinsam mit 14 weiteren Projekten aus Österreich zur Teilnahme am HERA Matchmaking Event in Berlin am 21. Februar 2012 ausgewählt.
Nähere Informationen
Wiederholte Spiegelungen – Reflexionsprozesse zwischen Texten, Medien, Sprachen, Religionen und Kulturen
Geldgeber: Eurasia-Pacific Uninet
Projektleiter: Sebastian Donat (Universität Innsbruck)
KooperationspartnerInnen: Seoul National University: Young-Jin Choi, Young-Ae Chon, Ihmku Kim, Universität Innsbruck: Dunja Brötz, Brigitte Rath
Projektdauer: 2011–2012
Ausgangspunkt und verbindendes Moment des Gesamtprojekts ist Goethes Konzept der wiederholten Spiegelungen. Die zentrale Idee ist dabei, dass mehrfache Reflexionen ein und desselben Gegenstands zu dessen geschärfter und vervollständigter Wahrnehmung führen können. Diese Experimentieranordnung aus seinen optischen Studien hat Goethe im Umkreis seiner – in den letzten Jahren ins Zentrum literatur‑ und kulturwissenschaftlicher Diskussion gerückten – Überlegungen zur Weltliteratur zu einer zentralen Gedankenfigur entwickelt.
In den insgesamt fünf Teilprojekten werden komplexe Interdependenzverhältnisse zwischen heterogenen Texten, Medien, Lebensbereichen, Religionen sowie Kulturen beschreibbar gemacht und die in ihnen enthaltenen spezifischen künstlerischen Möglichkeiten herausgearbeitet. Denn ein frappierend moderner Zug in Goethes später Schaffensphase besteht einerseits in der Anerkennung der wechselseitigen Alienität unterschiedlicher kultureller Positionen, d.h. ihrer prinzipiellen Eigenständigkeit jenseits etwaiger hegemonialer Leitkategorien, und andererseits in dem festen Vertrauen darin, dass diese prononcierte Fremdheit der Standpunkte bei der Kommunikation in Zweier‑ oder Mehrfachanordnungen ein immenses reflexives Potential zu entfalten vermag. Das Prinzip der »Emporsteigerung« von Phänomenen im Zuge ihrer (mehrfachen) Spiegelung bzw. Vermittlung kennzeichnet dabei nicht nur die Untersuchungsgegenstände der Einzelprojekte, sondern es bildet auch die Grundlage der konkreten Zusammenarbeit der LiteraturwissenschaftlerInnen aus Ostasien und Zentraleuropa. Ganz bewusst soll das in der Verschiedenheit der wissenschaftlich-kulturellen Backgrounds liegende kommunikative und reflexive Potential genutzt werden.
Figurations of Italian Migration in International Cinema
Geldgeber: BMWF, Land Tirol, Land Vorarlberg, Autonome Provinz Bozen, Schweizer Botschaft, Embassy of the United States of America, Fürstliche Kommerzienratstiftung Guido Feger
Projektleitung: Sabine Schrader, Daniel Winkler
Projektdauer: 2010–2013
Migration und Staatsbildung sind in Italien vielleicht so eng miteinander verknüpft wie die Geschichte des Films mit der Nationsbildung, wird doch der Historienfilm zum Film par excellence Italiens. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert migrieren zahlreiche Süditaliener in den Norden Italiens und nach Amerika, während im italienischen Stummfilm der geeinten Nation heroische Bilder verliehen werden, die lange nachwirken. Die verschiedenen Ausprägungen des Migrationskinos erzählen demgegenüber seit den 1950er Jahren, oft retrospektiv, von einem Italien, das neben dem Masternarrativ der Familie v.a. von dem der Krise bzw. dem vom (historischen) Mythos Amerika und Nordwesteuropa geprägt ist – sei es in Form einer projektiven Identifizierung der Emigrant/innen oder eines (Genre-) Spiels.
Italien ist durch Migrationserfahrungen stärker geprägt als viele anderen europäischen Länder: durch eine bis heute währende interne Migration von Süd nach Nord, die im Neorealismus einen starken Wiederhall findet, eine Massenemigration, v.a. nach Westeuropa und Süd-/Nordamerika, die im kollektiven Imaginären auch mit dem Mafiafilm verbunden ist, sowie eine erst wenige Jahre andauernde Immigrationsbewegung aus dem südöstlichen Mittelmeerraum, die im Rahmen des Nuovo Cinema Italia der letzten Jahrzehnte ihre filmische Verarbeitung erfährt. Diese drei Formen der Migration sind nicht nur cinematographische Sujets, sondern prägen die italienische Filmgeschichte auch auf der Genreebene, tragen u.a. zum Stellenwert des Historiendramas in der italienischen Filmgeschichte bei. Grundsätzlich sollen kulturwissenschaftliche mit filmästhetischen Fragen gekreuzt werden, dabei würden wir uns wünschen, wenn – von Einzelstudien ausgehend – ein Überblick über die jeweils relevanten Genres und die damit einhergehenden Repräsentationsformen der Migration entsteht:
- Über welche ästhetischen Verfahren und Filmgenres werden welche Narrative bzw. Figurationen der Migration vermittelt?
- Wie ist das Verhältnis von klassischen Genres (Melodram, Historienfilm, Mafiafilm) und Genrehybridisierung?
- Wie werden Migrationserfahrungen authentifiziert bzw. metaphorisiert?
- Wie wird Bewegung im Film realisiert? Wie ist das Verhältnis von offenen und geschlossenen Räumen?
- Wie können sich im italienischen Kontext im Vergleich zu anderen europäischen Kinos Genres wie das (E-)Migrationskino in Hinblick auf die Produktion und die Filmgeschichtsschreibung etablieren?
Passages et ancrages en France. Dictionnaire des écrivains migrants de langue française (1981-2011)
Projektleitung: Ursula Mathis-Moser, Birgit Mertz-Baumgartner
ProjektkoordinatorInnen: Charles Bonn (Lyon), Jacques Chevrier (Paris), Dominique Combe (Paris/Oxford), Paul Dirkx (Nancy), Susanne Gehrmann (Berlin/Laval), Pierre Halen (Metz), Ursula Mathis-Moser (Innsbruck), Birgit Mertz-Baumgartner (Innsbruck), Julia Pröll (Innsbruck)
Redaktionelle Mitarbeit: Melanie Fessler (Innsbruck)
Projektdauer: 2006–2012
Projektteil: TWF-Projekt (UNI-0404-788)
Publikation der Ergebnisse: März 2012 (Paris, Honoré Champion)
Präsentationen des Projekts:
Ursula Mathis-Moser: "MigrationsautorInnen in Frankreich (1981-2008): ein 'literarisches Lexikon'". In: Moderne. Kulturwissenschaftliches Jahrbuch (Migration) 4(2008), 232-235. Ursula Mathis-Moser – Birgit Mertz-Baumgartner: "Écrire en français quand on vient d’ailleurs, le dictionnaire des écrivains migrants." In: Hommes et migrations 1288 (novembre-décembre 2010), 110-116.
Ziel des Forschungsprojekts "MigrationsautorInnen in Frankreich (1981-2011)" ist es, ein dictionnaire raisonné mit dem Titel Passages et ancrages en France. Dictionnaire des écrivains migrants de langue française (1981-2011) zu erstellen. Das Literaturlexikon französischer MigrationsautorInnen, die im Zeitraum von 1981 bis 2011 literarisch tätig sind, greift die forschungsleitende Kernfrage des FSP "Kulturen in Kontakt" nach dem "kreativen Potential der Migration" insofern auf, als es darum geht, jene nicht auf französischem Territorium (also auch nicht in den französischen Überseegebieten) geborenen AutorInnen zu identifizieren, die im Erwachsenenalter - als Richtlinie wurden 15 Jahre angesetzt - nach Frankreich emigriert sind, in Frankreich bzw. aus der Migrationserfahrung selbst die wesentlichen Impulse für ihr Schreiben beziehen, in französischer Sprache schreiben und in französischen Verlagen publizieren. Der Zeitraum 1981 bis 2011, der mehr als dem einer "Generation" entspricht, erklärt sich zum einen aus der seit den 1980er Jahren weltweit deutlich verstärkten Mobilität, zum anderen aus der neuen politischen Konstellation in Frankreich. Dabei kann Frankreich in der Folge – und das ist zunächst der Regelfall - zum neuen Lebensmittelpunkt der AutorInnen werden; es ist aber durchaus auch möglich, dass die AutorInnen im weiteren Verlauf ihrer individuellen Lebensgeschichten in ein drittes Land "weiterwandern", in das Heimatland zurückkehren oder sich für das Pendeln zwischen zwei oder mehreren Wohnsitzen, von denen sich zumindest einer in Frankreich befindet, entscheiden. Passages et ancrages soll dieser grundsätzlichen Möglichkeit Ausdruck verleihen. Der Begriff "écrivains migrants" dagegen verweist zum einen auf ein universelles Phänomen, das spätestens seit den 1980er Jahren in Nordamerika als solches – nämlich als "Migrationsliteratur" - bezeichnet wurde und zu dessen Konzeptualisierung die Projektleiterinnen wiederholt publiziert haben; zum anderen unterstreicht er die Bedeutung der Migrationserfahrung als den das Schreiben auslösenden oder stimulierenden Faktor, auch wenn im literarischen Werk selbst diese Primärerfahrung nicht thematisiert werden sollte. Die dadurch bedingte Fokussierung auf die erste Generation der Einwanderer oder "Durchwanderer" und nicht auf deren bereits im französischen Schulsystem sozialisierte Kinder erlaubt es, der forschungsleitenden Kernfrage des "kreativen Potentials der Migration" möglichst nahe zu bleiben; sie impliziert umgekehrt aber auch den Verzicht auf große Namen von AutorInnen der zweiten Generation bzw. im Fall maghrebinischer Einwanderer der Generation der Beurs.
Die Veröffentlichung des Nachschlagewerks, das im Sinne einer "geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung" (Ette, lendemains 125/2007, 10) auf eines der brisantesten Probleme der extremen Moderne Antworten sucht, ist für Frühjahr 2012 geplant.
La Scapigliatura. Schreiben gegen den Kanon. Italiens Weg in die Moderne
Geldgeber: DFG
Projektleitung: Sabine Schrader
Projektdauer: 2006–2012
Nähere Informationen
Passeurs culturels entre la Chine et la France. Sino-französische Übersetzungen. Eine kommentierte zweisprachige Anthologie
Projektleitung: Julia Pröll
Projektdauer: 2008–2012
Publikation der Ergebnisse: 2012 (Innsbruck, iup)
Die Publikation will die Werke von MigrationsautorInnen chinesischer Herkunft, die in Frankreich leben und schreiben (unter ihnen auch der Nobelpreisträger des Jahres 2000 Gao Xingjian), einem breiteren Publikum zugänglich machen. Sie möchte an Fremde(s) schreiben anschließen – einem von mir gemeinsam mit Ursula Moser herausgegebenen Band – der bereits Texte von 'auteurs venus d'ailleurs' versammelte und unter dem Gesichtspunkt einer neuen transkulturellen 'littérature-monde' vorstellte. In der derzeit in Arbeit befindlichen Anthologie geht es ebenfalls nicht nur um die bloße unkommentierte Zusammenstellung 'prägnanter' Werkausschnitte auf Französisch und – sofern vorhanden – in deutscher Übersetzung. Wichtig sind vor allem die Erläuterungen zu den gesetzten thematischen Schwerpunkten, die sich als Lektürehilfe und Anhaltspunkt zur Interpretation verstehen. Durch diese Aufbereitung eignet sich die Anthologie auch sehr gut als Lehrbehelf im Französischunterricht an Höheren Schulen. Angeregt durch einen "Umweg über China" (Jullien 2008, 7) – ein China, das im Band als eine (in produktivem Sinn) destabilisierende "Heterotopie" (Foucault 2002, 39) verstanden wird – soll der Leser in den Texten nicht nur transkulturelle Räume und "Formen sprachlich-kultureller Hybridität" (Hu 2005, 102) erkunden, sondern auch vermeintliche Selbstverständlichkeiten des westlichen Denkens in Frage stellen.
Migrationsliteraturen in Europa
Ein Buchprojekt von: Eva Binder und Birgit Mertz-Baumgartner
Publikation der Ergebnisse: 2012 (Innsbruck, iup)
Ziel des Buchprojektes ist es, neue und differenzierte Perspektiven auf das gesellschaftlich und gesellschaftspolitisch relevante Phänomen der Migration zu werfen, indem das „Spielfeld“ der Literatur und damit künstlerische bzw. fiktionale Texte in den Blick genommen werden. In dem 2012 erscheinenden Band werden die Ergebnisse einer interdisziplinären Ringvorlesung an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck präsentiert, die im SS 2010 abgehalten und von Eva Binder und Birgit Mertz-Baumgartner organisiert wurde. Den Ausgangspunkt der Ringvorlesung bildete einerseits die Frage, wie sich MigrationsautorInnen in den europäischen Ländern zu den Nationalliteraturen positionieren, wie sie von diesen rezipiert werden und wie sie diese destabilisieren und verändern. Andererseits stand die Frage im Mittelpunkt, wie literarische Texte Migrationserfahrungen ästhetisch gestalten und ob es so etwas wie eine Ästhetik der Migrationsliteratur, d.h. spezifische literarische Gestaltungsmuster, gibt.
Der Sammelband, der bei Innsbruck University Press (IUP) erscheinen wird, umfasst 11 wissenschaftliche Beiträge und die besten 6 studentischen Essays, die aus der Lehrveranstaltung hervorgegangen sind. Im Mittelpunkt der einzelnen Beiträge stehen zum überwiegenden Teil zeitgenössische literarische Texte von AutorInnen, die in Migrationssituationen leben oder diese thematisieren. Den Kristallisationspunkt der Textanalysen bilden Fragen nach der ästhetischen Gestaltung der Migrationserfahrung, wobei Kategorien wie die des Raumes (Inszenierung von Grenze und Grenzübertritt; Motiv der Reise und der Wanderschaft; Zwischenräume im Sinne des „third space“), der Erzählmodalitäten (Pluriperspektivität, Doppelgänger etc.) oder der sprachlichen Gestaltung (Code-switching, Bilingualismus, Übersetzung, Pseudoübersetzung) im Mittelpunkt der Analyse stehen.
Identität und Alterität in den Romanen von Shan Sa.
Promotionsprojekt gefördert durch ein DOC-Stipendium der ÖAW (22766)
Projektleitung: Melanie Fessler
Projektdauer: 2010–2012
Das Dissertationsprojekt untersucht das Romanwerk einer französischen Autorin chinesischer Herkunft, einer Stimme der so genannten "Migrationsliteratur(en)". Die literarische Produktion von Shan Sa, die auf Französisch schreibt und publiziert, obwohl dies nicht ihre Muttersprache ist, stellt den Konnex von Sprache, Nation und Territorium in Frage. Weder der Begriff ‚französische (National)literatur‘ noch der Terminus ‚frankophone Literatur(en)‘ können das komplexe Feld dieser ‚Migrationsliteratur(en)‘ erfassen. Der angestrebten Dissertation wird deshalb das von den SchriftstellerInnen selbst ins Spiel gebrachte offene Konzept einer ‚Welt-Literatur in französischer Sprache‘ zugrunde gelegt. Dadurch soll ein Beitrag dazu geleistet werden, die zeitgenössische französische Literatur neu zu definieren und dabei der transkulturellen Realität Rechnung zu tragen. Denn wie die Texte von Shan Sa verdeutlichen, wirkt die Migrationserfahrung stimulierend in Hinblick auf den kreativen Schreibprozess und regt gleichzeitig zum Nachdenken über Konzepte wie ‚Kultur‘, ‚Nation‘ und ‚Identität‘ an. Ziel der Analyse ist es zu verfolgen, wie die Autorin das kreative Potenzial der Migration nutzbar macht und welche Visionen von Kultur und Geschichte sie dabei artikuliert. Shan Sa verwendet in den Romanen ihre Position als Migrantin, um aus einer neuen, veränderten, ‚fremden‘ Perspektive Geschichten über China, den asiatischen Kontinent aber auch Frankreich im Kontext einer globalisierten Welt zu erzählen. Zugleich inspiriert sie die Exilerfahrung dazu, die transkulturellen Transformations-prozesse unserer Gesellschaften zu thematisieren, indem sie mit Vorliebe durch den Kulturkontakt entstehende Vermischungsprozesse darstellt und Figuren mit hybriden, sich ständig wandelnden Identitäten präsentiert. Ihre Protagonisten sind dabei meist weibliche Figuren, die ihre jeweilige Stellung als Frauen in männlich dominierten Gesellschaften auf unterschiedliche Weise definieren. Darüberhinaus verwendet Shan Sa ihre Romane dazu, das persönliche Trauma des Massakers vom Platz des Himmlischen Friedens aufzuarbeiten und sich davon ‚freizuschreiben‘. Ziel dieser Dissertation ist die Publikation einer Monographie zur Schriftstellerin Shan Sa, da bisher weder im deutschsprachigen noch im französischsprachigen Raum eine vergleichbare Einzelstudie existiert.
VinoLingua. Sprachenlernen verbindet die Weinregionen Europas.
EU-Projekt (93923)
Projektleitung: Eva Lavric
ProjektmitarbeiterInnen der Universität Innsbruck: Ursula Mathis-Moser (KiK), Angelo Pagliardini (KiK), Barbara Hinger, Irmgard Rieder
Projektpartner: linguistics_innovation e.U., Wien (AT), Landwirtschaftliche Fachschule für Wein- und Obstbau, Krems (AT), Università per Stranieri di Siena (IT), Autonome Prov. Bozen - Südtirol, Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg (IT), Fundación General de la Universidad de Valladolid (ES), ToLingua Escuela de Español, Toro (ES), Université de Bourgogne, Dijon (FR), Centre de Formation Professionnelle et de Promotion Agricole de Beaune (FR)
Projektdauer: 2010–2012 (vorläufiges Ende)
Die Zielgruppe der Weinbauern/-bäuerinnen mit ihren typischen Klein- und Mittelbetrieben wurde im Fremdsprachenunterricht bislang nicht ausreichend gefördert. Die derzeitige wirtschaftliche Situation, die Suche nach neuen Absatzmärkten und die Öffnung der Grenzen stellen die Zielgruppe vor neue Herausforderungen, für die Fremdsprachenkenntnisse auf dem Arbeitsmarkt unumgänglich sind.
Projektziel ist die Erarbeitung von Grundlagen und Motivationsstrategien für den Fremdsprachenerwerb für WinzerInnen über das Thema „Wein“, in Anlehnung an den Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (A1, A2, B1), der für den Fachsprachenbereich adaptiert wird. Die einleitende Bedarfsanalyse ermittelt sprachliches Anforderungsprofil und Medienpräferenz der Zielgruppe. Gemäß Bordeaux-Kommuniqué bietet die didaktisch-methodische Ausarbeitung Zugang zum Fremdsprachenerwerb über nicht formales und informelles Lernen.
Über das Projekt wird ein sprachlicher und kultureller Zusammenhang von deutsch- und romanischsprachigen Regionen der EU durch das Thema Wein hergestellt, der über Film, Projekt-Werbefolder, mehrsprachiges Booklet zur Weinfachsprache, Weinregionen- und Nachhaltigkeitsbroschüre verdeutlicht wird. Der Zugang der Zielgruppe zum Sprachenlernen wird durch die Wahl der Medien gefördert: ein filmtechnisch aufbereitetes Lernvideo und IKT-unterstütztes Lernen auf der multilingualen Projekthomepage mittels Podcasts, Mailingversand von kurzen Lerneinheiten und Webquest-Aktivitäten sowie einer Diskussions- und Lernplattform. Das Projekt erarbeitet Grundlagen und Materialien für eine europaweite Koordination von Fremdsprachenausbildungen im Bereich „Wein“.
Nachhaltig sollen die Projektergebnisse in die nationalen Bildungsprogramme für Weinbauern/Weinbäuerinnen mit Bezug auf Europass, EQR und ECVET und in Nachfolgeprojekte mit Ausweitung des Ansatzes aufgenommen werden. Über bekannte Sprachen mit globaler Dimension wie die Projektsprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch werden ein leichterer Einstieg ins Sprachenlernen, bessere Vernetzung und Wettbewerbsfähigkeit erwartet.
An den Grenzen der Sprache
Ein Buchprojekt von Peter J. Holzer, Manfred Kienpointner, Julia Pröll, und Ulla Ratheiser. Innsbruck, iup, 2011. 298 pp.
Projektdauer: 2009–2011
Der Band versammelt die Ergebnisse der Tagung An den Grenzen der Sprache. Kommunikation von Unsagbarem im Kulturkontakt, die vom 18.-19. Dezember 2009 an der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungszentrums Kulturen in Kontakt stattfand. Die Beiträge aus unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen untersuchen das Phänomen der Grenze des sprachlich Ausdrückbaren in verschiedenen Formen des Kulturkontakts unter folgendem Gesichtspunkt: wie wird, aus linguistischer, literaturwissenschaftlicher und translationswissenschaftlicher Sicht das Problem des Kommunizierens von quasi Unsagbarem gelöst. Ausgegangen wird dabei von der Annahme, dass es teils kulturspezifische, teils universelle Konzepte gibt, die sich der sprachlichen Kommunikation nahezu entziehen. Durch die oftmals traumatischen Erlebnisse, die gewisse Arten des Kulturkontaktes, wie zum Beispiel Migration, mit sich ringen oder bedingen, erfährt dieses Problem eine Zuspitzung, die die KommunikatorInnen zu unterschiedlichsten Strategien und Ausdrucksmitteln greifen lässt. Im Mittelpunkt des Interesses steht aber nicht nur das (scheinbar) Nicht-Kommunizierbare, sondern vor allem auch die Kreativität, mit der Sprachgrenzen erweitert, verschoben bzw. unter Umständen auch aufgehoben werden.
Dialogische Beziehungen und Kulturen des Dialogs. Analysen und Reflexionen aus komparatistischer Sicht:Norbert Bachleitner, Manfred Schmeling, Jürgen Wertheimer und Karl Zieger
Ein Buchprojekt von Beate Burtscher-Bechter und Martin Sexl, StudienVerlag (= Comparanda, 16): Innsbruck, Studienverlag, 2011, 271 pp.
Angesichts der zunehmenden Vernetzung der Welt, wachsender Migrationsbewegungen und dem damit einhergehenden vermehrten Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen kam es in den Literatur- und Kulturwissenschaften während der vergangenen beiden Jahrzehnte zu einer verstärkten Forderung nach Dialog. Diese Entwicklung impliziert jedoch ein neues, anderes Verständnis von Dialog, das davon ausgeht, dass Sprache geschichtliche Ereignisse und Unterschiede zwischen Kulturen nicht nur reflektiert, sondern auch produziert. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung und dem damit einhergehenden Interesse am Dialog zwischen den Kulturen setzen sich die Beiträge dieses Bandes aus komparatistischer Sicht sehr fokussiert mit dem Phänomen "Dialog" auseinander.
In ihren umfassenden literaturwissenschaftlichen Studien arbeiten die vier Autoren sowohl die Tücken und die Gefahren des Dialogs als auch die Chancen und Möglichkeiten heraus, die jedes dialogische Verhältnis in sich birgt. Sie verweisen auf Missverständnisse, erforschen Verzerrungen in der Wahrnehmung und warnen vor allzu optimistischen Erwartungen, die vor allem in den interkulturellen Dialog gesetzt werden. Die Analysen von dialogischen Beziehungen und Kulturen des Dialogs, die Illustration ihrer Funktionsmechanismen und die Darstellung ihrer poetischen Form erfolgen vor allem am Beispiel des Kulturkontakts bzw. des Kulturtransfers zwischen Deutschland und Frankreich bzw. zwischen Österreich und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert.
Gender, Interkulturalität und Film
Lehrkooperation mit der Universität Siegen
Projektleitung: Sabine Schrader
Projektdauer: SS 2011
Nähere Informationen
Goethes "West-östlicher Divan" und seine Übersetzung im Spannungsfeld von Weltliteratur, Orientalismus und Okzidentalismus
Mittelgeber: Eurasia-Pacific Uninet
Projektleiter: Sebastian Donat (Universität Innsbruck)
KooperationspartnerInnen: Young-Ae Chon (Seoul National University), Hong-Bae Lim (Koreanische Goethe-Gesellschaft)
Projektdauer: 1.3.2010–31.12.2010
Das Projekt zielt auf die Entwicklung und Erprobung eines innovativen orientalistisch-okzidentalistischen Zugangs zu Goethes Idee der Weltliteratur, die sich als leistungs- wie durchsetzungsfähige und zugleich humanistische Perspektiven eröffnende Kommunikationsform zu einem Leitgedanken der modernen Gesellschaft entwickelt hat.
Dabei geht es darum, sich dem weltliterarischen Potential und der besonderen interkulturellen Herausforderung von Goethes später Gedichtsammlung »West-östlicher Divan« auf spezifische Weise zu nähern: Im Zentrum stehen die koreanischen Divan-Übersetzungen (zwei publizierte und eine im Manuskript weitgehend abgeschlossene), die getreu der Goetheschen Idee der ›wiederholten Spiegelungen‹ nicht allein als Transferformen, sondern auch als Reflexionsmedium untersucht werden sollen. Der orientalistischen Perspektive des deutschen Werks (wie auch seiner Übersetzungen in europäische Sprachen) steht dabei die okzidentalistische Blickrichtung der fernasiatischen Kultur auf den vorderen Orient gegenüber.
Images of Africa(ns) in British Drama, 1696-1838
Mittelgeber: Verein Südtiroler Bildungszentrum - Forum zur Kultur- und Sprachverwaltung
Projektleiter: Ulrich Pallua (Universität Innsbruck)
Projektdauer: 1.3.2010–22.11.2010
Das Projekt konzentriert sich auf die Analyse und Dekonstruktion von stereotypisierten Bildern von Afrikanern, die in den Dramen der Abschaffungsperiode offenkundig oder unterschwellig transportiert wurden; gleichzeitig erfasst es deren Veränderung in der ausgewählten Periode und untersucht deren zugrunde liegende Begründungen. Anhand einer postkolonial-diskursanalytischen Methode werden teils kanonisierte, teils in Vergessenheit geratene Dramen der Abschaffungsperiode in Verbindung mit ihrer Rezensionsgeschichte aufgearbeitet. Dieses Projekt steht somit im Zeichen neuerer Untersuchungen, da sich seine kritische Auseinandersetzung mit Rassismus und Ethnozentrismus - zwei Bestandteile sozialer, zwischenmenschlicher und interkultureller Kommunikation - auf jene Zeitperiode konzentriert, als die Stereotypisierung von Menschen und Völkern einerseits hinterfragt wurde, andererseits sich jedoch auf pseudo-wissenschaftlich legitimierte Anschauung zu stützen begann.
Imagined Wars. Mediale Rekonstruktionen des Krieges
Ein Buchprojekt von Martin Sexl und Arno Gisinger. Innsbruck, iup, 2010. 174 pp.
Projektdauer: 1.7.2008–20.4.2010
Kriege sind real, aber wie Nationen, Gesellschaften, der Klimawandel oder die Verteilung von Armut und Reichtum sozial konstruiert. Es ist also nicht ganz 'natürlich', dass es Kriege gibt, sondern kulturell bedingt: Kriege entstehen durch die Verwendung von Zeichen. Die Bezeichnung und Beschreibung von Ereignissen ist also nicht einfach ein Versuch, etwas im Nachhinein kommunikativ zugänglich zu machen - davon zu berichten und darüber zu informieren -, vielmehr ist dieser Versuch der medialen Rekonstruktion Teil des Konstruktionsprozesses selbst.
Das vorliegende Buch präsentiert zwei Essays, die einen solchen Konstruktionsprozess darstellen und gleichzeitig reflektieren: Der Textessay von Martin Sexl entwickelt eine Kritik der Verwendung von fotografischem Material in der Konstruktion von Kriegen und im Berichten darüber, der Fotoessay von Arno Gisinger demonstriert in einer gegenläufigen Bewegung, dass Fotografien nicht zwangsläufig einer Logik der Abbildung folgen müssen, sondern auch eine Erzählung aufspannen können, welche den 'Zwang zur Abbildung' unterläuft. Beide Essays werden gleichsam 'durchquert' von grafischen Arbeiten Magnus Pöhackers, welche die vereinfachende Gegenüberstellung von Text und Bild durchbrechen und erweitern.
Wissensmanagement und Übersetzungsstrategien beim fachsprachlichen Übersetzen vom Deutschen in kleinere europäische Sprachen
EU-Projekt: Erasmus Intensivprogramm WISSTRANS (P6130-013-011)
Projektleitung: Sigmund Kvam, Østfold University College Halden (Norwegen)
beteiligte Institutionen: Ionian University Korfu (Griechenland), Århus Business School (Dänemark), Ventspils University College (Lettland), University College Halden (Norwegen), Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Österreich)
ProjektmitarbeiterInnen der einzelnen Partnerinstitutionen: Marianne Grove Ditlevsen (Århus), Sigmund Kvam (Halden), Frode Lundemo (Halden), Anastasia Parianou (Korfu), Tina Paulsen Christensen (Århus), Valda Rudzisa (Ventspils), Muryel Derlon (Innsbruck), Cornelia Feyrer (Innsbruck)
Projektdauer: 1.9.2009 bis 31.8.2010
Das Projekt WISSTRANS steht für Wissensmanagement und Übersetzungsstrategien in fachsprachlichen Übersetzungen vom Deutschen in kleinere europäische Sprachen. Ziel von WISSTRANS ist es, zwei wichtige europäische Dimensionen hervorzuheben, nämlich einerseits die Thematisierung kleinerer Sprachen als eigenständige Zielsprachen im Übersetzungskontext und andererseits die wichtige Stellung des Deutschen als Ausgangssprache für den Fachsprachenkontakt in Europa. Inhaltlich wird im Rahmen von Strategieworkshops, egänzt durch flankierende Schwerpunkte zum Sachfach Medizin sowie zu text- und übersetzungswissenschaftlichen Fragestellungen, mit verschiedenen Übersetzungssituationen zum Thema ‚Jugenddiabetes‘ im Sinne einer funktions- und adressatengerechten Textproduktion gearbeitet. Eines der Hauptanliegen von WISSTRANS ist es, durch die Begegnung von Studierenden und DozentInnen aus dem deutschen und vier kleineren europäischen Sprachräumen translationsrelevante Aspekte der kulturellen Vielfalt unter Berücksichtigung von Sprach- und Kulturkontrast- bzw. Kulturkontaktphänomenen in einer außergewöhnlichen Breite aufzugreifen und anhand realistischer Arbeitssituationen konkret umsetzbar zu machen.
Food and Language. Sprache und Essen
Ein Buchprojekt von Eva Lavric und Carmen Konzett. InnTrans. Innsbrucker Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation. Bd.2. Hg. Cornelia Feyrer und Peter Holzer. Frankfurt am Main, et al., Peter Lang, 2009. 404 pp.
Projektdauer: 2006–2009
Essens- und Trinkensdiskurse stehen im Schnittpunkt von Alltagssprache, Werbe- und Fachdiskursen, Medien (Internet, Fernsehen, Oper, etc.) und Literatur. Speisennamen spiegeln Kulturkontakte, sind aber auch Werbeträger in Speisekarten; Gastronomiekritiken, Tischgespräche, Weinetiketten transportieren Stereotypen wie den Hausgemacht- oder den Ursprungsland-Effekt; von Gesundheit bis Tierschutz reicht schließlich die Ethik des Essens und Trinkens.
allgemeine Informationen zum Projekt "Kulturen und Kulinaria", über die Forschungsgruppe Kulturen und Kulinaria
Russische Moderne und Intermedialität - Literatur und Film
TWF-Projekt (AP641011)
Projektleitung: Dunja Brötz
Projektdauer: 01.01.2009 – 28.9.2009
Das Projekt zielt explizit auf eine Verbindung zwischen slawistischer und komparatistischer Forschung ab. Konkret sollen dabei Ansätze des intermedialen Forschungsbereichs "Literatur und Film" mit slawistischer Forschung zur russischen Moderne verknüpft und mittels komparatistischer Analyse bewertet werden. Als einende, interdisziplinäre Konstanten werden dabei zwei weitere, in den letzten Jahren viel beachtete Forschungsgebiete fungieren: Zum einen die im Rahmen feministischer Theorien und Gender Studies thematisierte Untersuchung von Frauenfiguren in unterschiedlichen Medien, und zum anderen die im Rahmen soziologischer, kommunikationswissenschaftlicher und psychoanalytischer Ansätze entwickelte Untersuchung nonverbaler Ausdrucks- und Kommunikationsmittel in der Kunst. Das reichhaltige Anregungspotential, das die russische Moderne medienübergreifend in die Wechselbeziehung zwischen Literatur und Film einbringt, soll dabei paradigmatisch an ausgewählten Werken Puschkins, Dostojewskis und Tschechows verdeutlicht werden.
English Literature and Slavery 1772-1834: From the Beginning of the Abolitionist Movement to the Abolition of Slavery
FWF-Projekt (P17707)
Projektleitung: Wolfgang Zach
Projektmitarbeiter: Ulrich Pallua, Adrian Knapp
Projektdauer: 2005–2009
The innovative aspect of our project English Literature and Slavery 1772-1834: From the Beginning of the Abolitionist Movement to the Abolition of Slavery consists in critically analysing literary and non-literary texts written at and around identified key dates (1772, 1787, 1807, 1823, and 1833). This has resulted in a thorough reappraisal of the discourse on slavery in Great Britain during this period. In its analysis, the project focuses on the paradigmatic changes in the discourse on slavery, focusing on finding out about the rhetorical and aesthetic strategies in texts of different genres and on identifying the argumentative patterns – e.g. religious, economic, national, racist, humanitarian, and legal - in these texts by British writers dealing with the topic.
In the course of the project we have come across some new aspects that are central to the abolition of the slave trade (1807) and slavery as an institution (1833). Since the project focuses on the analysis of pro- and anti-slavery/slave trade arguments, it has been of utmost importance to include periodicals and parliamentary papers of that period as they are an invaluable source regarding public opinion and political reasoning. Moreover, the study of racial discourse in periodicals and parliamentary papers makes an essential contribution to the ongoing discussion about racism since modern forms of slavery and racism pose a great challenge to modern society and 18th century slavery and its negative portrayal of Africans still have serious repercussions on racial issues today.
Beiträge zur Studienausgabe Franz Tumler
FWF-Projekt (P18681)
Projektleitung: Johann Holzner
Projektmitarbeiterin: Barbara Hoiß
Projektdauer: 01.04.2006–01.04.2009
Die wesentlichen Ziele des FWF-Projekts sind:
- die inhaltliche, literaturwissenschaftliche Auswertung des erhobenen empirischen Datenmaterials (der Archivalien), das heißt Prüfung der verschiedenen Fassungen der Primärliteratur, der biografischen und zeitgeschichtliche Kontexte, sowie Zusammenschau aller werk- bzw. literaturgeschichtlichen Studien zu Franz Tumler
- die Kommentierung des Romans Der Schritt hinüber, ferner der Texte, die poetologische Fragestellungen betreffen, und der zahlreichen Erzählungen, die oft unter verschiedensten Titeln und in den verschiedensten Medien veröffentlicht worden sind
- die Transkription ausgewählter Materialien aus dem Nachlass, soweit dies für die wissenschaftliche Arbeit relevant ist
- die Feinordnung und Datierung der relevanten Nachlassmaterialien aus dem im Brenner-Archiv befindlichen Nachlass Hermann Stuppäck
- Recherchearbeiten zu editionswissenschaftlich relevanten Punkten, sei es zur Textgenese, zu Namens- bzw. Ortsfragen sowie zu historischen, psychologischen, philosophischen usf. Hintergründen
- Publikationen der wichtigsten Erträge dieser Forschungsarbeiten.
Geplant ist eine Präsentation der Ergebnisse des Projektes u.a. in mehreren Aufsätzen und im Rahmen eines Tumler-Symposions, das vom Forschungsinstitut Brenner-Archiv vorbereitet wird.
Experiment der Freiheit – Renaissance und Revolution. Zwei Leitthesen zur russischen Moderne im europäischen Vergleich
FWF-Projekt (P18287)
Projektleitung: Maria Deppermann
Projektmitarbeiterinnen: Barbara Aufschnaiter, Dunja Brötz
Projektdauer: 01.09.2005–31.01.2008
Das Projekt wollte dazu beitragen, die russische Moderne in ihrer polaren Fülle und kreativen Disparatheit zu analysieren. Zentrale Leitthesen sind: das "Experiment der Freiheit" als künstlerisches Credo und Impuls für ästhetische Innovationen und die Problemspannung von "Renaissance und Revolution" als heuristisches Begriffspaar der Kulturtypologie. Sie verbinden exemplarisch drei zentrale Autoren: Puschkin als Gründerfigur, Dostoevskij als Portalfigur und Tschechow als Integrationsfigur der ästhetischen Moderne in Russland.
Literatur-Land-Karte Tirol
Projektleitung: Ursula Moser, Johann Holzner
Projektmitarbeiter/innen: Iris Kathan, Christiane Oberthanner, Sylvia Ainetter (bis 31.01.2007), Birgit Andrich (15.11.2006-15.03.2007, 15.05.2007-15.09.2007)
Projektdauer: 01.04.2006–31.03.2008
Website: Literatur-Land-Karte Tirol
Links:
FWF-Preis für Wissenschaftskommunikation
Bericht über die Preisverleihung mit Fotogalerie
"O was Tyrol für ein schönes Land iſt!"
(Brief an Caroline Herder. In: Johann Gottfried von Herder. Herders Reise nach Italien. Gießen 1859)
Tirol ist aufgrund seiner geografischen Lage in der Mitte Europas ein Anziehungspunkt für viele Reisende. Auch Autorinnen und Autoren verbrachten immer wieder Zeit in Tirol und nicht selten verarbeiteten sie ihre Eindrücke in ihren Werken. Das Projekt Literatur-Land-Karte Tirol, das vom Institut für Romanistik und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Institute der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, insbesondere des Forschungsschwerpunkts Kulturen in Kontakt (KiK), unterstützt wird, beschäftigt sich seit April 2006 mit all jenen Zeugnissen, die Schriftsteller/innen über Tirol hinterließen. Von Interesse sind dabei sowohl die in Literatur und Lebenszeugnissen dokumentierbaren Wahrnehmungen Tiroler Autor/inn/en als auch jene Bilder, die Literaturschaffende des deutsch- und fremdsprachigen Auslandes von Tirol zeichneten. Neben Textbeispielen werden Daten zu Leben und Werk einzelner Autoren, Fotomaterial sowie Informationen zu den von den Dichtern beschriebenen Schauplätzen gesammelt, die einer breiteren Öffentlichkeit mittels verschiedener Medien zugänglich sind. Einerseits wird das bereits bestehende Internetlexikon Literatur in Tirol und Südtirol des Brenner-Archivs um ein Kompendium literaturhistorischer Orte erweitert. Ein eigenes Portal macht es dem User möglich, Tirol literarisch zu erkunden. Andererseits wird derzeit auch an einer Buchveröffentlichung gearbeitet – demnächst erscheint im Haymon Verlag ein auf Innsbruck bezogener literarischer Führer.
Mit der Veröffentlichung dieser Daten tritt die literaturwissenschaftliche Forschung aus dem Elfenbeinturm der Universität und präsentiert allen, die sich mit der "Hochkultur" wie mit der "Volkskultur" des Landes auseinander setzen möchten, eine Informationsbasis, die nicht nur nüchterne Fakten, sondern auch literarische Texte, Fotos, Faksimiles und am Ende auch einschlägige wissenschaftliche Darstellungen umfassen soll.
Im Oktober 2006 wurde das Projekt Literatur-Land-Karte Tirol vom FWF mit einem der 3. Preise für Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet.
Der Einfluss der französischen Kulturpolitik 1945–1955 auf das literarische und kulturelle Leben in Vorarlberg und Tirol
Projektleitung: Johann Holzner
Projektmitarbeiter/innen: Sandra Unterweger, Verena Zankl, Roger Vorderegger
Projektdauer: 01.02.2006–30.06.2008
Ziel des Projekts ist es, die Verflechtungen zwischen der französischen Kulturpolitik in der sogenannten Besatzungszeit 1945–1955 und dem Kultur- bzw. Literaturschaffen in Westösterreich zu rekonstruieren. Die französische Besatzungsmacht versuchte ihren Einfluss v.a. über die Kulturpolitik geltend zu machen, beabsichtigte aber gleichzeitig eine Öffnung hin zu neuen Perspektiven für Kunst und Kultur, von denen Österreich während der NS-Zeit abgeschlossen war. Die einzigartigen Institutionen wie das 1946 eröffnete Institut Français unter der Leitung von Maurice Besset und Veranstaltungen wie die Hochschulwochen in St. Christoph, die maßgeblich von der französischen Besatzungsmacht mitgetragen wurden und sich von jenen der anderen Bundesländer in Österreich merklich unterschieden, nahmen einen nicht unbedeutenden Einfluss auf das kulturelle Klima in Tirol und Vorarlberg. Vor allem die Ausstellungen und Vorträge zu moderner Kunst am Institut Français, die Lesungen und das große Angebot an moderner französischer Literatur in der bibliothek des Instituts beeinflussten Werk und Schaffen sowie Leben der Künstlerinnen und Künstler in Tirol und Vorarlberg. Entstehen soll ein Sammelband mit Aufsätzen zur kulturellen und literarischen Situation 1945–1955 mit einer Dokumentation anhand von Originaldokumenten wie Briefen, Manuskripten, Veranstaltungsprogrammen, Fotos oder Zeitungsartikeln und einer Auswahl charakteristischer Texte aus dieser Zeit.
Nachlässe österreichischer Autorinnen und Autoren in israelischen Archiven
Projektleitung: Johann Holzner
Projektdauer: 2004–2007 (vorläufiges Ende), Fortführung 2008
Das Projekt "Nachlässe österreichischer Autorinnen und Autoren in israelischen Archiven" wurde von Dr. Hanni Mittelmann (Center for Austrian Studies der Hebrew University Jerusalem) in Kooperation mit Prof. Dr. Johann Holzner (Universität Innsbruck, Forschungsinstitut Brenner-Archiv) geleitet. Bis Juni 2005 wurde das Projekt von Frau Alma Lessing M.A. (Hebrew University Jerusalem), anschließend wurde es von Herrn Reuven Rosenthal M.A. (Hebrew University Jerusalem) bearbeitet. Das Projekt wurde vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank gefördert.
Ziel dieses Projektes ist die Dokumentation und Erschließung der in israelischen Archiven aufbewahrten Nachlässe von aus Österreich bzw. den bis 1918 zur Habsburger Monarchie gehörenden Ländern stammenden Personen. Das Projekt ist interdisziplinär konzipiert und betrachtet sowohl die literaturwissenschaftlichen als auch die historischen, soziologischen und kulturellen Aspekte der Nachlässe. Entsprechend weit wurden auch die Aufnahmekriterien definiert. Das gesamte historische Gebiet Österreichs wird berücksichtigt und umfasst demnach die Länder der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie bzw. (seit 1918) der Republik Österreich. Zu den biographisch zu erfassenden Personen zählen sowohl die religiös motivierten Einwanderer, die im 19. Jahrhundert aus der Habsburger Monarchie nach Palästina kamen, als auch die im Zuge der zionistisch motivierten Einwanderungswelle vor und nach der Jahrhundertwende (seit 1882) Eingewanderten sowie die aus politischen und "rassischen Gründen verfolgten jüdischen Emigranten nach 1938.
Hotel Jugoslavija. Die literarische und mediale Wahrnehmung der Balkankonflikte.
Ein Buchprojekt von Martin Sexl und Arno Gisinger. Innsbruck, Studienverlag, 2008. ca. 208 pp.
TWF-Projekt (AP641008)
Projektdauer: 3.7.2006–30.6.2007
Kaum ein Ereignis hat das europäische Bewusstsein in den letzten Jahrzehnten so verstört wie die Kriege und Verbrechen der 1990er-Jahre im ehemaligen Jugoslawien. Diese Ereignisse haben Spuren hinterlassen, nicht nur in Form immer noch offener Wunden und Narben in den betroffenen Regionen, sondern auch in vielen Texten und Bildern, in Zeitungen und Zeitschriften, literarischen Werken oder zeitgeschichtlichen Publikationen, die versuchen zu erklären, zu beschreiben, anzuklagen oder zu korrigieren. Gerade diese sprachlichen und bildlichen Repräsentationen haben das Denken und die Wahrnehmung jener Menschen massiv geprägt, die an den Ereignissen Anteil genommen haben, ohne sie selbst zu erleben.
Martin Sexl und Arno Gisinger rücken nicht die zeithistorischen Ereignisse selbst, sondern die Zeichen, die sie beschreiben, das Erinnerte und das Erzählte in den Mittelpunkt ihrer Texte und Fotografien und unternehmen reale wie imaginäre Reisen zu Orten und Ereignissen, die die öffentliche Wahrnehmung der Ereignisse in Ex-Jugoslawien prägten und immer noch prägen.
Aus dem Projekt ging 2009 eine weitere, im Rahmen von KIK entstandene Publikation von Martin Sexl hervor: Zoran Konstantinović im Gespräch: Literatur - Wissenschaft - Gesellschaft - Politik. Der Band versammelt eine Reihe von Interviews mit dem österreichisch-serbischen Literaturwissenschaftler Zoran Konstantinović (1920-2007), die Martin Sexl im Sommer 2006 mit ihm führte. Nähere Informationen