In diesem Jahr gingen 48 Anträge für den Dissertationspreis ein, den die Hypo Tirol Bank AG für exzellente Dissertationsarbeiten ausschreibt und mit insgesamt 20.000 Euro honoriert. Eingereicht werden konnten aktuelle und bestbeurteilte Arbeiten, welche im Vorjahr an der Universität Innsbruck abgeschlossen wurden.
Die zehn besten Dissertationsarbeiten wurden am 11. Juni 2025 im Rahmen eines feierlichen Festakts in der Zentrale der Hypo Tirol in Innsbruck ausgezeichnet.
Gregor Weihs, Vizerektor für Forschung, hob in seinen Grußworten die Bedeutung von hochwertiger wissenschaftlicher Forschung hervor und betonte, dass der Weg zum PhD nicht immer einfach sei: „Alle heute hier Geehrten zeichnen sich durch Intelligenz, Wissen, Fleiß und Durchhaltevermögen aus. Vielen Dank für euren Einsatz.“
Daniel Senn, Leiter der Hypo-Geschäftsstelle Universitätsklinik, gratulierte den Preisträger:innen zu ihren exzellenten Arbeiten und überreichte die mit jeweils 2.000 Euro dotierten Preise.
Preisträger:innen 2025
Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee
-
Elisabeth Entfellner, MSc, PhD
Towards an understanding of secondary metabolite diversity among the algal-bloom forming cyanobacterium Plantothrix
Institut für Zoologie
- Isabel Dittmann, MSc, PhD
Evolution of polylad larvae
Institut für Organische Chemie
-
Dr. Raphael Bereiter, MSc
Chemically modified RNA - Investigations on Ribozyme Catalysis and Fluorescent Light-Up Aptamers
Institut für pharmazie, AB Pharmakognosie
-
Mag. Michael Josef Zwerger, BSc, PhD
Optimization and application of modern phytoanalytical methods with focus on FCPC and SFC
Institut für Experimentalphysik
- DI Florian Kappe PhD, BSc
The Generation of Non-Classical States of Light using Quantum Dots
Institut für Mathematik
- DI Nadja Maria Gruber, BSc, PhD
Unsupervised variational deep learning for medical imaging
Institut für Theoretische Physik
- DI Andreas Klingler, BSc BSc MSc, PhD
Positive and Invariant Tensor Decompositions – Approximations and Computational Complexity
Institut für Grundlagen der Technischen Wissenschaften, AB Angewandte Mechanik
- DI Dr. Paul König, BSc
Substructure approaches for the analysis of track-bridge-soil systems subjected to high-speed trains. Refined beam modeling versus 3D Boundary Element – Finite Element modeling
Institut für Mechatronik, AB Maschinenbau
- DI Dr. Peter Manzl, BSc
Multibody Dynamics Towards Artificial Intelligence and Robotics
Institut für Romanistik
- Dott. mag. Stefano Lusito, PhD
Meta)lessicografia di una varietà romanza di koinè: aspetti teorici e pratici della redazione di un dizionario genovese-italiano della lingua moderna