Forschungsprojekte
Der Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen widmet sich interdisziplinären Projekten, die zukunftsweisende Lösungen für eine nachhaltige Energienutzung und eine lebenswerte gebaute Umwelt entwickeln. Von effizienten Wärmepumpen, Energiespeichern und Wärmenetzen über die Optimierung von Gebäuden, Quartieren und Sanierungen bis hin zur Bauphysik, Beleuchtung, Lüftung und Luftqualität: Wir forschen an den Schnittstellen von Technologie, Architektur und Umwelt. Mit digitalen Methoden und innovativen Lehrmaterialien tragen wir aktiv zur Energiewende und zur Gestaltung einer energieeffizienten Gesellschaft bei.
Internationale Zusammenarbeit und erasmus+ Projekte
- HEESeB
Strengthening Capacity of Higher Engineering Education for Sustainable Buildings (HEESeB)
- HEBA - High level rEnewabBle and energy efficiency mAster courses
Das Projektziel ist, dass Universitäten aus Ägypten, Libanon und Jordanien eine dem europäischen Bologna-Standard entsprechende Ausbildung, die den zukünftigen wissensbasierten Marktanforderungen im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien gerecht wird, anbieten.