Lisa Maria Haibl, BA MA
Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft
Tel.: +43 512 507-42218| Zi. 40416 | E-Mail: lisa.haibl@uibk.ac.at
Forschung
Schwerpunkte
- Bosnische/ Kroatische/Serbische Literatur (Schwerpunkt Gegenwartsliteratur)
- Goli Otok in der südslawistischen Gegenwartsliteratur
- Transgenerationale Erinnerungen
Publikationen
„Transgenerationale Erinnerungen an Goli otok bei Abdulah Sidran“, In: Donska, Mariya., Haibl Lisa, Lazičić, Goran (Hrsg.) (2025): Dichtung und Differenz. Südslavistische Beiträge zur 18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft 2022 in Graz. Hamburg: Dr. Kovac, 275-295. (=Grazer Studien zur Slawistik, 14).
"Remembering Goli otok in David Albahari´s novel Danas je sreda" (2023), in: EtnoAntropoZum. 23. 31-45.
"Između porodičnih sećanja i kulturnog pamćenja: Podunavske Švabe za vreme Drugog svetskog rata i nakon toga (analiza izabranih savremenih romana)" (2022), in: Limes Plus: Journal of social Sciences and Humanities, 2-3, 107-122.
"Konferenzbericht: 18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft (JFSL)" (2023), In: Anzeiger für Slavische Philologie. XLIX. 2022. 227-230.
Identität in Bruchstücken - Donauschwaben in Kroatien. Erinnerung und Gedächtnis in ausgewählten Werken von Ludwig Bauer, Slobodan Ṧnajder und Miljenko Jergović (2020, Überarbeitete Fassung der Masterarbeit). Hamburg: Dr. Kovac.
"Rezension: Diana Hitzke: Nach der Einsprachigkeit. Slavisch-deutsche Texte transkulturell" (2020), In: Anzeiger für Slavische Philologie. Band XLVII. 197-206.
Herausgeberschaft, Organisation
Herausgeberschaft des Sammelbandes der 18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft (JFSL) zusammen mit Donska Mariya, Lazičić Goran (2025)
Organisation der 18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft (JFSL). Zusammen mit Donska Mariya, Lazicic Goran, Kohl Felix Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität (Graz, 29.09. - 01.10.2022)