Geschichtswissenschaft in der Diskussion
Gemeinsames Forschungskolloquium
Wintersemester 2023/24
montags, 17:15–18:45 Uhr
Hörsaal 6, Innrain 52e
Konzept und Organisation:
Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik / Universität Innsbruck
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie / Universität Innsbruck
Institut für Zeitgeschichte / Universität Innsbruck
Programm:
02.10.2023 Einführung
für angemeldete Teilnehmende der Lehrveranstaltung
Achtung: montags, 17:00 bis 17:15 Uhr
02.10.2023 Paul Schweitzer-Martin
Spire impressa – Herstellung, Gebrauch und Vertrieb von Speyrer Inkunabeln
Achtung: montags, ab 17:15 Uhr
09.10.2023 Birgit Kirchmayr
25 Jahre österreichisches Kunstrückgabegesetz: Ein Einblick in Forschung und Praxis
16.10.2023 Michael Miller
Morality, Modesty and “Jewish” Mores in Interwar Hungary
23.10.2023 Jochen Böhler
Krieg nach dem Krieg. Die Formierung Ostmitteleuropas, 1918–1923
30.10.2023 Franziska Thun-Hohenstein
„Der Mensch muss etwas tun.“ Warlam Schalamow: Biographie & Poetik
06.11.2023 Martin Zückert
Zwischen Agrartransformation und Schutzbestrebungen. Strukturpolitik in den slowakischen und österreichischen Bergregionen nach 1945 im Vergleich
13.11.2023 Veronika Kracher
Incels & Gaming
20.11.2023 Martin Tschiggerl
Verschwörungstheorien, Wissenschaftsleugnung und Pocken. Die deutschsprachige Impfgegnerbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
04.12.2023 Riccarda Suitner
Venedigs radikale Reformation
11.12.2023 Thomas Grunewald
Die Francke’schen Stiftungen und ihre Beziehungen nach England im frühen 18. Jh.
08.01.2024 Brigitte Mazohl & Sandra Klos
Störfall Gender? Frauen in der österreichischen Akademie der Wissenschaften
15.01.2024 Regina Toepfer
Ungleiche Greise. Alter, Gattung und Geschlecht im Mittelalter
22.01.2024 Veronika Springmann
Sportgeschichte intersektional im Museum
29.01.2024 Miroslav Šepták
Österreichische Außenpolitik zwischen Italien und Deutschland 1931–1934
30.01.2024 Mikhail Boytsov
Die Leiden des jungen Kurytzyns oder wie der Gesandte des Großfürsten von Moskau auf seinen Empfang bei Maximilian I. warten musste
Achtung: dienstags, 19:00 Uhr, Zeughaus, Zeughausgasse 1, 6020 Innsbruck
Bild: © Universität Innsbruck