Ziel des Absolvent:innen-Tracking ist es, die Arbeitsmarktintegration und Karrierewege von Universitätsabsolvent:innen zu ermitteln. Dies erfolgt über eine registergestützte Analyse beruflicher Einstiegs-, Beschäftigungs- sowie Einkommensmöglichkeiten. Das Projekt stützt sich dabei auf Registerdaten des Hauptverbandes der Sozialversicherungen, des Melderegisters und des Bildungsstandregisters. Diese werden von der Statistik Austria unter Wahrung des Datenschutzes so verknüpft, dass keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Das Projekt wird von der Universität Wien geleitet und vom Wissenschaftsministerium mit Hochschulraum-Strukturmitteln gefördert. Die Untersuchungen erfolgen in Kooperation mit der Statistik Austria, die die ausgewerteten Daten jährlich aktualisiert zur Verfügung stellt. Die Universität Innsbruck ist seit 2018 in das Projekt eingebunden.
Als Untersuchungsbasis für die Ergebnisse der Universität Innsbruck (Stand März 2021) dienen die Abschlussjahrgänge 2008/09 bis 2018/19. Dabei wurden die Daten der Absolvent:innen von 2488 Bachelorstudien, 2602 Masterstudien, 4817 Diplomstudien und 1205 Doktorats/PhD-Studien herangezogen.
Ausgewählte Ergebnisse sind in Form von Factsheets nach Studienrichtung und Studienabschluss (Bachelor, Master, Diplom, Doktorat) sowie breiteren Fächergruppen (ISCED-Bildungsfelder) verfügbar. Diese Ergebnisse beziehen sich auf Erstabschlüsse, konkret auf Personen unter 35 Jahren, die die Universität nach dem Abschluss eines Bachelor-, Master- oder Doktoratsstudiums verlassen und kein weiteres Studium aufnehmen. Aus Datenschutzgründen werden Ergebnisse, die auf geringen Fallzahlen beruhen (<= 30 Fälle), nicht veröffentlicht. In diesem Fall wird auf die Darstellung der Ergebnisse einer gesamten Studiengruppe nach ISCED zurückgegriffen, die mehrere Studien nach inhaltlichen Gesichtspunkten zusammenfasst.
Die Factsheets umfassen Grafiken zu folgenden Bereichen:
- Arbeitsmarktstatus
- Dauer bis zur ersten Erwerbstätigkeit
- Top-5-Branchen
- Brutto-Monatseinkommen unselbständiger Vollzeit-Erwerbstätigkeit

Bei der Angabe der Werte in der Studie handelt es sich um Medianwerte, nicht um Mittelwerte. Der Median stellt die „mittlere Person“ dar. Beispielsweise liegen bei Einkommensdaten 50% der Personen über diesem Medianwert und 50% unterhalb.
Ergebnisse nach Studien an der Universität Innsbruck - Factsheets
Bei manchen Studien können aufgrund geringer Fallzahlen keine Ergebnisblätter zusammengestellt werden. In diesen Fällen wird auf die Darstellung der Ergebnisse einer gesamten Studiengruppe nach ISCED zurückgegriffen, die mehrere Studien nach inhaltlichen Gesichtspunkten zusammenfasst. Fehlende Werte (n.a.) in den Ergebnisdarstellungen bedeuten, dass hier für den entsprechenden Analysepunkt nicht genug Rohdaten vorlagen, um die Anonymität der Absolvent:innen sicherzustellen.
Anglistik und Amerikanistik Factsheet
Archäologien Factsheet Fächergruppe
Atmosphärenwissenschaften Factsheet Fächergruppe
Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Factsheet
Classica et Orientalia Factsheet Fächergruppe
Elektrotechnik Factsheet Fächergruppe
Erdwissenschaften Factsheet Fächergruppe
Erziehungswissenschaft Factsheet
Europäische Ethnologie Factsheet Fächergruppe
Französisch Factsheet Fächergruppe
Italienisch Factsheet Fächergruppe Katholische Religionspädagogik Factsheet Fächergruppe Kunstgeschichte Factsheet Fächergruppe
Mathematik Factsheet Fächergruppe
Mechatronik Factsheet Fächergruppe
Musikwissenschaft Factsheet Fächergruppe
Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät Factsheet Fächergruppe Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät Factsheet Fächergruppe
Physik Factsheet Politikwissenschaft Factsheet Psychologie Factsheet
Spanisch Factsheet Fächergruppe
Sportmanagement Factsheet Sportwissenschaft Factsheet Sprachwissenschaft Factsheet Translationswissenschaft Factsheet
Vergleichende Literaturwissenschaft Factsheet Fächergruppe
Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus Factsheet Wirtschaftsrecht Factsheet Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics Factsheet
Bachelorstudien, für die derzeit keine Factsheets zur Verfügung stehen:
Internationale Wirtschaftswissenschaften| Islamisch-Theologische Studien
Bei manchen Studien können aufgrund geringer Fallzahlen keine Ergebnisblätter zusammengestellt werden. In diesen Fällen wird auf die Darstellung der Ergebnisse einer gesamten Studiengruppe nach ISCED zurückgegriffen, die mehrere Studien nach inhaltlichen Gesichtspunkten zusammenfasst. Fehlende Werte (n.a.) in den Ergebnisdarstellungen bedeuten, dass hier für den entsprechenden Analysepunkt nicht genug Rohdaten vorlagen, um die Anonymität der Absolvent:innen sicherzustellen.
Accounting, Auditing and Taxation Factsheet
Angewandte Ökonomik - auslaufend - Factsheet
Anglistik und Amerikanistik Factsheet
Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften Factsheet
Bauingenieurwissenschaften Factsheet Botanik Factsheet Chemie Factsheet Chemieingenieurwissenschaften Factsheet
Erdwissenschaften Factsheet Erziehungs- und Bildungswissenschaft Factsheet Europäische Ethnologie Factsheet
Gender, Kultur und Sozialer Wandel Factsheet Geographie: Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit Factsheet Germanistik Factsheet Geschichte Factsheet Fächergruppe Informatik Factsheet
Katholische Religionspädagogik Factsheet Fächergruppe Kunstwissenschaft Factsheet Material- und Nanowissenschaften Factsheet Mathematik Factsheet
Mechatronik Factsheet Fächergruppe
Media, Society und Communication Factsheet
Mikrobiologie Factsheet Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie Factsheet
Nachhaltige Regional- und Destiantionsentwicklung Factsheet Fächergruppe
Ökologie und Biodiversität Factsheet
Organization Studies Factsheet
Peace and Conflict Studies Factsheet
Pharmaceutical Sciences Factsheet
Romanistik Factsheet Fächergruppe
Software Engineering Factsheet
Soziologie: Soziale und politische Theorie Factsheet Sportwissenschaft Factsheet
Strategisches Management und Innovation Factsheet
Translatationswissenschaft Factsheet
Umweltingenieurwissenschaften Factsheet
Umweltmanagement in Bergregionen Factsheet
Umweltmeteorologie Factsheet Fächergruppe
Vergleichende Literaturwissenschaft Factsheet Fächergruppe
Wirtschaftsinformatik Factsheet Wirtschaftspädagogik Factsheet
Masterstudien, für die derzeit keine Factsheets zur Verfügung stehen:
Elektrotechnik | Digital Society, Social Innovation and Global Citizenship| Experimental and Empirical Economics | International Management| Islamisch-Theologische Studien | Marketing und Branding| Philosophy of Religion| Recht der Wirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Bei manchen Studien können aufgrund geringer Fallzahlen keine Ergebnisblätter zusammengestellt werden. In diesen Fällen wird auf die Darstellung der Ergebnisse einer gesamten Studiengruppe nach ISCED zurückgegriffen, die mehrere Studien nach inhaltlichen Gesichtspunkten zusammenfasst. Fehlende Werte (n.a.) in den Ergebnisdarstellungen bedeuten, dass hier für den entsprechenden Analysepunkt nicht genug Rohdaten vorlagen, um die Anonymität der Absolvent:innen sicherzustellen.
Bei manchen Studien können aufgrund geringer Fallzahlen keine Ergebnisblätter zusammengestellt werden. In diesen Fällen wird auf die Darstellung der Ergebnisse einer gesamten Studiengruppe nach ISCED zurückgegriffen, die mehrere Studien nach inhaltlichen Gesichtspunkten zusammenfasst. Fehlende Werte (n.a.) in den Ergebnisdarstellungen bedeuten, dass hier für den entsprechenden Analysepunkt nicht genug Rohdaten vorlagen, um die Anonymität der Absolvent:innen sicherzustellen.
Bei manchen Studien können aufgrund geringer Fallzahlen keine Ergebnisblätter zusammengestellt werden. In diesen Fällen wird auf die Darstellung der Ergebnisse einer gesamten Studiengruppe nach ISCED zurückgegriffen, die mehrere Studien nach inhaltlichen Gesichtspunkten zusammenfasst. Fehlende Werte (n.a.) in den Ergebnisdarstellungen bedeuten, dass hier für den entsprechenden Analysepunkt nicht genug Rohdaten vorlagen, um die Anonymität der Absolvent:innen sicherzustellen.
Architektur Factsheet Fächergruppe
Atmosphärenwissenschaften Factsheet Biologie Factsheet Chemie Factsheet
Economics and Statistics Factsheet
Education Factsheet Fächergruppe Erdwissenschaften Factsheet Fächergruppe
Erziehungs- und Bildungswissenschaft Factsheet Geographie Factsheet Informatik Factsheet
Katholisch-Theologische Fakultät Factsheet
Pharmazeutische Wissenschaften Factsheet
Philosophie an der Philosophisch-Historischen Fakultät Factsheet
Physik Factsheet Politikwissenschaft Factsheet Psychologie Factsheet Rechtswissenschaften Factsheet
Soziologie Factsheet Fächergruppe
Sprach- und Medienwissenschaft Factsheet
Geistes- und Kulturwissenschaften Factsheet steht derzeit nicht zur Verfügung.
Fächergruppen ISCED-F-2013
Bachelorstudien gesamt Universität Innsbruck
Geisteswissenschaften und Künste (Bachelor)
Informatik und Kommunikationstechnologie (Bachelor)
Ingenieurwesen, verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe (Bachelor)
Naturwissenschaften Mathematik und Statistik (Bachelor)
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen (Bachelor)
Masterstudien gesamt Universität Innsbruck
Geisteswissenschaften und Künste (Master)
Gesundheit und Sozialwesen (Master)
Informatik und Kommunikationstechnologie (Master)
Ingenieurwesen, verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe (Master)
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik (Master)
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen (Master)
Doktorats-/PhD-Studien gesamt Universität Innsbruck
Dienstleistungen (Doktorat/PhD)
Geisteswissenschaften und Künste (Doktorat/PhD)
Gesundheit und Sozialwesen (Doktorat/PhD)
Informatik und Kommunikationstechnologie (Doktorat/PhD)
Ingenieurwesen, verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe (Doktorat/PhD)
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik (Doktorat/PhD)
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen (Doktorat/PhD)