This is a cache of https://www.uibk.ac.at/events/2025/04/. It is a snapshot of the page at 2025-04-19T15:36:56.511+0200.
Veranstaltungen - Monatsübersicht April 2025 - Veranstaltungskalender der Innsbrucker Universitäten
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen · Universität Innsbruck · Medizinische Universität Innsbruck
Suche
Erweitert
Datum von
(JJJJ-MM-TT)
Datum bis
(JJJJ-MM-TT)
Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung eintragen
Hilfe und FAQs
Tipp speichern/in Outlook übernehmen
TIPP
Donnerstag, 24.04.2025
OER Barcamp #oertopia
Ein Barcamp ist ein offenes, partizipatives Konferenz-Format, bei dem die Teilnehmenden selbst die Agenda gestalten und Inhalte präsentieren, wodurch ein dynamischer Austausch entsteht.
Bild Credit: CC0 …
mehr »»
Veranstaltungen über RSS-Feed abonnieren
Veranstaltungen
Dienstag, 01.04.2025
17:00
The Group of States against Corruption (GRECO) on the making of strong anti-corruption systems
|
Vortrag
Mittwoch, 02.04.2025
08:15
Chronisch spontane Urtikaria - Diagnostik & Therapieoptionen
|
Gastvortrag
11:30
EU Artificial Intelligence Act für Universitäten
|
Informationsveranstaltung
11:30
„Preisextreme an Strommärkten: Ein Zeichen von Marktversagen oder funktionierender Märkte“
|
Vortrag
18:00
Kunst am Stiel. Ottmar Zeillers Skulpturen
|
Vortrag
18:00
Landhäuser und Gärten der Lebensreform. Im Kontext: das
haus
Schindler in Innsbruck
|
Tagung
Donnerstag, 03.04.2025
09:00
study & more: Psychologische Studierendenberatung Innsbruck
|
Infoveranstaltung
09:30
Landhäuser und Gärten der Lebensreform. Im Kontext: das
haus
Schindler in Innsbruck
|
Tagung
13:30
14. Innsbrucker Sportökonomie & -Management Symposium
|
Symposium
14:00
Beyond Acute Infection: Unraveling SARS-CoV-2's Enduring Impact on Immune Memory and the Influence of Gut Viral Antigen persistence in post-acute COVI
|
Defensio
14:45
AI in Law and Practice: Regional Perspectives on European Rules
|
Seminar
15:30
Nachhaltigkeit weit(er) denken: Dialekte und Flurnamen: immaterielles Kulturerbe mit Nachhaltigkeitspotential
|
Ringvorlesung
17:00
Get together Chirurgische Onkologie 2025 - Kommunikation schafft Vertrauen
|
Vortrag und Diskussion
17:15
High-degree Polynomial Curve Design Using Hodograph Control Polygons
|
Gastvortrag
17:15
Nachhaltigkeit weit(er) denken: Literatur ökologisch lesen: Hoffmanns ,Der Sandmann', Kellers ,Pankraz, der Schmoller' und Trojanow ,EisTau‘
|
Ringvorlesung
18:30
Interdisziplinäre Ringvorlesung: Was ist kritische Politikwissenschaft?
|
Ringvorlesung
18:30
Care Economy - Befähigung von informell Pflegenden zur sicheren häuslichen Pflege
|
Ringvorlesung
19:00
[Grenzgänge] Machtverhältnisse: Susanne Gregor & Ilija Trojanow
|
Lesung und Gespräch
Freitag, 04.04.2025
09:00
Landhäuser und Gärten der Lebensreform. Im Kontext: das
haus
Schindler in Innsbruck
|
Tagung
10:15
Literaturverwaltung im Überblick (Citavi, EndNote, Zotero)
|
Schulung
Samstag, 05.04.2025
09:00
Community Interpreting
|
Universitäre Weiterbildung
10:00
lnnsbrucker Tag der Archäologie. Öffentlichkeit und Forschung im Dialog
|
Öffentliche Tagung
Montag, 07.04.2025
15:00
Combination of immune oncology therapies with oncolytic viruses
|
Defensio
17:00
"Adaptation of plasma membrane domains to metabolic stress"
|
CCB Lecture Series 2024/25
17:15
„Angels of God?“ A history of China’s medical assistance in post-colonial Tanzania
|
Kolloquium
17:15
Didaktik am Abend - "Making Sense of Social Interaction: Applying Conversation Analysis in Teacher Education and Business Counseling"
|
Vortrag
18:00
Studying Moral Authority - Pomerius and Gregory the Great’s Legacy in Merovingian and Carolingian Scriptoria
|
Gastvortrag
18:00
Ringvorlesung Europarat@75: Errungenschaften und Ausblick - Die Organisation und Entscheidungsfindung des EGMR
|
Gastvortrag
Dienstag, 08.04.2025
13:00
Psychological Impact of the COVID-19 pandemic on the population of Tyrol, Austria and South Tyrol, Italy with and without a history of mental health
|
Defensio
13:30
Histological validation of cardiac 99mTc-DPD uptake in transthyretin cardiac amyloidosis
|
Defensio
16:00
Die wunderbare Welt der Pilze
|
Symposium
17:00
Lackner Symposium
|
Symposium
17:00
Translational Nephrology
|
Gastvortrag
17:30
Das feministische Subjekt - eine Konfliktgeschichte
|
Kolloquium
17:30
Bildungswissenschaftliches Forschungskolloquium
|
Kolloquium
19:15
„Naturbasierte Lösungen für Klimaanpassung und Risikominderung in Städten weltweit“
|
Vortrag und Diskussion
Mittwoch, 09.04.2025
9:00
study & more: Pop-up-InfoEck
|
Infoveranstaltung
13:45
History of Thrace from the 1st Millennium BC: Between Myth and Reality
|
Vortrag
15:00
Assessment of predictive biomarkers for response to anti-alpha4beta7 therapy in inflammatory bowel diseases
|
Defensio
15:00
100. Alpenländischer Dermatologen Nachmittag
|
Tagung/Konferenz
16:00
Online Informationsveranstaltung zum Bachelor Biologie
|
Vortrag/Präsentation
16:00
INNklusion: Café der Ideen
|
Informationsveranstaltung
18:00
Philo-Cafè
|
Vortrag und Diskussion
18:15
Das Öffentliche Wassergut – öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Grundlagen
|
Gastvortrag
19:00
"Die Macht des Zuhörens" Marie-Luisa Frick und Kathrin Röggla im Gespräch
|
Lesung und Gespräch
19:00
Gastvortrag: Nathalie Becquart XMCJ: „Becoming a synodal Church as pilgrims of hope“
|
Gastvortrag
Donnerstag, 10.04.2025
13:00
AI and Scientific Computing in Medicine (AISCM) Seminar: Flashtalks by MUI Researchers
|
Vortrag
13:30
Einladung zum Welt-Parkinson Tag
|
Informationsveranstaltung
13:45
New Approaches to the Sumerian Language and Religion
|
Workshop/Tagung
14:00
Models as tools: The use of model organisms to study biological questions
|
Gastvortrag
15:00
Campusluft schnuppern
|
Führung
15:30
Nachhaltigkeit weit(er) denken: Datenflut im Griff: Nachhaltiges Organisieren von Korpora am Beispiel des Alpenwort Korpus
|
Ringvorlesung
16:00
Habilitationsfeier und Begrüßung neu berufener Professor:innen
|
Akademischer Festakt
18:00
„Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen Georg Trakls“
|
Buchpräsentation
18:30
Die Bedeutung des Ovarialkarzinoms für die europäische Frauengesundheit
|
Ringvorlesung
18:30
Interdisziplinäre Ringvorlesung: Was ist kritische Medienwissenschaft?
|
Ringvorlesung
Freitag, 11.04.2025
10:15
Desinformation auf der Spur
|
Schulung
12:00
DiSCourse Seminar - Using Large Language Models to Teach Statistics
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 15.04.2025
09:00
Hearing zur Laufbahnstelle 14571: Modellierung neurobiologischer Fehlfunktionen des menschlichen Nervensystems
|
Vortrag
15:00
Biological Nanoparticles for in vivo Gene
|
Gastvortrag
19:30
Vortragsreihe "Wissenschaft für den Alltag" - Ungewohnt - Wie wohnen wir und wo?
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 22.04.2025
18:30
Was ich schon immer wissen wollte über das Mitforschen an der Uni Innsbruck
|
Vortrag und Diskussion
Mittwoch, 23.04.2025
08:15
Multimodale KI in der Dermatologie: Präzisere Lupus-Diagnostik durch Deep-Learning
|
Vortrag
09:00
Tag der Biologie
|
Informationsveranstaltung
18:30
Wissen|schaf(f)t Gesundheit: Von der OP bis zur Schmerztherapie: Wie die Anästhesiologie medizinische Behandlungen prägt
|
Vortrag
Donnerstag, 24.04.2025
08:00
Vorträge im Verfahren zur Besetzung der Laufbahnstelle im Bereich Numerische und experimentelle Bodenmechanik
|
Vortrag
09:30
Anxiety, stress and somatization during the COVID-19 pandemic in Austria - a retrospective Evaluation of an anonymous clinical online Intervention off
|
Defensio
10:00
OER Barcamp #oertopia
|
Konferenz im Barcamp-Format
10:30
Vorträge - Auswahlverfahren zur Besetzung der Laufbahnstelle Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik gem. §99(5) UG 2002 Tenure Track Modell
|
Vorträge und Hearings
16:30
Tagung Streifzüge an den Nahtstellen von Medien, Bildung und Philosophie (Medien - Wissen - Bildung 2025)
|
Tagung
17:30
Im Gespräch mit ASSAI-Künstliche Intelligenz in Forschung und Innovationcon
|
Podiumsdiskussion
18:30
Geschlechterunterschiede und weitere Diversitätsaspekte bei Harnblasenkarzinom
|
Ringvorlesung
Freitag, 25.04.2025
14:00
Frühlingsfest "Der Berg ruft"
|
Vermittlungsprojekt
18:30
Detail ist immer etwas anderes - ein Vortrag von Architekt Hermann Czech
|
Vortrag
19:00
Open Air Kino – Filmklassiker lateinisch synchronisiert
|
Filmvorführung
19:00
"Moränen neben den Gletscherzungen der Geschehnisse" Maria Lassnig und die Literatur
|
Vernissage / Ausstellung
Montag, 28.04.2025
09:00
Neurotrophins and Macrophages During Human Cochlear Development
|
Defensio
17:00
Info-Veranstaltung für den Master Biomedical Life Sciences
|
Informationsveranstaltung
17:15
Zwischen Tradition und Innovation: Die Bedeutung des Christentums in den justinianischen „Frauengesetzen“
|
Kolloquium
18:00
75 Jahre Europarat - Bilanz und Ausblick
|
Vortrag
18:30
Symposium: Georg Lukács‘ 'Geschichte und Klassenbewusstsein' heute
|
Symposium
18:30
Wirksamkeit von mietvertraglichen Wertsicherungsvereinbarungen und Individualprozess - aus der Reihe "Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog"
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 29.04.2025
11:00
IGF Austria 2025 - Die digitale Zukunft gerecht gestalten
|
Symposium
14:00
Theologie im Gespräch: Kriege und ihre langen Schatten
|
Tagung
16:00
Info-Session Student Exchange University of New Orleans Spring/Summer 2026
|
Informationsveranstaltung
17:00
Regulatory interactions between iron homeostasis, immunity and infection
|
Gastvortrag
17:00
Telemedizin: Vorstellung des Projekts “TELEDERMATOLOGIE TIROL” aus verschiedenen Stakeholder-Perspektiven
|
Gastvortrag
18:00
Miteinander Zukunft gestalten. Eine interreligiöse Gesprächsreihe. Thema: Was Schöpfungserzählungen uns heute sagen können.
|
Gespräch/Diskussion
18:30
Transnationale Home Care Arrangements, Care Migration und Care Marketization
|
Ringvorlesung
19:00
Martin Horváth "Baroco"
|
Lesung und Gepräch
Mittwoch, 30.04.2025
08:15
Lehrreiches aus dem OP
|
Vortrag
16:00
Zwischenpräsentation – INNklusion erleben und mitgestalten
|
Gespräch/Diskussion
alle Termine im Mai 2025 »»
|
alle Termine im Juni 2025 »»
©
Universität Innsbruck
|
Medizinische Universität Innsbruck
|
Impressum
|
Datenschutz
| Powered by
XIMS
|
Feedback an die Redaktion
|
Mobil
/Desktop