This is a cache of https://www.uibk.ac.at/events/2025/05/08/handlungsvorstellungen-mechanismen-zur-leistungssteigerung. It is a snapshot of the page at 2025-04-17T16:20:55.533+0200.
Handlungsvorstellungen: Mechanismen zur Leistungssteigerung - Veranstaltungskalender der Innsbrucker Universitäten
Veranstaltungskalender Veranstaltungen · Universität Innsbruck · Medizinische Universität Innsbruck
Der Vortragende absolvierte 2018 seine Dissertation an der UMIT in Hall in Tirol. Seit 2022 forscht er an der Universität Innsbruck, um zu habilitieren. Der Vortrag wird wesentliche Teile seiner Habilitationsarbeiten zusammenfassen.
Weitere Informationen
Stephan Dahm befasst sich in seiner Forschung mit den Mechanismen der menschlichen Motorik. Wie kommt es dazu, dass wir eine Handlung erlernen? Wie optimieren wir eine Handlung? Welche Rolle spielen dabei Feedbackprozesse und Handlungsbeobachtung? Ein zentraler Untersuchungsgegenstand in seiner Forschung ist die Handlungsvorstellung. Er konnte zeigen, dass eine Handlungsausführung durch vorangehende repetitive Handlungsvorstellungen verbessert werden kann. Im Volksmund wird dies auch als mentales Training bezeichnet. Seine Studien zu intermanuellem Transfer zeigen, dass durch die Vorstellung nicht nur kognitive Handlungselemente erlernt werden, sondern auch motorische Handlungselemente.