Struktur
Arbeitsbereiche
Das Institut für Germanistik gliedert sich in fünf Arbeitsbereiche. Dabei handelt es sich um die drei germanistischen Kernbereiche Germanistische Linguistik und Medienlinguistik, Mediävistik und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft sowie um den Kompetenzbereich Schreiben und Mündliche Interaktion und den Bereich DaF/DaZ und Mehrsprachigkeit.
Germanistische Linguistik und Medienlinguistik
Die Fachbereiche Germanistische Linguistik und Medienlinguistik beschäftigen sich mit der deutschen Sprache, ihrer Funktion und Verwendung in verschiedenen sozialen und medialen Kontexten.
Die internationale und interdisziplinäre Vernetzungund insbesondere die inneruniversitäre transdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschungsschwerpunkten, -plattformen, -zentren und einem Doktoratskolleg ist dabei eine wichtige Stärkung unseres Forschungsprofils.
In der Lehre vermitteln wir den Studierenden grundlegendes Wissen und den aktuellen Forschungsstand und leiten sie zum Gebrauch von (elektronischen) Ressourcen und Korpora sowie zur eigenen Datenerhebung an. Auf diese Weise wollen wir die Studierenden zum eigenen empirischen Arbeiten hinführen und zur kritischen Reflexion anregen.
Germanistische Linguistik
Die Innsbrucker Germanistische Linguistik zeichnet sich durch einen Fokus auf die linguistischen Einheiten „Gespräch“ und „Text“ aus. Dabei ist für uns eine empirische, datengeleitete bzw. datenbasierte, qualitative wie quantitative Forschung von zentraler Bedeutung.
Das Forschungsinteresse für die gesellschaftliche Verankerung und interaktionale Aushandlung sprachlicher Praktiken führt zu einem Fokus auf der Angewandten Linguistik, erweitert in Richtung Variations- und Soziolinguistik. Schwerpunkte bilden dabei die folgenden Dimensionen sprachlicher Variation:
Medial und multimodal:
- Text: öffentliche Diskurse, Text-Bild-Zusammenhänge, Sprache und Emotion
- Gespräch: Prosodie, Gestik, Formulierungsstrategien, Ausdrucksmuster und Aktivitätstypen
Sozial und institutionell:
- Sprachgebrauch, Spracheinstellungen und Sprachenpolitik in Institutionen des Bildungs- und Gesundheitswesens sowie der (Tourismus-)Wirtschaft im Hinblick auf Varietäten des Deutschen und mehrsprachige Repertoires (u.a. Projekte VAMUS, SPIRIT)
- Spracherwerb und Sprachbildung im Hinblick auf das Deutsche als Erst- bzw. Zweitsprache in einem mehrsprachigen Umfeld (v.a. im Kontext von Fach- und Bildungssprachen)
Regional und diachron:
- regionale Ortsdialekte (süd- und mittelbairisch bzw. alemannisch) (Tiroler Dialektarchiv [TDA])
- Sprache als soziales Phänomen in ihrer Variation und Entwicklung, historische Syntax und Semantik, Geschichte der metalinguistischen Reflexion und der Norm(ierungs)diskurse
Medienlinguistik
Das Interesse des Fachbereichs Medienlinguistik gilt den vielfältigen Formen und Funktionen der medialen Kommunikation, die aus linguistischer und medienwissenschaftlicher Perspektive untersucht werden. Schwerpunkte liegen im Bereich der Print- und Onlinemedien, des Fernsehens und der Sozialen Medien. Im Vordergrund steht dabei eine produktanalytische Herangehensweise, aus der heraus Medienbeiträge (Texte, Bilder, Filme, Sendungen, social-Media-Kommunikation) in ihrer medienspezifischen Gestaltung als multimodale Kommunikationsangebote aufgefasst und in ihrem Bezug auf gesellschaftliche Kommunikationszusammenhänge betrachtet werden.
Mitarbeiter:innen
Medävistik: Ältere deutsche Sprache und Literatur
Die Germanistische Mediävistik steht an der interdisziplinären Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Linguistik. Sie betreibt Grundlagenforschung unter Einschluss kulturwissenschaftlicher, literatursoziologischer und sprachhistorischer Fragestellungen.
Von ihrem Selbstverständnis her deckt die Germanistische Mediävistik sämtliche Forschungsgebiete zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen deutschen Sprache und Literatur ab. Im Mittelpunkt steht die Analyse und Interpretation fiktionaler Gattungen, wobei hochmittelalterliche Literatur einen Schwerpunkt bildet (‚Kanon‘).
Daneben fokussiert sich die Germanistische Mediävistik in Innsbruck traditionell auf zwei Bereiche: zum einen auf Literatur- und Sprachgeschichtsschreibung, die in erster Linie territorial/regional perspektiviert und weiterentwickelt werden, da Innsbruck kulturgeographisch wie institutionell sowohl Südtirol wie Vorarlberg und Liechtenstein auf sich vereint (Alleinstellungsmerkmal). Regionale Literaturgeschichtsschreibung eignet sich in besonderem Maße zur Theoriebildung mit überregionaler Reichweite. Zum andern beschäftigt sich die Innsbrucker Mediävistik mit der Editionswissenschaft, die gerade in den letzten Jahren enorme Fortschritte und engagierte Diskussionen mit sich gebracht hat, nicht zuletzt mit Hilfe der Digital Humanities.
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Der Arbeitsbereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft begreift seinen Gegenstand als Praxeologie, d. h. als wissenschaftlich fundierten Umgang mit literarischen Texten und ihren Kontexten, wofür die Vermittlung philologischer und interpretatorischer Arbeits- und Analysetechniken in der Lehre eine notwendige Voraussetzung bildet. Zur literaturwissenschaftlichen Praxeologie zählen Tätigkeiten wie Produzieren und Publizieren, Sammeln und Archivieren, Bibliographieren und Edieren von Literatur. Die Medialität und Materialität von Texten rückt damit ebenso in den Fokus wie Verfahren der Interpretation, der Kritik und der Reflexion ästhetischer Artefakte. Letztere werden mithin nicht isoliert betrachtet, sondern kultur-, medien- oder wissensgeschichtlich kontextualisiert und perspektiviert.
In diesem Zusammenhang werden am Arbeitsbereich auch literatursoziologische Zugänge gepflegt, die nach den Möglichkeitsbedingungen relativ autonomer Literatur fragen und dabei die Rolle des gesamten, kompetitiv organisierten Literaturbetriebs mit seinen verschiedenen Akteuren und Institutionen sowie ihren vielfältigen Beziehungen und Wechselwirkungen in den Blick nehmen – von der Produktionsästhetik über die Inszenierung von Autorschaft bis hin zu unterschiedlichen Rezeptionsweisen von Literatur. Denn literarische Texte entstehen nicht allein dadurch, dass sie geschrieben, sondern dass sie durch komplexe Prozesse und Praktiken im literarischen Feld als solche konsekriert werden, womit der Literaturbetrieb nicht als notwendiges, weil heteronomes Übel, sondern als Entstehungsbedingung moderner Literatur fungiert.
Schwerpunkt Literaturvermittlung / Angewandte Literaturwissenschaft
Ganz in diesem Sinne steht der Literaturbetrieb als Forschungsgegenstand im Zentrum der Tätigkeit des Innsbrucker Zeitungsarchivs zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA), das als integraler Bestandteil des Arbeitsbereichs dessen anwendungsbezogene Schwerpunktsetzung repräsentiert. In seiner Funktion als größte universitäre Dokumentations- und Forschungsstelle für Literaturkritik und mediale Literaturvermittlung im deutschsprachigen Raum ist das IZA im Rahmen der Instituts-Infrastruktur eine Besonderheit: Als sammelnde Quelleninstitution stellt das IZA die dokumentarisch-bibliographische Basis für die Untersuchung aktueller Prozesse im literarischen Feld seit den 1960er Jahren bereit und leistet damit Grundlagenarbeit für die Feuilleton-, Literaturkritik- und Literaturbetriebsforschung weit über Innsbruck hinaus. Neben der Dokumentation literaturwissenschaftlich relevanter Quellen vom klassischen Zeitungstext bis hin zum ‚born-digital‘-Material von Online-Magazinen und Literaturblogs betreibt das IZA zudem eigene Forschung und bedient mit seinen MitarbeiterInnen das curricular verankerte Lehrangebot im Bereich Literaturvermittlung / Angewandte Literaturwissenschaft.
Kooperationspartner Brenner-Archiv
Mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv verbindet der Arbeitsbereich eine langjährige Kooperation in Forschung und Lehre.
Kompetenzbereich Schreiben und Mündliche Interaktion
Ziele und Ausrichtung
Der Kompetenzbereich setzt sich fokussiert mit Praktiken des Schreibens sowie der mündlichen Interaktion im Spannungsfeld germanistisch-professionsbezogener Anforderungen auseinander.
Schreiben wird sowohl prozess- als auch produktorientiert in seiner domänenspezifischen Ausdifferenzierung (z. B. als wissenschaftliches, journalistisches und kreatives Schreiben) betrachtet, analysiert und trainiert.
Mündliche Praktiken werden als Voraussetzung, Mittel und Ergebnis menschlicher Interaktion – und damit in einem weiten Verständnis – in den Blick genommen. Dies schließt die Auseinandersetzung mit sprecherisch-stimmlichen Elementarprozessen und rhetorischen Verfahren ebenso ein wie die Fokussierung unterschiedlicher interaktiver Gesprächsformate (z. B. Debatten, Reden, wissenschaftliche Präsentationen). Bezugspunkte bilden die deutsche Sprache, Literatur, Kultur und Medialität.
Die Lehre im Kompetenzbereich „Schreiben und Mündliche Interaktion“ folgt den Prinzipien der kompetenzorientierten Didaktik und zielt auf die wissenschaftliche sowie beruflich-professionelle Qualifizierung für verschiedene germanistische Felder. Dazu gehört auch die Durchführung von Praxisprojekten. So sind in den letzten Jahren u.a. folgende Kooperationsprojekte entstanden:
- Zusammenarbeit mit dem Raetermuseum Hohe Birga in Birgitz (Apel, Rieder & Schwarze 2018)
- Konzeptionierung und Realisierung eines Imagevideos für die Germanistik in Zusammenarbeit mit dem BFÖ der Universität Innsbruck
- Buchlektorat
Das Lehrangebot ist in allen germanistischen Curricula verankert und bietet sowohl obligatorische als auch wahlobligatorische Kurse. Die Anwendungsorientierung leistet einen spezifischen Beitrag zur Ausbildung eines professionellen Selbstverständnisses der Studierenden als Germanist:innen.
Mit Begleitforschung zur Lehre leisten die Mitarbeiter:innen des Kompetenzbereichs zudem einen Beitrag zur Weiterentwicklung kompetenzorientierter, professionsbezogener Hochschuldidaktik. Die Forschung bewegt sich in den Diskursen der Schreibwissenschaft, Multimodalen Interaktionsanalyse, Sprechwissenschaft, Rhetorik, Angewandten Linguistik, Textlinguistik und Wissenskommunikation.
Geschichte
Mit der Einrichtung des Kompetenzbereichsbereichs „Schreiben und Mündliche Interaktion“ im Zuge der Bologna-Reform ist auf aktuelle Entwicklungen in Forschung und Lehre reagiert worden. Der Standort Innsbruck konnte dabei auf eine lange Tradition zurückgreifen: So legte beispielsweise der Linguist Hanspeter Ortner im Jahr 2000 die vielfach rezipierte Monographie „Schreiben und Denken“ vor. Seit 2009 sind anwendungs- und kompetenzorientierte Forschung und Lehre im Feld dieser literalen Praktiken als selbständiger Bereich an der Germanistik in Innsbruck vertreten.
Die Lehrveranstaltungen im Kompetenzbereich Schreiben und Mündliche Interaktion werden auch von externen Lehrbeauftragten abgehalten:
- Rhetorische Kompetenz, Mündliche Interaktionskompetenz: Heiner Apel
- Schreibkompetenz: Alexander Eberharter
- Sprechkompetenz, Aspekte des beruflichen Sprechens (Lehrerstimme): Maria Höretzeder, Thomas Lackner
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Mehrsprachigkeit
Der Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Mehrsprachigkeit beschäftigt sich mit Erwerb bzw. Lernen und Lehren des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache in mehrsprachigen Kontexten. Fokussiert werden dabei Erwerbs- und Lernprozesse bei Lernenden unterschiedlichen Alters, die Deutsch an schulischen und außerschulischen Lernorten ungesteuert und gesteuert mit Unterstützung analoger und digitaler Lehr-/und Lernmedien erwerben. Die Forschung des Bereichs widmet sich den Prozessen des Zweitspracherwerbs bei Kindern und Jugendlichen und lässt sich vor allem auf dem sprachwissenschaftlichen und dem sprachdidaktischen Gebiet des Fachs DaF/DaZ verorten. Ein besonderes Augenmerk gilt der Entwicklung der Interaktionskompetenz bei Lernenden.
Ein weiterer Forschungsschwerpunkt bezieht sich auf die Untersuchung der Kompetenzentwicklung im Bereich Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit bei Studierenden. Neben den im Fachdiskurs zur Lehrer*innenprofessionalisierung bereits etablierten Dimensionen der sog. DaZ-Kompetenzen (vgl. Deutsch als Zweitsprache – Kompetenzprofil für PädagogInnen (DaZKompP) 2023 sowie das DaZKom-Entwicklungs- und Strukturmodell (Hecker et al. 2023, Köker et al. 2015, Ohm 2018)) stehen die Konstrukte die DaF/DaZ- und mehrsprachigkeitsspezifische Reflexionskompetenz (Skintey 2023), Critical Multilingual Language Awareness (García 2020) und Critical Diversity Literacy (Steyn 2015, Steyn/Dankwa 2021) im Fokus der Forschung und Lehre.
Im Sinne der forschungsbasierten Lehre wird angestrebt, förderliche hochschuldidaktische Lerngelegenheiten zu entwickeln, auszuprobieren und zu evaluieren.
In den aktuellen germanistischen Curricula ist der Bereich DaF/DaZ auf Bachelor- und Masterebene im Lehramtsstudium Deutsch wie auch im Germanistischen Fachbachelor/-master vertreten. Es gibt in diesem Bereich auch die Möglichkeit ein Praktikum in der Erwachsenenbildung zu absolvieren, das im Germanistikstudium anrechenbar ist.
Darüber hinaus wird im Masterstudium für Studierende anderer Studienrichtungen das Wahlpaket DaF/DaZ angeboten.
Mitarbeiter:innen
Auch Monika Dannerer, Cordula Meißner, Peter Pohl und Maria Stopfner bieten Lehrveranstaltungen im Bereich DaF/DaZ, Transkulturalität und Mehrsprachigkeit an.
Externe Lehrende
Jens Nicklas
Gabriele Ribis
Forschungsinfrastruktur
Außerdem gehören zum Institut besondere Einrichtungen im Bereich der Forschungsinfrastruktur, nämlich DEA (Digitalisierung und elektronische Archivierung), die Germanistische Reihe, das IZA (Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur), sowie das Tiroler Dialektarchiv (TDA).