This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/zivilrecht/team/ganner/. It is a snapshot of the page at 2025-04-03T02:33:34.112+0200.
Michael Ganner – Universität Innsbruck

Michael Ganner

Univ.-Prof. Mag. Dr.

Institutsleiter

Sprecher des Doktoratskollegs Medizinrecht und Gesundheitswesen

Schriftleiter des JMG
Redakteur der ÖZPR
Redakteur der iFamZ

Kontakt

Hauptgebäude, Erdgeschoß (E006) (siehe Lageplan)
Tel.: (+43-512) 507-81208
Fax: (+43-512) 507-81299
E-mail: michael.ganner@uibk.ac.at

Sprechstunde 

während des Semesters: Mo 11:00 - 12:00 Uhr / Dienstzimmer (Zi. E006)
Betreuung von Master- und Diplomarbeiten und Dissertationen (ua. mit dem Forschungsschwerpunkt 'Medizinrecht')

Sekretariat

Wissenschaftliches Team

Forschungsbericht: Ganner, Michael; Pechtl, Samantha; Stock, Wolfgang; Weber, Karl: Recht auf Natur. Freier Zugang zur Natur.
Arbeiterkammer Wien, Wien, 05.06.2019 - 30.06.2022. (Weblink)

Umfrage zur „Ehe light“

Über 600 Studierende der Uni Innsbruck wurden befragt. Hier finden Sie die Ergebnisse: Brauchen wir eine neue rechtliche Form der Partnerschaft?(Fragebogen)

Rechtstatsachenforschung und Rechtssoziologie: www.uibk.ac.at/rtf

Projekt: Observing legislative processes - implementation of the UNCRPD in Austria, Germany, New Zealand and Australia: http://www.uibk.ac.at/rtf/unbrk/

Tagung: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich und Deutschland (Donnerstag, 13. Februar 2020)

Liste meiner Lehrveranstaltungen im SS 2025:

Lehrveranstaltungen

1. Recht für Wirtschaftswissenschaften - 305.800 (VO/2) - (Wintersemester)

Gemeinsam mit Sigmund Rosenkranz.

Bei Fragen zur Lehrveranstaltung oder zur Prüfung wenden Sie sich bitte an: Tatjana.Ulasik@uibk.ac.at

Di 10.15-11.45, VO 2; die Unterlagen finden Sie auf olat
Diese Vorlesung ist mit 4 ECTS (= 100 Stunden Arbeitsaufwand) bewertet. Prüfungsstoff ist jener in der LV-Übersicht. 

Lehrstoffübersicht finden Sie in olat

http://www.uibk.ac.at/zivilrecht/buch/buchversion.html

2. Vorlesung Nachhaltigkeit im Privatrecht (Wintersemester) - 305310 (VO/2)

3. Vorlesung Rechtsethik -305921 (VO/2) - (Wintersemester)

Gemeinsam mit Caroline Voithofer; die Unterlagen und Informationen zu den nächsten Prüfungsterminen finden Sie in olat.

4. Seminare aus Bürgerlichem Recht - (Wintersemester) - 305258

5. Medizinrecht -305330 (VO/2) - (Sommersemester) 

Gemeinsam mit Caroline Voithofer

6. Recht für Wirtschaftswissenschaften - 305.800 (VO/2) - (Sommersemester)

Bei Fragen zur Lehrveranstaltung oder zur Prüfung wenden Sie sich bitte an: Tatjana.Ulasik@uibk.ac.at

Do 10.15-11.45, VO 2; die Unterlagen finden Sie auf olat
Diese Vorlesung ist mit 4 ECTS (= 100 Stunden Arbeitsaufwand) bewertet. Prüfungsstoff ist jener in der LV-Übersicht. 

Lehrstoffübersicht finden Sie in olat

http://www.uibk.ac.at/zivilrecht/buch/buchversion.html

7. Übung aus Bürgerlichem Recht einschl. IPR (Klausurenübung für Anfänger)  - 305222 (UE/2) - (Sommersemester)

die Lernunterlagen und Informationen finden Sie auf olat.

8. Übung aus Bürgerlichem Recht einschl. IPR (Klausurenübung für Fortgeschrittene)  - 305226 (UE/2) - (Sommersemester)

die Lernunterlagen und Informationen finden Sie auf olat.

9. Übung aus Bürgerlichem Recht einschl. IPR (Klausurenübung für Fortgeschrittene)  - 305227 (UE/2) - (Sommersemester)

die Lernunterlagen und Informationen finden Sie auf olat.

Nach oben scrollen