This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/zeitgeschichte/newsletter/01-22/von-zugewanderten-weggegangenen-und-dagebliebenen/. It is a snapshot of the page at 2025-04-23T05:17:07.067+0200.
„Von Zugewanderten, Weggegangenen und Dagebliebenen“ – Universität Innsbruck
Kufstein-Band

„Von Zugewanderten, Weggegangenen und Dagebliebenen“

Buchpräsentation | 15. Juni 2022, 19:00 Uhr | Kultur Quartier Kufstein

„Von Zugewanderten, Weggegangenen und Dagebliebenen. Beiträge zur Migrationsgeschichte Kufsteins im 20. Jahrhundert 1930–2000“
Buchpräsentation | 15. Juni 2022, 19:00 Uhr | Kultur Quartier Kufstein

Präsentation des 5. Bandes der Kufstein Edition, den die Kolleg*innen Marcel Amoser, Sarah Oberbichler und Eva Pfanzelter vom Institut für Zeitgeschichte verfasst haben. Das Buch spannt einen langen Bogen vom Zuzug von Südtiroler Optant*innen 1939 über die Displaced Persons in der Nachkriegszeit im Camp Kufstein zu den Arbeitsmigrant*innen, die besonders seit den 1970ern in der Bezirks- und Grenzstadt eine neue Heimat gefunden haben oder diese lediglich als Zwischenstation erlebten.

Marcel Amoser/Sarah Oberbichler/Eva Pfanzelter, Von Zugewanderten, Weggegangenen und Dagebliebenen. Beiträge zur Migrationsgeschichte Kufsteins im 20. Jahrhundert 1930–2000 (Kufstein Edition 5), Kufstein 2022.

 Weitere Informationen zum Projekt „Kufstein schreibt Stadtgeschichte“


Programm:

Buchpräsentation und anschließendes Publikumsgespräch


Konzept und Organisation:

Stadt Kufstein & Stadtmarketing der Stadtgemeinde Kufstein 


Kontakt:

Andreas Falschlunger und Thomas Ebner
Standortmarketing Kufstein GmbH
Unterer Stadtplatz 6-8, 6330 Kufstein
stadtgeschichte@stadt.kufstein.at 


Corona Disclaimer:

Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Veranstaltungsorts, welche Covid-19-Maßnahmen für Veranstaltungsteilnehmer*innen aktuell gelten.


Bild: © himmel. Studio für Design und Kommunikation/Stadtgemeinde Kufstein, Foto: von Ramazan Sevencan (2022)

Nach oben scrollen