Buddy Mentoring System (BMS)
Was ist das Buddy-/Mentoring-System?
Das Buddy-/Mentoring-System (BMS) am Institut für Psychologie richtet sich an Studierende im Bachelor-, Master- und PhD-Studium sowie an alle Lehrenden. Insbesondere soll damit der Einstieg in das Studium erleichtert und darüber hinaus bei Herausforderungen im Studienverlauf gemeinsam nach Unterstützungsmöglichkeiten gesucht werden. Das Buddy-/Mentoring-System trägt dazu bei, dass die Universität als sozialer Ort verstanden und gelebt wird und bietet Möglichkeiten zum Austausch und Vernetzung.
Buddys
Buddys sind erfahrene Studierende, die bei verschiedenen Fragen rund ums Studium, insbesondere beim Studieneinstieg, zur Verfügung stehen. Bei uns übernehmen diese Aufgabe die Erstsemestrigen-Tutor:innen und die Studierendenvertretung (StV).
Die Erstsemester-Tutorien starten semestral. Informationen bzw. Zuteilungen zu den Winter-Tutorien werden am Erstitag im Oktober ausgegeben. Im Sommer gibt es meist ein einzelnes Tutorium, dessen Termine kurz vor Semesterstart bekanntgegeben werden.
Wer darüber hinaus Fragen hat, die die Tutor:innen nicht beantworten können, kann sich zu Beratungszeiten (Mo, Mi und Fr, 12-14 Uhr) im Studierendenraum (2S08, Grauer Bär) melden. Dort werden kostenlose Beratungen ohne Terminvereinbarung angeboten.
Ansprechpartner:innen und weitere Informationen findet ihr hier:
Der Psychonaut StV-Psychologie-oeh@uibk.ac.at
Mentor:innen
Mentor:innen sind Lehrende, die als zentrale Ansprechpersonen für studentische Anliegen kontaktiert werden können. Das gilt auch für Fragen, die während des Praktikums auftreten, und idealerweise zeitnah - vor der Anmeldung zur Praxisreflexion - besprochen werden sollten. Die Vermittlung von Praktikumsstellen gehört jedoch nicht zu ihren Aufgaben. Bei uns übernehmen die Funktion der Mentor:innen:
Verena Dresen Michael Lindenthal Alexander Kreh
Veranstaltungen
Um das soziale Miteinander und Wir-Gefühl am Institut für Psychologie zu stärken, organisiert das BMS immer wieder Veranstaltungen, zu denen alle, die sich dem Institut verbunden fühlen, eingeladen sind.
Unser erstes gemeinsames BMS-Sommerfest im Juni 2024 war ein voller Erfolg und hat uns motiviert auch den Semesterabschluss im Winter, erstmals mit offizieller Verabschiedung einiger Master-Absolvent:innen, gebührend zu feiern.
Zwischen den großen Semesterabschlüssen gibt es bei Bedarf immer wieder kleinere Informationsveranstaltungen um aktuelle Anliegen rund um das Studium gemeinsam zu besprechen.
Wir freuen uns schon auf unser nächstes Event: Das BMS-Sommerfest am 27.06.2025