This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/italienisches-recht/news/zweisprachiger-moot-court-italienisches-strafrecht-copy-2/. It is a snapshot of the page at 2025-07-16T16:55:15.358+0200.
Zweisprachiger Moot Court aus italienischem Strafrecht im SS 2025 – Universität Innsbruck
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Moot Court aus italienischem Strafrecht 2025 im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Bozen

Zwei­spra­chi­ger Moot Court aus ita­li­e­ni­schem Straf­recht im SS 2025

KURZBERICHT 


Bereits zum vierten Mal fand am Mittwoch, 18.6.2025 im Sommersemester 2025 am Institut für Italienisches Recht der Universität Innsbruck ein zweisprachiger Moot Court aus Strafrecht statt.

Der diesjährige Fall basierte auf einer Entscheidung des Landesgerichts Bozen und thematisierte die strafrechtliche Verantwortung bei einem Snowboardunfall. Von zentraler Bedeutung war dabei die Frage, inwieweit die Eigenverantwortung des Opfers herangezogen werden kann, um die Reichweite strafrechtlicher Garantenpflichten einzugrenzen.

Studierende des Integrierten Diplomstudiums der Rechtswissenschaften erarbeiteten in Staatsanwälte- und Strafverteidiger-Teams fundierte Argumentationslinien in deutscher und italienischer Sprache und präsentierten diese in einer simulierten Gerichtsverhandlung im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Bozen. Die Veranstaltung förderte damit nicht nur die juristischen Kompetenzen der Studierenden, sondern auch deren Sprach- und Verhandlungssicherheit.

Organisiert wurde der Moot Court von Assoz.-Prof. Dr. Margareth Helfer gemeinsam mit ELSA Innsbruck (Claudia Natto, Greta Keifl) und der großartigen Unterstützung des Landesgerichts Bozen, der Staatsanwaltschaft Bozen und der Rechtsanwaltskammer Bozen.

Für die Studierenden bot der Moot Court eine einzigartige Gelegenheit, bereits während des Studiums Einblicke in die berufliche Praxis von Staatsanwält:innen und Strafverteidiger:innen im zweisprachigen Rechtsraum Südtirol zu gewinnen. Die bewährte Kooperation zwischen der Universität Innsbruck, dem Landesgericht und der Rechtsanwaltskammer Bozen wird auch künftig dazu beitragen, jungen Juristinnen und Juristen diesen wertvollen Praxisbezug zu ermöglichen.

 

SÜDTIROL HEUTE: Bozen: Innsbrucker Jung-Juristen simulieren Prozess (4. Beitrag, Minute 05:57)
DOLOMITEN, 19.6.2025, S.13

 

    Nach oben scrollen