Dolmetscher:innen im Bereich Community Interpreting ermöglichen Menschen ohne (zureichende) Deutschkenntnisse die Teilhabe am öffentlichen Leben und den Zugang zu grundlegenden Einrichtungen und Leistungen wie medizinische Versorgung oder Bildung. Sie sind ein wertvoller Baustein einer vielfältigen Gesellschaft, in der sich verschiedene Sprachen und Kulturen begegnen. Jedoch sind die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Dolmetscher:innen bestimmter, vor allem außereuropäischer Sprachen häufig begrenzt. Der seit mittlerweile mehr als zehn Jahren stattfindende Kurs „Community Interpreting“ der Koordinationsstelle für universitäre Weiterbildung schließt diese Lücke und bildet Jahr für Jahr zahlreiche Community Interpreter in unterschiedlichsten Sprachen fort.
Wissens- und Praxistransfer
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Katharina Redl und Maria Oberhofer vom Institut für Translationswissenschaft werden die angehenden Community Interpreter sowohl in Grundkenntnissen des Dolmetschens als auch in den einzelnen Fachbereichen ihrer Tätigkeit geschult. Neben der Dolmetsch-Basisqualifizierung liegen die Ziele des Kurses auch darin, die Teilnehmenden mit potenziellen Auftraggeber:innen zu vernetzen, um so einen direkten Transfer in die Praxis zu ermöglichen. Die Absolvent:innen werden außerdem nach erfolgreichem Kursabschluss auf einer öffentlich zugänglichen, vom Land Tirol geführten Liste als Dolmetscher:innen ihrer jeweiligen Sprachen geführt und können somit von Einrichtungen, die ihre Leistungen benötigen, kontaktiert und beauftragt werden.
Preisgekröntes Format
Die Grundausbildung „Community Interpreting“ fand zum bereits 13. Mal in Innsbruck statt, wurde auch nach Wels „exportiert“ und bildete bisher mehr als 200 Personen in zahlreichen Sprachen aus. Im Jahr 2024 wurde das Format, dem auch ein Workshop für Fachkräfte, die mit Dolmetscher:innen zusammenarbeiten, angegliedert ist, mit der SozialMarie, Preis für soziale Innovation in Mittel- und Osteuropa, ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf der Webseite der Koordinationsstelle für universitäre Weiterbildung: Universitätskurs Community Interpreting
(Katharina Redl und Maria Oberhofer)