„Menschen, die mit einem Verdienstkreuz ausgezeichnet werden, eint eines: Sie hinterlassen durch ihr Wirken Spuren – sichtbare Spuren – in unserer Stadt“, sagte Vizebürgermeister Georg Willi beim Großen Ehrungstag der Stadt Innsbruck vergangene Woche. „Dieses Verdienstkreuz geht an eine Person, die sich um Innsbruck als Universitätsstadt besonders verdient gemacht hat. An jemanden, der nie müde wurde auf die Bedeutung der Universität für Innsbruck, aber auch umgekehrt auf die Bedeutung der Stadt für die Universität hinzuweisen und die gegenseitige Verantwortung einzumahnen.“ Für seine besonderen Verdienste erhielt Altrektor Tilmann Märk das Verdienstkreuz der Stadt. Insgesamt wurden 18 Personen ausgezeichnet, darunter 14 mit einem Ehrenzeichen. Unter den Festgästen im „Café am Tivoli“ waren neben den Geehrten und den Laudator:innen zahlreiche Mitglieder des Innsbrucker Gemeinderates sowie Freund:innen, Familienangehörige und Wegbegleiter:innen.
„Tilman Märk hat das Gesicht unserer Universität und das Gesicht unserer Stadt nachhaltig verändert. Wenn wir heute in den Spiegel schauen, sehen wir eine moderne Universität, international respektiert, und eine aufgeweckte, lebendige Universitätsstadt. Dafür gibt es heute, zu den vielen Ehrungen, die Tilmann Märk im Laufe seines Lebens erhalten hat, nun auch das Verdienstkreuz seiner Universitätsstadt“, so Vizebürgermeister Georg Willi.
„Heute stehen Menschen, die ihr Leben in den Dienst der Gemeinschaft unserer Stadt gestellt haben, im Mittelpunkt. Wir feiern verdiente Bürgerinnen und Bürger. Nehmen wir uns ein Bespiel an den heute Geehrten. Vielleicht eines, das gut zu uns passt oder eines, das uns besonders beeindruckt“, sagte Bürgermeister Johannes Anzenguber. Das Verdienstkreuz kann der Gemeinderat an Personen verleihen, die sich um die Stadt besondere Verdienste erworben haben. Sozusagen als Anerkennung für außerordentlichen Einsatz, vorbildliches Wirken, vorausschauendes Denken sowie beispielhafte Verdienste um das Gemeinwohl. Das Verdienstkreuz zählt nach Ehrenbürgerschaft und Ehrenring zu den höchsten Auszeichnungen der Stadt Innsbruck. Es wurde erstmals 1980 verliehen.