This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/zeitgeschichte/newsletter/01-2025/verbotene-beziehungen/. It is a snapshot of the page at 2025-04-23T01:38:53.945+0200.
„Verbotene Beziehungen. Weibliche Homosexualität im nationalsozialistischen Österreich“ – Universität Innsbruck
Buchcover_Verbotene Beziehungen

„Verbotene Beziehungen. Weibliche Homosexualität im nationalsozialistischen Österreich“

Buchpräsentation | 10. Juni 2025 | Die Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck

Buchpräsentation und Gespräch mit der Autorin Natascha Bobrowsky
Buchpräsentation | 10. Juni 2025 | Die Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck

Erst seit 2005 werden in Österreich Menschen, die als homosexuell verfolgt wurden, zu den Opfern des Nationalsozialismus gezählt. Die Schicksale der Frauen, die wegen gleichgeschlechtlichen Handlungen zwischen 1938 und 1945 nach § 129Ib StG beschuldigt, verurteilt und inhaftiert wurden, sind von der Forschung bisher nur wenig beachtet worden. »Verbotene Beziehungen« interveniert in diese hegemoniale Geschichtsschreibung. Anhand von Gerichtsakten angeklagter Frauen widmet sich Natascha Bobrowsky deren Lebenszusammenhängen und Beziehungen, um Geschichten zu erzählen, die noch nie gehört wurden. Wie lernten sich die Frauen kennen? Wie kommunizierten sie miteinander? Wie trafen sie sich? Gleichzeitig thematisiert das Buch auch die Ereignisse nach einer Verurteilung, die Situation in Konzentrationslagern und eine etwaige Täterinnenschaft – und hinterfragt die gewaltvollen Erzählungen der Akten. »Verbotene Beziehungen« fordert patriarchale Narrative heraus, indem es die Lebensgeschichten verfolgter Frauen aus herrschaftskritischen Perspektiven gegenliest. 


Konzept und Organisation:

Ina Friedmann, Institut für Zeitgeschichte / Universität Innsbruck 

gemeinsam mit:

Alexandra Weiss, Büro für Gleichstellung und Gender Studies Innsbruck / Universität Innsbruck
Verein Pesthaus
Wissenschaft und Verantwortlichkeit


Kontakt:

SSc MMag. Dr. Ina Friedmann
Institut für Zeitgeschichte
Universität Innsbruck
Innrain 52d, 6020 Innsbruck
 +43 512 507 44015
 Ina.Friedmann@uibk.ac.at


Bild: ©  Mandelbaum Verlag

Nach oben scrollen