This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/ils/studium-lehre/ba-lehramt-sekundarstufe/. It is a snapshot of the page at 2025-05-17T19:58:23.169+0200.
Bachelorstudium <strong>lehramt</strong> Sekundarstufe – Universität Innsbruck

Bachelorstudium lehramt Sekundarstufe

Bildungswissenschaftliche Grundlagen

Infobox

Studienverlauf (empfohlen)

Modul 1: Professionsspezifische Initiierung im Berufsfeld Schule

1a: VO Schule als Bildungsinstitution und Rolle der Lehrperson (2 SSt)
1b: PS Schule als Bildungsinstitution und Rolle der Lehrperson (2 SSt)

Modul 1: Professionsspezifische Initiierung im Berufsfeld Schule

1c: PR Umgang mit professionsspezifischen Herausforderungen des Berufsfelds (2 SSt)

Modul 2: Lernen, Lehren und Forschen im Diversitätskontext
Anmeldungsvoraussetzung: positiv absolviertes PM 1

2a: VO Lernen und Lehren im Diversitätskontext (2 SSt)
2b: PS Lernen und Lehren im Diversitätskontext (1 SSt)
2c: VO Bildungsforschung und Entwicklung von Schule und Unterricht (1 SSt)
2d: PS Bildungsforschung und Entwicklung von Schule und Unterricht (1 SSt)

Modul 3: Diagnostizieren, Beraten, Erziehen, Unterrichten und Beurteilen
Anmeldungsvoraussetzung: positiv absolviertes PM 1

3a: VO Diagnostik und Beratung (2 SSt)
3b: PS Diagnostik und Beratung (2 SSt)

Modul 3: Diagnostizieren, Beraten, Erziehen, Unterrichten und Beurteilen
Anmeldungsvoraussetzung: positiv absolviertes PM 1

3c: PR Erziehung & Leistungsbeurteilung und Schulpraktikum II (2 SSt)

Modul 4: Professionsspezifische Profilierung als Lehrperson im Berufsfeld Schule I
Anmeldungsvoraussetzung: positiv absolviertes PM 1

PS Professionsspezifisches Wissen und Handeln (2 SSt)

Modul 5: Professionsspezifische Profilierung als Lehrperson im Berufsfeld Schule II
Anmeldungsvoraussetzung: positiv absolviertes PM 2, 3 und 4

5a: PR Professionsspezifisches Wissen und Handeln Schulpraktikum IIIa und Schulpraktikum IIIb (2 SSt)

Modul 5: Professionsspezifische Profilierung als Lehrperson im Berufsfeld Schule II
Anmeldungsvoraussetzung: positiv absolviertes PM 2, 3 und 4

5b: PS Integration professionsspezifischer Kompetenzen (2 SSt)

Modul 6: Aktuelle Themen zur Schul- und Bildungsforschung I

Es ist eine der folgenden Lehrveranstaltungen zu wählen:

  • VO Gendersensibilität im Schul- und Bildungssystem I (2 SSt)
  • VO Inklusion und Heterogenität im Schul- und Bildungssystem I (2 SSt)
  • VO Lebensweltliche Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Schul- und Bildungssystem I (2 SSt)
  • VO Pluralität der Weltanschauungen I (2 SSt)

Modul 7: Aktuelle Themen zur Schul- und Bildungsforschung II
Anmeldungsvoraussetzung: positiv absolviertes PM 1

Lehrveranstaltungen zur Vertiefung der Module 1 bis 4 bzw. zu aktuellen bildungswissenschaftlichen Themen aus dem entsprechend gekennzeichneten Lehrveranstaltungsangebot (2 SSt)


Download empfohlener Studienverlauf BA  (tabellarische Darstellung)

Nach oben scrollen