Public History 2019
Nachlesen
Universitätsjubiläum 2019
Beiträge des Instituts für Zeitgeschichte
Unigeschichte
Homepage zum Universitätsjubiläum am Institut für Zeitgeschichte
Vermittlungsprojekt Hidden Histories
Projektseite
Uni rehabilitierte Christoph Probst und arbeitet NS-Geschichte auf
Newsroom Universität Innsbruck, 22.02.2019
"Der einzige Feind, den es wert ist zu hassen" - Szenische Darstellung eines Disziplinarverfahrens über studentischen Rechtsextremismus an der Universität Innsbruck
Newsroom Universität Innsbruck, 05.06.2019
16. Haus am Haven - Inside Out
Projektseite
Judith Welz: „daß es gerade die total offene Grenze wäre, die ausländerfeindlich wäre…“: Die Neugestaltung österreichischer Abschiebepolitik im Jahr 1990
Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“, Universität Innsbruck, 30.04.2019
Uni arbeitete eigene Geschichte neu auf
Newsroom Universität Innsbruck, 11.10.2019
Eva Pfanzelter: NewsEye. Ein Horizon2020-Projekt zur digitalen Erschließung von Zeitungsarchiven
Unipress, Oktober 2019
Dirk Rupnow: Innsbrucker Ehrenmalverfremdung. Einen Standpunkt bezogen
Der Standard, 25.10.2019
Philipp Strobl: Das kulturelle Kapital der Vertriebenen
scilog, 11.11.2019
Dirk Rupnow: 350 Jahre Universität Innsbruck: Feiern - und Gedenken
Tiroler Tageszeitung, 30.11.2019
Des Jahrbuchs neue Helden
Jahrbuchpräsentation des Vorarlberger Landesmuseumsvereins, Vorarlberger Nachrichten, 04.12.2019
Dirk Rupnow: Braunau. Wie soll man umgehen mit dem Geburtshaus des Bösen?
Die Presse, 10.12.2019
Futter für das kulturelle Vakuum im australischen Exil
Die Presse, 14.12.2019
"Nie wieder!" nie vergessen
20er - Die Tiroler Straßenzeitung, Schwerpunkt Erinnern, Dezember 2019/Januar 2020
Nachhören
Buchpräsentation Doron Rabinovici "Neuer Antisemitismus?"
Cultural Broadcasting Archive, Freirad Innsbruck, 03.05.2019
Eva Pfanzelter in der Radiokolleg-Reihe "Das Erbe der Südtiroler Option"
ORF Ö1, 17.-20.06.2019
Schönheit vor Weisheit: Dirk Rupnow im Gespräch
Soundcloud, Universität Innsbruck, 28.11.2019
Eva Pfanzelter on her research and the digital humanities agenda in Newseye
NewsEyeEU, Soundcloud, Dezember 2019
Nachsehen
Gedenkstunde: Uni Innsbruck rehabilitiert Christoph Probst und arbeitet NS-Geschichte auf
Universität Innsbruck, YouTube, 25.02.2019
Geschichte: 350 Jahre Universität Innsbruck
Universität Innsbruck, YouTube, 01.04.2019
Multiversität: Internationale Studierende in Innsbruck
Universität Innsbruck YouTube, 09.04.2019, Bericht zur Ausstellung
"Welche Ehre? Welche Freiheit? Welches Vaterland?"
Universität Innsbruck, YouTube, 11.10.2019, Künstlerische Intervention am "Ehrenmal"
Die Gegenwart (und Zukunft) der Erinnerung
Universität Innsbruck, YouTube, 22.10.2019, Podiumsdiskussion mit Anita Lasker-Wallfisch und Heinz Fischer