Veranstaltungsreihe - Nachlese
Eine Veranstaltungsreihe, die Wissenschaft und Praxis verbindet, um zentrale Fragen der Nachhaltigkeit gemeinsam mit unserem Publikum zu besprechen. Werfen Sie einen Blick in unsere Nachlese.
Nachhaltigkeit geht uns alle an – und genau darum drehte sich die dreiteilige Veranstaltungsreihe "Denkanstöße". Hier trafen Wissenschafter*innen auf Praktiker*innen, um gemeinsam über zentrale Fragen der Nachhaltigkeit zu diskutieren. Werfen Sie einen Blick zurück auf spannende Diskussionen und inspirierende Denkanstöße, die zum Nachdenken und Handeln anregen.
Kein Mist! Wie unser Müll zur Ressource wird.
Mittwoch, 15. Mai 2024, 17:30 Uhr, Stadtbibliothek Innsbruck
Im Gespräch: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anke Bockreis, Arbeitsbereich Umwelttechnik der Universität Innsbruck und DI Reinhard Oberguggenberger, Geschäftsbereichsleiter IKB Abfallwirtschaft.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum
Dienstag, 11. März 2025, 18 Uhr, Stadtbibliothek Innsbruck
Im Gespräch: Robert Steiger, assoziierter Professor Institut für Finanzwissenschaft und Lena Öller, Pressebeauftragte POW und freie Journalistin
Autofreie Innenstadt?
Was die urbane Mobilitätswende bringt.
Donnerstag, 10. Oktober 2024, 18 Uhr, Stadtbibliothek Innsbruck
Im Gespräch: Der Leiter des Arbeitsbereichs Intelligente Verkehrssysteme an der Universität Innsbruck, markus Mailer, mit dem Geschäftsführer der regionalen Mobilitätszentrale Kufstein mobil, Manuel Tschenet.
