Montagsseminarreihe "Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts"
Geheime Absprachen im Syndikat: Der stimmgebundene Gesellschafter
Montag, 18.11.2024
18:30 Uhr
University of New Orleans Saal ("UNO-Saal", Innrain 52) und online via Zoom.
Zur Anmeldung.
Vortragender: RA Dr. markus Fellner,
Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH
Der Syndikatsvertrag ist eines der zentralen Regelwerke im Gesellschaftsrecht, der in einem gewissen Spannungsverhältnis zur Satzung und zum Gesellschaftsvertrag steht. Die jüngere Judikatur hat die Trennungstheorie bei nicht-omnilateralen Syndikatsverträgen beschäftigt, wie auch deren Auslegung. Nicht selten führen syndikatsvertragliche Regelungen zu Überschreitungen im Kapitalmarktrecht. Vor allem der Zweck von Syndikatsverträgen, die Bündelung des Einflusses und die Möglichkeit der Beherrschung, dienen oft dazu, Minderheitsfraktionen auszuschließen, während sie den Minderheitsgesellschaftern gleichzeitig und im Gegenzug die rechtliche Basis bieten, eine adäquate Vertretung ihrer Interessen sicherzustellen.
RA MMag. Dr. markus Fellner ist Partner von Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH und Leiter der Praxisbereiche Corporate/M&A, Bankrecht und Finanzierungen und Restrukturierungen. Als Vortragender ist er an verschiedenen Bildungsinstituten tätig und Autor einschlägiger Fachpublikationen in den Bereichen Banking & Finance, Gesellschaftsrecht, Restrukturierungen und Insolvenzrecht.
Ankündigung: "Geheime Absprachen im Syndikat: Der stimmgebundene Gesellschafter"
Anmeldung 18.11.2024