This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/zeitgeschichte/newsletter/2-2017/. It is a snapshot of the page at 2025-04-24T00:18:56.615+0200.
Nr. 2/2017 vom 27.9.2017 – Universität Innsbruck

Newsletter Nr. 02/2017

Geschichtswissenschaft in der Diskussion

Auch im Wintersemester 2017/18 findet das gemeinsame Forschungskolloquium der Geschichte-Institute statt, bei dem aktuelle Fragen aus den Geschichtswissenschaften zur Diskussion gestellt werden.

Oktober 2017 bis Januar 2018 | Universität Innsbruck | mehr »

Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten

Die interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die vom Institut für Zeitgeschichte mitveranstaltet wird, gibt Einblicke ins Handeln und Denken rechter Gruppierungen in Europa, Russland und den USA.

Oktober 2017 bis Januar 2018 | Universität Innsbruck | mehr »

Stille Machtergreifung

Hans-Henning Scharsach stellt sein neues Buch vor und spricht über die engen Verflechtungen Norbert Hofers, Heinz-Christian Straches und ihrer Weggefährten mit den Burschenschaften.

4. Oktober 2017 | Liber Wiederin Innsbruck| mehr »

Raul Hilberg und die Anatomie des Holocaust

Rene Schlott (Berlin) und Walter H. Pehle (Frankfurt) referieren im Rahmen des Gemeinsamen Forschungskolloquiums "Geschichtswissenschaft in der Diskussion".

6. November 2017 | Liber Wiederin, Innsbruck | mehr »

Angeworben

Über GastarbeiterInnen in Österreich in den 1960er und 1970er Jahren spricht Verena Lorber (Salzburg) im Rahmen des Gemeinsamen Forschungskolloquiums "Geschichtswissenschaft in der Diskussion".

13. November 2017 | Universität Innsbruck | mehr »

Non-Committal Memory

Die Gegenläufigkeit von symbolischer Anerkennung von Rom*nija als "Opfergruppe" und ihrer konkreten Exklusion in Erinnerungsprojekten in Europa seit 1986 ist Thema des Vortrags von Stefan Benedik (Wien).

20. November 2017 | Universität Innsbruck | mehr »

"Zigeuner"-Fotografie...

...und die Erfindung utopischer Räume - so das Thema von Gerhard Baumgartner (Wien), der im Rahmen des Gemeinsamen Forschungskolloquiums "Geschichtswissenschaft in der Diskussion" sprechen wird.

11. Dezember 2017 | Universität Innsbruck | mehr »

"Beyond the Racial State". Rethinking Nazi Germany

Mark Roseman (Bloomington/Indiana) und Dirk Rupnow (Innsbruck) sprechen im Rahmen des Gemeinsamen Forschungskolloquiums "Geschichtswissenschaft in der Diskussion".

22. Januar 2018 | Universität Innsbruck | mehr »

Neuerscheinungen

 

Weitere Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unseres Instituts und unserer Facebook-Seite:

http://www.uibk.ac.at/zeitgeschichte/
https://www.facebook.com/zeitgeschichteinnsbruck

Nach oben scrollen