PEAK-Expertin
Suzanne Kapelari
Schwerpunkt
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Kontakt
E-mail:
Suzanne.Kapelari@uibk.ac.at
Telefon:
+43 512 507 43100
Web:
Fakultät für LehrerInnenbildung
Persönliche Webseite
Sprachen: Deutsch, Englisch
Suzanne Kapelari ist Dekanin der Fakultät für Lehrer:innenbildung und leitet die Arbeitsgruppe Didaktik der Biologie und Umweltbildung. Die passionierte Biologin koordiniert zahlreiche Projekte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Ihr Hauptaugenmerk liegt stets darauf, wissenschaftliche Forschung und die Umsetzung in der Praxis zu verbinden. Unter anderem gründete Kapelari die Grüne Schule im Botanischen Garten in Innsbruck.
Themen-Cloud: Klimabildung, Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Lehrkräftebildung
Zur Person
Suzanne Kapelari studierte Biologie mit Schwerpunkt Zoologie, promovierte 1991 und absolvierte die Ausbildung zur Sekundarstufenlehrerin an der Universität Innsbruck sowie ein Masterstudium in Teaching English as a Second Language am City College of New York. Sie unterrichtete an mehreren Schulen in Tirol und arbeitete als Biologin sowie Projektkoordinatorin. 2015 habilitierte Kapelari im Fach Didaktik der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Biologiedidaktik. Anschließend war sie zwei Jahre an der Universität Wien als Leiterin des Austria Education Competence Center Biology tätig. 2017 kehrte sie an die Universität Innsbruck zurück, wo sie derzeit die Fakultät für Lehrer:innenbildung leitet.
In ihrer Forschung beschäftig sie sich mit Klimawandel- und Biodiversitätsbildung, Sprachsensibilität und Förderung von kritischem Denken im naturwissenschaftlichen Unterricht sowie mit Didaktik in der Wissenschaftskommunikation. Seit vielen Jahr ist sie als Projektkoordinatorin bzw. -partnerin in unterschiedlichen Bildungsinitiativen der Europäischen Union tätig und arbeitet mit außerschulischen Lernorten wie Botanischen Gärten, Science Centern, Museen und Bildungsnetzwerken an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Schule und Gesellschaft zusammen.