Moot Court Vergaberecht
Moot Court Vergaberecht 2025: Siegerteam erneut aus Innsbruck!
Am 17.6.2025 fand mit der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht der diesjährige Moot Court Vergaberecht seinen Höhepunkt und Abschluss. Jeweils ein Team von Studierenden der WU, der Universität Klagenfurt und der Universität Innsbruck traten in unterschiedlichen Rollen gegeneinander an. Unterstützt wurden sie von Juristinnen und Juristen aus namhaften Anwaltskanzleien, die ihre Erfahrung als Coaches einbrachten. Das Innsbrucker Team konnte sich dabei wiederum auf die bewährte Unterstützung durch Dr. Günther Gast (chg) verlassen.
Der Verhandlung gingen zwei Schriftsatzrunden voraus, in denen alle Teams beeindruckende juristische Leistungen präsentierten. Es war daher ein knappes Rennen, das mit der mündlichen Verhandlung seinen Abschluss finden sollte. Auch hier konnten sämtliche Teams überzeugen. Die Jury – bestehend aus Dr. Michael Fruhmann (BMJ), HR Dr.in Isabel Funk-Leisch (VwGH) und Mag. Hubert Reisner (BVwG) – kam aber letztlich zum Ergebnis, dass der Gesamtsieg an das Team der Universität Innsbruck in der Rolle der öffentlichen Auftraggeberin gehen sollte. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Innsbruck konnte sich damit schon zum zweiten Mal in Folge den Sieg sichern. Den Titel „Best Speaker“ konnte mit Philipp Freudenberg ein Studierender des Masterstudiums Wirtschaftsrecht der WU erringen.
Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen sehr herzlich!

Das Siegerteam mit dem Mitorganisator Univ.-Prof. Dr. Thomas Müller (v.l.n.r.): RA Dr. Günther Gast, Alina Sepetavc, Eda Yilmaz, Anja Pfister.