This is a cache of https://www.uibk.ac.at/betriebsrat/wissenschaftlich/news/index.html.en. It is a snapshot of the page at 2025-04-16T22:43:22.453+0200.
News – University of Innsbruck

Works council for academic staff (BR1*DA)  

  
News 

 

  

14.04.25: Mitteilung Sekretariat BR1*DA

Das Sekretariat des Betriebsrates für das wissenschaftliche Personal ist am Freitag, den 18.04. nicht besetzt.

 

08.04.25: Neues Angebot Fitnessstudie ALFA

Das aktuelle Angebot ist einmal bis 31.05.2026 gültig. 

 

01.04.25: „AI:Stage Graz“ am 13.05. ganztags an der TU Graz zum Thema Anwendungen von KI für die Hochschulen

Infos und Anmeldemöglichkeit: https://festival.hfd.digital/de/praesenzbuehne-graz-2025/#keynotes

 

01.04.25: „BARCAMP3 > Hello Friend – wir müssen reden… Ready to normalize oppenness“ – 3. OER-Infrastruktur-Barcamp #oertopia (Open Education Austria Advanced) am 24.04. ganztags am Standort Technik!

Infos und Anmeldemöglichkeit: https://oerbase.github.io/Barcamp3/

    

26.03.25:  Veranstaltung an der Med-Uni am 12.05., 10-11.30h zum Thema „Pflege im Dialog – Reden, Reflektieren, Wissen erweitern“

Nähere Informationen und Anmeldung unter PowerPoint-Präsentation

  

26.03.25: Online-Vortrag am 13.05., 14-15.30h, zum Thema „TrotzDem(enz) – Gedächstnistraining für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen“

Nähere Informationen unter Vortrag 13 - Übersicht Vorträge - CAREseiten zeigen | Uni Kid Uni Care

 

26.03.25: Bildungskarenz läuft mit 31.03. aus

Für nähere Informationen siehe unter Bildungskarenz läuft mit 31. März aus – Universität Innsbruck

 

24.03.25: Nächste Schulung der Personalabteilung: 24.04.2025, 11-12h:
Online Fragestunde Personalabteilung: Schwerpunkt Zeitwirtschaft
https://lfuonline.uibk.ac.at/public/vfb_public.kurse?suche_in=personalabteilung (Anmeldung bis 03.04.)

 

24.03.25: Terminaviso: Unserer mittlerweile achte §109-Informations-/Austauschveranstaltung
wird am 14.05., 10-12h, online, stattfinden (Maileinladung folgt)!

Personen des allgemeinen Personals können gerne auch teilnehmen – bitte bei Interesse Mail an betriebsrat-1@uibk.ac.at – der Link wird dann kurz vor der Veranstaltung zugesandt.

 

20.03.25: Schulung Informationssicherheit

Der ZID bietet eine neue Schulung für alle Mitarbeiter*innen über OLAT an (auf Deutsch und Englisch verfügbar)!

Weiterführende Informationen sowie die Links zu den Schulungen finden sich im Intranet:
https://www.uibk.ac.at/de/intranet/2025/neues-von-zid-informationssicherheit-neue-schulungen/

    

03.03.2025: Neuer Kollektivvertrag 2025 

Der neue Kollektivvertrag 2025 (die 16. aktualisierte Auflage) findet sich hier.

 

26.02.2025: Mitarbeiter*innenaktion: 37. Osterfestival Tirol
 
Von 04. bis 20. April 2025 findet das Osterfestival Tirol statt.
Mitarbeiter*innen der Universität Innsbruck erhalten ermäßigte Karten - weitere Informationen dazu finden sich 
hier.

  

13.02.2025: Info-Sheets zur Pensionskasse und zur Betrieblichen Mitarbeitervorsorgekasse

Beides auf der Uniwiki-Homepage und HIER verfügbar!

 

13.02.2025: Info sheets on the pension fund and the company employee pension fund

Both available on the Uniwiki homepage and HERE!

 

03.02.2025: Änderung Berechtigung sport- und Gesundheitsförderung des BR1*DA

Der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA) hat am 03.02.2025 einstimmig beschlossen, ab sofort nur mehr jenen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen maximal zweimal jährlich einen Zuschuss zu verschiedenen sport/Gesundheitsangeboten auszuzahlen, die einen aktuell aufrechten Arbeitsvertrag mit einer Vertragslaufzeit von mindestens sechs Monaten vorweisen können.


22.01.2025: Unterlagen der 2. Lehre-Info-/Austauschveranstaltung des BR1*DA vom 13.12.2024

Das Folienhandout inkl. der Präsentationen von Achim Zeileis und Christian Kraler findet sich hier

Die Studierenden-Sozialerhebung 2023 (wurde in der Veranstaltung angesprochen)

 

22.01.2025: "Inn2Science students" wird künftig ganzjährig angeboten!

Anstellungen sind jeweils im März und Oktober vorgesehen.

Hier nähere Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/forschung/forschungsfoerderung/studierende/inn2science-students/ 

 

21.01.2025: verbilligtes Mittagsgericht bei Maria Theresia Gastronomie Betriebs GmbH

Alle Infos dazu finden sich hier.  

 

17.12.2024: Mitarbeiter*innen Aktion NORDKETTE. TOP OF INNSBRUCK 

Alle Informationen finden sich hier

 

16.12.2024: KV-Änderungen und Ergebnis der Gehalts-/Valorisierungsverhandlungen im Detail verfügbar

Hier finden sich die Details

Hier geht’s zudem zum Newsletter der BL13 (04/2024) für Näheres:

https://unigewerkschaft-bv13.goed.at/aktuelles/bl13-news-04-dt

 

13.12.2024 Betriebsvereinbarung zu Qualifizierungsvereinbarungen gem. § 27 Abs. 8 KV

Betriebsvereinbarung zu Qualifizierungsvereinbarungen  (=Link)

Änderungen der Betriebsvereinbarung - neu unterschrieben am 12.12.2024:

  • Gültigkeit der „Betriebsvereinbarung (BV) Qualifizierungsvereinbarungen“ für Ausschreibungen von bereits zugesagten neuen Qualifizierungs-(QV)- bzw. Laufbahnstellen bis 31.03.2025 und Besetzungen bis inkl. 30.06.2025.
  • Neu ist zudem: „Für den Fall, dass die Forschungsleistungen im Qualifizierungszeitraum nicht durch ein Habilitationsverfahren beurteilt und/oder andere Forschungsziele nicht nachweislich erreicht werden, werden zwei unabhängige externe Gutachten eingeholt.“
  • Und: Bei 6. / 6.2 dritter Absatz wird der vom BR1*DA schon im April 2022 eingereichte Passus übernommen: „Die Ziele sind so zu formulieren, dass sie unabhängig von Entscheidungen Dritter erfüllbar sind, wobei die in der jeweiligen wissenschaftlichen Disziplin bzw. im jeweiligen wissenschaftlichen Fachbereich üblichen Abläufe zu berücksichtigen sind (z.B. Dauer von Begutachtungsprozessen).“
  • Des Weiteren wurde beim „Strukturierten Besetzungsverfahren“ im Anhang der BV auf „Rektor:in“ geändert (vormals "Vizerektor:in für Personal").

Parallel wurde auch eine neue Drittmittelzielformulierung mit dem Rektorat vereinbart (siehe „Drittmittelzielformulierung“), die nunmehr im Vorlageformular für Qualifizierungsvereinbarungen berücksichtigt wird (die Dekan*innen und Studiendekan*innen wurden von mir schon entsprechend informiert).
Bei etwaigen Fragen bitte gerne jederzeit melden (betriebsrat-1@uibk.ac.at oder ulrike.hugl@uibk.ac.at).
Beste Grüße,
Ulrike Hugl

   

04.10.2024: Angebot Zirbenbett

Angebot für handgemachte Zirbenbetten, Video

 

09.09.2024: Mitarbeiter*innen-Aktion Feichtinger Schmuckhandels GmbH 2024/25

Der Link zum aktuellen 25%-Rabattgutschein für die Belegschaft der Universität Innsbruck findet sich hierDer Gutschein ist beliebig oft in allen Filialen und auf www.feichtinger-shop.com einlösbar.

  

03.07.2024: Genehmigung von „Telearbeit“/“Home Office“ durch Vorgesetzte

„Telearbeit“ bzw. „Home Office“ ist trotz fehlender Betriebsvereinbarung für Mitarbeiter*innen möglich (betrifft Mitarbeiter*innen, die nach Kollektivvertrag „Ortsgebundenheit“ am Arbeitsplatz hätten): dies in „vertretbarem Ausmaß“ und situative Gegebenheiten berücksichtigend – die Genehmigung (zwischen Vorgesetztem/Vorgesetzter und dem/der Mitarbeiter*in zu vereinbaren) liegt somit im Ermessen der jeweiligen Führungskraft. Diese flexible Gestaltung bezüglich des Orts der Arbeitsverrichtung stellt jedoch kein Homeoffice im arbeitsrechtlichen Sinn (und Home Office-Gesetzgebung in Österreich) dar und kann daher nicht für steuerliche Zwecke geltend gemacht werden. Außerdem bezieht sich diese flexible Regelung ausschließlich auf Arbeitsorte innerhalb Österreichs. Bei Wohnsitz im Ausland könnte ansonsten das Wohnsitzfinanzamt die Besteuerung der Einkünfte an der Universität Innsbruck vornehmen.

 

03.07.2024: Für etwaige Konferenzteilnahmen/Reisen Zeitausgleich möglich

Für etwaige Konferenzteilnahmen/Reisen ist Zeitausgleich (vereinbart zwischen Vorgesetztem/er und Mitarbeiter/in) möglich.


12.06.2024: Folienhandouts zur Informationsveranstaltung zum Reisemanagement vom 12.06.2024

Am 12.06. fand eine Informationsveranstaltung zum Reisemanagement statt.
Die Folienhandouts zum Nachlesen finden sich hier 
Die "vorläufige Checkliste zur beschleunigten Reisekostenabrechnung"  findet sich hier.
(Anmerkung: "Vorläufig: wird noch überarbeitet und danach vom Reisemanagement/der Personalabteilung noch online gestellt werden!"). 

Bei Fragen bitte gerne jederzeit melden! (betriebsrat-1@uibk.ac.at, DW 34001)

 

12.06.2024: Folienhandouts zur Informationsveranstaltung Drittmittelpersonal
(Projektleiter-/-mitarbeiter*innen) vom 10.06.2024
 

Am 10.06. fand eine Informationsveranstaltung für das Drittmittelpersonal (Projektleiter-/-mitarbeiter*innen) statt.
Die Folienhandouts zum Nachlesen finden sich hier 

Note for English-speaking colleagues:

At https://www.uibk.ac.at/personalabteilung/intranet/service/dokumente/vertrag_wissenschaftl._projektmitarbeiter_englische-version.pdf

an English translation of the contract for scientific project staff is available. See further information at https://community.uibk.ac.at/uniwiki/index.php?title=A-Z_for_Project_Staff_and_Project_Supervisors (Uniwiki via Login)

Bei Fragen bitte gerne jederzeit melden! (betriebsrat-1@uibk.ac.at, DW 34001)

   

26.04.2024: Neue Mitarbeiter*innen-Aktion METRO Österreich

Der Einkauf bei METRO Österreich ist ab sofort für die Mitarbeiter*innen der Universität Innsbruck mittels Mitarbeiterausweis, analog oder per App, möglich! So funktioniert´s: Zeigen Sie Ihren Mitarbeiterausweis analog oder per App am Metro Kundeneingang vor und Sie erhalten einen Tagesausweis zum Einkauf bei METRO. 

 

16.04.2024: Netzwerk Mutterschaft & Wissenschaft: Es hat sich eine Lokalgruppe in Innsbruck zum regelmäßigen Austausch gebildet!

Link zum Netzwerk: https://www.mutterschaft-wissenschaft.de

Um in den Verteiler für Treffen des Innsbrucker Netzwerks aufgenommen zu werden, bitte bei Andrea.Ploder@uibk.ac.at melden.

  

19.03.2024: Hinweis zum Podcast der Tiroler Tageszeitung – Gut zu wissen: Wenn das Kind krank ist und Betreuung braucht: Wie Notfallmamas helfen

https://www.tt.com/artikel/30878004/wenn-das-kind-krank-ist-und-betreuung-braucht-wie-notfallmamas-helfen

Weitere Informationen zum Thema Kinderbetreuung finden Sie unter https://www.uibk.ac.at/familienservice/

   

05.03.2024: Vorschuss auf Reisespesen (für Konferenzen, etc.) möglich! (= NOCHMALIGER HINWEIS AUF EINE ÄLTERE NEWS-MELDUNG AUS NOV. 2022 - Text unten deshalb leicht adaptiert)

Aufgrund zahlreicher Rückmeldungen bezüglich umfangreicher Vorfinanzierungen betroffener Mitarbeiter*innen, die z.B. für Konferenzen Freistellungen beantragt haben und lange auf die Rückerstattung warten mussten, hatte der BR1*DA noch im Rektorat Märk interveniert und (im Nachgang) konstruktive Gespräche mit der Leiter*in und mit Mitarbeiter*innen der Personalabteilung (im Reisemanagement), ebenso mit dem Leiter der Finanzabteilung zur Verbesserung der Situation für die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen geführt. Zum Ergebnis: Seitens des Reisemanagements (der Personalabteilung) wurde dankenswerterweise dann schon 2022 ein Uniwiki-Artikel zum Thema „Vorschuss für Reisespesen“ mit Information und Zugang zu einem Formular erstellt. Vorschüsse für Reisespesen (z.B. für eine schon vor der Konferenz beglichene Konferenzgebühr, Flugkosten, etc.) werden nach Einreichung des Formulars wöchentlich ausbezahlt. Auch auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank seitens des BR1*DA an alle beteiligten Personen aus der Personalabteilung!

Hier geht es zum Uniwiki-Artikel (Intranet):

https://community.uibk.ac.at/uniwiki/index.php?title=Vorschuss_für_Reisespesen&title=Vorschuss_für_Reisespesen 

    

05.12.2023:  Vereinbarkeit von Familie und Beruf 

Wichtige Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden sich hier:

https://www.uibk.ac.at/familienservice/index.html.de

https://www.uibk.ac.at/de/personalentwicklung/hochschule-und-familie/

 https://community.uibk.ac.at/uniwiki/index.php?title=Willkommen_im_Uniwiki  

             

  

Aktuelle Meldungen zu Universitätspolitik und Themen rund um unser Arbeitsleben finden Sie auf der Homepage des ULV http://ulv-innsbruck.org - Jede/r an unserer ULV-Arbeit Interessierte kann um 30 Euro/Jahr Mitglied werden! Dafür erhalten Sie aktuelle Informationen, Newsletters, Angebote, eine Arbeitsgerichtsrechtsschutzversicherung, etc.

   

Archiv

  

Nach oben scrollen