Veranstaltungen
Gastvortrag
Prof.in Dr.in Susanne Wittekind (Universität zu Köln)
Rombezüge hochmittelalterlicher Wandmalereien in nordspanischen Dorfkirchen
Mittwoch, 30. April 2025 | 18:00 Uhr
Geiwi-Turm, Hörsaal 5 ¾ | Innrain 52d, Erdgeschoss
Info-Blatt
Für das kommende Wintersemester ist vom 20.10.-24.10.2025 eine Exkursion mit Dr. Hölz in die Niederlande (Amsterdam/Rotterdam) geplant.
Aus organisatorischen Gründen wird eine Vorbesprechung dazu voraussichtlich bereits im Mai stattfinden. Vorläufige Anmeldung bei sabine.comploi@uibk.ac.at die Anmeldung über LFU-online wird dann ab 01.06.2025 möglich sein.
Am 27.5. findet um 9 Uhr im Raum 4DG12 die Defensio von Frau Sabine Fliri statt. Das Thema der MA-Arbeit lautet: Leo Putz (1869–1940) und Paul Gauguin (1849–1903). Zwei Wege in die Moderne
Aktuelles und Ausschreibungen
Ausschreibung der Fondazione Roberto Longhi für das Stipendienjahr 2025-2026.
Erasmus-Bewerbungsfristen
Wintersemester: 01.02. – 31.03.
Sommersemester: 01.07. – 31.08.
Ausschreibung für den ersten Max Weiler-Preis
KUGEL (Kunstgeschichtlicher Lesekreis) – ein neues Peer-to-Peer-Format des BMS (Buddy-Mentoring-Systems), von Studierenden für Studierende.
Weitere Informationen zu Terminen, Orten und Inhalten sind auf dem Plakat zu finden.
Institut für Kunstgeschichte
Universität Innsbruck
Innrain 52d, Geiwi-Turm, 10. Stock
A-6020 Innsbruck
+43 512 507-44221
kunstgeschichte@uibk.ac.at
Mo – Fr 9:00 – 12:00
Über uns
Das Institut für Kunstgeschichte bietet ein breites Lehrangebot: neben dem praxisbezogenen Studium vor Originalen und einer fundierten theoretischen Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich an praktischer Museumsarbeit zu versuchen. In Forschung und Lehre vertritt das Team des Instituts vielfältige Schwerpunkte, die von europäischer Kunst aller Gattungen und Epochen bis zu kunsttheoretischen Ansätzen reichen.
Bildnachweis Presse