Berufs- und Karrieremöglichkeiten
Absolventinnen und Absolventen der Politikwissenschaft qualifizieren sich für unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Hier finden Sie einige Beispiele.
Öffentliche Verwaltung
Bund (inkl. Diplomatie/Botschaften), Länder, Gemeinden, Bezirke, Euregio usw.
Politik im engeren Sinn
Politische Parteien (Referent:in, Pressesprecher:in, Beratung, Politiker:in)
Internationale Organisationen
Europäische Union, Vereinte Nationen, NATO, OECD usw.
Bildungsarbeit und Museen
Erwachsenenbildung, (außer-)schulische politische Bildung, Museen usw.
Öffentliche Körperschaften
Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Umweltbundesamt, Pensionsanstalt usw.
Unternehmen / Öffentlichkeitsarbeit
Data Analyst/Scientist, Marketing, Strategieentwicklung, Personalverwaltung und -entwicklung
Interessenorganisationen und NGOs
Gewerkschaften, Verbände, Vereine, NGOs (Amnesty International, Greenpeace...), Stiftungen usw.
Forschung und akademische Lehre
Universitäten, Fachhochschulen, Forschungsinstitute usw.
Medien
Zeitungen, Fernsehen, Rundfunk, Social Media usw.
Verlage, Bibliotheken
Bibliotheksmanagement, Lektorat, Redaktion usw.
Marktforschung, Umfrageinstitute, Statistikämter
Entwicklungszusammenarbeit, Jugendarbeit, Sozialarbeit, Street Worker
Politikwissenschaft studieren - und dann?
Erkunden Sie einiger unserer Absolventinnen und Absolventen im Portrait.
Powi Netzwerk: Ausschreibungsbörse
Entdecken Sie aktuelle Ausschreibungen, Jobs, Stipendien und Preise in unserer freien OLAT-Ausschreibungsbörse Powi Netzwerk.
Zentrales Praktikums- und Stellenportal der UIBK
Entdecken Sie aktuelle Ausschreibungen in vielfältigen Branchen.