This is a cache of https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/lehrerinnenbildung/phd_tagung/call-for-abstracts/index.html.de. It is a snapshot of the page at 2025-07-17T21:58:44.567+0200.
Call for Abstracts – Universität Innsbruck

Call for Abstracts

Die Tagung verfolgt das Ziel, master- und PhD-Studierenden an der Fakultät für LehrerInnenbildung (Universität Innsbruck) eine Plattform zu bieten, um ihre Forschungsarbeiten (on-going oder bereits abgeschlossen) sichtbar zu machen und in einem wissenschaftlichen Rahmen zu präsentieren

Die Tagung verfolgt dabei folgende Anliegen:

  • master- und PhD-Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Forschungsergebnisse einem größeren Fachpublikum vorzustellen
  • Offenheit für innovative Forschungsansätze und vielfältige methodische Zugänge zu stärken
  • Verschiedene wissenschaftliche Perspektiven zu diskutieren, die zur Weiterentwicklung der Bildungsforschung beitragen können
  • Den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden unterschiedlicher Forschungsschwerpunkte innerhalb der LehrerInnenbildung zu fördern
  • Die Vernetzung von NachwuchswissenschaftlerInnen zu unterstützen und den Aufbau nachhaltiger Forschungskontakte zu fördern

Call for Abstracts Deutsch  | Call for Abstracts English

Format

Präsentation: mündliche Präsentation (20 Minuten) gefolgt von einer Rückfrage- bzw. Diskussionsrunde (10 Minuten)

Vorgaben für das Abstract

Das Abstract ist in Deutsch oder Englisch zu verfassen, umfasst max. 250 Wörter (exkl. Literaturangaben) und sollte folgende Informationen enthalten:

  • Hintergrund und/oder Relevanz
  • Zielsetzung und/oder Forschungsfrage(n)
  • Methodik und/oder Argumentation
  • Zentrale Ergebnisse (sofern vorhanden)
  • Wesentliche Schlussfolgerungen (sofern vorhanden)
  • Bis zu fünf Schlagwörter sowie die 5 wichtigsten Literaturquellen

Einreichung

Bitte senden Sie ihr Abstract bis spätestens 15. Dezember 2025 via E-Mail an flb-ma-phd-tagung26@uibk.ac.at

Alle Einreichungen werden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen. Sie erhalten eine Rückmeldung zu Ihrem Beitrag bis zum 1. Februar 2026.

 

Wir freuen uns auf Ihre Einreichung!

Nach oben scrollen