This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/portal/schule/. It is a snapshot of the page at 2025-07-05T15:31:50.102+0200.
Brücke Schule – Universität – Universität Innsbruck

 

Die Brü­cke Schule Uni­ver­si­tät bün­delt die viel­fäl­ti­gen Ange­bote für Schü­le­r*in­nen und Lehr­per­so­nen und bie­tet Wis­sen­schaft­le­r*in­nen der Uni­ver­si­tät Inns­bruck eine Mög­lich­keit mit Schu­len zu inter­agie­ren.

Darstellung von Schüler

Für Schü­ler*in­nen

Spezielle Angebote für Schüler*innen an der Universität Innsbruck [weiter]

Darstellung einer Klasse

Für Leh­rer*in­nen

Informationen zu Veranstaltungen an und Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität [weiter]

Darstellung von zwei Schülern bei einem Experiment

Work­shops

Ein Überblick über die vielfältigen Schulaktivitäten der Universität Innsbruck. [weiter]

Kontakt

Mag. Florian Westreicher

Herzog-Siegmund-Ufer 15, 1. Stock, 6020 Innsbruck
+43 512 507-32013
bruecke-schule@uibk.ac.at

Aktuelle Meldungen: Schüler*innen

Uniluft schnuppern!

Du möchtest die Universität Innsbruck kennenlernen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, egal ob online oder vor Ort. Hier gehts zu den Angeboten:

Campusluft schnuppern

Programmierkurs für Schüler:innen

Auch dieses Jahr findet am Institut für Informatik der Universität Innsbruck in den Sommerferien für interessierte Oberstufenschüler:innen ein Programmierkurs statt, in dem die Teilnehmenden in die Python-Grundlagen eingeführt werden und im Anschluss in individuellen Gruppenprojekten kreativ werden können. Anmeldung bis 1.7.2024 möglich!

Details und Anmeldung

Preise für schulische Abschlussarbeiten 2025

Auch heuer vergibt die Universität mit verschiedenen Partnerinstitutionen wieder Preise für herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWAs) und Diplomarbeiten in den Bereichen Naturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und der Geisteswissenschaften . Genaue Details und Preiskategorien findet man auf der Seite der 
LFU-Preise für schulische Abschlussarbeiten.

Sommertechnikum MINT 2025

Mit Hilfe des Sommertechnikum soll es Schülerinnen zwischen 15 und 20 Jahren ermöglicht werden, frühzeitig einen guten Einblick in die MINT Fächer der Universität zu bekommen. Kern vom Sommertechnikum MINT ist eine einwöchige Summerschool. Ebenso ist es möglich zusätzlich ein bezahltes Praktikum zu absolvieren.

Details und bewerbung

Themen und Literatur finden für schulische Abschlussarbeiten

Die Universitäts- und Landesbibliothek bietet laufend Kurse zur Literaturrecherche für schulische Abschlussarbeiten und Onlinesessions für Schüler*innen, die gerade an ihren vorwissenschaftlichen Arbeiten schreiben, an.

Hier findet man mögliche Themen für schulische Abschlussarbeiten, die dir von Forscher*innen der Universität Innsbruck vorgeschlagen werden.

Aktuelle Meldungen: Lehrer*innen

Schule und Weltraum

Am 13.6. 2025 findet ein Symposium zum Thema Schule und Weltraum an der Universität Innsbruck statt. Die NAEC Tagung „Schule und Weltraum 2025“ bringt Schüler*innen, Pädagog*innen und Wissenschaftler*innen zusammen für einen regen Informationsaustausch rund um aktuelle Forschung, Citizen-Science Projekte, Schulprojekte, uvm! Freut euch auf spannende Vorträge, Workshops und Unterrichtsangebote! Auch die besten Abschließenden Arbeiten

(AHS) bzw. Diplomarbeiten (BHS) rund ums Thema„Weltraum“ werden wieder mit Preisen geehrt!Dieses Jahr ist unser Hauptthema für das Symposium „Messungen quer durch das Spektrum“.

Weiter Informationen und Anmeldung:

https://ars.electronica.art/esero/de/symposium-schule-und-weltraum/

Quantum@School – Escape Challenge für die Sekundarstufe: Quantenphysik spielerisch erleben!

Erleben Sie mit Ihrer Klasse Quantenphysik einmal anders! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft kommt Quantum@School direkt zu Ihnen ins Klassenzimmer – mit einer interaktiven Escape Challenge, die zentrale Konzepte wie Superposition oder die Unschärferelation auf spielerische und spannende Weise vermittelt. Junge Wissenschaflter:innen besuchen Schulen in ganz Österreich und gestalten gemeinsam mit Ihren Schüler:innen einen außergewöhnlichen Physikunterricht mit Austausch über aktuelle Quantenforschung. Save the Date: 6.–10. Oktober 2025

Quantum@School weitere Infos

Erdwissenschaftliche Schausammlung - Schulworkshops

Die erdwissenschaftlichen Institute der UIBK bieten in ihrer Schausammlung mit diversen Workshops und der Ausstellung „Past for Future“ einen spannenden Zugang zur Entstehung unserer alpinen Umwelt und zu wichtigen globalen Fragen wie Klima, Naturgefahren und Ressourcen.   Workshops, Termine & Anmeldung

Mittelschulen an die Universität Innsbruck

Mittelschulklassen können im Rahmen des Bildungs- und Berufsorientierungsunterrichts an die Universität Innsbruck kommen und unterschiedliche Studienrichtungen kennenlernen. Anmeldung & Information zu MAUI

Neues Workshopangebot: Mathe auf Abruf

Das Institut für Mathematik bietet spannende Workshops für Schulen an. In den Workshop soll dargestellt werden, welch vielfältige Anwendungen die Mathematik heutzutage hat, welche beruflichen Chancen sich für Mathematikerinnen und Mathematiker bieten, und dass in der Mathematik nicht schon jede Formel bekannt ist, sondern dass die Mathematik sich im Gegenteil schneller weiterentwickelt als jemals zuvor. 

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten

Workshopangebot der Universität Innsbruck für Schulen

Die Universität Innsbruck bietet Schulen unterschiedliche Workshopformate zur Interaktion an. Auf einer eigenen Workshopseite findet man das umfangreiche Angebot mit den jeweiligen Ansprechpersonen und Anmeldemodalitäten. Das Angebot wird laufend erweitert. Viele Kurse sind auch online oder als Präsenzformat an der Schule wählbar.

Nach oben scrollen