This is a cache of https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/lehrerinnenbildung/studium/mentoring/mentorinnen_ifd.html.de. It is a snapshot of the page at 2025-04-16T22:13:02.068+0200.
mentorinnen_ifd – Universität Innsbruck

MentorInnen am Institut für Fachdidaktik


lenzing-anke

Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in
Anke Lenzing
Institut für Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen (DiS) [https://www.uibk.ac.at/dis/]

Seit September 2021 bin ich als Universitätsprofessorin für englische Fachdidaktik am Institut für Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen, tätig. Mein Forschungsinteressen liegen im Bereich der Sprachlernforschung und der Zweitspracherwerbsforschung. Ein Interesse, das ich gerne bei unseren Studierenden wecke und fördere. Aus diesem Grund engagiere ich mich als Mentoring-Ansprechperson für den Bereich Didaktik der Sprachen. Gerne trommle ich Vertreter:innen unseres Bereichs für informelle Treffen zusammen, damit Sie/ihr eure Anliegen darlegen und mit Lehrenden in Kontakt treten können/könnt. Wir freuen uns auf Sie/euch!

Zum Team des Bereichs DiS: 
Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik (IMoF) [https://www.uibk.ac.at/imof/team/],
Didaktik des Unterrichtsfachs Deutsch (DUD) [https://www.uibk.ac.at/dud/team/] und
Language Testing Research Group Innsbruck (LTRGI) [https://www.uibk.ac.at/dis/ltrgi/team/]

 


katrin_schmiderer

Mag.a BA PhD
Katrin Schmiderer
Institut für Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen (DiS) [https://www.uibk.ac.at/dis/]

Ich bin seit 2022 Universitätsassistentin (50%, Post-Doc) am Bereich Sprachen, wo ich schon als studentische Mitarbeiterin gearbeitet und auch promoviert habe. Zusätzlich arbeite ich seit mehreren Jahren als Italienisch- und Spanischlehrerin an einem Innsbrucker Gymnasium. Damit vereine ich sozusagen beide Perspektiven, die universitäre und die schulische und freue mich, Ihnen/euch als Teil des Mentor*innenteams des Instituts für Fachdidaktik Einblicke in diese beiden Kontexte geben zu können. Gerne tausche ich mich mit Ihnen/euch über Chancen und Herausforderungen im schulischen und universitären Alltag aus!

Zum Team des Bereichs DiS: 
Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik (IMoF) [https://www.uibk.ac.at/imof/team/],
Didaktik des Unterrichtsfachs Deutsch (DUD) [https://www.uibk.ac.at/dud/team/] und
Language Testing Research Group Innsbruck (LTRGI) [https://www.uibk.ac.at/dis/ltrgi/team/]

 


Brocca Nicola

Dr.
Nicola Brocca
Institut für Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen (DiS) [https://www.uibk.ac.at/dis/]

Seit Mai 2019 bin ich als Universitätsassistent am Institut für Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen, tätig. Mein Forschungsschwerpunkt liegt auf den Konsequenzen des technologischen Wandels für die Fremdsprachenlehre, insbesondere im Italienischen. Besonders interessieren mich Aspekte der linguistischen Pragmatik in sozialen Medien sowie in der interkulturellen Kommunikation.

Davor war ich rund zehn Jahre in der (schulischen) Fremdsprachenlehre (vor allem Italienisch) tätig und habe unter anderem in Istanbul, Berlin und NRW unterrichtet. Als Italiener mit Erfahrungen in verschiedenen Bildungssystemen habe ich mich intensiv mit deren Unterschieden auseinandergesetzt. Diese Kompetenz bringe ich heute gerne ein, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Anliegen zu besprechen und sie beim Berufseinstieg zu unterstützen.

Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen rund um Ihr Studium, effektives Lernen und wissenschaftliches Schreiben, einschließlich formaler Anforderungen an die Master- und bachelorarbeit. Zudem berate ich Sie zu Auslandsaufenthalten, Stipendien, beruflichen Perspektiven nach dem Studium und Karrieremöglichkeiten in der Forschung.

 


Philomena Kremser

BEd
Philomena Kremser
Institut für Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen (DiS) [https://www.uibk.ac.at/dis/]

Als studentische Mitarbeiterin am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck bin ich mit den verschiedenen Herausforderungen und Aufgaben des Studiums vertraut. Ich kann gut verstehen, wie schwierig es sein kann, vertiefte Einblicke in bestimmte Themen außerhalb der Lehrveranstaltungen zu erhalten oder Dozierende nach ihrer Meinung zu fragen. In meiner Rolle als Ansprechperson im Mentoring-System möchte ich daher die Kommunikation und den Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden erleichtern und bestmöglich unterstützen.

Kontakt: Philomena.Kremser@uibk.ac.at

 

 


 
Nach oben scrollen