Im Ausland studieren: erasmus+
erasmus+ bietet Bachelor- und Masterstudenten die Möglichkeit, ein Semester lang an einer unserer europäischen Partnerhochschulen zu studieren. Sie können aus verschiedenen, für ihr Studium relevanten Kursen wählen. Nach Genehmigung können die in diesen Kursen erworbenen Credits auf gleichwertige Kurse in Innsbruck übertragen werden.
Wer kann sich bewerben?
- Bachelor-Studierende im Studiengang Management und Wirtschaft.
- Master-Studierende im Studiengang Marketing und Markenführung
oder des Studiengangs Strategisches Management und Innovation
Partnerhochschulen (Bachelor)
Belgien:
KU Leuven, Sprachvoraussetzung*: Englisch B2
Tschechische Republik:
Technische Universität Ostrava
Finnland:
Universität von Lappland Arktisches Zentrum, Sprachanforderungen*: Englisch oder Finnisch B1
HANKEN Schwedische Hochschule für Wirtschaft, Campus Helsinki oder Vasa, Sprachvoraussetzung*: Englisch B2
Frankreich:
Université d'Angers - ESTHUA, Frankreich, Sprachanforderungen*: Französisch B1
Italien:
Università di Pisa, Sprachanforderungen*: Italienisch B1
Università degli Studi di Milano-Bicocca, Sprachvoraussetzung*: Italienisch B1
Spanien:
Universität von Huelva, Sprachvoraussetzung*: Englisch oder Spanisch B1
Universitat de les Illes Balears, Sprachvoraussetzung*: Englisch oder Spanisch A1
Die Niederlande:
Universität Tilburg, Sprachanforderungen*: Englisch B2
Vereinigtes Königreich:
Partnerhochschulen (Master)
Belgien:
KU Leuven, Sprachanforderungen*: Englisch B2
Tschechische Republik:
Technische Universität Ostrava
Finnland:
HANKEN, Schwedische Hochschule für Wirtschaft und Handel, Campus Helsinki oder Vasa, Sprachvoraussetzung*: Englisch B2
Bitte bei der Bewerbung angeben welcher Campus bevorzugt wird!
Italien:
Università degli Studi di Milano-Bicocca, Italien, Sprachanforderungen*: Italienisch B1
Die Niederlande:
Universität Tilburg, Sprachvoraussetzung*: Englisch B2
*Für die Bewerbung ist kein Sprachnachweis erforderlich. Wenn Sie erfolgreich für eine Universität nominiert wurden, kann das Büro für internationale Beziehungen und/oder die jeweilige Partneruniversität Sie auffordern, ein solches Zertifikat vorzulegen.
Kriterien für die Nominierung
Die Nominierungen werden anhand der folgenden Kriterien ermittelt:
- Semesterstatus: Bachelor-Studierende müssen sich mindestens im 3. Semester befinden, für Master-Studierende wird das 3. Semester für ein Auslandssemester empfohlen.
- ECTS: Die Bewerber müssen bei ihrer Abreise aus Innsbruck noch mindestens 30 ECTS offen haben.
- Überdurchschnittliche akademische Leistungen (Studienfortschritt / offizieller Notendurchschnitt)
- Motivation (Qualität des Essays)
- Anzahl der Bewerbungen und verfügbare Plätze
Bewerbungsunterlagen
Die folgenden Dokumente müssen über LFU:online hochgeladen werden
- Die folgenden Dokumente müssen über LFU:online hochgeladen werden
- Lebenslauf (auf Englisch)
- Studienerfolgsnachweis (LFU:online)
- Offizieller Notendurchschnitt (beim Prüfungsamt anfragen)
- Ein Essay (1 Seite), in dem der/die Studierende darlegt, wie ein Auslandssemester an der bevorzugten Universität seine/ihre akademische, berufliche und persönliche Entwicklung bereichern wird.
Bewerbungsverfahren
Um sich für ein Auslandssemester an einer der oben genannten Partnerhochschulen zu bewerben:
- Besuchen Sie LFU:online und loggen Sie sich in Ihr Studentenkonto ein
- Klicken Sie auf "meine Mobilitäten".
- Bewerben Sie sich für maximal 4 verschiedene Hochschulen.
- Alle erforderlichen Unterlagen hochladen (Lebenslauf, Studienerfolgsnachweis, offizieller Notendurchschnitt und Essay)
Fristen für die Bewerbung
Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 01.07 - 31.08.
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01.02 - 31.03.
Weitere Informationen
Bewerbungsverfahren und Nominierung (nur Universitäten, die auf dieser Website aufgeführt sind)
Ramona Riehle, MSc
E-Mail: ramona.riehle@uibk.ac.at
Anerkennung von Kursen
Bachelor WiWi: Univ.-Prof. Dr. Mike Peters
Master Marketing und Branding: Priv. Doz. Dr. Karin Teichmann
Master Strategisches Management und Innovation: Univ.-Prof. Dr. Julia Rapp-Hautz
erasmus+ und Universitäten, die nicht auf dieser Website aufgeführt sind
Website: Büro für internationale Beziehungen
E-Mail: erasmus@uibk.ac.at