Ferienbetreuung

Das Team des Familienservice organisiert in den Schulsemesterferien im Februar und in den Sommerferien eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren von Studierenden und Mitarbeiter:innen der Universität Innsbruck.
Liebe Eltern,
die Anmeldung zur Sommerferienbetreuung ist beendet.
Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Sommer mit euren Kindern.
Weitere wichtige Infos erhaltet ihr in Kürze per E-Mail.
Für Rückfragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße aus den SpielRäumen!
Um eine besonders spannende und altersadäquate Ferienbetreuung zu ermöglichen wird die Ferienbetreuung seit Sommer 2024 in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe für die 3-6 Jährigen und eine für die 6-10 Jährigen. Die Programme der beiden Gruppen überschneiden sich teilweise, wenn Geschwisterkinder in verschiedenen Gruppen aufgenommen werden ist das kein Problem. Sie haben trotzdem gemeinsame Punkte im Tagesablauf und einen Großteil der Ausflüge machen die Gruppen gemeinsam - sie werden lediglich altersadäquat angepasst und gestaltet.
Wochenthemen und Programm
Mitzubringen sind: Rucksack (den die Kinder selbstständig tragen können) mit gesunder Jause und Trinkflasche, Sonnenhut, Sonnencreme, Regenschutz sowie gutes Schuhwerk, eventuell Ersatzkleidung
Bringzeit: 8.00 Uhr bis 09.00 Uhr
Abholzeit: zw. 12.00 Uhr und 12.30 Uhr (13.30 Uhr mit Mittagessen) bzw. 16.00 Uhr und 16.30 Uhr (außer im Programm anders angegeben)
Montag, 21.07.2025
VM: Wir sind Müll – Detektive
NM: Upcycling - Kreativwerkstatt
Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf
Dienstag, 22.07.2025
VM: Wir nehmen an einer Müllsammelaktion teil
NM: Wir machen Kunst aus Abfall
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen! Feste Schuhe und genug Jause mitnehmen
Mittwoch, 23.07.2025
VM: Was kann man aus Plastikflaschen bauen?
NM: Wir batiken und bemalen alte Stoffreste neu
Plastikflaschen, alte Stoffe und T-Shirts mitnehmen
Donerstag, 24.07.2025
GT: Besuch des Recyclinghofs im Ahrental
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen! Viel Jause und Wechselgewand mitnehmen
Freitag, 25.07.2025
VM: Recycling – Turm - Challenge
NM: Müll-Kunst-Ausstellung
Bitte Klopapierrollen mitgeben
Programmänderungen vorbehalten!
Montag, 28.07.2025
VM: Wir bauen einen Fühlpfad im Garten
NM: Wir lauschen den Geräuschen des Waldes
Dienstag, 29.07.2025
VM: Wir gehen in den Wald
NM: Wir machen Blätterdruck
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen!
Mittwoch, 30.07.2025
VM: Wir basteln Waldtiermasken
NM: Wir hören Waldgeschichten
Donerstag, 31.07.2025
GT: Kugelwald am Glungezer
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen! Viel Jause und gute Schuhe mitnehmen
Freitag, 01.08.2025
VM: Wie riecht der Wald?
NM: Wir malen Waldbilder
Programmänderungen vorbehalten!
Montag, 04.08.2025
VM: Upcycling: aus alten Dingen neue Kunstwerke erschaffen
NM: Wir formen Kunstwerke aus Ton
Dienstag, 05.08.2025
VM: Wir sammeln Naturmaterialien für unsere Kunstwerke (kleine Wanderung)
NM: Wir legen Naturmandalas
Bitte bis spätestens 8:30Uhr bringen!
Mittwoch, 06.08.2025
VM: Wir malen auf einer Leinwand
NM: Wir zeichnen mit ungewöhnlichen Werkzeugen
Donerstag, 07.08.2025
GT: Wir dürfen in den Bildung-Werkstätten experimentieren
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen! Viel Jause, Wasser und Sonnencreme mitnehmen
Freitag, 08.08.2025
VM: Wir bereiten alles für unsere Ausstellung vor
NM: Wir erstellen Collagen aus den übrig gebliebenen Materialien
Programmänderungen vorbehalten!
Montag, 11.08.2025
VM: Wir bauen unsere eigene Kartonstadt
NM: Grün in der Stadt – wir begrünen unsere Umgebung
Dienstag, 12.08.2025
VM: Wir besuchen eine Baustelle
NM: Wir bemalen unsere Stadt
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen!
Mittwoch, 13.08.2025
VM: Bürgermeister:in für einen Tag
NM: Wir bauen eine Stadt aus Lego
Donerstag, 14.08.2025
GT: Berufe in der Stadt:
Wir besuchen eine Blaulichtorganisation/IVB/Flughafen
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen!
Freitag, 15.08.2025
Feiertag
Programmänderungen vorbehalten!
Montag, 18.08.2025
VM: Wir lernen einen Zaubertrick
NM: Wir entwerfen neue Zaubersprüche
Dienstag, 19.08.2025
VM: Wir verbringen einen zauberhaften Vormittag
NM: Wir sammeln Materialien für unseren Zaubertrank
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen!
Mittwoch, 20.08.2025
VM: Wir kreieren einen magischen Zaubertrank
NM: Wir malen magische Bilder mit unsichtbarer Schrift
Donerstag, 21.08.2025
GT: Abenteuerspielplatz und Zauberwasser auf der Mutterer Alm
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen! Viel Jause und Wechselgewand mitnehmen
Freitag, 22.08.2025
VM: Zaubershow
NM: Zaubergeschichten
Programmänderungen vorbehalten!
Montag, 25.08.2025
VM: Wir batiken unsere eigenen Stofftaschen
NM: Wir experimentieren mit Wasser
Ersatzkleidung mitgeben
Dienstag, 26.08.2025
VM: Wir machen einen Ausflug zum Wasserspielplatz Tivoli
NM: Wir machen unsere eigenen Fruchtsäfte und Eis
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen!
Mittwoch, 27.08.2025
VM: Wir sind kleine Wasserfarbenkünstler
NM: Kinonachmittag „Findet Nemo“
Donerstag, 28.08.2025
GT: Wir besuchen ein Wasserkraftwerk in Silz
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen! Viel Jause und Wechselgewand mitgeben
Freitag, 29.08.2025
VM: Der Regenbogenfisch
NM: Spiel und Spaß mit Wasser
Programmänderungen vorbehalten!
Montag, 01.09.2025
VM: Wir spielen sportliche Spiele zum Kennenlernen
NM: Wir machen Kinderyoga
Dienstag, 02.09.2025
VM: Wir machen einen Ausflug zum Spielplatz Hofgarten
NM: Wir basteln unsere eigenen Hacky Sacks
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen!
Mittwoch, 03.09.2025
VM: Wir basteln Wurfringe und üben uns im Dosenwerfen
NM: Wir toben uns im Freien aus!
Donerstag, 04.09.2025
GT: Ausflug zum Kugelwald Glungezer
Bitte bis spätestens 8.30 Uhr bringen! Viel Jause und Wechselgewand mitnehmen
Freitag, 05.09.2025
VM: Abschluss - Olympiade
NM: Wir bauen einen Barfußparcour
Programmänderungen vorbehalten!
Detailliertes Programm Sommer 2025 (nicht barrierefrei! Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.)
Sie können grundsätzlich zwischen einer Halbtagesbetreuung (8:00 bis 12:30 Uhr) und einer Ganztagesbetreuung (8:00 bis 16:30 Uhr mit Mittagessen) wählen. Die Anmeldung ist sowohl für einzelne Tage als auch wochenweise möglich.
Sofern Plätze frei sind, bekommen Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung und anschließend eine Rechnung. Erst wenn der Betrag der Rechnung einbezahlt wurde, kann Ihnen der Platz in der Ferienbetreuung garantiert werden.
Kosten:
Halbtag: 15€ pro Kind und Tag – ganze Woche 80€
Ganztag: 20€ pro Kind und Tag – ganze Woche 100€ (inkl. Bastel- und Ausflugsbeitrag)
Zum Mittagessen gehen wir mit den Kindern in die Uni Lounge, die Kosten belaufen sich auf 5€ pro Kind und Tag.
Die Anmeldung zur Sommerferienbetreuung ist beendet. Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Sommer mit euren Kindern.
Weitere wichtige Infos erhaltet ihr in Kürze per E-Mail. Für Rückfragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Für die Ferienbetreuung des Familienservice werden zwei dafür geeignete Seminarräume am Campus Innrain hergerichtet.
Weitere Ferienbetreuungsangebote an der Universität

Junge Uni
Die Junge Uni der Universität Innsbruck führt Forscher:innen, die es eigentlich „Wissen sollten“ und Kinder und Jugendliche, die es „Wissen wollen!“ zusammen und weckt bei den jungen Menschen schon frühzeitig die Freude an Wissenschaft und Forschung. Während der Sommerferien gibt es zahlreiche Angebote im Rahmen des Ferienzugs der Stadt Innsbruck.

usi
Das Sportinstitut bietet zahlreiche Kinderkurse während der Studiensemester (Schwimmen, Eltern-Kind-Turnen, Klettern, Kinderturnen, Judo, uvm.) und Ferienprogramme (ab 7 Jahren) in allen Schulferien (Sommersportwochen, Sommercamps usw.) an.