Am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung tragen wir mit unserem Engagement in Forschung, Lehre und Verwaltung zu einer weltoffenen und demokratischen Entwicklung formaler Bildungsprozesse und Strukturen auf allen Ebenen des Systems bei. Dabei fühlen wir uns dem Leitbild der Universität Innsbruck verpflichtet und verstehen die formale Bildung als Resonanzraum der sich wandelnden Gesellschaft.
Lernen Sie das ILS und sein Team kennen.
Schulpädagogische Problemstellungen werden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Lehramtsstudium Sekundarstufe BA/MA, Praktika uvm.
Schreiben Sie uns oder besuchen Sie uns am Institut.
Aktuelles

Trainingswoche für das Wohlbefinden von Lehrkräften
Im April 2025 fand im Rahmen des erasmus+ Projekts „Teachers' Well-Being in Times of Crisis“ eine Trainingswoche in Warschau, Polen, statt. An dieser Veranstaltung nahmen Ausbilder:innen aus Polen, Griechenland, Österreich und der Türkei teil.

Institutsübergreifende, interdisziplinäre Tagung „Formale Bildung in einer pluralen Gesellschaft“
Von 10. bis 11. Jänner 2025 fand die Tagung „Formale Bildung in einer pluralen Gesellschaft - Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken im Diskurs“ an der Universität Innsbruck statt.

Internationale Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung
Die Agenda2063 hebt globale Partnerschaften als Schlüssel zur Bewältigung globaler Herausforderungen hervor.

Outside the Box: Bildung neu denken

Neuerscheinung: Wissensdiversität und formatierte Bildungsräume
Wissensdiversität und formatierte Bildungsräume Andreas Beinsteiner, Ann-Kathrin Dittrich, Theo Hug (Hg.)