Ankommen am Studienort
Wohnen
ÖH - Innsbruck
Die Österreichische Hochschüler:innenschaft unterstützt mit der ÖH-Wohnungsbörse bei der Suche nach Wohnungen, WGs und Heimplätzen.
Das Referat für Heime und Wohnen bietet mit dem ÖH-Heimkompass außerdem eine Auflistung der Studierendenheime in Innsbruck und weitere Services.
Stadt Innsbruck
Wenn erstmals eine Wohnung in Innsbruck bezogen wird, innerhalb Österreichs umgezogen oder einen Nebenwohnsitz begründet wird, muss der Wohnsitz bei derStadt Innsbruck gemeldet werden.
Wer sich für Innsbruck als Hauptwohnsitz entscheidet, genießt Vorteile: man kann beispielsweise hier um Mietzinsbeihilfe oder eine Anwohner:innenparkkarte ansuchen. Wer schon weiter vorausplant, kann sich für eine städtische Wohnung anmelden.
Die Hauptwohnsitzmeldung hilft zudem, der Stadt über den Finanzausgleich indirekt bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Aufgaben, von denen wiederum Studierende profitieren. Etwa, wenn es um Investitionen in studentisches Wohnen, in den öffentlichen Verkehr, in den Ausbau des Radwegenetzes, in Kultur- und Bildungseinrichtungen geht. Dafür bekommt ihr aber auch das Recht in Innsbruck mitzubestimmen, denn EU-Bürger:innen können am Hauptwohnsitz an Gemeinderatswahlen teilnehmen.
Freizeit
Sportkurse am usi
Das Universitäts Sportinstitut bietet eine vielfältige Auswahl an Sportkursen. Ideal, um neue Sportarten kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Musik an der Uni
Du singst oder spielst ein Instrument und möchtest auch im Studium musikalisch aktiv bleiben? Dann mach mit im Unichor, Uniorchester oder der Uni Bigband.
Die Presse
Alle Studierenden der Universität Innsbruck können „Die Presse“ kostenlos im Digital-Abo lesen.
Egal, ob in der App oder im Web – einfach immer und überall über Aktuelles aus Österreich und der Welt informiert sein.
Wie? Über den Link registrieren, persönliches Konto anlegen und nichts mehr verpassen!
Jetzt lesen: diepresse.com/universitaetinnsbruck
Tiroler Tageszeitung
Jetzt mit deiner Uni-Mailadresse registrieren und 6 Monate GRATIS Online-Zugang zu den Inhalten der Tiroler Tageszeitung mit tt.com plus sichern - vollkommen ohne Verpflichtungen, das Gratis-Abonnement endet automatisch.*
Lokale News, regionale Stories, exklusive Newsletter, Freizeittipps und vieles mehr – das alles ist in deinem kostenlosen tt.com plus-Zugang inkludiert.
Hier geht's zur Anmeldung: www.tt.com/studierendenaktion
*Nicht übertragbar und pro Person nur einmalig einlösbar. Angebot gültig vom 01.10.2024 bis 30.11.2024
Tiroler Landesmuseen
Du studierst in Innsbruck und möchtest Tirols Landeshauptstadt von ihrer kulturellen Seite her kennenlernen?
Dann solltest du dir diese Sehenswürdigkeiten keinesfalls entgehen lassen:
Bewundere in der Hofkirche das imposante Grabmal Kaiser Maximilians und die berühmten Schwarzen Mander. Staune über das 1.000 m² große Riesenrundgemälde am Bergisel. Oder reise im Ferdinandeum mit Meisterwerken von Rembrandt, Klimt & Co. durch die Kunstgeschichte.
Studierende einer Universität aus der Euregio-Region Tirol-Südtirol-Trentino haben freien Eintritt: https://www.tiroler-landesmuseen.at/studierende/
Football: Raiders Tirol
Studierende und Mitarbeiter:innen der Universität Innsbruck erhalten für alle Heimspiele der Raiders Tirol in dieser Saison vergünstigte Tickets. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.
Die Karten und Spieltermine gibt es auf folgender Website: https://shops.ticketmasterpartners.com/raiders-tirol
Nach der Platzauswahl „Student/in“ wählen und den Code für das entsprechende Spiel eingeben: STUgoesRAI2025
Bitte bringt euren Studierenden- bzw. Mitarbeiter:innenausweis zu den Spielen mit.
Landestheater
Du willst Schauspiel, Opern, Tanz und Konzerte genießen, aber deinen Geldbeutel nicht zu sehr belasten? Exklusive Angebote und Aktionen warten jetzt auf alle unter 27 Jahren im Gutscheinheft des Tiroler Landestheaters – erhältlich im Kassa & Aboservice im Haus der Musik Innsbruck oder im ÖH-Sekretariat in der Josef-Hirn-Straße. Unabhängig davon erhalten alle unter 27 Jahren 40 % Ermäßigung auf Einzelkarten und Abos sowie Restkarten um 10 € an der Abendkassa. Hol dir jetzt großes Theater zum kleinen Preis!
Unser Programm sowie unseren Webshop findest du unter www.landestheater.at, www.tsoi.at und www.haus-der-musik-innsbruck.at.
Mobilität
IVB
Mit dem Semester- oder Klimaticket bist du in Tirol oder ganz Österreich mobil. Dein passendes Öffi-Ticket findest du bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben.
Mit dem Stadtrad kannst du flexibel Fahrräder ausleihen, um in Innsbruck mobil zu sein.
VVT
Beim Verkehrsverbund Tirol findest du Infos zu Bus, Bahn und Öffi-Tickets.