Neuerwerbungen

Arbeitsgemeinschaft Verkehrsarchiv Tirol, 2012
2025-04-03 | 44 Verkehr und Mobilität
Zentraldepot: Externmagazin I, X55873 [entlehnt]

ui?, Marko
The American Soc of Ephesus, 1960
2025-04-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55930 [verfügbar]

A universal perspective on probability monads
Bloch, Victor Thales
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171838
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Probability monads provide a convenient framework for categorical approaches to probability theory. Previous work by various authors highlights affine commutative monads as particularly suitable for probabilistic purposes. The present thesis aims to investigate affine commutative monads universally in the probabilistic setting. The main technical result is the construction of the free affine commutative monad on Set generated by a binary operation as the free binary mode monad. Further considerations then lead to a dense embedding of the free mode monad into the discrete probability monad.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171838

Actinomyceten- und Rezidivrate nach Nekrosektomie bei medikamenten-assoziierter Kiefernekrose
Drobesch, Christoph
2024
2025-03-31 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676662 [verfügbar]

AGB-Banken, AGB-Sparkassen, Sonderbedingungen Kommentar
Bunte, Hermann-Josef
CHBeck, 2023
ISBN 978-3-406-78685-3 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]

An introduction to statistical learning with applications in R
James, Gareth
Springer, 2021
ISBN 978-1-0716-1417-4 | 2025-04-14 | 24 Informatik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/SK 840 J27(2) [reserviert]

Analyse und Kritik der Modernisierung um 1900 und um 2000
Passagen-Verl, 2000
ISBN 978-3-85165-435-6 | 2025-04-01 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Magazin I, O-54737 [verfügbar]

Ancient necropolitics maltreating the living, abusing the dead in Greek antiquity
Brill, 2025
ISBN 978-90-04-71843-2 | 2025-04-14 | 20 Klassische Philologie
Beschreibung: This is the first collection of essays approaching aspects of Greek antiquity and its reception through 'necropolitics'. It discovers traces of necropolitics in the unburied and maltreated corpses of the Homeric epics; it follows the manifestations of necropower in Greek tragedy, historiography, and biography; and it delves into torture, capital punishment, and non-normative burials in the ancient Greek world. It contributes to the debate - much of which is only available in modern Greek - on recent archaeological evidence, notably the iron-bound individuals discovered in the Athenian suburb of Phaleron, and includes a captivating exploration of necropolitics in Yorgos Lanthimos's Greek-tragedy-inspired cinema--
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004718432

Animals as experiencing entities theories and historical narratives
Palgrave Macmillan, 2024
ISBN 978-3-031-46455-3 | 2025-04-08 | 29 Zoologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CC 7266 G566 [verfügbar]

Apollonius' Argonautica and the Homeric hymns a study in hymnody, hero cult, and homeric reception
McPhee, Brian D.
Brill, 2025
ISBN 978-90-04-71538-7 | 2025-04-14 | 20 Klassische Philologie
Beschreibung: This book offers the first in-depth study of Apollonius' profound engagement with the Homeric Hymns, which are revealed as models of fundamental importance for understanding the Argonautica's conception of heroism, its innovative narrative techniques, and even its very generic affiliations.
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004715387

Architecture and welfare scandinavian perspectives
Birkhäuser Verlag GmbH, 2025
ISBN 978-3-0356-2796-1 | 2025-04-08 | 42 Architektur
Zentraldepot: Externmagazin I, T236854 [verfügbar]

Architektur als virtuelles Zeichen Einsatz und Wirkung historischer Architektur in Videospielen
Singh, Daniel
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Historische Architektur ist neben historischen Settings besonders in Fantasyspielen, aber auch in Spielen, deren Handlung sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung abspielt, ein zentraler Baustein im Spielerlebnis. Trotz dieser enormen Rolle existieren von Seiten der Architektur im Verhältnis zu anderen Disziplinen sehr wenige Publikationen, die sich mit dem Thema Spielen beschäf-tigen.br /Videospiele generell können als Zeichensysteme verstanden werden, bei denen das Spielen hauptsächlich aus dem Interpretieren dieser Zeichen besteht. Architektonische Objekte in jeder Art von Spielen können auf mehreren Ebenen als Zeichen gesehen werden.br /Diese Arbeit wendet vorhandenen semiotische Theorien, Aronis Semiotik der Architektur in Spielen (basierend auf Ecos Semiotik der Architektur) und Barthes' Mythosbegriff auf Architekturen in Spielen an. Dabei beschäftigt sie sich primär mit historischer Architektur. Gleichzeitig wird ein starker Fokus auf die Atmosphäre und den Eindruck gelegt die mithilfe der virtuellen Architekturen geschaffen werden, sowie auf die Erfahrung dieser. Der symbolische Wert von historischer Architektur in Spielen steht im Mittelpunkt, und seinen Beitrag zur Gestaltung einer Atmosphäre im Kontext mit der restlichen Spielwelt betrachten.br /An zwei Case Studies, den Spielen Elden Ring und Hollow Knight, wird der Einfluss der Architektur sowie deren Rolle genauer analysiert. Die gewählten Spiele stellen keinen historischen Anspruch, ihre Architektur soll aber historisch wirken. Der Hauptgrund für die Auswahl dieser Spiele ist, dass Entwickler*innen ohne diesen Anspruch an historische Korrektheit eine wesentlich größere Gestaltungsfreiheit haben und die Architektur damit mehr zu einem atmosphärischen Zeichen wird. Um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem Umgang mit Raum und Architektur auch abhängig von der Perspektive herauszuarbeiten, haben die gewählten Beispiele verschiedene Perspektiven.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172300

ATCOLD Talsperrensymposium Salzburg 2024
Verlag der Technischen Universität Graz, 2024
ISBN 978-3-99161-006-9 | 2025-04-10 | 41 Bauingenieurwesen
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZI 6740 Z56 [Transfer]

Atelier Kempe Thill, Architects and Planners
Hatje Cantz, 2024
ISBN 978-3-7757-5397-5 | 2025-04-09 | 42 Architektur
Beschreibung: Atelier Kempe Thill sind für ihre innovativen und minimalistischen Entwürfe in Architektur und Städtebau bekannt. Mit ausgefeilten Raumsystemen und einer unkonventionellen Verwendung von Materialien versuchen die Architekten, möglichst resiliente und kostengünstige Lösungen zu finden. Für diese Balance zwischen Gebäuden, die für verschiedene Nutzungen offen sind und sich zugleich durch besondere Entwürfe auszeichnen, haben sie schon in ihrem 2004 veröffentlichten Manifest den Begriff der »Spezifischen Neutralität« geprägt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Klima- und Wirtschaftskrise und der daraus resultierenden sich schnell verändernden Nachfrage nach Räumen und deren Nutzung ist dieser Ansatz aktueller denn je. Die beiden Architekten stellen in ihrer zweiten Monografie 23 Projekte aus den letzten 12 Jahren vor, die durch thematische Essays der Autoren und von namhaften Expert*innen aus dem Bereich der Architektur abgerundet werden.
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 4800 A864 K3-2 [verfügbar]

Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit
Schrott, Raoul
Hanser, 2024
ISBN 978-3-446-28122-6 | 2025-04-10 | 52 Völkerkunde
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/US 1850 S382 [verfügbar]

Atlas Ruhrgebiet ??von der Arbeitersiedlung bis zum experimentellen Wohnungsbau
Verlag Kettler, 2024
ISBN 978-3-98741-168-7 | 2025-04-09 | 42 Architektur
Beschreibung: So divers wie die Menschen des Ruhrgebiets sind auch die 14 Wohnmodelle aus Deutschlands größtem Ballungsraum, die im Atlas Ruhrgebiet detailreich vorgestellt werden. Die Bandbreite der Projekte reicht von den Arbeitersiedlungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wie der Margarethenhöhe in Essen bis zu experimentellen Wohnbauten der 1970er-Jahre, wie sie in der Neuen Stadt Wulfen entstanden. Die konzeptionelle Waghalsigkeit und Konsequenz vieler Entwürfe erscheinen vor dem Hintergrund eines zunehmend kostenoptimierten Bauens bei wachsenden ökologischen Ansprüchen aus heutiger Perspektive faszinierend. Grafisch eindrucksvolle, teils dreidimensionale Linienzeichnungen, Analysen hinsichtlich städtebaulicher und gebäudespezifischer Kennwerte und pointierte Projektbeschreibungen vermitteln die Objekte verständlich und machen eine Vergleichbarkeit untereinander möglich. Reich bebildert mit Fotografien des Dortmunder Architekturfotografen Detlef Podehl werden der heutige Zustand und die atmosphärische Wirkung der Siedlungen dokumentiert. Fünf Essays von renommierten Architekt*innen und Kunsthistoriker*innen werfen Schlaglichter auf die vorgestellten Bauepochen. In seiner Gesamtheit ist das Buch nicht nur eine für interessierte Laien verständliche Sammlung baukulturell wertvoller Bauten der Metropolregion, sondern auch zukunftsorientiertes Handwerkszeug: Welche Schlüsse können wir aus den vorgestellten Stadtmodellen für den zeitgenössischen und zukünftigen Wohnungsbau ziehen? Welche Relevanz haben die gewonnen Erkenntnisse für gegenwärtige Bauherr*innen, Stadtplaner*innen und Architekt*innen? Eine Publikation von Moritz Henkel vom Lehrstuhl Städtebau der TU Dortmund. (Quelle: https://shop.falter.at/detail/9783987411687/atlas-ruhrgebiet)
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 5000 H513 [verfügbar]

Convegno Nazionale sulla Preistoria - Protostoria - Storia della Daunia San Severo 1991 13
Archeoclub San Severo, 1993
2025-04-02 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55865/1 [verfügbar]

Convegno Nazionale sulla Preistoria - Protostoria - Storia della Daunia San Severo 1998 19
Archeoclub d'Italia sede di San Severo, 1999
2025-04-02 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55869/1 [verfügbar]

Convegno Nazionale sulla Preistoria - Protostoria - Storia della Daunia San Severo 2002 23
Archeoclub d'Italia, 2003
2025-04-02 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55868 [verfügbar]

Convegno Nazionale sulla Preistoria - Protostoria - Storia della Daunia San Severo 2012 33
Archeoclub d'Italia, 2013
ISBN 978-88-96545-47-8 | 2025-04-02 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55866 [verfügbar]

Convegno Nazionale sulla Preistoria - Protostoria - Storia della Daunia San Severo 2018 39
Archeoclub d'Italia, 2019
ISBN 978-88-96545-98-0 | 2025-04-02 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55867 [verfügbar]

Perry, Jonathan
Sisyphus, 2023
ISBN 978-3-903125-79-7 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 356086 [verfügbar]

Aussage gegen Aussage in Sexualstrafverfahren ein Praxishandbuch für die Strafverteidigung
Odebralski, Nikolai
Springer, 2024
ISBN 978-3-662-70170-6 | 2025-04-16 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, [verfügbar]

Autodesk Revit 2025 der umfassende Praxiseinstieg für Architekturkonstruktion
Ridder, Detlef
mitp, 2025
ISBN 978-3-7475-0891-6 | 2025-04-09 | 42 Architektur
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 3470 R543.2025 [verfügbar]

Bauern als Retter wie eine jüdische Familie überlebte : [das Buch zum Film]
Spiegel, Marga
Lit, 2009
ISBN 978-3-8258-0942-3 | 2025-04-01 | 54 Geschichte
Fakultaetsbibliothek SoWi: Magazin I, O-54738 [verfügbar]

Baumeister Solness Oper in drei Akten nach dem gleichnamigen Schauspiel von Henrik Ibsen
Tiroler Landestheater, 1995
2025-04-09 | 47 Theaterwissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin I, X55892 [verfügbar]

Beyond complicity why we blame each other instead of systems
Banner, Francine
University of California Press, 2024
ISBN 978-0-520-39946-4 | 2025-04-07 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 665-Bann [verfügbar]

Big brands are watching you marketing social justice and digital culture
Sobande, Francesca
University of California Press, 2024
ISBN 978-0-520-38707-2 | 2025-04-07 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: How is morality understood in the marketplacé Why do brands speak out about certain issues of injustice and not others? And what is influencer culture's role in social and political activism? Big Brands Are Watching You investigates corporate culture, from the branding of companies and nations to television portrayals of big business and the workplace (Industry, Partner Track, Severance, Succession, The Bold Type, You). Francesca Sobande analyzes media, interviews, survey responses, and ephemera from the history of advertising as well as exhibitions in London, brand stores in Amsterdam, a music festival in Las Vegas, and archives in Washington, DC, to illuminate the world of branding--
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 643-Soba [verfügbar]

Bilder des Textilen : Mode und Stoffe in der Malerei Pierre-Auguste Renoirs
Sawer, Agnes
Deutscher Kunstverlag, Dissertation, Leuphana Universität Lüneburg, 2024 - Volltext: https://www.degruyter.com/isbn/9783422802438
ISBN 978-3-422-80243-8 | 2025-04-01 | 45 Kunst
Beschreibung: Erstmals wird in diesem Buch Renoirs Auseinandersetzung mit Mode und Textilien untersucht, um einen neuen Zugang zum zunächst gefeierten, im 20. Jahrhundert jedoch unter Kitschverdacht geratenen Künstler zu eröffnen. In der bildwissenschaftlichen Analyse hinterfragt Agnes Sawer das Klischee des Malers des Glücks und zeigt, wie Renoir mittels textiler Strukturen und Texturen eine innovative und für die nächste Künstlergeneration wegweisende Bildgestaltung vorangetrieben hat. Beleuchtet werden Renoirs Interieurbilder, Mode-und Hutdarstellungen sowie Bilder der Handarbeit, in denen Textilien auf mannigfaltige Weise verhandelt werden. Die gemalten Gewebe fungieren nicht nur als Grundlage für das Entwickeln eines neuen Bildkonzepts. In ihnen artikulieren sich ebenfalls Renoirs Leidenschaft für Mode und Stoffe sowie seine künstlerischen Anschauungen.
Hauptbibliothek: Freihand, 600/LI 71756 S271 [verfügbar]

Bildnis meiner Mutter : Erzählung
Hermann, Wolfgang
Czernin Verlag, 2023
ISBN 978-3-7076-0788-8 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744722 [verfügbar]

BIM-Prozess kompakt : Abwicklung eines Bauvorhabens mit der Planungsmethode BIM
Wiese, Marion
Rudolf Müller, 2024
ISBN 978-3-481-04769-6 | 2025-03-31 | 42 Architektur
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZI 3100 W651(2) [verfügbar]

Booksellers and printers in provincial France, 1470-1600
Walsby, Malcolm
Brill, 2021
ISBN 978-90-04-32413-8 | 2025-04-08 | 03 Information und Dokumentation, Buch- und Bibliothekswesen
Hauptbibliothek: Sondersammlungen Lesesaal, 744737 [verfügbar]

Building with earth design and technology of a sustainable architecture
Minke, Gernot
Birkhäuser, 2025
ISBN 978-3-0356-2766-4 | 2025-04-09 | 42 Architektur
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 4200 M665(5) [verfügbar]

Kuenz, Carina
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Junge Menschen in Österreich erleben Gewalt in verschiedenen Räumen, einschließlich Schulen, in denen Mobbing und Cyber-Mobbing weit verbreitet und tief verwurzelt sind. Während die Forschung zunehmend die Zusammenhänge und Überschneidungen zwischen traditionellem Mobbing in der Schule und Cyber-Mobbing untersucht, findet die Rolle von Lehrer:innen innerhalb der Dynamiken des Mobbings in diesen verflochtenen (Schul-)Räumen bisher weniger Beachtung insbesondere dann, wenn Lehrer:innen selbst an Mobbingpraktiken beteiligt sind.br /Diese Diplomarbeit untersucht die Rollen und Verflechtungen von Lehrpersonen in (Cyber-)Mobbing-Dynamiken in Online- und Offline-Räumen. Auf der Grundlage feministischer und digitaler Geografie und unter Anwendung einer intersektionalen Perspektive analysiert sie kritisch die Identitäten junger Menschen als performative Konstrukte, untersucht Differenz in Bezug auf hegemoniale Machtstrukturen und deren räumliche Manifestationen und zeigt auf, wie diese mit (Lehrer:innen-)Mobbingerfahrungen zusammenhängen.br /Im Rahmen des Forschungsprojekts beYOND wendet diese Arbeit eine qualitative Inhaltsanalyse sowie eine Narrativanalyse von 41 schriftlichen Erzählungen junger Menschen aus Tirol, Österreich, an. Die Ergebnisse zeigen, dass Schüler:innen Lehrpersonen verschiedene Rollen in Mobbing-Dynamiken zuschreiben, darunter als Präventionsakteur:innen, (stille) Mitwisser:innen, Verteidiger:innen, Außenstehende und (Mit-)Täter:innen. Die Schüler:innen berichten, dass die Mobbingpraktiken von Lehrer:innen häufig bestehende Machtstrukturen verstärken, ihre Viktimisierung verschärfen und mit Mobbing-Dynamiken unter Schüler:innen verflochten sind, wodurch ein relationales System wechselseitiger Einflussnahme entsteht. Darüber hinaus hebt die Studie die intersektionale Natur von Diskriminierung und Mobbing hervor und zeigt, wie die vielfältigen und sich überschneidenden Identitäten von Schüler:innen ihre Erfahrungen mit Lehrer:innen- und Schüler:innen-Mobbing prägen.br /Diese Ergebnisse verdeutlichen die dringende Notwendigkeit struktureller Veränderungen in Schulrichtlinien und Lehrer:innenausbildungsprogrammen, um Mobbing ausgehend von Lehrpersonen zu adressieren, das Bewusstsein für ihre Verantwortung in Schüler:innen-Mobbing-Dynamiken zu schärfen und sicherere, inklusivere (Lern-)Räume für junge Menschen in Österreich zu schaffen.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-170555

Burgenland modern 100 Jahre, 100 Bauten
Gallis, Johann
Holzhausen die Marke der Gerin Druck GmbH; Birkhäuser, 2025
ISBN 978-3-0356-2736-7 | 2025-04-10 | 42 Architektur
Beschreibung: Das Burgenland ist mit 100 Jahren das jüngste Bundesland Österreichs, wenngleich es bereits von den Kelten und Römern erschlossen wurde. Sein pannonisches Klima und die sanft-hügelige Landschaft prädestinieren es für Elementares wie Weinbau und einen sanften Tourismus in dünn besiedelter Region. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat ein kultureller und wirtschaftlicher Aufholprozess im ehemaligen Westungarn begonnen, lange zuvor schon war es der Rückzugsort einer internationalen Künstlerszene in pittoresken Dorflandschaften. Zwischen Modernisierung und ländlichen Strukturen diese Polarität begleitet das Burgenland bis heute.100 exemplarische Bauwerke erzählen von der Entwicklung der Baukultur im Zeitraum der letzten 100 Jahre. Sieben Essays vermitteln Themen wie die Wiener Moderne im Burgenland, Internationalisierung, Burgenland-Brutalismus oder eine ländliche Postmoderne.
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 4920 G171 B9 [verfügbar]

Business analytics : solving business problems with R
Mishra, Arul.
Sage, 2025
ISBN 978-1-0718-1523-6 | 2025-04-15 | 13 Betriebswirtschaft
Beschreibung: Businesses typically encounter problems first and then seek out analytical methods to help in decision making. Business Analytics: Solving Business Problems with R by Arul Mishra and Himanshu Mishra offers practical, data-driven solutions for today's dynamic business environment. This text helps students see the real-world potential of analytical methods to help meet their business challenges by demonstrating the application of crucial methods. These methods are cutting edge, including neural nets, natural language processing, and boosted decision trees. Applications throughout the book, including pricing models, social sentiment analysis, and branding show students how to use these analytical methods in real business settings, including Frito-Lay, Netflix, and Zappos. Step-by-step R code with commentary gives readers the tools to adapt each method to their business settings. The book offers comprehensive coverage across diverse business domains, including finance, marketing, human resources, operations, and accounting. Finally, an entire chapter explores equity and fairness in analytical methods, as well as the techniques that can be used to mitigate biases and enhance equity in the results.--Publisher's website
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 387-Mish [verfügbar]

Campbell Biologie : gymnasiale Oberstufe
Campbell, Neil A.
Pearson Schule, 2021
ISBN 978-3-86894-913-1 | 2025-04-10 | 27 Biologie allgemein
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/WB 4062 C189(3) [verfügbar]

Chancen und Herausforderungen im transdisziplinären Arbeiten und Forschen mit Jugendlichen
Bader, Markus Anton
2024
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167499

Zimmermann, Amelie Sophie
2024
2025-04-03 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676676 [verfügbar]

Citizens and rulers of the world : the American child and the cartographic pedagogies of empire
Mayar, Mahshid.
The University of North Carolina Press, 2022
ISBN 978-1-4696-6727-0 | 2025-04-15 | 16 Anglistik und Amerikanistik
Beschreibung: By delving into the complex, cross-generational exchanges that characterize any political project as rampant as empire, this thought-provoking study focuses on children and their ambivalent, intimate relationships with maps and practices of mapping at the dawn of the American Century. Considering children as students, map and puzzle makers, letter writers, and playmates, Mahshid Mayar interrogates the ways turn-of-the-century American children encountered, made sense of, and produced spatial narratives and cognitive maps of the United States and the world. Mayar further probes how children's diverse patterns of consuming, relating to, and appropriating the truths that maps represent turned cartography into a site of personal and political contention. To investigate where in the world the U.S. imagined itself at the end of the 19th century, this book calls for new modes of mapping the U.S. as it studies the nation on regional, hemispheric, and global scales. By examining the multilayered liaison between imperial pedagogy and geopolitical literacy across a wide range of archiaval evidence, Mayar delivers a careful microhistorical study of U.S. empire. Klappentext
Hauptbibliothek: Freihand, 600/RU 10023 M467 [entlehnt]

Claudin and Cadherin : key components of cellular junctions in Hydra vulgaris
Grüner, Kevin
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2023 - Volltext: BibSearch
2025-04-07 | 27 Biologie allgemein
Beschreibung: ger: Die Entwicklung echter Epithelien markiert den Beginn der Evolution der Eumetazoa. Ein wichtiges Merkmal ist das Vorhandensein von zellulären Junctions, d. h. von Occludensjunctions (Septate oder Tight Junctions) und Adhärenzjunctions. Zwei wichtige Proteine, die an diesen Verbindungen beteiligt sind, sind Claudine in Septate/Tight Junctions, die parazelluläre Poren bilden und den Wasser- und Ioneneinstrom kontrollieren, und klassische Cadherine in Adherens Junctions, die die richtige Zell-Zell-Adhäsion ermöglichen. Hydra vulgaris, ein einfacher Hydrozoe, exprimiert alle Gene, die für die Bildung von Adherens und Septate Junctions erforderlich sind, und eignet sich ideal für die Untersuchung der Evolution von Epithelien, da sie zur Schwestergruppe der Bilateria gehören und an der Basis der Eumetazoa positioniert sind.br /Bislang wurden 14 Claudin-Orthologe in Hydra vulgaris beschrieben. In dieser Studie identifizierten und charakterisierten wir insgesamt 33 Claudin-Orthologe auf der Grundlage ihrer Sequenz, Domänenorganisation und des vorhergesagten Faltungsverhaltens. Darüber hinaus zeigen Expressionskarten, die auf Einzelzell-RNA-Sequenzierung basieren, eine zelltyp- und gewebespezifische Kombination von Claudinen und eine starke Überlappung der ubiquitär exprimierten Claudin-1, -7 und -12 und der fußscheibenspezifischen Claudin-19 und -31, was einen heterophilen Porenaufbau plausibel macht. Diese Studie ist sowohl der letzte Teil einer ersten detaillierten Charakterisierung eines Claudin-Orthologs in einem nicht-bilateralen Modellsystem als auch ein Ausgangspunkt für die weitere Untersuchung der Funktionalität von Claudinen und der molekularen Architektur von Septatejunctions.br /Hydra vulgaris exprimiert ein einziges klassisches Cadherin-Ortholog, das in späten Nematozyten und ektodermalen Tentakelbatteriezellen hochreguliert ist. Wir haben ein RNAi-mediiertes Knockdown-Protokoll auf der Basis von Elektroporation von Polypen etabliert und die Funktion von Cadherinen bei der Nematozyten-Inkorporation und der Kopfregeneration untersucht. Hier konnte ich zeigen, dass der Einbau von Nematozyten in die Batteriezellen gestört ist und dass die frühe Wundheilung nach der Enthauptung verzögert ist. Diese Studie deutet auf eine möglicherweise konservierte Funktion des klassischen Cadherins bei der Morphallaxe und seine Notwendigkeit für die Tentakelbildung hin.
Zentraldepot: Externmagazin I, DG68751 [verfügbar]

Computational prediction of non-canonical tumor antigens from RNA sequencing data
Ausserhofer, Markus
Dissertation, Universität Innsbruck, 2024 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166538
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Abstractbr /Immunotherapy has revolutionized cancer treatment, shifting the focus from targeting malignant cells to supporting the patients own immune system in eliminating cancer cells. Cancer immunotherapy has achieved long-term durable responses in advanced cancers and is now approved worldwide for different tumor indications. Its central goal is to increase the number and activity of T cells targeting neoantigens, i.e. mutated peptides that are presented to the immune system on the cell surface. As neoantigens arise from somatic mutations present only in tumor cells and not in normal cells, they can elicit strong and specific immune responses mediated by T cells, which recognize these tumor specific antigens as non-self. The computational identification of personalized neoantigens from a patients' next-generation sequencing (NGS) data is a key task in immuno-oncology. br /Despite the success and potential of immunotherapy, only a minority of patients are eligible and ultimately respond. Therefore, there is a pressing need to identify new therapeutic targets and combinatorial interventions to augment the reach and efficacy of cancer immunotherapy. Accumulating evidence shows that besides canonical neoantigens arising from single-nucleotide somatic mutations, T cells can also recognize non-canonical tumor antigens arising from the expression of other tumor-specific aberrations, such as alternative splicing events, gene fusions, retroviral elements, and non-coding regions. Non-canonical tumor specific antigens (ncTSAs) have been proposed as an additional pool of therapeutic targets whose potential is yet to be uncovered. ncTSA prediction from tumor NGS data requires ad hoc computational pipelines, but comprehensive and automated software solutions are currently lacking.br /In this PhD project, we developed NovumRNA: a standalone Nextflow bioinformatic pipeline for the prediction of ncTSAs from raw tumor RNA sequencing (RNA-seq) data. We extensively validated NovumRNA through the analysis of different RNA sequencing datasets, demonstrating the robustness of its different analytical modules and final predictions. br /We applied NovumRNA to the analysis of a new RNA-seq dataset generated from ten tumor colorectal cancer (CRC) organoids. This analysis revealed comparable ncTSA burden for both microsatellite stable and microsatellite instable CRC patients, and the identification of shared candidates across multiple patient-derived organoids, underlying the importance to further investigating the landscape of ncTSAs in hard-to-treat cancers for new therapeutic targets. Moreover, using this CRC organoid dataset coupled with normal samples from the genotype-tissue expression (GTEx) repository, we showed how large control datasets can be used to more stringently ensure the tumor-specificity of the predicted ncTSAs. br /Finally, we generated an RNA-seq dataset from four patient-derived glioblastoma cell lines treated with the splicing-modulating drug indisulam, and analyzed it with NovumRNA. Our analysis revealed a profound remodeling of tumor-cell transcriptomes induced by this drug, which resulted in the generation of ncTSAs induced by the treatment. Using co-culture experiments, we experimentally validated NovumRNAs predictions, confirming the immunogenicity of 6 out of 11 predicted ncTSAs and demonstrating the high positive predictive value of our methodology.br /This work demonstrates NovumRNAs accessibility and reliability in predicting non-canonical neoantigens and underscores its potential for immunotherapy. Specifically, we exemplified how NovumRNA can be used to identify new therapeutic targets and synergistic drugs that can enhance tumor-cell immunogenicity in hard-to-treat cancers like CRC and glioblastoma. The application of NovumRNA to large cohorts of patients with different cancer types can provide insights on the non-canonical landscape of tumor antigens, which could ultimately guide the design of therapies with higher clinical efficacy and scope.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166538

Charmaz, Kathy
Sage, 2025
ISBN 978-1-5264-2661-1 | 2025-04-15 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 087-Char|b [verfügbar]

Jodidio, Philip
Taschen, 2024
ISBN 978-3-8365-9259-8 | 2025-04-08 | 42 Architektur
Beschreibung: Von allen Baustoffen der Welt ist Backstein einer der meistverbreiteten und langlebigsten. Seine Geschichte lässt sich bis ins Jahr 7500 v. Chr. zurückverfolgen. Gebrannte Ziegelsteine tauchten erstmals 3500 v. Chr. auf. Seither hat sich der zuverlässige Backstein als erstaunlich widerstandsfähig erwiesen und ist bis heute ein Hauptbaumaterial zeitgenössischer Architektur geblieben. Fest verwurzelt in den Traditionen so unterschiedlicher Länder wie China und der Niederlande, ist er preiswert, vielseitig und zudem umweltfreundlich herstellbar. In einer Tour um die ganze Welt zeigt diese Ausgabe die aufregendsten und innovativsten Backsteinbauten der letzten 35 Jahre, von Paraguay bis Neuseeland. Wie alle Architekturbücher von TASCHEN präsentiert sie sowohl neue Talente wie Sanchit Arora von RENESA als auch etablierte Stararchitekten wie Renzo Piano und Peter Zumthor. Die gezeigten Gebäude demonstrieren die vielseitigen Möglichkeiten der Backstein-architektur in Kultur-, Wohn-, Freizeit- oder Infrastrukturgebäuden, unter anderem im Switch House der Tate Modern von Herzog & de Meuron in London, in der Schulmensa Boa von D'Houndt + Bajart in Lille-Lomme und im Entbindungsdorf von MASS Design in Kasungu (Malawi)
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 4200 J63 C7 [verfügbar]

Daisenberger, Leonhard
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2024 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-164217
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: The present research analyzes the content, consensus, and accuracy of stereotypes about users of seven psychoactive substances (cannabis, heroin, MDMA, LSD, cocaine, speed, and alcohol). In a first study, participants rated typical users of these substances across various personal characteristics (personality, attributes, qualities, socio-political orientation, values, and health) and the consensus with which the content of these stereotypes was shared among participants was assessed. In a second study, personality profiles of actual drug users were compared to participants beliefs about the drug users to evaluate the accuracy of the stereotypes. Results revealed a strong consensus for stereotypes across all substances except alcohol. Stereotypes were consistently negative for heroin, and to a lesser degree cocaine and speed users, and analysis of variance revealed significant variability in stereotype content depending on the substance. Stereotype accuracy was generally low compared to prior research. Patterns of polysubstance use and significant correlations between personal characteristics and drug use were uncovered. Findings also suggest that out-group homogeneity effects may be present when drug users judge other groups of drug users. The findings underscore the importance of substance-specific approaches to drug-related attitudes. Limitations and directions for future research are discussed.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-164217

Hofer, Jan
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Das Projekt versucht eine kreative und sehr zeitgemäße Antwort der Architektur auf die Transformationen unseres Lebensraums zu geben. Mit der Bauaufgabe verbindet sich die Herausforderung, einerseits auf die Besonderheiten des Ortes mit seinem spezifischen Potential einzugehen, andererseits aber auch die Idee des Museums zu aktualisieren. Der Entwurf soll nicht nur konzeptionell, funktionell und gestalterisch das zeitgenössischen Museum weiterentwickeln, sondern auch gleichzeitig ein Modell sein für ökologisch sowie sozial nachhaltiges Bauen. Ziel ist es, ein visionäres Museum zu schaffen, das mit Porosität und Offenheit spielt. Es hinterfragt konventionelle Vorstellungen und verschiebt die Grenzen des Museums, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Indem es sich von traditionellen Denkweisen löst und neue, experimentelle Ansätze verfolgt, entsteht ein Raum, der sich außerhalb gewohnter Strukturen bewegt. So wird das Museum nicht nur als Ausstellungsort verstanden, sondern als eine dynamische, durchlässige Umgebung, die ständig im Wandel ist und neue Möglichkeiten der räumlichen und inhaltlichen Erfahrung eröffnet.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172073

Corporate Compliance Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen
Moosmayer, Klaus
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-80311-6 | 2025-04-16 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Theorie und Zukunft des Rechts, [verfügbar]

Corporate governance e illecito penale poteri e responsabilità nelle organizzazioni complesse
Giuffrè Francis Lefebvre, 2024
ISBN 978-88-288-6687-9 | 2025-04-02 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]

Critical discourse analysis : = L' anàlisi crítica del discurs
Univ de València Fac de Filol, 2006
2025-04-15 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744728 [verfügbar]

Cross purposes christianity's broken bargain with democracy
Rauch, Jonathan
Yale University Press, 2025
ISBN 978-0-300-28154-5 | 2025-04-15 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://doi.org/10.12987/9780300281545

Ferrer, Ada
Scribner, June 2022
ISBN 978-1-6680-1700-5 | 2025-04-09 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744724 [verfügbar]

Cuckooland : where the rich own the truth
Burgis, Tom
William Collins, 2025
ISBN 978-0-00-856478-0 | 2025-04-14 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 654-Burg [verfügbar]

Cult, devotion and aesthetics in later Byzantine poetry
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-61173-0 | 2025-04-14 | 06 Religion, Theologie

Current issues in Kurdish linguistics II
Praesens Verlag, 2024
ISBN 978-3-7069-1181-8 | 2025-04-11 | 22 Außereuropäische Sprachen und Literaturen
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744721 [verfügbar]

Oriolo, Flaviana
LEG, 2001
ISBN 978-88-86928-50-2 | 2025-04-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55923 [verfügbar]

Das Atestinische Nationalmuseum Este
Ist Poligrafico e Zecca dello Stato, ca. 1993
ISBN 978-88-240-0375-9 | 2025-04-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55929 [verfügbar]

Das Gesicht des Krieges Militär aus emotionssoziologischer Sicht
BMLV LVAk, 2008
ISBN 978-3-902456-99-1 | 2025-04-01 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Magazin I, O-54710 [verfügbar]

Das Gleichgewicht Stück in drei Akten ; [Programmheft]
Strauß, Botho
Salzburger Festspiele, 1993
2025-04-09 | 47 Theaterwissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin I, X55891 [verfügbar]

Das Labyrinth als heilender Raum eine Wegweisung zu Labyrinth und Irrgarten
Bischoff, Susanne
Susanne Bischoff, 2024
ISBN 978-3-384-01301-9 | 2025-04-08 | 07 Pädagogik
Zentraldepot: Externmagazin I, T64118 [verfügbar]

Das Leben fing im Sommer an Roman
Kramer, Christoph
Kiepenheuer & Witsch, 2025
ISBN 978-3-462-00798-5 | 2025-04-15 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744729 [verfügbar]

Das Meerwasseraquarium : von der Planung bis zur erfolgreichen Pflege
Brockmann, Dieter
Natur und Tier - Verlag GmbH, 2023
ISBN 978-3-86659-505-7 | 2025-04-03 | 29 Zoologie
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/WC 6150 B864(13) [verfügbar]

Das schönste Mädchen Havannas : Roman
López Rubio, Susana
Thiele Verlag, 2019
ISBN 978-3-85179-421-2 | 2025-04-09 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744718 [verfügbar]

dtv, 2025
ISBN 978-3-423-53283-9 | 2025-04-15 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Theorie und Zukunft des Rechts, [verfügbar]

Rowland, Erwin
Phaidon Press Limited, 2024
ISBN 978-1-83866-812-9 | 2025-04-14 | 42 Architektur
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 8700 R883 [verfügbar]

Sennett, Richard
Sternberg Press 2024; Harvard Design Press, 2024
ISBN 978-1-915609-47-2 | 2025-04-07 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 668-Senn|b [verfügbar]

Werf, Gerwin van der
S FISCHER, 2020
ISBN 978-3-10-397466-9 | 2025-04-07 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744654 [verfügbar]

Tiller, Carl Frode
btb, 2019
ISBN 978-3-442-75820-3 | 2025-04-09 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744716 [verfügbar]

Der gerechte Ausgleich von Grundrechtsverletzungen im österreichischen Strafverfahren
Kier, Roland
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2025
ISBN 978-3-214-26142-9 | 2025-04-16 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, [verfügbar]

Moore, Liz
CH Beck, 2025
ISBN 978-3-406-82977-2 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744733 [verfügbar]

Müller, Philipp
Duncker & Humblot, 2025
ISBN 978-3-428-19426-1 | 2025-04-10 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Der norische Limes in Österreich
Ployer, René ca. 20./21. Jh.
Ferdinand Berger & Söhne Ges mbH, 2018
ISBN 978-3-85028-846-0 | 2025-04-14 | 55 Archäologie
Fachbibliothek Altertumswissenschaften: Freihand, 650/NH 7810 P732 [verfügbar]

Der Park eine Philosophie des guten Lebens
Lindl, Stefan
TriMax Media, 2025
ISBN 978-3-910973-22-0 | 2025-04-08 | 43 Land-, Forst- und Hauswirtschaft
Zentraldepot: Externmagazin I, T454695 [verfügbar]

Steiner, Susanne
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Schwaighofkolonisation im Alpenraum. Eine Schwaige oder ein Schwaighof ist ein Betriebs- und Wirtschaftstyp, der sich in das mittelalterliche FEUDALSYSTEM einordnen lässt. Das heißt, ein Bauer geriet durch Landnutzung in Abhängigkeit gegenüber seinem Grundherrn und hatte dafür festgelegte Zinsabgaben zu leisten. br /Vereinfacht dargestellt definierte sich ein Schwaighof durch zwei Merkmale. Der Grundherr stellte 5-8 Stück Vieh zur Verfügung, damit der BAUMANN den Hof dauerhaft und eigenständig bewirtschaften konnte. Im Gegenzug hatte der Bauer jährlich genau 300 Stück Käse als Zins abzuleisten. Zeitlich lassen sich ab dem 12. Jahrhundert vermehrt Gründungen im Alpenraum feststellen. Die Grundherrschaften versuchten so viele Bauern wie möglich unter Abhängigkeit zu stellen, um den Landbesitz auszubreiten und ihre Macht zu festigen. So wurden ab dem 14. Jahrhundert die hintersten Seitentäler und schwer zugängliche hochalpine Lagen von Schwaighöfen besiedelt. In Summe werden mehr als 2.000 solcher Schwaighöfe im Ostalpenraum angenommen. Sie bildeten den obersten Rand der Dauersiedlung und gelten als einzigartiges Phänomen in der Siedlungs- und Kulturgeschichte der Alpen. br /Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Aufarbeitung und Gegenüberstellung bestehender Forschungsarbeiten, um ein übersichtliches Gesamtbild sowohl in zeitlicher Abfolge als auch in geographischer Hinsicht zu erhalten. Dieses Ziel wird durch die Erstellung eines Zeitstrahles und einer einheitlichen Grundkarte der Schwaighofkolonisation erreicht.br /Im zweiten Teil konzentrieren sich Betrachtung und Analyse auf das Sellraintal als konkretes Forschungsgebiet. Eine Grundkarte sowie eine vollständige Datenbank der Schwaighofkolonisation wurde erstellt und mit Geodaten, politischen und wirtschaftlichen Informationen kombiniert. (Gelände, Gewässer, Ausrichtung, Höhenlage, Exposition, Sonneneinstrahlung ) Ein Handwerkszeug soll entwickelt werden, um eine einheitliche und umfassende Arbeit bei der Analyse zu erleichtern und Besonderheiten und Gemeinsamkeiten herauszufiltern.br /Ziel ist es herauszufinden, ob Position, Höhenlage, Ausrichtung oder Größe mit dieser speziellen Wirtschaftsform zusammenspielen. Welche Auswirkungen hatte die Besiedlung durch Schwaighöfe auf das Landschaftsbild und die Siedlungsgeschichte der Talschaft? Resultiert die Architektur der Hofstelle direkt aus der Wirtschaftsform des Schwaighofs? Lässt sich an der Architektur die Wirtschaftsform ablesen?
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172134

Weißberg, Romina
Duncker & Humblot, 2025
ISBN 978-3-428-19433-9 | 2025-04-10 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Füssel, Dietmar
Liliom Verlag, 2023
ISBN 978-3-96606-034-9 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 356085 [verfügbar]

Der Westen Islamisch geprägte Perspektiven
Campus Verlag, 2025
ISBN 978-3-593-52013-1 | 2025-04-14 | 54 Geschichte
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 993-West [verfügbar]

Mason, Daniel
CHBeck, 2019
ISBN 978-3-406-73961-3 | 2025-04-07 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744653 [verfügbar]

Wellert, Jan
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-170885
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Diese Masterarbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen dem Konsum von True-Crime- Podcasts und der kognitiven sowie behavioralen Komponente der Kriminalitätsfurcht. Dabei wurden allgemeiner Gewaltmedienkonsum und bisherige Viktimisierungserfahrungen als Kontrollvariablen erfasst. Zudem wurden mögliche moderierende Effekte der Big-5 Persönlichkeitsmerkmale Neurotizismus und Gewissenhaftigkeit auf die kognitive Kriminalitätsfurcht untersucht. Mithilfe einer Mixed-Methods-Analyse wurde eine quantitative Online-Befragung (N = 211) durchgeführt, ergänzt durch eine qualitative Inhaltsanalyse offener Antworten, wurden Zusammenhänge zwischen der Häufigkeit des True-Crime-Konsums, der subjektiven Viktimisierungswahrscheinlichkeit und präventiven Schutzmaßnahmen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass True-Crime-Konsum mit drei von sieben Variablen zur subjektiven Viktimisierungswahrscheinlichkeit sowie sieben von elf Variablen zum Ergreifen präventiver Schutzmaßnahmen signifikant korreliert. Keine signifikanten Zusammenhänge ergaben sich für den Erwerb von Schutzprodukten. Eine Moderationsanalyse ergab, dass der Einfluss des True- Crime-Konsums auf Kriminalitätsängste durch Neurotizismus moderiert wurde. Signifikante Effekte zeigten sich jedoch nur für Personen mit niedrigen Neurotizismuswerten in Bezug auf die Angst vor Terroranschlägen. Diese Ergebnisse legen nahe, dass True-Crime-Podcasts insbesondere spezifische Bedrohungswahrnehmungen beeinflussen, während ein genereller Anstieg der Kriminalitätsfurcht nicht nachgewiesen werden konnte.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-170885

Höglinger, Peter,,
Berger, 2010
2025-04-14 | 54 Geschichte
Fachbibliothek Altertumswissenschaften: Freihand, 650/NF 1320 F98 M4-A,11 [verfügbar]

Die deutsche Legitimationskrise eine Streitschrift
Weißer, Ulfried
Frank & Timme, 2025
ISBN 978-3-7329-1128-8 | 2025-04-07 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 738-Weiß [verfügbar]

Die Einrede im Zivilrecht Rechtsverteidigung mit rechtshemmenden Einwendungen und Gestaltungsrechten
Kodek, Georg E.
Jan Sramek Verlag, 2025
ISBN 978-3-7097-0380-9 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]

Die Filialkirche von Wallmersdorf archäologische und bauhistorische Beobachtungen
Sauer, Franz
Berger, 2009
2025-04-14 | 45 Kunst
Fachbibliothek Altertumswissenschaften: Freihand, 650/NF 1320 F98 M4-A,9 [verfügbar]

Die Geschichte der Astronomie : in 115 Büchern von der Antike bis heute
Masters, Karen,,
Haupt Verlag, 2024
ISBN 978-3-258-08377-3 | 2025-04-08 | 26 Astronomie
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/UB 2475 M423 [verfügbar]

Die geschlechtliche Identität zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten
Heß, Ronja
Nomos, 2025
ISBN 978-3-7560-0118-7 | 2025-04-15 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Theorie und Zukunft des Rechts, [verfügbar]

Reimann, Felix
Verlag Österreich, 2025
ISBN 978-3-7046-9587-1 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, [verfügbar]

Dugomier
bahoe books, 2024
ISBN 978-3-903478-11-4 | 2025-04-07 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IJ 20100 D867 K51.2020-7 [verfügbar]

Dugomier
bahoe books, 2023
ISBN 978-3-903478-06-0 | 2025-04-07 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IJ 20100 D867 K51.2020-6 [verfügbar]

Dugomier
bahoe books, 2022
ISBN 978-3-903290-80-8 | 2025-04-07 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IJ 20100 D867 K51.2020-5 [verfügbar]

Dugomier
bahoe books, 2022
ISBN 978-3-903290-66-2 | 2025-04-07 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IJ 20100 D867 K51.2020-4 [verfügbar]

Die Kunst der Alchemie : eine Weltgeschichte
Brafman, David
Haupt Verlag, 2024
ISBN 978-3-258-08370-4 | 2025-04-08 | 30 Chemie
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/TB 2300 B812 [verfügbar]

Die Kuruzzenschanze zwischen Petronell und Neusiedl am See
Blasi, Walter
Berger, 2012
2025-04-14 | 55 Archäologie
Fachbibliothek Altertumswissenschaften: Freihand, 650/NF 1320 F98 M4-A,19 [verfügbar]

Hamisch, Elias
2024
2025-03-31 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676661 [verfügbar]

Die Lehrschriften lateinisch - althochdeutsch - neuhochdeutsch
Notker Labeo 950-1022
Schwabe Verlag; Verlag am Klosterhof, 2024
ISBN 978-3-905906-53-0 | 2025-04-07 | 20 Klassische Philologie
Hauptbibliothek: Sondersammlungen Lesesaal, 387774 [verfügbar]

Die Liebe der Korallen : kleines Archiv des Verschwindens
Piuk, Petra
Sonderzahl, 2024
ISBN 978-3-85449-661-8 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 356084 [verfügbar]

Nemetz, Julia
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-174092
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-174092

Henningsen, Peter
Klett-Cotta, 2025
ISBN 978-3-608-98861-1 | 2025-04-01 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CU 5500 H517 N4 [verfügbar]

Die rechtlichen Grundlagen der Feuerwehr im Kontext des Katastrophenschutzes in Tirol
Schanes, Philipp
Dezember 2024
2025-04-16 | 08 Recht
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166741

De Gruyter, 2023
ISBN 978-3-11-101741-9 | 2025-04-15 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: Die als Schlegel/Tieck bekannt gewordene Übersetzung sämtlicher Dramen William Shakespeares sie wurde 1797 von August Wilhelm Schlegel begonnen und in den 1820er Jahren von Ludwig Tieck, seiner Tochter Dorothea und Wolf Heinrich von Baudissin fortgeführt ist zu einem klassischen Text der deutschen Literatur geworden. Die Beiträge nehmen eine Neubewertung dieser Übertragungen vor, indem sie nach ihren Kontexten fragen: nach den Bedingungen, der Theorie und der Praxis des Übersetzens, nach der Bedeutung innerhalb des frühromantischen Programms sowie nach dem Konzept einer romantisch-poetischen Übersetzung. Außerdem werden die Unterschiede in den Verfahren August Wilhelm Schlegels bzw. des Tieck-Kreises, schließlich die intensive Rezeption bis in die Gegenwart vorgestellt und diskutiert; auch soll es um die Frage gehen, wie der Schlegel/Tieck heute am sinnvollsten historisch-kritisch ediert werden kann, welche Anforderungen dabei zu beachten sind und welche digitalen Verfahren bei einer solchen dringend notwendigen Edition zum Einsatz kommen müssen. Der Vorliegende Band versammelt jene Beiträge, die während einer Tagung an der SLUB in Dresden vom 13. bis 16. Juni 2022 vorgetragen wurden
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783111017419

Die soziale Farbe wie Gesellschaft sichtbar wird
Hebestreit, Andreas
LIT, 2007
ISBN 978-3-03735-156-7 | 2025-04-01 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 666-Hebe [verfügbar]

Die soziale Ökologie des Kapitals
Pineault, Éric
Dietz Berlin, 2025
ISBN 978-3-320-02423-9 | 2025-04-14 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 252-Pine [verfügbar]

Fiandaca, Giovanni
Zanichelli editore, febbraio 2023
ISBN 978-88-08-79973-9 | 2025-04-09 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Hauptbibliothek: Freihand, 600/PH 6233 F44(8)-2,2 [verfügbar]

Fiandaca, Giovanni
Zanichelli editore, febbraio 2024
ISBN 978-88-08-39939-7 | 2025-04-09 | 08 Recht
Hauptbibliothek: Freihand, 600/PH 6233 F44(6)-2,1+2 [verfügbar]

Fiandaca, Giovanni
Zanichelli editore, aprile 2021
ISBN 978-88-08-52107-1 | 2025-04-02 | 08 Recht
Hauptbibliothek: Freihand, 600/PH 6233 F44(6)-1+2 [verfügbar]

Effects of NAMPT/NAD - Inhibition on T-cells by small molecule inhibitor FK866
Egger, Fabian
2024
2025-04-10 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676707 [verfügbar]

Ein Case Report eines männlichen Patienten mit 50 Jahren Bulimieerkrankung
Ondrouschek, Laura Sophie
2024
2025-04-02 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676668 [verfügbar]

Einfluss der Komorbiditäten auf medikamentenassoziierte Kiefernekrosen
Hanni, Johannes
2024
2025-03-31 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676660 [verfügbar]

Einflussfaktoren auf den Patient Journey nach der Diagnosestellung Demenz
Volgger, Christina
2024
2025-04-01 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676665 [verfügbar]

Kirchbacher, Kurt
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2025
ISBN 978-3-214-26117-7 | 2025-04-16 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, [verfügbar]

Einzelnukleotid-Polymorphismen bei atopischer Dermatitis in einer österreichischen Kohorte
Grünwald, Julia
2024
2025-04-10 | 34 Medizin und Pflege
Zentraldepot: Externmagazin I, DG68761 [verfügbar]

Fachtagung Eisenbahndenkmalpflege Zürich 2022
Schwabe Verlag, 2024
ISBN 978-3-7965-4960-1 | 2025-04-14 | 44 Verkehr und Mobilität
Zentraldepot: Externmagazin I, T454694 [verfügbar]

Frank, Paul Vincent
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172023
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172023

English language teaching now and how it could be
Jordan, Geoff
Cambridge Scholars Publishing, 2023
ISBN 978-1-5275-9463-0 | 2025-04-08 | 16 Anglistik und Amerikanistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/HD 150 J82 [verfügbar]

Ephesos Zentrum der Artemis-Mysterien
Gsänger, Hans,,
Novalis Verl, 1974
ISBN 978-3-7214-0003-8 | 2025-04-10 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55906 [verfügbar]

Pfäffli, Daniel
Stämpfli Verlag, Dissertation, Universität Bern, 2024 - Volltext: https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=868c43ccd2e74a07913a9a63bc369f57
ISBN 978-3-7272-3602-0 | 2025-04-17 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Internationales Privatrecht, [verfügbar]

Jost, Noah
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171785
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171785

Erinnern in Zukunft Aufrufe für plurales Erinnern
Mandelbaum Verlag, 2025
ISBN 978-3-99136-077-3 | 2025-04-10 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Freihand, 600/NB 3400 P742 [entlehnt]

Crisp, Richard J.
Sage, 2024
ISBN 978-1-5296-6799-8 | 2025-04-07 | 05 Psychologie
Beschreibung: Straightforward, accessible introduction to the classic studies, controversial debates and innovations in social psychology today
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 952-Cris [verfügbar]

Establishing a cell culture model to study hepatocyte function under normothermic machine perfusion
Wierer, Lukas
2024
2025-04-09 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676704 [verfügbar]

Europakonzeptionen im 17. Jahrhundert auf Grundlage von Reiseliteratur
Pilsinger, Sabrina Martina
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2024 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-157308
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-157308

Classen, Claus Dieter
CHBeck, 2025
ISBN 978-3-406-80569-1 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Finanzrecht, [verfügbar]

Europäische Notarentage Salzburg 2024 34.
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2025
ISBN 978-3-214-26119-1 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, [verfügbar]

European rules of civil procedure a commentary on the ELI/UNIDROIT model rules
Edward Elgar Publishing, 2023
ISBN 978-1-80088-783-1 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilgerichtliches Verfahren, [verfügbar]

Externale und internale Einflussfaktoren auf die Leistung in einer Aufgabe zur Chancenerkennung
Wolfgang, Sarah Josefine
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172745
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172745

Simposio Austro-Hispano Madrid 2014 14.
Peter Lang, 2017
ISBN 978-3-0343-1627-9 | 2025-04-09 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744671 [verfügbar]

Fast remote focusing in confocal microscopy using rotatable diffractive optical elements
Dallio, Matthias
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169983
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: In this thesis, I will discuss a novel method for fast remote focusing in confocal microscopy using a rotatable moirè diffractive optical element (MDOE). I will review the origins of the MDOE, explain how it works, and discuss its limits. The performance and limitations of the MDOE will be further investigated by carrying out numerical simulations to determine the sensitivity to misalignment and to have reference values for later comparison. The knowledge gained from the simulations will then be used to design a mount to power the MDOE rotation and to characterize its performance. Finally, a practical application of the MDOE will be demonstrated by expanding the existing setup into a confocal profilometer and by measuring the profile of a test sample.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169983

Federated learning a comprehensive overview of methods and applications
Springer, 2022
ISBN 978-3-030-96898-4 | 2025-04-14 | 24 Informatik
Beschreibung: Introduction to Federated Learning -- Tree-Based Models for Federated Learning Systems -- Semantic Vectorization: Text and Graph-Based Models -- Personalization in Federated Learning -- Personalized, Robust Federated Learning with Fed+ -- Communication-Efficient Distributed Optimization Algorithms -- Communication-Efficient Model Fusion -- Federated Learning and Fairness -- Introduction to Federated Learning Systems -- Local Training and Scalability of Federated Learning Systems -- Straggler Management -- Systems Bias in Federated Learning -- Protecting Against Data Leakage in Federated Learning: What Approach Should You Choosé -- Private Parameter Aggregation for Federated Learning -- Data Leakage in Federated Learning -- Security and Robustness in Federated Machine Learning -- Dealing with Byzantine Threats to Neural Networks -- Privacy-Preserving Vertical Federated Learning -- Split Learning: A Resource Efficient Model & Data Parallel Approach for Distributed Deep Learning -- Federated Learning for Collaborative Financial Crimes Detection -- Federated Reinforcement Learning for Portfolio Management -- Application of Federated Learning in Medical Imaging -- Advancing Healthcare Solutions with Federated Learning -- A Privacy-preserving Product Recommender System -- Application of Federated Learning in Telecommunications and Edge Computing.
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ST 302 L948 [entlehnt]

Musealverein Wels, 1981
2025-04-02 | 53 Volkskunde
Zentraldepot: Externmagazin I, X55861 [verfügbar]

Klink, Lynn
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Museen gibt es viele, doch die meisten folgen einem vertrauten Konzept: geschlossene Räume, standardisierte Ausstellungshallen, oft losgelöst von ihrer Umgebung. Der White Cube, als abstrakter, neutraler Ausstellungsraum weltweit reproduzierbar, hat das klassische Museumsbild geprägt. Doch gerade diese sterile Abgeschlossenheit wird zunehmend in Frage gestellt. In einer Zeit, in der sich das gesellschaftliche Interesse an reinen Wissensarchiven wandelt, stellt sich die Frage, wie Museen ihre Relevanz bewahren können. Sie dürfen nicht nur die Vergangenheit archivieren, sondern müssen sich mit den drängenden Fragen der Gegenwart auseinandersetzen: Klimawandel, Biodiversitätsverlust und sozialer Wandel. Ein Museum der Zukunft muss den Dialog mit der Landschaft suchen, hybride Funktionen anbieten und in einen Austausch mit der Umwelt treten.br /Mit diesem Gedanken setzt sich mein Entwurf für das Museum der Zukunft im Gschnitztal auseinander. Statt eines weiteren standardisierten Museums entsteht hier ein Ort, der sich aus den Gegebenheiten der Region entwickelt und sich in die Landschaft einfügt. Das Konzept basiert auf fließenden Übergängen, nicht nur zwischen Architektur und Natur, sondern auch zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.br /Um eine nachhaltige und standortspezifische Architektur zu entwickeln, habe ich mich mit verschiedenen Referenzprojekten auseinandergesetzt. Das Azulik Museum im mexikanischen Dschungel oder das Dune Museum in China zeigen einen innovativen Ansatz für eine Architektur, die sich sensibel in ihre Umgebung einfügt. Der Sun Tower bringt den Menschen die unvergleichliche Schönheit der Natur wieder nahe. Ergänzend habe ich traditionelle Bauweisen wie Pfahlbauten und Erdhügelhäuser untersucht, um Strategien für eine Architektur zu finden, die sich anpasst, statt zu dominieren.br /Ein wesentlicher Teil meiner Analyse galt den Biotopen, ihrer Struktur, ihrer Zusammensetzung und den Möglichkeiten, sie architektonisch zu verbinden. Mein Entwurf integriert diese Erkenntnisse, um das Museum nicht als isoliertes Gebäude, sondern als Teil eines größeren ökologischen Netzwerkes zu gestalten.br /Für die architektonische Formfindung analysierte ich den historischen und den heutigen Verlauf des Gschnitzbaches. Durch die Überlagerung beider Linien entstand eine dynamische Form, die das Gebäude prägt. So ist das Museum nicht nur in die Landschaft integriert, sondern nimmt deren Veränderungen direkt in seine Architektur auf.br /Die Arbeit untersucht, wie ein Museum als lebendiger, hybrider Raum gestaltet werden kann, als ein Ort, der nicht nur bewahrt, sondern auch neue Perspektiven eröffnet, sich mit seiner Umgebung weiterentwickelt und dabei die Herausforderungen unserer Zeit widerspiegelt.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172702

Longeron, Sapho
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171540
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171540

Fostering refugee resilience : global perspectives on integration, inclusion, and prosperity
EBSCOhost; Emerald Publishing Limited, 2025
ISBN 978-1-83608-968-1 | 2025-04-17 | 09 Politik

Freedom's dominion : a saga of white resistance to federal power
Cowie, Jefferson
Basic Books, January 2024
ISBN 978-1-5416-0512-1 | 2025-04-07 | 09 Politik
Beschreibung: From the American Revolution to Black Lives Matter, Americans have come to associate freedom with the fight of the oppressed for a better world. Few ideas are as central to the national mythos. But whenever the federal government has taken a stand for racial minorities, however halfhearted, white Americans have been quick to weaponize the concept of freedom, framing the state itself as a tyrannical obstacle to their own liberties. In Freedom's Dominion, prize-winning historian Jefferson Cowie lays bare the tales of violence and power that lie beneath America's cherished ideal of freedom, through the history of one seemingly charming place in Alabama-Barbour County and its largest town, Eufaula. Long before it was the launching pad for Alabama governor and prominent segregationist George Wallace, Barbour served as a battleground between local and national authorities. In the 1830s, white intruders battled federal troops sent to evict them from Creek Indian lands-including the village called Eufala Town-that they had unlawfully invaded. Eventually the white resistance prompted the federal government to give up the fight and relocate the Creeks westward, bowing to whites' insistence on their freedom to settle where they wished, and smoothing the way for the growth of plantation slavery. In the wake of the Civil War, US troops backed the right of Barbour County's African Americans to vote-until they didn't, and white residents massacred black voters lined up at the polls on Election day in 1874. During the New Deal, local whites eagerly embraced growing federal spending in Barbour County while steadfastly resisting simultaneous efforts to alter the racial order, using convict labor, tenant farming, and lynching to maintain their freedom to rule. After the federal government finally took an enduring affirmative stance on African American rights during the 1950s and 1960s, it prompted Wallace and his allies to take their fight for freedom to the national stage. When Wallace demanded Segregation forever! in his famous 1963 inaugural address, invoking freedom twenty-four times, he merely channeled the currents of Southern-and national-history. This was no new backlash, as it was often described at the time. Ever the Founding, white Americans crying freedom have responded to even the most limited federal interventions to help non-white people with massive, and often violent, resistance. Tracing one town's story and a long struggle between local racism and federal power that continues to this day, Freedom's Dominion reveals how many white Americans came view the federal government as an obstacle to their freedom-their freedom, that is, to oppress.
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MG 70075 C874 [verfügbar]

Freiheit als Rechtsprinzip rechtsphilosophische Aufsätze
Luf, Gerhard
FacultasWUV, 2008
ISBN 978-3-7089-0299-9 | 2025-04-16 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Theorie und Zukunft des Rechts, [verfügbar]

Frühstück wie immer : Alltagsgedichte
Vyoral, Hannes
edition keiper, Oktober 2024
ISBN 978-3-903575-26-4 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 356089 [verfügbar]

Fugitives : a history of Nazi mercenaries during the Cold War
Orbach, Danny
Hurst & Company, 2024
ISBN 978-1-911723-86-8 | 2025-04-09 | 54 Geschichte
Beschreibung: From Spain to Syria, the thrilling, untold history of Nazi fugitives turned postwar agents-for America, the Soviets, the Third World, or themselves
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744723 [verfügbar]

Fundamentals of stream processing application design, systems, and analytics
Andrade, Henrique C. M.
Cambridge Univ Press, 2014
ISBN 978-1-107-01554-8 | 2025-04-14 | 24 Informatik
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ST 234 A553 [entlehnt]

Fungizide Wirkung von N-Chlortaurin in Kombination mit Antimykotika
Tschigg, Jonas
2024
2025-04-08 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676684 [verfügbar]

Hanaghan, M. P.
Brill, 2025
ISBN 978-90-04-71481-6 | 2025-04-14 | 20 Klassische Philologie
Beschreibung: This book analyses late antique historiography and epideictic texts, focusing on how divine knowledge of imperial futures safeguarded the legitimacy of Roman emperors. It begins with Constantine and his tetrarchic colleagues (A), before moving to Constantius II and Julian (B), then Valens (C), and ending with Theodosius and Honorius (D).The impact of future knowledge in these texts could be felt both in the present circumstances of their composition and in perpetuity, as visions of the future reflect either the confidence or boastful arrogance of historys protagonists, their divine inspiration or doom, and ultimately, their place in imperial memory.
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004714816

G-man : J. Edgar Hoover and the making of the American Century
Gage, Beverly
Simon & Schuster, 2024
ISBN 978-1-84983-285-4 | 2025-04-07 | 09 Politik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/NQ 8595 H789 G1 [verfügbar]

Ernst, Jürgen-Thomas
Braumüller, 2022
ISBN 978-3-99100-352-6 | 2025-04-08 | 25 Naturwissenschaften allgemein
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZC 88255 E71 [verfügbar]

Gemeinsames Lernen für alle Kinder
Schöler, Jutta
bidok, 2002
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:bidok:3-3436

Meechan, David
Sage, 2025
ISBN 978-1-5296-8343-1 | 2025-04-15 | 01 Allgemeines und Interdisziplinäres
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 090-Meec [verfügbar]

Cranz, David
Böhlau Verlag, 2021
ISBN 978-3-412-52261-2 | 2025-04-01 | 06 Religion, Theologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/BP 4200 C891 [verfügbar]

Gestaltungsleitlinien Stadtraum am Beispiel Dresden
Szuggat, Stefan
jovis, 2025
ISBN 978-3-98612-196-9 | 2025-04-08 | 51 Raumplanung und Raumordnung
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 9400 D773 [verfügbar]

Kreh, Alexander
Dissertation, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169587
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die COVID-19-Pandemie traf viele Gesundheitseinrichtungen unvorbereitet, was das Gesundheitspersonal besonders belastete, das ohnehin schon vor der Pandemie hohen psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt war. Während der Pandemie verschärften sich bestehende Probleme wie Personalnot durch höhere Arbeitslast und mangelnde Ressourcen weiter. Internationale Studien zeigen hohe Symptomlevel psychischer Erkrankungen beim Gesundheitspersonal, wobei unterschiedliche Risiko- und Schutzfaktoren eine Rolle spielen können. Die meisten Studien erheben Daten im Querschnitt, vorwiegend in Krankenhäusern. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, Risikofaktoren unter Mitarbeitenden im Gesundheitswesen während der COVID-19-Pandemie zu identifizieren. Dabei wird auf Literaturrecherchen sowie qualitative und quantitative Erhebungen zurückgegriffen. Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Gesundheitsfachkräften werden im Längsschnitt abgebildet. Rettungsdienstpersonal, das in vielen internationalen Studien unberücksichtigt blieb, wurde im deutschsprachigen Raum in einem Zeitraum von zwei Jahren fünfmal befragt. Damit wird zur Schließung einer entscheidenden Lücke im Forschungsstand beigetragen. Es lässt sich eine steigende Stressbelastung im Verlauf der Pandemie feststellen. Die Prävalenzraten unserer Erhebungen spiegeln die hohen Belastungen im Gesundheitsbereich wider. Qualitative Erhebungen weisen insbesondere auf das Erleben moralischer Stressoren und Verletzungen hin. Die Wahrnehmung änderte sich im Verlauf der Pandemie stark: Während zu Beginn Angst und Unsicherheit zentral waren, nahmen Erschöpfung, Frustration und Fragen nach gerechtigkeit sowohl gesellschaftlich als auch innerhalb der Gesundheitseinrichtungen zu. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für adäquate psychosoziale Unterstützung abgeleitet. Dabei muss berücksichtigt werden, dass solche Maßnahmen nicht nur auf der individuellen Ebene gedacht werden können. Insbesondere die organisationalen Einflüsse spielen eine Rolle, wodurch die Teamleitungs- und Management-Ebene eine besondere Rolle spielen muss. Maßnahmen zur Resilienzförderung von Gesundheitssystemen sollten, auch in Anbetracht des steigenden Risikos multipler Katastrophen, stärker in den Fokus genommen werden. Dabei müssen die Resistenz (Widerstandsfähigkeit), Erholungsfähigkeit und adaptive Kapazität (Lernfähigkeit) berücksichtigt werden.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169587

Gigantische Baumaschinen riesige Bagger, Kräne, Kipper & Co
Köstnick, Joachim M.
Motorbuch Verlag, 2025
ISBN 978-3-613-04738-9 | 2025-04-08 | 44 Verkehr und Mobilität
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZI 3840 K78 [verfügbar]

Gli echi della terra : presenze celtiche in Friuli: dati materiali e momenti dell'immaginario
Giardini, 2002
ISBN 978-88-427-0315-0 | 2025-04-11 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55922/1 [verfügbar]

Gli echi della terra presenze celtiche in Friuli: dati materiali e momenti dell'immaginario
Giardini, 2002
ISBN 978-88-427-0316-7 | 2025-04-11 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55922/2 [verfügbar]

Heywood, Andrew
Bloomsbury Academic, 2023
ISBN 978-1-350-32841-9 | 2025-04-07 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 791-Heyw [verfügbar]

Glück was wir wissen und wie wir es erreichen : sieben Lektionen des führenden Glückforschers
Hood, Bruce M.
CH Beck, 2025
ISBN 978-3-406-82152-3 | 2025-04-01 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CP 9500 H776 [verfügbar]

Görz in Österreichs Nizza traf sich die Welt
Casapicola, Christine
Braitan, 2024
ISBN 978-88-86950-26-8 | 2025-04-11 | 50 Geografie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55920 [verfügbar]

Golden excess art and the aesthetics of the incredible in Neronian Rome
Varner, Eric R., ca. 20./21. Jh.
Brill, 2025
ISBN 978-90-04-70297-4 | 2025-04-15 | 54 Geschichte
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004702974

Goldman oder der Klang der Welt : Roman
Komel, Mirt
Hollitzer, 2019
ISBN 978-3-99012-517-5 | 2025-04-07 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744655 [verfügbar]

Birkhäuser, 2025
ISBN 978-3-0356-2965-1 | 2025-04-10 | 45 Kunst
Zentraldepot: Externmagazin I, T236853 [verfügbar]

Michael, Lothar
Nomos, 2025
ISBN 978-3-7560-0170-5 | 2025-04-17 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, [verfügbar]

Klimt, Gustav
Gugler Medien; Walther König, 2025
ISBN 978-3-7533-0808-1 | 2025-04-11 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Magazin HB, 389032 [verfügbar]

Bilkau, Kristine
Luchterhand, 2025
ISBN 978-3-630-87730-3 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744734 [verfügbar]

Buck-Heeb, Petra
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-79679-1 | 2025-04-16 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Internationales Privatrecht, [verfügbar]

Handbuch des Kapitalanlagerechts
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-79404-9 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]

Hans Kelsen's pure theory of law legality and legitimacy
Vinx, Lars.
Oxford Univ Press, 2007
ISBN 978-0-19-922795-2 | 2025-04-08 | 08 Recht
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CI 3391 V794 [verfügbar]

Holding patterns. Air transport and foreign policy in the Netherlands
Dierikx, Marc L. J.
Brill; Boston, 2024
ISBN 978-90-04-69524-5 | 2025-04-15 | 54 Geschichte
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004695245

Humankind and humanity in the philosophy of Enlightenment from Locke to Kant
Bloomsbury Academic, 2025
ISBN 978-1-350-14293-0 | 2025-04-08 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CF 1250 B919 [verfügbar]

Ich hätte da ein paar Fragen an Sie : Roman
Makkai, Rebecca
Eisele, September 2024
ISBN 978-3-96161-201-7 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744748 [verfügbar]

Il presepe : una storia sorprendente
Niola, Marino
Il Mulino, 2022
ISBN 978-88-15-29991-8 | 2025-04-02 | 53 Volkskunde
Hauptbibliothek: Freihand, 600/LC 39255 N718 [verfügbar]

Taha, Karosh
DuMont, 2020
ISBN 978-3-8321-8394-3 | 2025-04-09 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744719 [verfügbar]

Im Brennpunkt der Geschichte: Landhaus und Promenade in Linz
Berger, 2009
2025-04-14 | 55 Archäologie
Beschreibung: Die Publikation stellt die aufsehenerregenden archäologischen Ausgrabungen im Landhaus und auf der Promenade in Linz (OÖ.) vor und bietet zugleich einen gut lesbaren sowie reich bebilderten Überblick über die Geschichte dieses wohl prominentesten Linzer Baudenkmals. Erstmals wird auch die wiederentdeckte Steinbogenbrücke vor dem Südportal des Landhauses ausführlich vorgestellt.
Fachbibliothek Altertumswissenschaften: Freihand, 650/NF 1320 F98 M4-A,8 [verfügbar]

Impfstatus von Flüchtlingen bei der Ankunft in Österreich
Sadiqi, Naz Gul
2024
2025-04-03 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676679 [verfügbar]

Wouden, Yael van der
Gutkind, 2025
ISBN 978-3-98941-054-1 | 2025-04-14 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744732 [verfügbar]

Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz/Pfälzische Landesbibliothek Speyer, 2023
2025-04-02 | 03 Information und Dokumentation, Buch- und Bibliothekswesen
Hauptbibliothek: Sondersammlungen Lesesaal, 389029 [verfügbar]

Girsberger, Daniel
Schulthess, 2024
ISBN 978-3-7255-9831-1 | 2025-04-17 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Internationales Privatrecht, [verfügbar]

Härting, Niko
ottoschmidt, 2025
ISBN 978-3-504-56098-0 | 2025-03-27 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Theorie und Zukunft des Rechts, [verfügbar]

Interpreting and comparing effects in logistic, probit, and logit regression
Hagenaars, Jacques A.
Sage, 2025
ISBN 978-1-5443-6401-8 | 2025-04-15 | 23 Mathematik, Statistik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 928-Hage [verfügbar]

Introducción a la sintaxis del español
Rojo, Guillermo
Routledge Taylor & Francis Group, 2025
ISBN 978-1-03-243846-7 | 2025-04-08 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IM 5150 R741 [verfügbar]

Ungureanu, Sorin
2024
2025-04-10 | 34 Medizin und Pflege
Zentraldepot: Externmagazin I, DG68760 [verfügbar]

Investment valuation tools and techniques for determining the value of any asset
Damodaran, Aswath
ProQuest Ebook Central; John Wiley & Sons, 2025
ISBN 978-1-394-26274-8 | 2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: BibSearch

Italia 1943 la guerra continua
Baldissara, Luca
Società editrice il mulino, 2023
ISBN 978-88-15-38671-7 | 2025-04-02 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744705 [verfügbar]

Italian interiors rooms with a view
Todd, Laura May
Phaidon Press Limited, 2024
ISBN 978-1-83866-866-2 | 2025-04-14 | 42 Architektur
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 8039 T636 [verfügbar]

Ciattini, Mario
Tellini, 1972
2025-04-10 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55911 [verfügbar]

Jewish law and Italian local laws from the Roman Age to the 19th Century
Colorni, Vittore
Brill, 2025
ISBN 978-90-04-62715-4 | 2025-04-15 | 54 Geschichte
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004627154

Johann George Schreiber (1676-1750) : Kupferstecher und Atlasverleger in Leipzig
Jäger, Eckhard
Rockstuhl Verlag, 2019
ISBN 978-3-95966-430-1 | 2025-04-02 | 50 Geografie
Hauptbibliothek: Sondersammlungen Lesesaal, 389033 [verfügbar]

Kölbel, Ralf
CHBeck, 2025
ISBN 978-3-406-82352-7 | 2025-04-16 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, [verfügbar]

Strutz, Helmut
S & L Naturverlag für Meerwasserfreunde und mehr, 2024
ISBN 978-3-00-077924-4 | 2025-04-08 | 29 Zoologie
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/WR 2570 S927 [verfügbar]

Platzer, Andrea
2024
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166259

Kitchens : the culture of restaurant work
Fine, Gary Alan
Univ of California Press, 1996
ISBN 978-0-520-20078-4 | 2025-04-09 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Magazin I, O-54746 [verfügbar]

Köglberger vom Besatzungskind zur Fußballikone
Bauer, Philip
bahoe books, 2025
ISBN 978-3-903478-43-5 | 2025-04-07 | 49 Sport und Spiele
Hauptbibliothek: Magazin HB, 389025 [verfügbar]

Stürner, Michael
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-78642-6 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]

L' età romana la città, le iscrizioni ; Santa Giulia, Museo della Citta, Brescia
Electa, 1998
ISBN 978-88-435-6711-9 | 2025-04-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55925 [verfügbar]

L' olivicoltura muggesana nel contesto territoriale locale
Colombo, Giuliano
Fameia Muiesana, 2003
2025-04-11 | 43 Land-, Forst- und Hauswirtschaft
Zentraldepot: Externmagazin I, X55927 [verfügbar]

La lessicografia italiana dell'Ottocento: bilanci e prospettive di studio Chieti 2022
Franco Cesati Editore, 2023
2025-03-26 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IS 6810 P587 [verfügbar]

La procura europea e i controlli sull'impiego dei fondi PNRR
Editoriale scientifica, 2024
2025-04-02 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]

Palmieri, Luigi
CEDAM; Wolters Kluwer, 2024
ISBN 978-88-13-39030-3 | 2025-04-02 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]

La scienza della legislazione penale: riforme e prospettive di razionalizzazione
Edizioni scientifiche italiane, 2024
ISBN 978-88-495-5486-1 | 2025-04-02 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]

Ripp, Florence
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Wie kann ein Museum der Zukunft im ländlichen Raum aussehen? Um diese Frage zu beantworten untersuchen wir das Gschnitztal in Tirol, in ein Streifenmuster unterteilt, auf der Suche nach einer neuen Museumsform, die sich von den herkömmlichen starren Ausstellungsräumen abwendet und neue lebendige, wandelbare sowie hybride Orte schafft, die mit der einzigartigen Landschaft im Gschnitztal verschmelzen und die Gesellschaft stärken. Dafür wird das Konzept der ländlichen Akupunkturen eingesetzt, gezielt gesetzte architektonische Nadelstiche, die wie bei einer Akupunkturbehandlung genau dort eingesetzt werden, wo im Gschnitztal Impulse gebraucht werden, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Die einzigartige Kulturlandschaft im Gschnitztal, geprägt durch Landwirtschaft, Traditionen, Handwerk und Baukultur sowie die besondere Naturereignisse, dienen in diesem Konzept als lebendiges Gewebe, wo diese Nadelstiche gezielt eingesetzt werden. Interventionen, wie die Kräutermanufaktur, das Badehaus und die Backstube, reaktivieren verlorengehendes Wissen über Heilkräuter, seltene Getreide oder Handwerktechniken, stärken die regionalen Materialien, sowie das Wohlbefinden des Individuums und revitalisieren soziale Räume für die Gemeinschaft. Die Akupunkturen bringen nachhaltige Veränderungen ins Tal, indem die richtigen Stellen stimuliert werden und so langfristige Prozesse in Gang gesetzt werden. Das Museum der Zukunft wird ein wandelbares Netzwerk von gezielt gesetzten Interventionen, die die Kulturlandschaft nicht nur bewahren sondern zur Weiterentwicklung anregen und die Bewohner wieder mit dem Tal verankern, um so eine neue Verbindung zwischen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im ländlichen Raum zu schaffen.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172675

Austin, Mary Hunter
MSB Matthes & Seitz, 2023
ISBN 978-3-7518-0226-0 | 2025-04-07 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 356092 [verfügbar]

Landschaften im Fokus kulturelles Erbe als Chance : Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Jahrestagung Städtebauliche Denkmalpflege Dortmund 2022
Verlag Kettler, 2024
ISBN 978-3-98741-161-8 | 2025-04-10 | 42 Architektur
Zentraldepot: Externmagazin I, T64119 [verfügbar]

Langenscheidt Grammatik Englisch [die zuverlässige Grammatik zum Lernen und Nachschlagen]
Brough, Sonia,,
Langenscheidt, 1998
ISBN 978-3-468-05128-9 | 2025-04-11 | 16 Anglistik und Amerikanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55933 [verfügbar]

Langenscheidts Universal-Wörterbuch Türkisch
Kornrumpf, Hans-Jürgen
Langenscheidt, 1965
2025-04-10 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55914 [verfügbar]

ASLA, 2004
ISBN 978-91-87884-17-7 | 2025-04-08 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744642 [verfügbar]

Angerer, Lukas
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172207

Kottwitz, Stefan
Packt, June 2023
ISBN 978-1-80461-823-3 | 2025-04-08 | 24 Informatik
Beschreibung: In this first-of-its-kind TikZ book, youll embark on a journey to discover the fascinating realm of TikZwhat its about, the philosophy behind it, and what sets it apart from other graphics libraries. From installation procedures to the intricacies of its syntax, this comprehensive guide will help you use TikZ to create flawless graphics to captivate your audience in theses, articles, or books.Youll learn all the details starting with drawing nodes, edges, and arrows and arranging them with perfect alignment. As you explore advanced features, youll gain proficiency in using colors and transparency for filling and shading, and clipping image parts. Youll learn to define TikZ styles and work with coordinate calculations and transformations.Thats not all! Youll work with layers, overlays, absolute positioning, and adding special decorations and take it a step further using add-on packages for drawing diagrams, charts, and plots.By the end of this TikZ book, youll have mastered the finer details of image creation, enabling you to achieve visually stunning graphics with great precision.
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ST 351 T28 K87 G7 [entlehnt]

Lebertransplantationen untertags oder in der Nacht unterschiedliches Outcomé
Hanni, Sandra
2024
2025-04-09 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676703 [verfügbar]

LED-Beleuchtungstechnik Grundwissen für Planung, Auswahl und Installation
Slabke, Uwe
VDE Verlag GmbH, 2024
ISBN 978-3-8007-6007-7 | 2025-04-09 | 39 Elektrotechnik
Beschreibung: Die LED-Leuchte ist heute der einzige Industriestandard für die Beleuchtung. LED-Leuchten sind immer noch komplexe Systeme, die Elemente aus Elektronik, Thermodynamik und Lichttechnik in sich vereinen. Nur wer mit den Besonderheiten und Grenzen dieser Technologie vertraut ist, kann die Planung und Installation erfolgreich meistern.Dieses Buch stattet den Praktiker mit jenem Wissen aus, das in Hinblick auf Planung, Installation und Wartung von LED-Beleuchtungsanlagen zwingend erforderlich ist. Dies beinhaltet die Grundlagen zur Funktion und zum Betriebsverhalten sowie die Installationstechnik. Die Qualitätsmerkmale der Leuchten sowie zweckmäßige Einbauhinweise sind ebenfalls Bestandteile dieses Fachbuches. Praxisnahe Hilfestellung gibt der Autor, der bereits jahrelange Erfahrungen auf dem Gebiet der LED vorweisen kann, für die oft zeitraubende Fehleranalyse.Einen besonderen Schwerpunkt setzt der Autor auf die Umrüstung von konventionellen zu LED-Beleuchtungslösungen, hierzu geht er auf die Anwendung von Retrofitlampen und Konversionsleuchten ein.Ausführlich beschreibt der Autor anhand mehrerer Beispiele aus der eigenen Berufspraxis die Planungsgrundlagen einschließlich der relevanten Normen und Richtlinien. Zuletzt wird ein Ausblick auf vielversprechende Entwicklungen in den Bereichen Digitales Licht und Künstliche Intelligenz gegeben. Ein Leitfaden zur Auswahl der auf dem derzeitigen Markt erhältlichen LED-Systeme rundet dieses Standardwerk ab
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZN 8990 S631(2) [verfügbar]

Gemeinde Zuglio, ca. 2002
2025-04-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55924 [verfügbar]

Roch, Antony
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-59824-6 | 2025-04-14 | 06 Religion, Theologie

Initiative Minderheiten Büro Innsbruck, April 2000
2025-04-10 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X14864 [verfügbar]

lichtbilanz : gedichte und bilder
Kanduth, Gerard,
Mohorjeva / Hermagoras, 2025
ISBN 978-3-7086-1358-1 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744741 [verfügbar]

Linux : das umfassende Handbuch
Kofler, Michael
Rheinwerk, 2024
ISBN 978-3-8362-9620-5 | 2025-04-14 | 24 Informatik
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ST 261 U61 K78(18) [verfügbar]

Lokoregionäre Rezidive des Rektumkarzinoms
Hummer, Eva
2024
2025-04-09 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676705 [verfügbar]

Männer und emotionale Kompetenz
Guggenbühl, Allan
Bundesministerium für Soziale Sicherheit Generationen und Konsumentenschutz Männerpolitische Grundsatzabteilung (Sektion V Abt 6), 2006
ISBN 978-3-85010-190-5 | 2025-04-04 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Magazin I, O-54747 [verfügbar]

Grohsmann, Theresa
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169915
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Diese Masterarbeit thematisiert geschlechtertypische Umgangsweisen von Männern mit psychischen Krisen im Lebenslauf. Es wird den Fragen nachgegangen, inwiefern bestimmte Formen von Männlichkeit selbst ein Gesundheitsrisiko darstellen und welchen Beitrag sozialtheoretische Konzepte der kritischen Männlichkeitsforschung zur Klärung dieser Frage leisten können. br /Materiale Grundlage der Studie sind zum einen sozialtheoretische Männlichkeitskonzepte der kritischen Männlichkeitsforschung, insbesondere jene von Raewyn Connell, Pierre Bourdieu und Lothar Böhnisch. Zum anderen aktuelle Forschungsergebnisse aus der Psychotherapieforschung zum Umgang von Männern mit psychischen Krisen im Lebenslauf, ins-besondere mit Depression, Sucht und Suizidalität.br /Methodisch wurden auf Basis einer systematischen Literaturrecherche aktuelle psychotherapeutische Studien extrahiert. Anschließend wurde unter Bezugnahme auf die sozialtheoretischen Männlichkeitskonzepte diskutiert, welchen Beitrag diese zur Erklärung der Um-gangsweisen von Männern mit Krisen im Lebenslauf leisten können.br /Die Ergebnisse der Psychotherapieforschung zeigen, dass Männer aufgrund der gesellschaftlich nach wie vorherrschenden traditionellen Männlichkeitsstereotype dazu neigen, sich in Krisensituationen zu verschließen, ihre Gefühle und Leiden eher zu trivialisieren, sich gegebenenfalls auch sozial zu isolieren und kaum Hilfsangebote in Beratung und Therapie zu suchen. Die Befragung sozialtheoretischer Männlichkeitskonzepte kritischer Männlichkeitsforschung zeigt, dass diese einen überaus relevanten Beitrag zum Verständnis von ge-schlechtertypischen Umgangsweisen von Männern mit persönlichen und psychischen Krisen im Lebenslauf leisten können. Denn sie ermöglichen es, Haltungen und Handlungsweisen von Männern sozial zu kontextualisieren und zu historisieren und eben daraus erwächst ihre Brauchbarkeit für die praktische Arbeit im Bereich von Beratung und Psychotherapie. Denn mit Kurt Lewin gesprochen Nichts ist praktischer als eine gute Theorie.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169915

Akbar, Kaveh
Rowohlt, April 2025
ISBN 978-3-498-00394-4 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744735 [verfügbar]

Ullrich, Sabine
Deutscher Kunstverlag, 2024
ISBN 978-3-422-80191-2 | 2025-04-10 | 45 Kunst
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 7970 U42 [verfügbar]

Manipulation and ideologies in the twentieth century discourse, language, mind
Benjamins, 2005
ISBN 978-90-272-2707-2 | 2025-04-08 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744656 [verfügbar]

Manual of discourse markers in Romance
De Gruyter, 2024
ISBN 978-3-11-071120-2 | 2025-04-14 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783110711202

Torrente, Andrea,,
Giuffrè Francis Lefebvre, 2023
ISBN 978-88-288-4790-8 | 2025-04-03 | 08 Recht
Hauptbibliothek: Freihand, 600/PU 3215 T69(26)+2 [verfügbar]

Maria Stern Bauforschung an der Wallfahrtskirche Neukirchen am Simssee
Ströbitzer, Birgit
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Baugeschichte der Wallfahrtskirche St. Johannes der Täufer in Neukirchen am Simssee, Riedering, und stützt sich auf die Analyse historischer Quellen sowie Untersuchungen am Bauwerk. Ziel der Forschung war es, die Entwicklung des Bauwerks nachzuvollziehen und bestehende Annahmen zur Baugeschichte zu überprüfen.br /Zu Beginn wurde eine detaillierte Baubeschreibung erstellt, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die inneren Merkmale der Kirche dokumentiert. Darauf aufbauend wurde eine Chronologie der Baugeschichte erarbeitet, die auf Archivdokumenten, vorhandener Literatur und Beobachtungen während einer Innensanierung basiert. Diese Chronologie fasst die Ergebnisse in fortlaufender Reihenfolge zusammen und illustriert sie anhand von Text- und Bildmaterial.br /Das zentrale Resultat ist die Bauphasenkartierung, die das Alter einzelner Bauteile visuell auf Plänen darstellt und eine anschauliche Rekonstruktion der Baugeschichte ermöglicht. Eine dendrochronologische Untersuchung des Dachtragwerks ergab, dass das verwendete Holz bereits 1442/43 geschlagen wurde, womit die bislang angenommene Erneuerung des Dachstuhls um 1750 widerlegt werden konnte. Die Analyse eines bemalten Frieses in der dritten Turmebene ergab zudem, dass es sich um ein Originalbauteil aus der Mitte des 15. Jahrhunderts handelt.br /Trotz offener Fragen, insbesondere zur Bauzeit der Sakristei und eines mittleren Turmabschnitts, liefert die Arbeit eine fundierte Chronologie der Baugeschichte. Sie zeigt, wie die Kombination aus Archivforschung und Bauuntersuchung eine Rekonstruktion historischer Bauten ermöglicht.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172098

Master slave husband wife an epic journey from slavery to freedom
Woo, Ilyon
Ithaka Press, 2024
ISBN 978-1-80418-485-1 | 2025-04-07 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744740 [verfügbar]

Matthieu d'Aquasparta portrait d'un maître théologie franciscain au miroir des ses Quodlibets
Postec, Amandine
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-60930-0 | 2025-04-14 | 06 Religion, Theologie

Mein Alltag mit schwerer und leichter Sprache
Pfeiffer, Cornelia
Universitätsbibliothek, 2018
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:bidok:3-2987

Fiorella, Gabriele
Giuffrè Francis Lefebvre, 2024
ISBN 978-88-288-6648-0 | 2025-04-02 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]

Soika, Aya
form + zweck, 2024
ISBN 978-3-947045-33-4 | 2025-04-09 | 42 Architektur
Beschreibung: Im Juni 1934 entwarf Ludwig Mies van der Rohe im Auftrag des Ministeriums für Volksaufklärung und Propaganda eine Ausstellungshalle für die Weltausstellung in Brüssel 1935. In ihrer klaren Formensprache mit Flachdach stand sie in der Tradition der 1920er Jahre, ihre monumentale Größe hingegen spiegelte den Repräsentationsanspruch des NS-Regimes im Wettbewerb der Nationen. Anhand des Entwurfs, der schließlich von Adolf Hitler abgelehnt wurde, lassen sich Mies van der Rohes Handlungsspielräume in den Anfangsjahren des Nationalsozialismus genauer nachzeichnen.
Zentraldepot: Externmagazin I, T236856 [verfügbar]

Mitarbeitergespräche motivierend, wirksam, nachhaltig
Hossiep, Rüdiger
hogrefe, 2024
ISBN 978-3-8017-3238-7 | 2025-04-15 | 13 Betriebswirtschaft
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Mother state : a political history of motherhood
Charman, Helen.
Allen Lane an imprint of Penguin Books, 2024
ISBN 978-0-241-51282-1 | 2025-04-09 | 09 Politik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/NW 8150 C482 [verfügbar]

Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz
CH Beck, 2022
ISBN 978-3-406-73041-2 | 2025-04-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Internationales Privatrecht, [verfügbar]

Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz
Alexander, Martin
CH Beck, 2025
ISBN 978-3-406-77438-6 | 2025-04-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Internationales Privatrecht, [verfügbar]

Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-73043-6 | 2025-04-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Internationales Privatrecht, [verfügbar]

Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-73042-9 | 2025-04-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Internationales Privatrecht, [verfügbar]

Narrative Gewalt autotheoretische Essays über Stalking
Kather, Cara-Julie
Unrast, März 2025
ISBN 978-3-89771-637-7 | 2025-04-14 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 652-Kath [verfügbar]

Kohler, Jacqueline
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169228
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169228

New insigths into rhetoric and argumentation
Faculty of Humanities and Social Sciences, 2017
ISBN 978-953-7395-99-5 | 2025-04-08 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744645 [verfügbar]

NÖ Gemeindeordnung 1973 Texte, Materialien, Judikatur
proLIBRISat, 2025
ISBN 978-3-99099-854-0 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, [verfügbar]

Merkle, Florian
Dissertation, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168185
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Driven by the promise of increased operational efficiency, artificial intelligence and deep learning are increasingly deployed in supply chain management. However, these systems are vulnerable to attacks, such as adversarial examples, backdoor, and jailbreak attacks, which pose significant threats to supply chain management operations. The interconnectedness of modern supply chains makes artificial intelligence systems particularly susceptible due to the potential for propagation effects. Despite extensive research on the security of machine learning models in general, supply chain-specific applications remain underexplored. Moreover, existing threat evaluation methods apply a purely technical perspective and fail to account for contextual factors that influence security. br /This research complements the technical perspective with economic and strategic considerations. It develops methods to generate adversarial examples for prediction with time-series data, a method commonly applied in supply chain management, and evaluates their impact through empirical experiments. A game-theoretic model is then formulated to examine the strategic interactions between adversaries and defenders, with empirical results informing the model's instantiation and its practical relevance. The findings are integrated into a framework that systematically addresses technical, economic, and contextual factors to qualitatively assess and mitigate security implications for the deployment of deep learning.br /This thesis demonstrates that deep learning models commonly used in supply chain management are highly vulnerable to adversarial attacks, particularly for the forecasting and image-based quality control task. Including non-technical factors in the evaluation challenges the common notions of attacks and defenses in the literature. This approach reveals the importance of economic considerations in evaluating adversarial machine learning threats. The framework provides a comprehensive approach to assess the susceptibility of deep learning systems. Its application in two supply chain management use cases further demonstrates that technologically similar use cases can exhibit vastly different security implications. br /The results underscore the urgent need for securing deep learning applications in supply chain management and provide a systematic approach to addressing security implications across domains. By integrating technical vulnerabilities, strategic interactions, and contextual considerations, this work contributes to the adversarial machine learning and supply chain literature while offering actionable insights for practitioners and policymakers to deploy deep learning systems responsibly.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168185

Onboarding neue Beschäftigte erfolgreich integrieren
Moser, Klaus
hogrefe, 2024
ISBN 978-3-8017-3224-0 | 2025-04-15 | 05 Psychologie
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Onyx Storm trotze der Dunkelheit
Yarros, Rebecca
dtv, 2025
ISBN 978-3-423-28450-9 | 2025-04-15 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744736/3 [verfügbar]

Pagan Celtic Ireland the enigma of the Irish Iron Age
Raftery, Barry,,
Thames and Hudson, 1997
ISBN 978-0-500-27983-0 | 2025-04-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X14870 [verfügbar]

"Panaya Kapulu" translated means House of Our Lady
Quatman, George B.
American Soc of Ephesus, 1960
2025-04-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55931 [verfügbar]

Alonso, Pedro Ignacio, ca. 20. Jh.,
AA Publ, 2014
ISBN 978-1-907896-49-1 | 2025-04-03 | 42 Architektur
Zentraldepot: Externmagazin I, T454696 [verfügbar]

Paolo Diacono e il dolore : i racconti di un'emozione
Demarchi, Nicole
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-61188-4 | 2025-04-17 | 54 Geschichte

Pericardial fat volume quantification (PCFV) by computed tomography (CONFIRM II)
Kindl, Benedikt
2024
2025-04-09 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676702 [verfügbar]

Personalisiertes Lernen und lernbegleitende Leistungsfeststellung am Beispiel der Schule am See
Gleirscher, Lena
2024
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166802

Personengesellschaften im DBA-Recht Zurechnungskonflikte aufgrund nationaler Ertragsteuerautonomie
Jenewein, Julia
März 2025
2025-04-16 | 08 Recht
Beschreibung: ger: Grenzüberschreitend tätige Personengesellschaften können von einer Doppel- oder Mehrfachbesteuerung betroffen sein, wenn die in den Sachverhalt einbezogenen Staaten divergierende Ertragsteuerkonzepte zur Besteuerung von Personengesellschaften anwenden. br /Wenn in einem Staat die Gesellschaft als solche und im anderen Staat die Gesellschafter besteuert werden, entstehen Zurechnungskonflikte, die zu einer Doppelbesteuerung führen können.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-173556

Personenzentrierte Berufsberatung : Grundlagen, Praxis, Kritik
Griepentrog, Martin
transcript, 2025
ISBN 978-3-8376-7622-8 | 2025-04-14 | 07 Pädagogik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 584-Grie [verfügbar]

Perspectivas recientes sobre el discurso : = Recent perspectives on discourse
Asociación Española de Lingüística Aplicada
Univ de León Servicio de Publ y Medios Audiovisuales; AESLA, 2001
ISBN 978-84-7719-984-7 | 2025-04-15 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744725 [verfügbar]

Photography and invisible borders spaces of imagination between Switzerland and Italy
Grillo, Nicoletta
Brill; Boston, 2024
ISBN 978-90-04-70313-1 | 2025-04-15 | 54 Geschichte
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004703131

Piazza Armerina seine Mosaiken und Morgantina ; [Kunstführer der Mosaiken]
Italcards, ca. 1990
ISBN 978-88-7193-306-1 | 2025-04-11 | 45 Kunst
Zentraldepot: Externmagazin I, X55921 [verfügbar]

Pedevilla, Katia
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169338
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Der Streit um die Reformierung des Klosters Sonnenburg zwischen Äbtissin Verena von Stuben und dem Brixner Bischof Nikolaus Cusanus Mitte des 15. Jahrhunderts ist ein vielschichtiges Kapitel der Tiroler Geschichte. Bisherige Forschungen fokussierten sich vor allem auf die Rekonstruktion des Konfliktgeschehens und die Bewertung des Verhaltens der Konfliktteilnehmer*innen. Diese Masterarbeit versucht hingegen, den bislang wenig thematisierten Aspekt der Handlungsmöglichkeiten Äbtissin Verenas durch die Linse sozialwissenschaftlicher und gendertheoretischer Methoden neu zu betrachten. Die Kapitalsortentheorie Pierre Bourdieus und die Konflikttheorie Georg Simmels bilden zusammen mit dem Gender-Begriff nach Joan Scott die theoretisch-methodische Grundlage. Die Analyse von Ego-Dokumenten, Gemälden und ihrem Äbtissinnen-Siegel ergibt ein vielfältiges Repertoire an Handlungsmöglichkeiten für Verena von Stuben.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169338

Play! : a cultural perspective on design of playgrounds
Bystrykh, Janna
nai010 Publishers, 2025
ISBN 978-94-6208-892-4 | 2025-03-31 | 42 Architektur
Beschreibung: PLAY! is a reflection on the culture of playground design. Urban playgrounds form a vast, intricate spatial and social network. Increasingly designed from standards and regulations, and under pressure in the limited urban space, they tend to disappear into the background. Yet, they are also spaces where material innovation happens, that become a stage of new professional collaborations, and that carry so much hidden social, spatial, climate mitigation, and nature positive design potential
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 6265 B997 [verfügbar]

Steixner, Lukas Josef
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172510
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Seit dem Ibiza-Untersuchungsausschuss im Jahre 2020 hat das Vertrauen der Bevölkerung in die heimische Politik abgenommen. Die mediale Präsenz der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft haben das Bild einer repräsentativen Demokratie sichtlich geschwächt, daher richtet diese wissenschaftliche Arbeit ihren Blick auf die politische Bildung und direktdemokratische Beteiligungsformen.br /Welches Ziel verfolgt eine politische Bildung? Mit dem Verweis auf die Bildungsidee, kommt der Politischen Bildung eine zentrale zu, wenn es darum geht Möglichkeitsräume für Jugendliche zu schaffen, in denen sie sich als individuelle mündige Subjekte wahrnehmen, und einen relationalen Bezug zu Gesellschaft aufbauen können. Poltische Bildung legt damit Grundbausteine für Bildungsprozesse. br /Welche didaktischen Kompetenzen brauchen SchülerInnen und LehrerInnen in der politischen Bildung? Seit dem PISA Schock rückte der Begriff der Kompetenzorientierung immer weiter in den Vordergrund pädagogischer Überlegungen, wie man Unterricht für SchülerInnen besser, attraktiver und lebensnaher gestalten könnte. Daher wurde in Österreich im Jahre 2013 das Kompetenzstrukturmodell entwickelt. Im Gegenzug hat sich die Professionalisierung von Lehrberuf eher langsam weiterentwickelt und weist aktuell noch Defizite auf. br /Warum steckt die Demokratie in der Krisé Weil der Neoliberalismus unsere Demokratie bedroht, weil er schließlich eine Spielart des Kapitalismus sei, daher ist die Demokratie Krise eigentlich eine Krise des Kapitalismus.br /Die Ergebnisse der kritischen Diskursanalyse zeigen das Klima der Beteiligung an Volksbegehren der letzten 2 Jahren auf, die sich seit 2022 drastisch geändert haben. Zu Beginn wurde noch ein boom an Begehren verzeichnet, wichtige Errungenschaften wie die Corona-Maßnahmen, die WKStA, und Tierschutzrechten etc., da manche dies als Geschäftsmodell ausnutzen sind mittlerweile die Unterstützungen zurück gegangen auf Kosten direkt demokratischer Beteiligung. Die Frage ab wann ein Volksbegehren zu einer Volksabstimmung führt ist einer der interessantesten Fragen, ebenso inwieweit Bürgerräte den parlamentarischen Prozess fördern.br /Weiterführende Forschung im Bereich direkter Demokratie, könnte sich auf die Art und Weise, einer fundierten in der Gesellschaft anerkannten Beteiligungsform konzentrieren.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172510

Irlando, Antonio
Edizionispano, 2001
ISBN 978-88-88226-01-9 | 2025-04-14 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X14873 [verfügbar]

Sage, 2025
ISBN 978-1-5296-6986-2 | 2025-04-14 | 09 Politik
Beschreibung: After reading this groundbreaking textbook, you will have a solid understanding of state-of-the-art populism research and be ready to take a deep dive into more complex debates. Every chapter follows a clear and logical structure and employs the following learning features to help you grapple with the complex topic of Populism:• Introduces the most state-of-the-art theories, methods, and empirical findings in populism research.• Examples from populism in different regions of the world to illustrate the variation within populism studies around the globe.• Learn by doing: ‘hands on’ exercises and the ‘measuring populism’ chapters encourage students to play with data and start researching populism independently. • Chapters on hot topics in populism, such as populism, media and political communication, and the impact of populist parties in government.• Various didactical features will allow you to trace your progress and guide you through the text-book. Our expert authors will guide you through each chapter with carefully selected examples from diverse contexts, illustrating the multifaceted nature of populism. Looking at examples from around the world will help you to understand how populism shows up in different political settings. It will give you an introduction to the topic that allows you to command the field of empirical populism research.Robert A. Huber is Professor of Political Science Research Methods at the University of Salzburg.Michael Jankowski is Team Lead for the Data Science group in the Federal German Chancellery. He is also affiliated with the University of Oldenburg
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 713-Hube [verfügbar]

Preparing for war : the extremist history of white Christian nationalism - and what comes next
Onishi, Bradley B. ca. 20./21. Jh.
Broadleaf Books, 2024
ISBN 978-1-5064-8216-3 | 2025-04-14 | 09 Politik
Beschreibung: The insurrection at the US Capitol on January 6, 2021, was not a blip or an aberration. It was the logical outcome of years of a White evangelical subculture's preparation for war. Religion scholar and former insider Bradley Onishi maps the origins of White Christian nationalism and traces its offshoots in Preparing for War. Combining his own experiences in the youth groups and prayer meetings of the 1990s with an immersive look at the steady blending of White grievance politics with evangelicalism, Onishi crafts an engrossing account of the years-long campaign of White Christian nationalism that led to January 6. How did the rise of what Onishi calls the New Religious Right, between 1960 and 2015, give birth to violent White Christian nationalism during the Trump presidency and beyond? What propelled some of the most conservative religious communities in the country--communities of which Onishi was once a part--to ignite a cold civil war? Through chapters on White supremacy and segregationist theologies, conspiracy theories, the Christian-school movement, purity culture, and the right-wing media ecosystem, Onishi pulls back the curtain on a subculture that birthed a movement and has taken a dangerous turn. In taut and unsparing prose, Onishi traces the migration of many White Christians to Idaho, Montana, and Wyoming in what is known as the American Redoubt. Learning the troubling history of the New Religious Right and the longings and logic of White Christian nationalism is deeply alarming. It is also critical for preserving the shape of our democracy for years to come
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 754-Onis [verfügbar]

Tognazzi, Sonia
CEDAM; Wolters Kluwer, 2024
ISBN 978-88-13-38549-1 | 2025-04-02 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]

Giraldi, Angelo
Aracne, 24 ottobre 2024
2025-04-02 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]

Psychologische Aspekte nach Sportverletzungen in Freestyle Sportarten eine Mixed Methods Analyse
Stabauer, Lorenz
Oktober 2023
2025-04-15 | 49 Sport und Spiele
Beschreibung: ger: Einleitung: Freestyle Sportarten erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, wobei sie ein hohes Maß an persönlicher Freiheit, Kreativität und Innovation bieten. Jedoch gehen diese Sportarten auch mit einem erhöhten Verletzungsrisiko einher. Neben den offensichtlichen physiologischen Folgen von Verletzungen können die damit verbundenen psychologischen Auswirkungen erheblich sein. Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, verschiedene psychologische Aspekte nach einer Sportverletzung im Freestyle Sport zu untersuchen und potenzielle Unterschiede zu anderen Sportgruppen herauszuarbeiten, um in weiterer Folge spezifische Rehabilitationsansätze für Freestyle Sportler zu ermöglichen. br /Methodik: Mittels einer Mixed-Method-Analyse wurden qualitative Daten aus drei Interviews sowie quantitative retrospektive Befragungen von 268 Teilnehmern gesammelt. Die qualitative Inhaltsanalyse erfolgte nach Mayring (2020), wobei die Ergebnisse als Orientierungshilfe für die Gestaltung der quantitativen Erhebung dienten. Die quantitativen Daten wurden in drei Gruppen unterteilt (Freestyle Sportarten, Traditionelle Sportarten und Andere Action- und Abenteuersportarten) und mittels ANOVAs, t-Tests und Korrelationsanalysen ausgewertet. br /Ergebnisse: Freestyle Sportler erfahren während Sportabstinenz aufgrund von Verletzungen eine Vielzahl teils ausgeprägter negativer psychischer Auswirkungen. Im Vergleich zu traditionellen Sportarten zeichnen sich Freestyle Sportler durch ein erhöhtes Craving und Sensation Seeking aus, wobei eine intensivere Identifikation mit ihrer jeweiligen Sportdisziplin besteht. Zusätzlich ist die Bedeutung der spezifischen Sportart bei Freestyle Sportlern erhöht. In Bezug auf die emotionalen Konsequenzen wurden keine Unterschiede zwischen den Sportartengruppen festgestellt, wobei herausragt, dass Frauen ein erhöhtes Risiko aufweisen, psychischen Stress zu erleben. Darüber hinaus beeinflusst die Nutzung sozialer Medien diverse psychologische Aspekte, wobei Sportler der Kategorien Freestyle und andere Action- und Abenteuersportarten stärker betroffen sind. br /Schlussfolgerung: Diese Studie zeigt, dass Sportler nach Sportverletzungen einem breiten und intensiven Spektrum psychologischer Aspekte ausgesetzt sein können. Die Ergebnisse legen nahe, dass Freestyle Sportler eine höhere Identifizierung mit ihrer jeweiligen Sportart aufweisen, wobei die Bedeutung des Sports, das Sensation Seeking, sowie das Verlangen nach der Ausübung während der Verletzungspause erhöht sind. Ebenso zeigt sich, dass der emotionale psychische Stress während der Rehabilitation bei Frauen ausgeprägter als bei Männern ist. Obwohl keine signifikanten Unterschiede in der emotionalen Belastung festgestellt wurden, kann vermutet werden, dass die gesamtpsychische Belastung in Freestyle Sportarten erhöht ist. Zusammenfassend unterstreicht diese Studie die Notwendigkeit, den psychologischen Dimensionen im Rahmen der Sportrehabilitation besondere Aufmerksamkeit zu schenken, mit dem Ziel, optimale physiologische und psychologische Rehabilitationsresultate für Personen nach Sportverletzungen zu erzielen.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-140767

Qualitative research for a digital world
Mogaji, Emmanuel
Sage, 2024
ISBN 978-1-5296-2151-8 | 2025-04-15 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Beschreibung: Do you want to understand and apply qualitative research methods in a digital context? This book will help you navigate the complexities of digital access and fluency, ensuring a broad lens on research methodologies. From step-by-step guides to innovative frameworks, each chapter is crafted to give you the confidence to carry out cutting-edge qualitative research. This book will provide you with: · The knowledge you need to advance your qualitative research understanding across all disciplines;· A practical reflection of the application of relevant research methodologies; · An overview of research ideas, cases, and examples. With a wealth of exercises and examples, this book will become a reference point for qualitative research in the digital context by adopting a case-in-point approach for students across all social science disciplines.--Publisher's description
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 087-Moga [verfügbar]

Quereinsteiger*innen in der sozialen Arbeit auf biografischen Umwegen zur Berufsidentität
Weck, Niels
Beltz Juventa, 2025
ISBN 978-3-7799-9106-9 | 2025-04-07 | 07 Pädagogik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 591-Weck [verfügbar]

Questioning republicanism in early modern Genoa
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-60522-7 | 2025-04-17 | 54 Geschichte

Quicksilver Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten : Roman
Hart, Callie
Penguin Verlag, 2024
ISBN 978-3-328-60420-4 | 2025-04-15 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744731 [verfügbar]

Draiflessen Collection, 2024
ISBN 978-3-96912-184-9 | 2025-04-02 | 42 Architektur
Zentraldepot: Externmagazin I, T236855 [verfügbar]

Raumgerüste Das Gschnitztaler Alpinarium
Braun, Constanze
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: ABSTRAKTbr /br /Wie sieht das Museum der Zukunft aus? Diese Masterarbeit wagt den Blick über die klassischen Museumsgrenzen hinaus und präsentiert mit dem Gschnitztaler Alpinarium ein Konzept, das Natur, Architektur und Gesellschaft in einem innovativen Raum vereint. Der Entwurf Raumgerüste transformiert das Museum zu einer flexiblen, lebendigen Plattform, die nicht nur Wissen bewahrt, sondern aktiv neue Perspektiven schafft.br /br /Das Museum Raumgerüste ist kein statischer Ausstellungsraum, sondern ein dynamisches System, das mit seiner Umgebung interagiert und sich kontinuierlich weiterentwickeln kann. Die enge Verknüpfung von Landschaft, Architektur und Wissensvermittlung erzeugt einen Ort, an dem Natur nicht nur betrachtet, sondern erlebt und verstanden wird. Als hybrider Raum vereint das Alpinarium wissenschaftliche Forschung, soziale Interaktion und sportliche Aktivitäten. Es schafft Möglichkeiten für Wissenschaftler, geologische und ökologische Prozesse direkt vor Ort zu erforschen, während Einheimische und Besucher sich über Naturgefahren und Umweltveränderungen austauschen. Die modulare Gerüststruktur symbolisiert Anpassungsfähigkeit und Resilienz in einer sich wandelnden Welt.br /br /Durch die Verbindung von Ausstellung, Forschung, Bildung und Freizeitgestaltung wird das Alpinarium zu einem pulsierenden Zentrum des Austauschs und der Innovation. Es zeigt, wie Museen der Zukunft Orte des Wandels werden können nicht nur als Bewahrer der Vergangenheit, sondern als aktive Mitgestalter unserer gemeinsamen Zukunft.br /br /Das Alpinarium nimmt zudem eine sehr zentrale Rolle in der regionalen Entwicklung ein. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz verbindet das Alpinarium ökologische Nachhaltigkeit, soziale Teilhabe und wirtschaftliche Impulse zu einem einzigartigen Modell, das nicht nur das Gschnitztal, sondern auch die internationale Museumslandschaft inspiriert.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172685

Re-evaluation of the vulnerability life cycle model : beyond 0-day patching
Ober, Patrick
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2023 - Volltext: BibSearch
2025-04-07 | 24 Informatik
Beschreibung: eng: Despite the constant technological advancements in the software industry to build more secure systems, vulnerabilities do not cease to exist. Thus, studying and understanding the characteristics of vulnerabilities, helps the industry to build more and more efficient countermeasures. By fully understanding the current state of a vulnerability life cycle, we can gain the proper awareness of possible risks and build protective mechanisms.br /The goal of this thesis is to measure, analyse and compare the nature and evolution of the vulnerability life cycle, the performance of the patch development process and to evaluate the existing life cycle model using current data. We compare the patch behaviour of four major software vendors Oracle, Microsoft, Android and Apple over a period of six years (2016 - 2021) and create a statistical analysis on general temporal behaviour. Additionally, we take other factors into account and observe certain characteristics, such as reactionary behaviour depending on the severity of a vulnerability - for all observed patches in general, as well as for each vendor individually. The results of our analysis clearly show that the trend towards 0-day patching has not only been achieved over the years, it has even gone beyond that.
Zentraldepot: Externmagazin I, DG68752 [verfügbar]

Reallabor Heustadel Ein Dorf im Dorf
Meier, Lynn
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172242

Recht der Digitalisierung 2 Internationalisierung der Justiz im digitalen Zeitalter
Mohr Siebeck, 2025
ISBN 978-3-16-162589-3 | 2025-04-16 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, [verfügbar]

Reconstructing and homogenizing lightning in Austria
Wieser, Hannes
March 2025
2025-04-16 | 32 Meteorologie und Geophysik
Beschreibung: eng: This study presents the first effort to reconstruct and homogenize cloud-to-ground (CG) lightning flash measurements. The focus lies on Austria, where the Lightning Detection & Information System (ALDIS) has been recording CG flashes since 1992. Over time, advancements in both hardware and software have altered the detection process, affecting the consistency of flash data. Establishing homogeneous lightning observations is essential for understanding how lightning activity responds to ongoing climate change. br /This thesis employs a Generalized Additive Model (GAM) to link observed CG flashes with consistent meteorological ERA5 reanalysis data. The analysis is performed on a spatial grid comprising 209 cells, each measuring 0.25 x 0.25°, with an hourly resolution. The model was trained with measurements from the most current hardware and software configuration of ALDIS in the years 2022-2023.br /The results of the study are divided into two parts: first, the hourly probability of at least one flash occurring per grid cell is analyzed, while in a subsequent phase the flash counts per cell-hour are reconstructed.br /In order to estimate flash hour probabilities, a logistic regression model incorporating 90 variables derived from ERA5 was applied. This comprehensive variable set demonstrated superior performance compared to a climatological reference and a simpler GAM model, achieving high accuracy during the training period and when tested on reprocessed datasets from the summers of 2004 and 2005. Generally, measurements made in years with similar configurations to the state-of-the-art ALDIS setting showed a good agreement with the reconstruction, this is observable from 2019-2023. Larger discrepancies exist especially in the first years from 1992 until 1994 and from 2000 until 2015, coinciding with operational issues within the ALDIS network.br /Trend analysis of reconstructed flash hour probabilities shows a gradual increase over the 32 year span, contrasting with the declining trend of the corresponding measurements. This discrepancy underscores the critical influence of updates in the lightning detection network. In particular the classification of CG strokes and the algorithm that groups strokes into flashes have improved significantly in recent years.br /In a second step, flash counts were reconstructed using a Hurdle model with a zerotruncated negative binomial distribution to account for the local rarity and the overdispersion of lightning flashes. The model systematically underestimated observed measurements, particularly during periods of elevated hourly flash rates. Nonetheless, the reconstruction revealed that ALDIS, recognized as one of the most reliable lightning detection networks globally, likely overestimated CG flashes, particularly during its early phase (19921994) when relying on magnetic direction finders, as well as during a firmware issue between 2006 and 2009. These findings highlight the necessity of homogenizing lightning measurements before interpreting corresponding climatologies.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172045

Relationality an emergent politics of life beyond the human
Escobar, Arturo
Bloomsbury Visual Arts, 2024
ISBN 978-1-350-22596-1 | 2025-04-08 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: This important new book argues that at the root of the contemporary crisis of climate, energy, food, inequality, and meaning is a certain core presupposition that structures the ways in which we live, think, act and design: the assumption of dualism, or the fundamental separateness of things. The authors contend that the key to constructing livable worlds lies in the cultivation of ways of knowing and acting based on a profound awareness of the fundamental interdependence of everything that exists what they refer to as relationality. This shift in paradigm is necessary for healing our bodies, ecosystems, cities, and the planet at large. The book follows two interwoven threads of argumentation: on the one hand, it explains and exemplifies the modes of operation and the dire consequences of non-relational living; on the other, it elucidates the nature of relationality and explores how it is embodied in transformative practices in multiple spheres of life. The authors provide an instructive account of the philosophical, scientific, social, and political sources of relational theory and action, with the aim of illuminating the transition from living within seemingly ineluctable 'toxic loops' of unrelational living (based on ontological dualism), to living within 'relational weaves' which we might co-create with multiple human and nonhuman others.
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MR 5450 E74 [verfügbar]

Retrospektive Beurteilung studentischer endodontischer Therapie anhand von Unterkieferseitenzähnen
Klötzer, Adrian
2024
2025-03-31 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676659 [verfügbar]

Retrospektive Bewertung der Knochenmikrostruktur nach kieferorthopädischer Zahnbewegung in Mäusen
Bertoldi, Markus
2024
2025-04-01 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676664 [verfügbar]

Retrospektive Evaluation von Tibiaplateaufrakturen anhand verschiedener Klassifikationssysteme
Skowronek, Leon
2024
2025-04-09 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676694 [verfügbar]

Rhetoric, discourse and knowledge
Peter Lang Edition, 2016
ISBN 978-3-631-66816-0 | 2025-04-09 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744670 [verfügbar]

Royal jewels of Poland and Lithuania : collections of the Jagiellon and Vasa dynasts
Letkiewicz, Ewa
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-60579-1 | 2025-04-17 | 54 Geschichte

Sämtliche Schriften und Briefe
Leibniz, Gottfried Wilhelm
De Gruyter, 2024
ISBN 978-3-11-164807-1 | 2025-04-07 | 23 Mathematik, Statistik
Zentraldepot: Externmagazin I, 257408/7,8 [verfügbar]

Nußbaumer, Daniel
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Der Wassertransport in Baumstämmen erfolgt im Saftholz, weshalb dessen Dimensionen eine zentrale Rolle für den Wasserhaushalt von Bäumen spielen. In dieser Studie wurden die Saftholzdimensionen und der Saftfluss von Waldkiefern (Pinus sylvestris L.) an einem Trockenstandort (Mieming, Tirol, Österreich) untersucht. Die Saftholzholzdicke wurde mithilfe von vier Methoden analysiert: der Färbemethode, Infrarotspektroskopie (IR-Spektroskopie), visuellen Messung und der Elektrischen Widerstandstomographie (ERT). Auf der Grundlage der aus ERT-Messungen berechneten Saftholzflächen wurden der Saftfluss (ICT-Saftflusssensoren) und seine Dynamik sowie die Korrelation mit Klimadaten und Dendrometerdaten (Stammradiusvariation SRV, Tree Water Deficit TWD) analysiert. Die Färbemethode ermöglichte eine direkte Bestimmung der Saftholz-Kernholz-Grenze, da nur das leitfähige Xylem und damit das funktionelle Saftholz des Bohrkerns gefärbt wurde. Die Färbemethode wurde daher als Referenzmethode definiert, und sowohl die IR-Spektroskopie als auch die visuelle Messung stimmten gut mit der Färbemethode überein. Die ERT-Ergebnisse unterschätzten die Saftholzdicke im Vergleich zur Färbung erheblich (p = 0,02, 26,8 % Abweichung), was mit dem Einfluss der Holzdichte und des Ionengehalts auf die Widerstandswerte erklärt wurde. Die Unterschätzung wurde durch einen Korrekturfaktor berücksichtigt, der zu hohen Korrelationen zwischen Färbung und ERT führte (r = 0,95). Die Saftflussmessungen ergaben durchschnittliche Saftflussraten von 0,8 l/h mit Spitzenwerten von bis zu 6,6 l/h im Jahr 2023. An sonnigen Tagen war der Saftfluss bei hohem Dampfdruckdefizit (VPD) limitiert. Über einem VPD von 3,0 kPa deutete der abnehmende Saftfluss auf eine Schließung der Stomata hin. Niederschlagsereignisse hatten ebenfalls einen signifikanten Einfluss und erklärten plötzliche und deutliche Rückgänge des Saftflusses. Zur Temperatur bestand eine fast lineare Beziehung. Das TWD spiegelte eindeutig die feuchteren und trockeneren Perioden des Jahres wider, und auch SRV und TWD variierten mit dem VPD. Die Saftfluss- und Dendrometerdaten der vorliegenden Studie veranschaulichen sowohl die hydraulischen Anpassungen als auch die Grenzen von Pinus sylvestris an einem trockenen Standort. Die Messungen zeigten, dass ERT grundsätzlich zur Bestimmung der Saftholzdicke geeignet ist, aber zunächst durch vergleichende Methoden kalibriert werden muss.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168376

Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung Straßburg 2022 52.
Thelem Universitätsverlag- und Buchhandlung, 2024
ISBN 978-3-95908-545-8 | 2025-04-10 | 42 Architektur
Beschreibung: Beiträge aus der 52. Tagung der Koldewey-Gesellschaft vom 25. bis 29. Mai 2022 in Strassburg mit dem Thema Sakralbauten als sprechende Zeugen jüdischer Geschichte sowie Berichten aus laufender Forschung
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 6330 R537 [verfügbar]

Sanfte Stadterneuerung revisited Wiener Handlungsstrategien für den Bestand
JOVIS Verlag, 2025
ISBN 978-3-98612-153-2 | 2025-04-10 | 50 Geografie
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 9450 K61 [verfügbar]

Comune di Bolzano, 1985
2025-04-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55926 [verfügbar]

Schmerztherapie nach anatomischen VATS Resektionen kontinuierliche Regionalanästhesie im Vergleich
Rauch, Fabian
2024
2025-04-09 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676706 [verfügbar]

Schrödinger programmiert C# : das etwas andere Fachbuch
Wurm, Bernhard
Rheinwerk Verlag GmbH, 2025
ISBN 978-3-367-10623-3 | 2025-04-14 | 24 Informatik
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ST 250 C01 W968(4) [verfügbar]

Seismic retrofit of existing buildings a guideline for practising engineers
Fox, Matthew
ICE Publishing, 2024
ISBN 978-1-83549-835-4 | 2025-04-08 | 41 Bauingenieurwesen
Beschreibung: Seismic Retrofit of Existing Buildingsis a concise and easy-to-use guideline for practising engineers to assess and design successful seismic retrofit interventions for existing vulnerable buildings. It offers readers guidance on both conceptual design strategies and relevant detailed design considerations.
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZI 3480 F794 [verfügbar]

Huter, Valentina
Dezember 2024
2025-04-16 | 08 Recht
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167049

SGB I, Allgemeiner Teil : Kommentar
Mrozynski, Peter
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-81166-1 | 2025-04-17 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MrozynskiSGBI_7/cont/MrozynskiSGBI.htm

SGB II : Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende : Kommentar
Luik, Steffen
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-79902-0 | 2025-04-17 | 08 Recht

Sisyphos im Maschinenraum eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie
Heßler, Martina
CHBeck, 2025
ISBN 978-3-406-82330-5 | 2025-03-27 | 37 Technik allgemein
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744704 [verfügbar]

Social movements and the law talking about black lives matter and #metoo
University of California Press, 2025
ISBN 978-0-520-38517-7 | 2025-04-07 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: Black Lives Matter and #MeToo are two of the most prominent twenty-first-century social movements in the United States. On the ground and on social media, more people have taken an active stance in support of either or both movements than almost any others in the country's history. Social Movements and the Law brings together the voices of twelve scholars and public intellectuals to explore how Black Lives Matter and #MeToo unfolded-separately and together-and how they enrich, inform, and complicate each other. Structured in dialogues and punctuated with informative text boxes, illustrations, and discussion questions, this accessible guide to an increasingly influential area of the law centers rich intersectional analysis of both movements and prompts readers to undertake further reflection and conversation. At a time of heightened public attention to the broader scholarly study of human social behavior and interaction, this book shows rather than tells how people with different perspectives can engage one another with open minds and a generosity of spirit--
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 652-Soci|d [verfügbar]

Österreich
Linde, 2025
ISBN 978-3-7073-5213-9 | 2025-04-15 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

VALIE EXPORT
Springer, 1997
ISBN 978-3-211-83100-7 | 2025-04-15 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Magazin HB, 389031 [verfügbar]

Sprachvarietäten in der audiovisuellen Übersetzung das Fallbeispiel "Game of Thrones"
Scharf, Christina
vwh Verlag Werner Hülsbusch Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, 2022
ISBN 978-3-86488-188-6 | 2025-04-01 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Magazin I, O-54711 [verfügbar]

Stellenwert von Actinomyceten in der Behandlung von Medikamenten-assoziierten Kiefernekrosen
Birbamer, Paul Raphael
2024
2025-03-31 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676658 [verfügbar]

Forum des langues européennes, 2007
ISBN 978-963-06-2730-6 | 2025-04-08 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744657 [verfügbar]

Capener, David, ca. 20. Jh.,
Routledge Taylor & Francis Group, 2025
ISBN 978-1-03-250649-4 | 2025-04-14 | 42 Architektur
Beschreibung: Stiegler for Architects is the first introduction to the key concepts and ideas of Bernard Stiegler that are relevant to architects. This book is essential reading for any architect or designer who is interested in how contemporary digital technology affects everyday life in the city, or anyone wrestling with Stiegler's ideas.
Zentraldepot: Externmagazin I, T64120 [verfügbar]

Strategic management : from confrontation to transformation
Volberda, Henk W.
SAGE, 2024
ISBN 978-1-5297-7057-5 | 2025-04-15 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 313-Volb [verfügbar]

Studying infectious diseases in serum-free immune cell models
Schweighofer, Paul
2024
2025-04-03 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676678 [verfügbar]

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1955
ISBN 978-3-11-265830-7 | 2025-04-14 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658307

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1940
ISBN 978-3-11-265848-2 | 2025-04-14 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658482

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria, 1982
ISBN 978-3-11-265864-2 | 2025-04-14 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658642

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1937
ISBN 978-3-11-265844-4 | 2025-04-15 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658444

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1934
ISBN 978-3-11-265854-3 | 2025-04-15 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658543

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1958
ISBN 978-3-11-265808-6 | 2025-04-15 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658086

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1961
ISBN 978-3-11-265822-2 | 2025-04-15 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658222

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1957
ISBN 978-3-11-265856-7 | 2025-04-15 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658567

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
De Gruyter, 2021
ISBN 978-3-11-074670-9 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
Beschreibung: Mit dem vorliegenden Band wird eine Lücke geschlossen, die in der als Deutsche Thomas-Ausgabe bekannten Ausgabe der Summa theologica noch bestanden hatte. Gegenstand des Bandes sind die Fragen, mit denen der Zweite Teil der Theologischen Summe beginnt: (1) Fragen nach dem letzten Ziel menschlichen Handelns, das Thomas als Glückseligkeit denkt; (2) handlungstheoretische Begriffsklärungen mit Erörterungen u. a. über 'wollen', beabsichtigen, wählen und über Handlungsumstände; (3) Untersuchungen der Bewertungsbegriffe gut und schlecht in ihrem formalen Charakter und ihrer theologischen inhaltlichen Bestimmung. Thomas Gedanken werden durch zwei Kommentare erläutert. Der Historische Kommentar soll in seinen allgemeinen wie in seinen speziellen Abschnitten eine Hilfe zum Textverständnis sein. Der Argumentationsanalytische Kommentar soll durch die Erläuterung jedes Artikels und durch Überlegungen zu den Voraussetzungen, auf denen Thomas aufbaut, dazu helfen, von Thomas zu lernen. -- Übersetzung und Kommentare sind für theologisch oder philosophisch interessierte Leser gedacht, die mit Thomas Terminologie und seiner Weise, Fragen zu untersuchen, noch nicht völlig vertraut sind, die aber bereit sind, sich einzuarbeiten.
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783110746709

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1956
ISBN 978-3-11-265832-1 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658321

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1935
ISBN 978-3-11-265850-5 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658505

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria, 2004
ISBN 978-3-11-277599-8 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112775998

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1962
ISBN 978-3-11-265810-9 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658109

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag F H Kerle, 1943
ISBN 978-3-11-265824-6 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658246

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Anton Pustet; F H Kerle, 1951
ISBN 978-3-11-265858-1 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658581

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria, 1993
ISBN 978-3-11-265804-8 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658048

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1938
ISBN 978-3-11-265806-2 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658062

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Anton Pustet; F H Kerle, 1952
ISBN 978-3-11-265812-3 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658123

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Anton Pustet; F H Kerle, 1954
ISBN 978-3-11-265814-7 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658147

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1939
ISBN 978-3-11-265818-5 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658185

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Anton Pustet; F H Kerle, 1950
ISBN 978-3-11-265820-8 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658208

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1934
ISBN 978-3-11-265826-0 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658260

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1934
ISBN 978-3-11-265828-4 | 2025-04-16 | 04 Philosophie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658284

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Anton Pustet; F H Kerle, 1953
ISBN 978-3-11-265834-5 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658345

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1959
ISBN 978-3-11-265836-9 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658369

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1977
ISBN 978-3-11-265838-3 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658383

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; FH Kerle, 1955
ISBN 978-3-11-265840-6 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658406

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag F H Kerle, 1941
ISBN 978-3-11-265842-0 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658420

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1936
ISBN 978-3-11-265852-9 | 2025-04-16 | 04 Philosophie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658529

Summa theologica die deutsche Thomas-Ausgabe
Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Anton Pustet, 1935
ISBN 978-3-11-265862-8 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658628

Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1964
ISBN 978-3-11-265816-1 | 2025-04-15 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658161

Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria, 1985
ISBN 978-3-11-265860-4 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658604

Thomas von Aquin, Heiliger
Verlag Styria; F H Kerle, 1966
ISBN 978-3-11-265846-8 | 2025-04-15 | 06 Religion, Theologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783112658468

Schiffer, Maik
Bookmundo Direct, 2022
ISBN 978-3-949675-51-5 | 2025-04-14 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-III, Weiherburgg. 8, 365-Schi|b [verfügbar]

Systemische Risiken im Digital Services Act
Siegrist, Kester
Nomos, 2025
ISBN 978-3-7560-0142-2 | 2025-04-15 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Theorie und Zukunft des Rechts, [verfügbar]

Valtin, Jan
bahoe books, 2024
ISBN 978-3-903478-36-7 | 2025-04-03 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744692 [verfügbar]

Tasteful new interiors for restaurants and cafés
gestalten, 2024
ISBN 978-3-96704-148-4 | 2025-04-09 | 42 Architektur
Beschreibung: Dining out is so much more than just what you can order off the menu. Tasteful serves up a selection of restaurant interiors that add an eye-catching element to the dining experience. The ever-evolving landscape of the gastronomic industry never fails to surprise with new ideas and trends -- and Tasteful is a testament to that. A follow-up on the earlier gestalten title Appetizer, this book is a curated selection of the most eye-catching interiors of new restaurants, cafes, bars and all kinds of food places. Featuring a variety styles from a host of diverse locations around the planet, Tasteful serves as both a travel guide for intrepid foodies and an inspiration for those passionate about design.
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 6765 K63 T2 [verfügbar]

Tatsachenfeststellung vor Gericht Glaubhaftigkeits- und Beweislehre, Vernehmungslehre
Häcker, Robert
CHBeck, 2025
ISBN 978-3-406-82779-2 | 2025-04-16 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, [verfügbar]

Team cognition understanding the factors that drive process and performance
American Psychological Association, 2004
ISBN 978-1-59147-103-5 | 2025-04-15 | 05 Psychologie
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 953-Team [reserviert]

Terrae incognitae mapping the unknown
Lois, Carla
Brill, 2024
ISBN 978-90-04-71500-4 | 2025-04-15 | 54 Geschichte
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004715004

The anti money laundering regulation of crypto-assets in Europe
Soana, Giulio
CEDAM; Wolters Kluwer, 2024
ISBN 978-88-13-38564-4 | 2025-04-02 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]

The audacity of hope thoughts on reclaiming the American dream
Obama, Barack
Crown Publ, 2006
ISBN 978-0-307-23769-9 | 2025-04-01 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 703-Obam|b [verfügbar]

Kovács, Tibor,,
Corvina Press, 1977
ISBN 978-963-13-4490-5 | 2025-04-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55928 [verfügbar]

The BSCS 5E instructional model creating teachable moments
Bybee, Rodger W.
ProQuest Ebook Central; NSTA Press National Science Teachers Assoc, 2015
ISBN 978-1-941316-81-8 | 2025-04-15 | 07 Pädagogik
e-Medien: BibSearch

The Cambridge handbook of methods in conversation analysis
Cambridge University Press, 2024
ISBN 978-1-108-93658-3 | 2025-04-14 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
e-Medien: https://doi.org/10.1017/9781108936583

The cities and cemeteries of Etruria
Dennis, George
"L'Erma" di Bretschneider, 1968
2025-04-10 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55912/1 [verfügbar]

The cities and cemeteries of Etruria
Dennis, George
"L'Erma" di Bretschneider, 1968
2025-04-10 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55912/2 [verfügbar]

The city as a global political actor
Routledge, 2018
ISBN 978-0-203-70150-8 | 2025-04-14 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: This book engages with the thorny question of global urban political agency. It critically assesses the now popular statement that in the context of paralysed and failing nation-state governments, cities can and will provide leadership in addressing global challenges. Cities can act politically on the global scale, but the analysis of global urban political agency needs to be firmly embedded in the field of urban studies. Collectively, the chapters in this volume contextualise urban agency in time and space and pluralise it by looking at how urban agency is nurtured through coalitions between a wide range of public and private actors. The authors develop and critically assess the conceptual underpinnings of the notion of global urban political agency from a variety of theoretical and disciplinary perspectives. The second part contains several (theoretically informed) empirical analyses of global urban political agency in cities around the globe. This book geographically expands analysis by looking beyond global cities in diverse contexts. It is highly recommended reading for scholars in the fields of international relations and urban studies who are looking for an interdisciplinary and empirically grounded understanding of global urban political agency, in a diversity of contexts and a plurality of forms--...
e-Medien: https://doi.org/10.4324/9780203701508

The EU artificial intelligence (AI) act a commentary
Pehlivan, Ceyhun Necati
Wolters Kluwer, 2025
ISBN 978-94-035-3227-1 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-I, Universitätsstr. 15, 022-EU|i [verfügbar]

The invention of good and evil a world history of morality
Sauer, Hanno
Profile Books, 2024
ISBN 978-1-80081-829-3 | 2025-03-31 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744706 [verfügbar]

The Jagiellon Dynasty, 1386-1596 : politics, culture, diplomacy
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-59898-7 | 2025-04-17 | 54 Geschichte

The language of climate politics fossil-fuel propaganda and how to fight it
Guenther, Genevieve
Oxford University Press, 2024
ISBN 978-0-19-764226-9 | 2025-04-15 | 09 Politik
Beschreibung: The Language of Climate Politics offers readers new ways to talk about the climate crisis that will help get fossil fuels out of our economy and save our planet. It's an analysis of the current discourse of American climate politics, but also a critical history of the terms that most directly influence the way not just conservatives but centrists on both sides of the political divide think and talk about climate change. In showing how those terms lead to mistaken beliefs about climate change and its solutions, the book equips readers with a new vocabulary that will enable them to neutralize climate propaganda and fight more effectively for a livable future.
e-Medien: https://doi.org/10.1093/oso/9780197642238.001.0001

Cambridge Scholars Publishing, 2016
ISBN 978-1-4438-9768-6 | 2025-04-03 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744616/2 [verfügbar]

Cambridge Scholars Publishing, 2016
ISBN 978-1-4438-9767-9 | 2025-04-03 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744616/1 [verfügbar]

The measure of progress counting what really matters
Coyle, Diane
Princeton University Press, 2025
ISBN 978-0-691-27128-6 | 2025-04-16 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Beschreibung: A book which explores how the digital transformation of the economy affects how we measure and interpret the true scale of innovation, productivity, and growth. Statistics are an essential guide for better economic policies. They also involve questions of freedom, justice, life and death, as governments - and increasingly machines - use statistics to make decisions affecting people's lives. This book argues that the conceptual framework underpinning today's economic statistics is out of date, and makes it impossible to measure, understand, and respond to what is really happening in the economy. According to Diane Coyle, we have been interpreting the economy through the lens of a statistical framework developed in the mid-twentieth century, when a lack of goods and services rather than natural resources was the binding constraint on growth, when the intangible value of intellectual property and digital assets were largely unaccounted for, and when the most pressing economic policy challenge was managing demand rather than supply. Today's challenges are vastly different. Growth in living standards in the rich economies has slowed significantly in recent decades, despite dramatic innovation in digital technologies. The geopolitical as well as the environmental landscape is fraught, and our belief in democracy increasingly strained. In The Measure of Progress, Diane Coyle comprehensively explores how the digital transformation affects how we measure the economy and our capacity to interpret the true scale of innovation, productivity, and growth. Her book also sets out some key principles for improving measurement. A true understanding of the economy, she argues, will require different data collected in a different framework of categories and definitions. Only then will policymakers, businesses, and individuals be able to shape a better, sustainable future.
e-Medien: https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9780691271286/html

The new crusades islamophobia and the global war on muslims
Beydoun, Khaled A.
University of California Press, 2024
ISBN 978-0-520-40269-0 | 2025-04-07 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 672-Beyd [verfügbar]

The new empire of AI : the future of global inequality
Adams, Rachel
Polity, 2025
ISBN 978-1-5095-5309-9 | 2025-04-14 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 647-Adam [verfügbar]

The orphic hymns poetry and genre, with a critical text and translation
Malamis, Daniel
Brill, 2025
ISBN 978-90-04-71408-3 | 2025-04-14 | 20 Klassische Philologie
Beschreibung: The Orphic Hymns, a collection of invocations to the complete Greek pantheon, have reached us without explicit information about the contexts of their composition and performance. Combining a new critical edition and translation of the hymns with an in-depth study of the poetic strategies they employ and the forms of Greek poetry they draw upon, this book explores what the hymns can tell us about themselves. Through the use of allusion and figures that look to the earliest Greek poetry, the hymns present themselves as a text to be heard and meditated upon in performance, and as Orpheus' summative revelation on the nature and unity of the divine realm--
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004714083

The politics of policymaking an introduction
Boin, Arjen
Sage, 2024
ISBN 978-1-5296-0263-0 | 2025-04-07 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 742-Boin [verfügbar]

The science of life in Aristotle and the early Peripatos
Brill, 2025
ISBN 978-90-04-71172-3 | 2025-04-14 | 04 Philosophie
Beschreibung: This volume of fourteen essays explores the science of life in Aristotle and the Early Peripatos (Theophrastus and the Physical Problems) in its various dimensionshow the study of the soul contributes to the foundation of the science of perishable life, what is the program of this science and its main explanatory strategies, whether it is the explanation of natural generation or the relationship of the animal to its surroundings. But the authors also explore what might be, for Aristotle, the unity of life, not only that of animals and plants, but also that of celestial bodies and the Prime Mover.
e-Medien: https://doi.org/10.1163/9789004711723

The social thought of Karl Marx
Holt, Justin P.
SAGE, 2015
ISBN 978-1-4129-9784-3 | 2025-04-01 | 04 Philosophie
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 619-Holt|b [verfügbar]

Andersen, Hans Christian
A-BA-BA-HA-LA-MA-HA, 2017
ISBN 978-617-585-099-2 | 2025-04-07 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 389015 [verfügbar]

The touch spaces designed for the senses
Kinfolk Körperschaft
Gestalten, 2025
ISBN 978-3-96704-184-2 | 2025-04-09 | 42 Architektur
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 4800 K51 [verfügbar]

The urbanism reader design, technology, culture and the future of cities
Bloomsbury Visual Arts, 2025
ISBN 978-1-350-37790-5 | 2025-04-14 | 50 Geografie
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 9317 A316 [verfügbar]

Charka, Shay
bahoe books, 2025
ISBN 978-3-903478-31-2 | 2025-04-03 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 389026 [entlehnt]

Wróbel, Aleksandra
Praesens Verlag, 2024
ISBN 978-3-7069-1256-3 | 2025-04-11 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744743 [verfügbar]

Toolbox das Museum der Zukunft
Gordon, Stefanie
2025
2025-04-16 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172381

Toxische Männlichkeitsbilder in muslimischen Milieus Gegenwartsfragen
Toprak, Ahmet
Psychosozial-Verlag, 2025
ISBN 978-3-8379-3377-2 | 2025-04-07 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 658-Topr [verfügbar]

Weger, Eva Maria
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168790
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168790

Transitional justice theories, mechanisms and debates
Routledge Taylor & Francis Group, 2022
ISBN 978-1-138-79408-5 | 2025-04-08 | 08 Recht
Beschreibung: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Table of international instruments -- National legislation -- Table of cases -- Abbreviations -- Notes on contributors -- Acknowledgements -- Chapter 1 Origin, context and development of transitional justice -- Defining transitional justice -- Origins of transitional justice -- Contemporary development of transitional justice: the era of democratisation and human rights -- Accountability for mass atrocities: dealing with the past, looking to the future -- Conclusion -- Chapter 2 Victims, victimology and transitional justice -- Who is a victim? -- Victimology and transitional justice -- The role of victims in transitional justice -- Justice -- Truth and reparations -- Guarantees of non-repetition -- Conclusion -- Chapter 3 Peace versus justice and rule of law debates in transitions -- The rule of law -- 'Truth versus justice' and 'peace versus justice' -- Conclusion -- Chapter 4 Prosecutions for abuses and gross violations of human rights -- Transitional justice: the Nuremberg and Tokyo paradigm -- Prosecution for gross violations of human rights as a transitional justice mechanism - prospects and challenges -- Conclusion -- Chapter 5 Truth commissions -- The right to truth -- History and features of truth commissions -- Challenges to the work of truth commissions -- Conclusion -- Chapter 6 Lustration and the personnel reform of the state -- The problem of inherited personnel and its problematic solutions -- What is in the namé Terminology of personnel reform -- Varieties of personnel reforms -- The origin of personnel systems -- Controversies of personnel reform and liberal democracy -- Effects on trust -- Effects on democratisation -- Conclusion -- Suggested further reading -- Chapter 7 Reparations.
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MK 3810 Y95 [verfügbar]

Bandera, Diego
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-173894
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Snow is a fundamental component of the hydrological cycle, especially in the Alpine context where it accumulates precipitation during the winter season and releases its delayed contribution via melting in late spring and summer periods when water demand is higher. Climate change is already disrupting its contribution to water resources, in terms of both overall quantity and seasonality; moreover, future projections for the Alpine region predict significant reduction in snow accumulation and an earlier peaking of snow-related riverine discharge, mainly driven by temperature increase, whereas total precipitation is not foreseen to change. This future scenario calls for highly accurate snowpack dynamics modeling for hydrological applications.br /A new Enhanced Temperature Index (ETI) snowpack module (TOPMELT) was developed to address these environmental challenges and to replace a simple degree-day module in the HYPERstreamHS hydrological model. TOPMELT offers a more detailed description of snowpack dynamics by incorporating radiation data and refining snowpack process characterization. It aims to improve the models ability to simulate snowpack evolution and snow-related hydrological processes over time. A 1 km resolution dataset at a daily scale was also prepared using kriging interpolation technique, to feed the model simulations with reliable and well distributed meteorological data.br /As a novel snowpack module integrated into HYPERstreamHS, TOPMELT already demonstrates performance that is comparable to and sometimes superior to the original and simpler HYPERstreamHS degree-day module for snow accumulation and melt. The results of TOPMELT calibrations and subsequent hydrological simulations for the Adige basin provide insights into the next steps to further improve TOPMELT functionality and release its expected full potential to contribute to hydrological analysis and forecasting.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-173894

Tufted carbon electrodes for vanadium redox flow batteries
Ebert, Toni Alena
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171776
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Climate change with its consequences continues to provoke environmental concerns and makes the transition to renewable energy sources become essential. As a result, the use of wind and solar energy has increased significantly in recent decades. For instance, the number of wind turbine installations implemented increased by more than 20% annually for twenty years up to 2019 [1]. However, these renewable energy sources also present challenges because their electricity generation depends on natural cycles like weather con ditions and is not consistently available. This is why efficient storage solutions are required to keep the electricity supply stable and reliable. Vanadium redox flow batteries (VRFBs) are regarded as a viable approach to these challenges as they proved to be suitable for large-scale energy storage, offering scalability, long cycles and meeting safety requirements [2],[3]. This could make them a key technology in the shift toward sustainable energy. The battery type utilizes vanadium ions in various oxidation states to store and discharge energy and has demonstrated good efficiency without a risk of cross-contamination, and additionally offers possibilities of electrolyte recycling [2]. Recent research has focused on improving the effectiveness of VRFBs through advances in materials [4], electrolyte composition [5], and treatments of the electrode surface [6],[7]. One area of interest is the development of carbon-based electrodes. The method of em broidery showed benefits, but also limitations for structuring electrodes, mainly due to their flat geometry and low electrode thickness that fails to optimize the compartment f illing [8]. The technique of tufting suggests itself as an alternative that could fit with the goal of enhancing the surface area and conductivity of the electrodes. This thesis explores the design and manufacturing processes of tufted electrodes, examines their application in vanadium redox flow batteries, and presents initial approaches for the safe and environ mentally friendly disposal of the vanadium electrolyte.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171776

Twin Transformation : wie sich Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit gegenseitig unterstützen
Murmann, 2024
ISBN 978-3-86774-808-7 | 2025-04-15 | 12 Volkswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 262-Twin [verfügbar]

Winkler, Andrea
Mandelbaum Verlag eG, 2024
ISBN 978-3-99136-070-4 | 2025-04-11 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 356087 [verfügbar]

Ultraschallversuche zur Bestimmung des Materialtransportes mittels der Erosionsprüfanlage
Paris, Dominik
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-170409
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-170409

Unfälle beim Mountainbiken eine retrospektive Studie von Verletzungen und Folgen
Kopp, Chiara
2024
2025-04-09 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676691 [verfügbar]

Unter dem Halbmond Erlebnisse in der alten Türkei 1835 - 1839
Moltke, Helmuth Karl Bernhard von
Erdmann, 1979
ISBN 978-3-7711-0320-0 | 2025-04-11 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55932 [verfügbar]

Blätterbauer, Leonie
Masterarbeit, Universität Innsbruck, 2025 - Volltext: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-170133
2025-04-17 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Beton ist ein Gemisch aus Gesteinskörnung, Wasser und Zement. Die Zementindustrie leistet einen erheblichen Beitrag zu den globalen CO2-Emissionen. Durch die Beimengung von Pflanzenkohle, einem Abfallprodukt, im Beton wird Kohlenstoff im Baustoff eingelagert, welcher den zuvor erwähnten CO2-Emissionen gegenübersteht.br /br /Diese Arbeit untersucht die Festigkeitseigenschaften und die Permeabilität von Mörtelmischungen, welche mit Biokohle ergänzt werden. Dabei werden 2,5 %, 5,0 %, 7,5 % und 10,0 % des Zements durch Biokohle ersetzt, um den Einfluss der verschiedenen Dosierungen zu analysieren.br /br /Zu Beginn wird eine Referenzmörtelmischung ohne Biokohle hergestellt. Alle Mischungen werden zusätzlich einer Temperaturbelastung von 450 °C bzw. 700 °C ausgesetzt, um die Auswirkung der Temperaturbelastung auf die Eigenschaften zu untersuchen. Es werden Biegezug- und Druckfestigkeitsprüfungen durchgeführt sowie die Permeabilität der Mörtelmischungen bestimmt.br /br /Die Versuche zeigten, dass sich die Festigkeitseigenschaften durch das Ersetzen des Zements durch Biokohle nicht signifikant verschlechtern. Die Permeabilität steigt mit der Biokohle-Dosierung, ein Trend, der durch die Temperaturbelastung verstärkt wird.br /br /Biokohle kann in geringen Mengen als Zementersatz verwendet werden, ohne die Festigkeit signifikant zu beeinträchtigen. Dennoch muss bei größerer Dosierung ein Kompromiss zwischen Kohlenstoffspeicherung und Anforderungen an die Tragfähigkeit berücksichtigt werden. In der Praxis muss je nach Lasteinwirkungen entschieden werden, ob die mechanischen Eigenschaften der zementgebundenen Materialien mit Biokohle genügen. Wenn dies der Fall ist, kann der Vorteil der erhöhten Permeabilität, wie z. B. das Vermeiden von Abplatzungen bei Temperaturbeanspruchung (Brandfall), genutzt werden.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-170133

Ellensohn, Lukas Michael
Juni 2023
2025-04-14 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits heute deutlich spürbar. Insbesondere in Städten und Ballungsräumen hat die Anzahl der Hitzetage in den letzten Jahren stark zugenommen. Somit stehen diese vor den Herausforderungen, gegen die Ausbildung von Hitzeinseln vorzugehen und ausreichend kühle Zufluchtsräume für die Bevölkerung zu schaffen. Aufgrund der frühen Siedlungsgeschichte liegen viele Städte an Gewässern. Wasser diente zu allen Zeiten als die entscheidende Ressource der Siedlungsgründung. Fließgewässer waren aufgrund ihrer Eigenschaft als Produktions- und Transportmedium lange ausschlaggebend für die wirtschaftliche Entwicklung von Städten. Allerdings wurden viele Gewässer im Zuge der Industrialisierung vernachlässigt und zunehmend aus dem Stadtbild verdrängt. Das von ihnen ausgehende Gefahrenpotential und die teils schlechte Wasserqualität drängten die Gewässer in tiefe Kanäle und teilweise unter die Erde. Die Wasserqualität wurde durch Kläranlagen verbessert, aber die Gewässer blieben isoliert. br /br /Heute erkennen mitteleuropäische Städte zunehmend das Potenzial ihrer Gewässer und bemühen sich, diese wieder in die Stadt zu integrieren. Die Situation in Innsbruck mit seinen Fließgewässern, dem Inn und der Sill, soll in dieser Arbeit im Kontext einer nachhaltigen Stadtentwicklung betrachtet werden. Bestehende Defizite werden aufgezeigt und besondere Potentiale hervorgehoben. Als Grundlage dafür werden eine Kartierung der Ufer vorgenommen und partizipative Methoden angewandt. Es zeigt sich, dass Innsbruck in Bezug auf eine nachhaltige Fließgewässerintegration deutlichen Handlungsbedarf aufweist. Die zwei großen Fließgewässer in Innsbruck bieten ausgesprochenes Potential für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Zeiten des Klimawandels. Es liegt nun daran, konkrete Maßnahmen umzusetzen, um diese Potentiale für die breite Bevölkerung nutzbar zu machen.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-133435

Verbrannte Wörter wo wir noch reden wie die Nazis - und wo nicht
Heine, Matthias
Dudenverlag, 2025
ISBN 978-3-411-74010-9 | 2025-04-07 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/GC 5927 H468(2) [verfügbar]

Vergleich der Lokalrezidivrate nach SRFA, RFA, MWA und Resektion bei kolorektalen Lebermetastasen
Gerold, Anna
2024
2025-04-09 | 34 Medizin und Pflege
Zentraldepot: Externmagazin I, DG68758 [verfügbar]

Verkehrsfreigabe Arlberg-Straßentunnel : 1. Dezember 1978
Arlberg-Straßentunnel-Aktienges, 1978
2025-04-03 | 44 Verkehr und Mobilität
Zentraldepot: Externmagazin I, X55872 [entlehnt]

Visuelle Biografiearbeit Smartphone-Fotografie in der Adoleszenz aus medienpädagogischer Perspektive
Kramer, Michaela
Nomos, 2020
ISBN 978-3-7489-1023-7 | 2025-04-15 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://doi.org/10.5771/9783748910237

Vorarlberger Baugesetz Texte, Materialien, Judikatur
proLIBRISat, 2025
ISBN 978-3-99099-852-6 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, [verfügbar]

Vulture capitalism : corporate crimes, backdoor bailouts and the death of freedom
Blakeley, Grace
Bloomsbury Publishing, 2025
ISBN 978-1-5266-3806-9 | 2025-04-14 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 652-Blak [verfügbar]

Cichowski, Rolf Rüdiger
VDE VERLAG GMBH, 2024
ISBN 978-3-8007-6397-9 | 2025-04-09 | 41 Bauingenieurwesen
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZI 8694 C568 [verfügbar]

Wasserbausymposium Graz 2024
Verlag der Technischen Universität Graz, 2024
ISBN 978-3-99161-017-5 | 2025-04-10 | 31 Geowissenschaften
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZI 6745 Z56 [verfügbar]

Wenn die letzte Frau den Raum verlässt : was Männer wirklich über Frauen denken
Herr, Vincent-Immanuel
Ullstein, 2025
ISBN 978-3-550-20306-0 | 2025-04-14 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 658-Herr [verfügbar]

Staake, Marco
Nomos Verlagsgesellschaft, 2018
ISBN 978-3-8487-3955-4 | 2025-04-14 | 08 Recht
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-I, Universitätsstr. 15, 022-Staa|b [verfügbar]

Widerstehen : Versuche eines richtigen Lebens im falschen
Sutterlüty, Ferdinand
Hamburger Edition, 2025
ISBN 978-3-86854-400-8 | 2025-04-03 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MS 2600 S967 [verfügbar]

Wurzeln, Flügel, WLAN? was Teenager wirklich brauchen bedürfnisorientiert durch die Pubertät
Winter, Romy.
Kösel, 2024
ISBN 978-3-466-31219-1 | 2025-04-01 | 07 Pädagogik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CQ 6600 W786 [verfügbar]

Berger, 2010
ISBN 978-3-99137-037-6 | 2025-04-14 | 54 Geschichte
Beschreibung: Im Überblick und in ausführlichen Artikeln werden Entstehung, Entwicklung, Geschichte/n vergangener und Pläne kommender Ereignisse rund um den Südbahnhof beleuchtet. Den Schwerpunkt bilden die archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände des zukünftigen Hauptbahnhofs in Favoriten. Inhalt: Letzter Halt: Wien Südbahnhof (Christoph Blesl) Neues entsteht Altes bleibt für die Nachwelt erhalten: Vom Süd/Ostbahnhof zum Hauptbahnhof Wien (Robert Wolf) Die letzten Geheimnisse des Südbahnhofes (Christoph Blesl und Roman Igl) Laserscanning am Südbahnhof Wien (Gerold Eßer, Jan Kanngießer und Mathias Ganspöck) Der Matzleinsdorfer Friedhof (Christoph Blesl und Roman Igl) Die Geschichte des Wiener Südbahnhofes (Richard Wittasek) dass der Südbahnhof unter allen Wiener Bahnhofsgebäuden jedenfalls die künstlerisch beste Lösung darstellt (Günther Buchinger und Doris Schön) Favoriten: Der Wiener Bahnhofsbezirk und die Stadt (Sándor Békési)Ziele der Bombenangriffe Bahnhöfe als Luftgefährdete Anlagen (Marcello La Speranza) Die Wunderwaffe unter dem Südbahnhof: Borgward B IV c (Thomas Ilming)Memory Eine persönliche Spurensuche (Oliver Leo Schreiber) Lernort Denkmal Zum Bezirksprojekt: Schulprojekt Hauptbahnhof Wien (Andrea Böhm)Wien Favoriten: Die Menschen und ihr Bahnhof (Josef Kaindl, Karin Schmidt, Renate Polzer, Bernd Pintarich und Josef Hrneczek) Nächster Halt: Hauptbahnhof Wien. Die Metropole Wien erhält einen Durchgangsbahnhof (Robert Wolf)
Fachbibliothek Altertumswissenschaften: Freihand, 650/NF 1320 F98 M4-A,13 [verfügbar]

Zertrümmerte Erinnerung am Semmering
Weihs, Richard
Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft, 2024
ISBN 978-3-903522-22-0 | 2025-04-10 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Freihand, 600/NY 4680 W419-1 [verfügbar]

Berger, 2012
2025-04-14 | 55 Archäologie
Fachbibliothek Altertumswissenschaften: Freihand, 650/NF 1320 F98 M4-A,18 [verfügbar]