News
Aktuelles
- Neue Köpfe für das Institut: Drei Dissertationsstellen ab 15.9. ausgeschrieben
Rechtliche Fragen von morgen schon heute bearbeiten!
- EuGH-Generalanwältin zitiert Publikation von Ass.-Prof. Rauchegger zur EU-Schadenersatzklage
EuGH-Generalanwältin Ćapeta zitiert aus Beitrag „The Action for Damages as a Fundamental Rights Remedy“ von Melanie Fink (Universität Leiden), Clara Rauchegger (Universität Innsbruck) und Joyce de Coninck (Europäisches Hochschulinstitut).
- Bestens ausgebildet: Institut organisiert internationales Doctoral Forum: Digital Law
Prof. Matthias C. Kettemann vom Institut für Theorie und Zukunft des Rechts organisiert gemeinsam mit einigen Partnern ein internationales Doctoral Forum: Digital Law.
- Institut unterstützt neuen internationalen, interdisziplinären Master-Studiengang
European Joint Master Digital Society social Innovation Global Citizenship an den Universitäten Innsbruck, Neapel und Olmütz
- Aktionstag gegen Desinformation
Anlässlich des Aktionstag gegen Desinformation am 06.06.2025 wird Prof. Matthias C. Kettemann am geführten Dialogspaziergang mit Politik, Wissenschaft und Medien zum Thema Vertrauen und Wahrheit in der Demokratie teilnehmen. Zudem ist er beim Pressehintergrundgespräch dabei.
- Kürzlich erschienen: Recht der Digitalisierung I
Kürzlich ist der Tagungband "Recht der Digitalisierung I" herausgegeben von Prof. Matthias C. Kettemann im Verlag Mohr Siebeck erschienen.