This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/zeitgeschichte/40-jahre-zeitgeschichte-in-innsbruck/zeitgeschichten/. It is a snapshot of the page at 2025-04-20T01:29:17.328+0200.
"Zeitgeschichten" – Universität Innsbruck

"Zeitgeschichten"

Ohne Fleiß kein Institut für Zeitgeschichte

Univ.-Prof. Mag. Dr. Dirk Rupnow über kontroverse Themen und warum das Bestehen des Instituts für Zeitgeschichte keine Selbstverständlichkeit ist

Zeitgeschichte braucht Öffentlichkeit

Univ.-Doz. Dr. Hans Heiss, einer von insgesamt fünf externen Habilitierten des Instituts für Zeitgeschichte, über die Entwicklung des Instituts und die Rolle der Historie in unserer Wendezeit

Das Institut für Zeitgeschichte und social Media

Onlinepräsenz als Weg der Öffentlichkeitsarbeit

Die Post ist da! Und diesmal mit einer Reihe von internationalen Vorträgen!

Eine Newsletter-Analyse zu den Gastvorträgen am Institut für Zeitgeschichte in Innsbruck

Studieren leicht(er) gemacht – mit KI?

Drei studentische Mitarbeiter:innen des Instituts im Studienjahr 2023/24, Florian Maizner, Julia Müller und Anna Waigand, über die Arbeit am Institut für Zeitgeschichte und das Thema der Künstlichen Intelligenz

Der Wissenschaftsbetrieb - ein elfenbeinerner Turm?

Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. Peter Pirker, der von 2019–2023 mit dem Projekt „Deserteure der Wehrmacht“ am Institut für Zeitgeschichte tätig war

Filmstreaming anno 1984

VHS-Kassetten und das Institut für Zeitgeschichte

Ping-Pong-Plausch und Tassenkrimi

Anekdotisches zum 40-jährigen Jubiläum des Instituts für Zeitgeschichte

Karriere am Institut für Zeitgeschichte - Frauen in Führungspositionen

Die „Feminisierung durch die Hintertür“. Im Interview mit Senior Scientist Mag. Dr. Ingrid Böhler und assoz. Prof. Mag. Dr. Eva Pfanzelter (MA)

Zwischen Erinnerungskultur und Geschichtswissenschaften

Gespräch mit Ass.-Prof. Dr. Nikolaus Hagen und Mag. Benedikt Kapferer

Österreichs Zeitgeschichte um- und weiterdenken

Im Gespräch mit Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Gehler

Den Blick weiten

Interview mit Ass.-Prof. Mag. Dr. Eric Burton und Ass.-Prof. Dr. Noam Zadoff zur Arbeit am Institut und ihren Forschungsinteressen und Anliegen

Am Aufbau des Instituts für Zeitgeschichte mitwirken

Im Gespräch mit ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus Eisterer

Ein Blick hinter den Vorhang des Instituts für Zeitgeschichte, wo Unverzichtbares erledigt wird

Im Gespräch mit den Sekretärinnen Sylvia Eller und Brigitte Haidler

Dissertieren am Institut für Zeitgeschichte

Gespräch mit Nina Hechenblaikner MA und Mag. Dr. Marcel Amoser, BA MA

Zwischen Forschung, Verwaltung, Lehre – und Studium

Die ehemaligen studentischen Mitarbeiter Martin Ager, BA MA und Mag. Andreas Fink, BA über die Arbeit hinter den Kulissen des Instituts

Ein Leben für die Zeitgeschichte: Rolf Steininger

Studierender. Forschender. Visionär

zurück zur Hauptseite

Nach oben scrollen