Lehrveranstaltungen
Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
845 226: VO1
Hydraulik 1
845 227: UE1
Hydraulik 1
845 228: VO3
Wasserbau
845 229: UE2
Wasserbau
Masterstudium Umweltingenieurwissenschaften
845 217: VU2
Computational Fluid Dynamics
845 222: VU2
Flussbau und Flusssperren
845 223: VU2
Instationäre Hydraulik
845 224: VU2
Talsperren
845 225: VU2
Wildbachkunde und Schutztechnik im Alpinen Raum
845 230: VU2
Wasserkraftanlagen
845 231: VU2
Sedimentmanagement
845 232: VU2
Feststoffpansport in Fließgewässern
845 233: VU2
Ingenieurhydrologie
845 234: VU2
Planungsrecht und Fallbeispiele im Wasserbau
Masterstudium Umweltmanagement in Bergregionen
743 701: PS1
Ausgewählte Themen des Umweltmanagements
743 748: VO2
Wasser- und Sedimentmanagement in Bergeinzugsgebieten
743 749: UE1
Wasser- und Sedimentmanagement in Bergeinzugsgebieten
Doktoratsstudium Technische Wissenschaften
845 954: VU2
Thematische Spezialisierung 1: Wasserbau - Feldforschung, physikalische Versuche und mathematische Modellierung
845 911: SE1
DissertantInnenseminar
Doktoratsprogramm Natural Hazards in Mountain Regions
800 975: SE2
DissertantInnenseminar - Präsentation und Diskussion der eigenen Forschungsleistung unter dem Fokus von Naturgefahren
in Gebirgsregionen
800 975: SE2
Interdisziplinäres Praktikum zur Feldmessung und Datenauswertung im Kontext von Naturgefahrenprozessen
Wahlpaket Nachhaltigkeit
990 008: VU2
Nachhaltige Ressourcennutzung - grüne und blaue Städte und Gemeinden in Gebirgsregionen