This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/praktheol/aktuelles/2025/ringvorlesung-praktisch-theologische-beitrage/. It is a snapshot of the page at 2025-04-18T19:53:49.342+0200.
Ringvorlesung: praktisch-theologische Beiträge – Universität Innsbruck
zu sehen sind Anni Findl-Ludescher und Johannes Panhofer

Ring­vor­le­sung: prak­tisch-theo­lo­gi­sche Bei­träge

„Die spirituelle Relevanz unserer Theologie und Philosophie“

Der Beginn des Sommersemesters 2025 war an unserer Kath.-Theol. Fakultät wesentlich von einer Ringvorlesung geprägt. Ausgehend von einem fakultären Studientag im Dezember 2023 wurde an vier aufeinanderfolgenden Dienstagabenden „die spirituelle Relevanz unserer Theologie und Philosophie“ ausgelotet.

Die Abende standen unter folgenden thematischen Schwerpunkten:

  • Spirituelle Anstöße aus dem Alten Testament – interdisziplinär
  • psychologie und Spiritualität
  • Feministische Spiritualität & Wissenschaft und Spiritualität
  • Spirituelle Erfahrung und Alltagsmystik

An jedem Abend wurden je zwei Vorlesungen aus verschiedenen theologischen Disziplinen gehalten, die in der Regel jeweils durch eine Response aus einer anderen Fachperspektive ergänzt wurden.

Die Praktische Theologie war mit zwei Beiträgen vertreten:
Johannes Panhofer hielt seine Vorlesung am 2. Abend (Di, 18.03.25) zum Thema: „Reflexionen über die Spiritualität in der Praxis der psychologie“.
Anna Findl-Ludescher respondierte am 4. Abend (Di, 01.04.25) auf die Ausführungen von Bruno Niederbacher, die der „Nahrung für die Seele. Eine philosophische Auseinandersetzung“ gewidmet waren.

Das Programm mit allen Vorlesungstiteln und Vortragenden findet sich hier.

Dass es spannende Abende waren, die von einem großen Auditorium geschätzt wurden, wird allein durch die Tatsache deutlich, dass ein Raumwechsel in den großen Hörsaal I vollzogen werden musste …

Ein herzliches Danke an alle Mitwirkenden, besonders an Organisator Willibald Sandler!

Nach oben scrollen