Pallaver, G: Mitte-rechts will EU blockieren (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 23.07.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günter: Bangen für Südtirol vor Italien-Wahl.
In: ORF Tirol Online vom 16.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günter: Die Auswirkungen eines Wahlsieges von Giorgia Meloni auf Italien, Südtirols Autonomie und Europa.
In: Radio Südtirol 1 vom 28.07.2022.
Pallaver, Günther: Städtebauliche und architektonische Großtat.
In: Dolomiten vom 21.12.2022.
Pallaver, Günther: Die Option und die Südtirolersiedlungen.
In: ORF - Südtirol heute vom 20.12.2022.
Pallaver, Günther: Bewährungsprobe für die SVP (Interview).
In: ORF - Südtirol heute vom 05.12.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Landeshauptmann Kompatscher tritt wieder an (Interview).
In: Radio Südtirol 1 vom 05.12.2022.
Pallaver, Günther: Interview: Wird LH Kompatscher wieder kandidieren?
In: Südtirol Journal vom 29.11.2022.
Pallaver, Günther: Tritt Arno Kompatscher nochmals als Landeshauptmann an?
In: Südtirol Journal vom 28.11.2022.
Pallaver, Günther: Interview: Midterm-Wahlen in den USA.
In: peer.tv vom 09.11.2022.
Pallaver, Günther: Melonis Reise nach Brüssel.
In: Radio Südtirol 1 vom 03.11.2022.
Pallaver, Günther: Autonomie, non credo alla svolta di Meloni.
In: Alto Adige vom 28.10.2022.
Pallaver, Günther: Interview für "Menschen und Mächte. Südtirol – Heimat auf italienisch".
In: ORF II vom 27.10.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die Regierungserklärung Melonis.
In: Video 33 vom 26.10.2022.
Pallaver, Günther: Die SVP vor der Vertrauensabstimmung.
In: Radio Südtirol 1 vom 25.10.2022.
Pallaver, Günther: Der Konflikt zwischen Meloni und Berlusconi.
In: Radio Südtirol 1 vom 17.10.2022.
Pallaver, Günther: Hält Berlusconi eine Frau als Chefin nur schwer aus? (Interview).
In: Südtirol News vom 17.10.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Wie verhält sich die SVP gegenüber der neuen Regierung in Rom?
In: Radio Südtirol 1 vom 10.10.2022.
Pallaver, Günther: Südtirol: Ganz weit entfernt von Rom (Interview).
In: Münchner Merkur vom 06.10.2022.
Pallaver, Günther: Garantire diritti. La democrazia non è solo votare.
In: Alto Adige vom 30.09.2022.
Pallaver, Günther: Il nuovo governo non avrà interesse a riaprire fronti etnici (Interview).
In: Corriere dell' Alto Adige vom 29.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Warten auf Entscheidung (Interview).
In: ORF - Südtirol heute vom 28.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Südtirol muss sich warm anziehen (Interview).
In: Tiroler Tageszeitung vom 27.09.2022.
Pallaver, Günther: Experte: Italien kann mit Polen und Ungarn EU erpressen (Interview).
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 26.09.2022.
Pallaver, Günther: Experte: Italien kann mit Polen und Ungarn EU erpressen (Interview).
In: oe24.tv vom 26.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Il politologo: «Non solo i no vax hanno votato 'Vita'» (Interview).
In: Alto Adige vom 26.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Unruhige Zeiten - für Italien und die EU (Interview).
In: Wiener Zeitung vom 26.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Verhaltene Reaktionen nach Melonis Wahlsieg (Interview).
In: orf.at vom 26.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Italien-Wahl: Darum könnte eine rechtsextreme Partei bald die Regierungschefin stellen (Interview).
In: Bayerische Staatszeitung vom 25.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Giorgia Meloni und die Sache mit der Südtiroler Autonomie (Interview).
In: Die Presse vom 24.09.2022.
Pallaver, Günther: Südtirols Autonomie im Wartesaal (Interview).
In: Wiener Zeitung vom 24.09.2022.
Pallaver, Günther: Dann können wir Europa zusperren (Interview).
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 23.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Italien und Russland: Eine gefährliche Nähe? (Interview).
In: web.de vom 23.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Italien vor der Wahl.
In: ORF III vom 23.09.2022.
Pallaver, Günther: Wie wird in Italien gewählt? Eine praktische Anleitung.
In: Radio Holiday vom 20.09.2022.
Pallaver, Günther: Im Namen von Nation und Familie.
In: Tiroler Tageszeitung vom 19.09.2022.
Pallaver, Günther: Stratege Arno.
In: Tiroler Tageszeitung vom 19.09.2022.
Pallaver, Günther: Wahlkampf in Italien (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 17.09.2022.
Pallaver, Günther: Autonomie. Die Garantie der Schutzmacht Österreich und die Polemik aus dem rechter Lager.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 16.09.2022.
Pallaver, Günther: Die unzufriedene Wählerschicht.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 16.09.2022.
Pallaver, Günther: Italien-Wahl - Experte: Südtirol-Autonomie könnte blockiert werden.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 16.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Pallaver: L`autonomia funziona perché si addatta (Interview).
In: Alto Adige vom 16.09.2022.
Pallaver, Günther: "Politika22" zum zweiten Autonomiestatut.
In: Dolomiten vom 16.09.2022.
Pallaver, Günther: Proporzionale soft, l`autonomia si adatta alla società.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 16.09.2022.
Pallaver, Günther: Italien-Wahl: Südtirol-Autonomie könnte laut Experten blockiert werden.
In: Südtirol News vom 15.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: L`autonomia dell`Alto Adige. La forza del cambiamento.
In: Video 33 vom 15.09.2022.
Pallaver, Günther: Politika22: Il cinquantenario del Secondo Statuito di Autonomia (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 15.09.2022.
Pallaver, Günther: Politika22: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 15.09.2022.
Pallaver, Günther: Politika22: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 15.09.2022.
Pallaver, Günther: Collegio illegittimo?
In: salto.bz vom 14.09.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Der Fall Vallazza.
In: Radio Südtirol 1 vom 05.09.2022.
Pallaver, Günther: Der Fall Vallazza und die SVP.
In: Radio Südtirol 1 vom 23.08.2022.
Pallaver, Günther: "Mussolini ist ein guter Politiker." Meloni wird von ihrer Vergangenheit eingeholt (Interview).
In: Südtirol News vom 19.08.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Politische Einschätzung des Videos der tanzenden finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin.
In: Radio Südtirol 1 vom 19.08.2022.
Pallaver, Günther: Die Problematk im Wahlkreis Bozen-Unterland.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.08.2022.
Pallaver, Günther: Pallaver sieht SVP-Alleinkandidatur als "unfreundlichen Akt".
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.08.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: SVP kandidiert blockfrei im Wahlkreis Bozen-Unterland (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.08.2022.
Pallaver, Günther: Italien vor Neuwahlen: Wie geht es weiter in Rom?
In: web.de vom 17.08.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Freiheit und Autoritarismus.
In: Barfuss: Das Südtiroler Onlinemagazin vom 16.08.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Rechts-Mitte und die SVP.
In: Tiroler Tageszeitung vom 16.08.2022.
Pallaver, Günther: Der Bruch im Links-Bündnis.
In: Radio Südtirol 1 vom 08.08.2022.
Pallaver, Günther: Das Ibiza über dem Brenner.
In: ORF Radio - Ö1 vom 05.08.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Feinde in Bozen, Freunde in Rom.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 05.08.2022.
Pallaver, Günther: Klein-Ibiza und das große Schweigen.
In: ORF Radio - Ö1 vom 05.08.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Wahlkampf in Italien.
In: puls4 vom 04.08.2022.
Pallaver, Günther: Die Auswirkungen eines Wahlsieges von Giorgia Meloni auf Italien, Südtirols Autonomie und Europa.
In: Radio Südtirol 1 vom 28.07.2022.
Pallaver, Günther: Rechtsruck bei Parlamentswahlen möglich.
In: ORF - Südtirol heute vom 27.07.2022.
Pallaver, Günther: Il centrodestra italiano vuol bloccare l`UE.
In: Martagrande vom 24.07.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Polit-Chaos & Dolce vita.
In: Österreich vom 24.07.2022.
Pallaver, Günther: Italienische Mitte-rechts-Parteien wollen EU blockieren.
In: Südtirol News vom 23.07.2022.
Pallaver, Günther: Italienische Mitte-rechts-Parteien wollen EU blockieren (Interview).
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 23.07.2022.
Pallaver, Günther: Draghi ist nicht ein Mann der Parteien.
In: Puls24 vom 22.07.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Draghis Rücktritt.
In: Radio Südtirol 1 vom 21.07.2022.
Pallaver, Günther: Crisi di governo in Italia.
In: Video 33 vom 18.07.2022.
Pallaver, Günther: Krise der Parteien ist Grund für die Regierungskrise.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.07.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Regierungskrise in Italien.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 18.07.2022.
Pallaver, Günther: Regierungskrise in Italien. Wie geht es weiter?
In: Puls24 vom 16.07.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Regierungskrise in Italien.
In: Hessischer Rundfunk (hr) vom 15.07.2022.
Pallaver, Günther: Kommt es zu einer Regierungskrise in Italien? (Interview).
In: Radio Südtirol 1 vom 14.07.2022.
Pallaver, Günther: Die 5 Sterne Bewegung wird in der Kammer dem Hilfspaket nicht zustimmen. Die Filgen für die Regierung Draghi (Interview).
In: Radio Südtirol 1 vom 11.07.2022.
Pallaver, Günther: Man kann nicht 5 kompklizierte Fragen stellen.
In: Dolomiten vom 14.06.2022.
Pallaver, Günther: Der Flop der Referenden in Italien.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 13.06.2022.
Pallaver, Günther: Die Wirklichkeit der Autonomie (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 13.06.2022.
Pallaver, Günther: Platters Rücktritt kommt nicht überraschend.
In: Radio Südtirol 1 vom 13.06.2022.
Pallaver, Günther: Referendum flop anche in Alto Adige.
In: Video 33 vom 13.06.2022.
Pallaver, Günther: Große Mehrheit für das Nein bei Volksabstimmung.
In: Radio Südtirol 1 vom 30.05.2022.
Pallaver, Günther: Interview im Film: Geisterhäuser.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 30.05.2022.
Pallaver, Günther: Dem Volk zu Diensten.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 27.05.2022.
Pallaver, Günther: Volksabstimmung zur direkten Demokratie.
In: Radio Südtirol 1 vom 27.05.2022.
Pallaver, Günther: Come cambia l`autonomia.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 25.05.2022.
Pallaver, Günther: Wortmeldung: Die Europaregion Tirol ist weiter, als man glaubt.
In: Tiroler Tageszeitung vom 16.05.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Gastkommentar: Von der SVP zur SWP.
In: Tiroler Tageszeitung vom 02.05.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die Verkleinerung der Südtiroler Landesregierung (interview).
In: Radio Südtirol 1 vom 28.04.2022.
Pallaver, Günther: Auszeichnung für Bozner Frauenmarsch (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 13.04.2022.
Pallaver, Günther: Südtiroler Verhältnisse (Interview).
In: Österreichischer Rundfunk (ORF) vom 12.04.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Wie geht es weiter mit der SVP?
In: Radio Südtirol 1 vom 12.04.2022.
Pallaver, Günther: Schwache Führung.
In: Tiroler Tageszeitung vom 08.04.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Kompatscher überrascht, dass Widmann nicht zurücktritt.
In: Tiroler Tageszeitung vom 31.03.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Neuwahlen unwahrscheinlich (Interview).
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 31.03.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: SVP alla resa dei conti (Interview).
In: Video 33 vom 31.03.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Was geschieht jetzt mit der SVP? (Interview).
In: Radio Südtirol 1 vom 31.03.2022.
Pallaver, Günther: Interview: Machtkampf in Südtirol.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 30.03.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Konflikt in der SVP (Interview).
In: Radio Südtirol 1 vom 29.03.2022.
Pallaver, Günther: Mittagsmagazin: Die Krise der SVP (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 29.03.2022.
Pallaver, Günther: Der SAD-Skandal.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 28.03.2022.
Pallaver, Günther: Interview: Partei der Impfgegner in Südtirol: Käme sie in den Landtag?
In: STOL - Südtirol online vom 04.03.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Gewogen und zu leicht befunden (Interview).
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 25.02.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Wir Luis Durnwalder aus der Südtiroler Volkspartei ausgeschlossen? (Interview).
In: Südtirol Journal vom 21.02.2022.
Pallaver, Günther: Interview bei Minet - Das Minderheitenmagazin: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 16.02.2022.
Pallaver, Günther: Die Wahl des Staatspräsidenten in Deutschland und Italien, ein Vergleich (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 14.02.2022.
Pallaver, Günther: Die Politik von Giorgia Meloni, Parteivorsitzende der Fratelli d`Italia.
In: Radio Südtirol 1 vom 10.02.2022.
Pallaver, Günther: Sergio Mattarella e lo spartiacque politico dell’Europa.
In: Mente Politica - la politica in testa vom 09.02.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Wenn Sterne langsam verglühen. Movimento 5 stelle.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 04.02.2022.
Pallaver, Günther: Eine Wahl für Europa.
In: salto.bz vom 02.02.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Italien: Nach Mattarellas Wahl kommt es zum Krach.
In: Tiroler Tageszeitung vom 01.02.2022.
Pallaver, Günther: Interview: Die politischen Folgen der Wahl von Sergio Mattarella zum Staatspräsidenten.
In: Radio Südtirol 1 vom 31.01.2022.
Pallaver, Günther: Interview: "Versagen der Politik?".
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 31.01.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zur Wahl des Staatspräsidenten in TG33: "Una vittoria per l`Italia, una sconfitta per la politica".
In: Video 33 vom 31.01.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Erfolg und Hybris.
In: Tiroler Tageszeitung vom 20.01.2022.
Pallaver, Günther: I cinquant`anni del Secondo statuto di autonomia (Interview).
In: Rai Radio 1 vom 20.01.2022.
Pallaver, Günther: Mezzo secolo di Autonomia (Interview).
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 20.01.2022.
Pallaver, Günther: Mamma Mia, was füf eine Wahl (Interview zur Wahl des italienischen Staatspräsidenten).
In: Kronen Zeitung vom 16.01.2022.
Pallaver, Günther: Interview: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 03.01.2022.
Pallaver, Günther; Traweger, Christian: Der Euregio-Monitor.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 18.12.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther; Traweger, Christian: Bekanntheitsgrad der Europaregion nimmt zu.
In: meinbezirk.at vom 13.12.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther; Traweger, Christian: Bevölkerungsumfrage: Euregio-Monitor 2022: Bekanntheitsgrad der Europaregion steigt weiter.
In: Südtirol News vom 13.12.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther; Traweger, Christian: Euregio Monitor 2022: cresce la conoscenza dell'Euregio.
In: Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Ufficio stampa vom 13.12.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther; Traweger, Christian: Euregio-Monitor 2022: Bekanntheitsgrad der Europaregion steigt weiter.
In: Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino vom 13.12.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther; Traweger, Christian: Euregio-Monitor 2022: Bekanntheitsgrad der Europaregion steigt weiter.
In: Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Landespresseagentur (LPA) vom 13.12.2022. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Die Politik von Ministerpräsident Mario Draghi.
In: Südtirol Journal vom 27.12.2021.
Pallaver, Günther: Interview: La crisi politica in Austria.
In: TGR vom 12.12.2021.
Pallaver, Günther: Una Regione senza un domani.
In: salto.bz vom 08.12.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Pandemie-Bekämpfung: Was wir von Italien lernen können.
In: derStandard.at vom 27.11.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: L'attuale Regione non ha futuro.
In: l'Adige vom 08.11.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Metodo Draghi. Italiens Coronapolitik wirkt.
In: diepresse.com vom 27.10.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Un voto etnico? Non solo, anche politico. Alle Provinciali le civiche potranno giocarsela (Interview).
In: Corriere dell' Alto Adige vom 26.10.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Das Demokratie-Tief.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 22.10.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Frecher, lauter, aufmüpfiger (Interview).
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 15.10.2021.
Pallaver, Günther: Inerview: "Erinnerungskultur" anlässlich des 75. Geburtstages von Leopold Steurer.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 13.10.2021.
Pallaver, Günther: Interview zu den Gemeinbderatswahlen in Meran.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 12.10.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Bundestagswahl in Deutschland (Interview).
In: Südtirol Journal vom 20.09.2021.
Pallaver, Günther: Der weite Blick nach Paris.
In: Tiroler Tageszeitung vom 06.09.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: 75 Jahre Südtirol Abkommen Gruber-De Gasperi (Interview).
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 04.09.2021.
Pallaver, Günther: Machtkämpfe im Hause SVP.
In: Tiroler Tageszeitung vom 08.07.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Demokratie, nicht Attentate.
In: Tiroler Tageszeitung vom 15.06.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Notte dei fuochi, demodrazia non bombe.
In: Alto Adige vom 13.06.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die Auswirkungen von Corona auf Gesellschaft und Politik.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 23.04.2021.
Pallaver, Günther: Frauen tragen die Last der Pandemie.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 23.04.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Irgendwie anders.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 23.04.2021.
Pallaver, Günther: Le luci e le ombre nella lotta contro il covid 19.
In: Qui Bolzano vom 22.04.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Tauziehen Südtirol-Zentralregierung wegen Öffnungen und Impfstoff.
In: Südtirol Journal vom 22.04.2021.
Pallaver, Günther: La pandemia spazza via la Sonderweg e l´idea di “autarchia”.
In: Alto Adige vom 21.04.2021.
Pallaver, Günther: Le debolezze del sistema messe in luce dal virus.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 21.04.2021.
Pallaver, Günther: “Sonderweg”, bilancio negativo.
In: salto.bz vom 21.04.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Jahrbuch der Politikwissenschaft im Zeichen der Corona-Pandemie.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 20.04.2021.
Pallaver, Günther: La politica ha cambiato la politica.
In: TGR Trento (RAI) vom 20.04.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Pandemia e elezioni comunali in Politika21.
In: Alto Adige TV vom 20.04.2021.
Pallaver, Günther: Politika in Zeichen der Pandemie.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 20.04.2021.
Pallaver, Günther: Politika 21 analizza la gestione della pandemia e le elezioni comunali.
In: Video 33 vom 20.04.2021.
Pallaver, Günther: Politika21 – das Krisenmanagement im Corona-Jahr und die Gemeindewahlen.
In: Südtiroler Landtag vom 20.04.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Presentato l`annuario di scienza politica dell´Alto Adige.
In: RTTR vom 20.04.2021.
Pallaver, Günther: Videogespräch: BookLab. Stagione 2 (pt.2) - Ritratto di un intellettuale. Von Hartungen e il Tirolo storico.
In: Fondazione Museo Storico del Trentino vom 20.04.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Der Journalismus ist tot.
In: salto.bz vom 05.04.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zu Trentiner Dialekt.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 17.03.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Los von Rom! Südtiroler Sonderweg in der Coronapandemie.
In: La Repubblica vom 19.02.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die neue Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 10.02.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Sonderweg in die dunkelrote Zone.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 27.01.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Regierungskrise in Italien.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 20.01.2021.
Pallaver, Günther: Wie lange hält die Regierung Conte?
In: Südtirol Journal vom 20.01.2021.
Pallaver, Günther: Interview zu Südtiroler Schützen: Patriotisch, politisch, polemisch.
In: Tiroler Tageszeitung vom 13.01.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther; Denicolò, Guido: Il "condominio" italo-austriaco.
In: Alto Adige vom 05.09.2021.
Pallaver, Günther; Denicolò, Guido: Das erfolgreichste österreichisch-italienische Werk.
In: diepresse.com vom 04.09.2021. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Ci sono lobby che vedono nei Verdi un ostacolo.
In: Alto Adige vom 07.11.2020.
Pallaver, Günther: Intimidazioni e pesticidi, istituzioni per zittire il dissenso.
In: Alto Adige vom 31.10.2020.
Pallaver, Günther: Intimidazioni e pesticidi, istituzioni per zittire il dissenso.
In: Alto Adige vom 31.10.2020.
Pallaver, Günther: Coronavirus und sozialer Protest in Italien.
In: Südtirol Journal vom 27.10.2020.
Pallaver, Günther: SVP cruciale per il bis? Sí, ma sono voti per Walcher.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 06.10.2020.
Pallaver, Günther: Die Stichwahlen in Bozen und Meran.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 05.10.2020.
Pallaver, Günther: I ballottaggi a Bolzano e a Merano.
In: Video 33 vom 05.10.2020.
Pallaver, Günther: Interview: Zufriedene Bürger, schlechter Wähler.
In: Dolomiten vom 26.09.2020.
Pallaver, Günther: Referendum, il sì locale figlio anche dell'antipolitica per il sistema italiano.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 24.09.2020.
Pallaver, Günther: Interview: Die Ergebnisse der Regionalratswahlen in Italien.
In: Südtirol Journal vom 22.09.2020.
Pallaver, Günther: Interview: Gemeinderatswahlen in Südtirol.
In: Südtirol Journal vom 22.09.2020.
Pallaver, Günther: Interview: Weiße und ungültige Stimmen bei den Gemeinderatswahlen.
In: Radio Südtirol 1 vom 22.09.2020.
Pallaver, Günther: Interview: Das Ergebnis des italienischen Verfassungsreferendums.
In: Südtirol Journal vom 21.09.2020.
Pallaver, Günther: Interview zu den Gemeinderatswahlen in Südtirol.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 16.09.2020.
Pallaver, Günther: Intervista sulle elezioni comunali in Alto Adige.
In: Video 33 vom 16.09.2020.
Pallaver, Günther: Kandidaten mit Migrationshintergrund.
In: Südtirol Journal vom 16.09.2020.
Pallaver, Günther: Keine Panik. Gastbeitrag zum Verfassungsreferendum.
In: Barfuss: Das Südtiroler Onlinemagazin vom 16.09.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Gemeinderatswahlen und Wahlbeteiligung.
In: Südtirol Journal vom 14.09.2020.
Pallaver, Günther: Das Verfassungsreferendum in Italien.
In: Südtirol Journal vom 08.09.2020.
Pallaver, Günther: Italien: Vertracktes Verfassungsreferendum.
In: derStandard.at vom 01.09.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die Auswirkungen des Corona-Bonus-Skandals auf die Gemeinderatswahlen.
In: Südtirol Journal vom 14.08.2020.
Pallaver, Günther: Morgengespräch: Der Corona-Bonus Skandal und die Konsequenzen für die Politik.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 14.08.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Der Corona-Bonus-Skandal.
In: Südtirol Journal vom 13.08.2020.
Pallaver, Günther: Verlängerung des Notstandes in Italien.
In: Südtirol Journal vom 13.07.2020.
Pallaver, Günther: Grenz-Spannungen zwischen Tirol und Südtirol.
In: Südtirol Journal vom 15.06.2020.
Pallaver, Günther: Grenzschließung und EU-Hilfspaket. Italien grollt Österreich: Politikwissenschaftler Günther Pallaver kommentiert die italienisch-österreichischen Beziehungen.
In: Newsroom - www.uibk.ac.at vom 09.06.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Grenzöffnung: Das Ende des Südtiroler Wunschkonzerts.
In: derStandard.at vom 02.06.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "Das ist nationale Rücksichtslosigkeit".
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 22.05.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Keine Grenzöffnung Österreichs zu Italien.
In: Südtirol Journal vom 21.05.2020.
Pallaver, Günther: Interview: Die geschlossene Brennergrenze - ein Problem für Südtirol.
In: Südtirol Journal vom 14.05.2020.
Pallaver, Günther: La fatica della politica dell'emergenza.
In: QuiMedia vom 07.05.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Politik in Zeiten der Corona-Pandemie (Interview).
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 04.05.2020.
Pallaver, Günther: Interview: Das Tauziehen zwischen Bozen und Rom wegen Südtirols Sonderweg.
In: Südtirol Journal vom 30.04.2020.
Pallaver, Günther: Ein leidenschaftlicher Musiker.
In: Dolomiten vom 29.04.2020.
Pallaver, Günther: Il politologo Pallaver: «Chi chiede strappi è un demagogo».
In: Alto Adige vom 28.04.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Der Corona Sonderweg Südtirols.
In: Südtirol Journal vom 28.04.2020.
Pallaver, Günther: Kann der SVP zum Vorteil gereichen.
In: Zett - Die Zeitung am Sonntag vom 26.04.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Dalla crisi occasione di rilancio per l'Euregio (Interview).
In: Corriere dell' Alto Adige vom 25.04.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview Buchpräsentation Politika 20.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 22.04.2020.
Pallaver, Günther: L'autonomia deve imparare la lezione del Covid.
In: Alto Adige vom 19.04.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Eine Pendelbewegung hin zum Zentralismus.
In: Dolomiten vom 15.04.2020.
Pallaver, Günther: Bricht Europa auseinander?
In: Südtirol Journal vom 02.04.2020.
Pallaver, Günther: Die Medikalisierung der Politik. Sollen bei der Corona-Epidemie Politiker*innen oder Expert*innen entscheiden?
In: salto.bz vom 02.04.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Sonderreihe Corona 3: Eine italienische Tragödie?
In: Podcast PolitikWissen vom 25.03.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Kippt die Demokratie?
In: ORF - Südtirol heute vom 24.03.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Der Bahnhof in Bozen war leer.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 11.03.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zur Rückoption.
In: 3Sat vom 25.01.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview im Rahmen des Podcasts Unser Land mit Heike Tschenett: Option und Rückoption und ihre Folgen.
In: Rai Sender Bozen vom 23.01.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Südtiroler verliessen Land.
In: ORF - Südtirol heute vom 08.01.2020. (
Weblink)
Pallaver, Günther; Traweger, Christian: Interview: Euregio braucht Politiker mit Herzblut.
In: Die Tiroler Basics. Zeitung für Politik, Wirtschaft, Bildung, Wissen und Mobilität vom 11.09.2020.
Pallaver, Günther: Doppio passaporto: conferenza al Circolo cittadino di Bolzano.
In: Video 33 vom 03.12.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Studie zum Doppelpass vorgestellt.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 03.12.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Un sondaggio sul doppio passaporto.
In: TGR vom 03.12.2019.
Pallaver, Günther: Interview zur Option und Rückoption.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 03.12.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Die Krise der Lega in Südtirol.
In: Rai Sender Bozen vom 30.11.2019.
Pallaver, Günther: Intervista su 30 anni dal crollo del Muro di Berlino.
In: TGR vom 24.11.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Südtirol: Doppelstaatsbürgerschaft bleibt Thema. Die Mehrheit der Südtiroler will aber vom Vorhaben der früheren Regierung nichts wissen.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 30.10.2019.
Pallaver, Günther: Interview: 80 Jahre Option.
In: Rai Sender Bozen vom 29.10.2019.
Pallaver, Günther: Die Umfrage Posse. Das Institut „appolis“ veröffentlicht eine Umfrage zum Doppelpass. Während Günther Pallaver zum Schluss kommt, dass die Südtiroler „kein Interesse“ haben, jubelt Sven Knoll: „Das Ergebnis übertrifft unsere Erwartungen.“.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 24.10.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: "Doppelpass? Keine allzu gute Idee".
In: Dolomiten vom 24.10.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Doppio passaporto? No grazie. Contrari due altoatesini su tre.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 24.10.2019.
Pallaver, Günther: Überwiegende Mehrheit der Südtiroler laut Umfrage gegen Doppelpass.
In: Tiroler Tageszeitung vom 24.10.2019.
Pallaver, Günther: Die Mehrheit der Südtiroler will keinen österreichischen Pass.
In: diepresse.com vom 23.10.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Disinteresse per il doppio passaporto.
In: TGR vom 23.10.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Doppelpass für Südtiroler.
In: Rai Sender Bozen vom 23.10.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Passkontrolle. In einer Umfrage haben sich 63% der Südtiroler skeptisch zum Doppelpass geäußert.
In: Rai Sender Bozen vom 23.10.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Südtiroler wollen keinen österreichischen Pass.
In: kurier.at vom 23.10.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Wenig Interesse an doppelter Staatsbürgerschaft.
In: ORF - Südtirol heute vom 23.10.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Wer will Österreicher werden? Fast zwei Drittel der Südtiroler halten den Doppelpass für keine allzu gute Idee, die Mehrheit würde ihn auch nicht beantragen. Das belegt eine neue Studie.
In: salto.bz vom 23.10.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Sondaggio, non scalda doppio passaporto (Interview).
In: Virgilio vom 23.10.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Südtiroler skeptisch zu Doppelpass.
In: ORF Tirol Heute vom 23.10.2019.
Pallaver, Günther: Südtiroler wollen keine Österreicher werden.
In: derStandard.at vom 23.10.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Tirol übernimmt Vorsitz, Euregio ist bekannt, die Projekte weniger.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 13.10.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Es kann zur Klimaschutz-Koalition in Österreich kommen.
In: Südtirol Journal vom 30.09.2019.
Pallaver, Günther: Interview: „ÖVP und FPÖ wären sich in 30 Minuten einig“.
In: Rai Sender Bozen vom 28.09.2019.
Pallaver, Günther: Interview: "Die Nationalratswahlen und der Fall H.C. Strache".
In: Südtirol Journal vom 27.09.2019.
Pallaver, Günther: Interview zum Doppelpass.
In: Sputnik vom 26.09.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zu Regionalismus in Italien.
In: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Tirol tut sich schwer mit dem Gedenken an die Teilung.
In: derStandard.at vom 09.09.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Die neue Regierung Conte.
In: Südtirol Journal vom 28.08.2019.
Pallaver, Günther: Interview "Italiens neue Regierung steht: Einigung zwischen Fünf Sternen und PD".
In: kurier.at vom 28.08.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview über die Regierungskrise in Italien.
In: TG 3 Regionale vom 22.08.2019.
Pallaver, Günther: Interview über die Regierungskrise in Italien.
In: Rai Sender Bozen vom 22.08.2019.
Pallaver, Günther: Interview zum Thema: Perspektiven für eine neue Regierung in Italien.
In: Südtirol Journal vom 21.08.2019.
Pallaver, Günther: Radiointerview für das Magazin "radioWelt" zum Thema: Die Regierungskrise in Italien.
In: Radio Bayern 2 vom 21.08.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Nel gruppo italiano almeno due su cinque scelgono il Carroccio. Pallaver: Ora il difficile.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 29.05.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Was soll man gegen Forza Italia haben?
In: salto.bz vom 29.05.2019. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Europawahl – Populisten setzen sich nicht durch.
In: Südtirol Journal vom 27.05.2019.
Pallaver, Günther: Interview Abendnachrichten: Regierungsbildung in Italien.
In: Hessischer Rundfunk (hr) vom 21.05.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Auswirkungen des FPÖ-Skandals auf Südtirol.
In: Radio 2000 vom 21.05.2019.
Pallaver, Günther: Interview im Morgenjournal: Ende für Doppelpass.
In: Rai Sender Bozen vom 21.05.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Auswirkungen des FPÖ-Skandals auf die EU-Wahlen.
In: Südtirol Journal vom 20.05.2019.
Pallaver, Günther: Interview, der FPÖ-Skandal in Österreich.
In: Radio 2000 vom 20.05.2019.
Pallaver, Günther: Interview Tagesschau, 20.00 Uhr: Der FPÖ-Skandal.
In: Rai Sender Bozen vom 20.05.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Sfida europeista. SVP e Team K. Incognita Verdi.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 18.04.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Parteienfinanzierung.
In: Rai Sender Bozen vom 23.03.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Die Vorwahlen des PD.
In: Südtirol Journal vom 04.03.2019.
Pallaver, Günther: Storia e funzione della stampa di lingua italiana in Alto Adige (Interview).
In: Radio Sacra Famiglia InBlu vom 20.02.2019.
Pallaver, Günther: Morgentelefon zum Thema: Der Konflikt zwischen Landeshauptmann und Parteiobmann in der SVP.
In: Rai Sender Bozen vom 22.01.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Salvini bestimmt Landeshauptmannstellvertreter.
In: Südtirol Journal vom 11.01.2019.
Pallaver, Günther: Interview im Mittagsmagazin: Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.
In: Rai Sender Bozen vom 08.01.2019.
Pallaver, Günther: Interview in der Sendung "Im Gespräch": Demokratie.
In: Radio Gherdëina vom 08.01.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.
In: Rai Sender Bozen vom 05.01.2019.
Pallaver, Günther: Interview: Hoher Konsens für Ministerprtäsident Conte.
In: Rai Sender Bozen vom 27.12.2018.
Pallaver, Günther: Interview zu den anstehenden Verhandlungen Lega-SVP im Rahmen von "Am runden Tisch".
In: Rai Sender Bozen vom 03.12.2018.
Pallaver, Günther: Interview: "Neue Regierungschancen für die Grünen?".
In: Südtirol Journal vom 29.11.2018.
Pallaver, Günther: Interview zur Lega und SVP.
In: Rai Sender Bozen vom 28.11.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zur Lega und SVP.
In: Rai Sender Bozen vom 28.11.2018.
Pallaver, Günther: Interview Koalition SVP – Lega.
In: Südtirol Journal vom 26.11.2018.
Pallaver, Günther: Prinzipien in der Politik (Kommentar).
In: Tiroler Tageszeitung vom 19.11.2018.
Pallaver, Günther: Brugger: "Bressa e Boschi, il Pd ha sbagliato tutto".
In: Alto Adige vom 17.11.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Wegweiser mit Warnblinker.
In: salto.bz vom 16.11.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zu Luis Durnwalder im Zuge der Sendereihe "100 Jahre Südtirol".
In: ORF - Südtirol heute vom 02.11.2018.
Pallaver, Günther: Für eine “Koalition der Europäer”.
In: salto.bz vom 25.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Pallaver: "Ha vinto il voto moderato".
In: Corriere dell' Alto Adige vom 25.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Welche Koalition für Südtirol?
In: Südtirol Journal vom 25.10.2018.
Pallaver, Günther: Interview: "Die Qual (nach) der Wahl".
In: salto.bz vom 24.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: "Per la prima volta voti tedeschi alla destra italiana".
In: Alto Adige vom 23.10.2018.
Pallaver, Günther: Interview: "Wahlen und Koalitionsoptionen".
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 23.10.2018.
Pallaver, Günther: Am runden Tisch: Ergebnisse, Analysen, Kommentare. Debatte mit Vertretern der politischen Parteien.
In: Rai Sender Bozen vom 22.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Die Südtirol-Wahl als Ende der Doppelpass-Debatte.
In: diepresse.com vom 22.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Nach der Wahl – Politologe: “Thema Doppelpass wird jetzt versanden”.
In: Südtirol News vom 22.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Südtirols Problem mit dem „Zuviel“.
In: diepresse.com vom 22.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Südtirol-Wahl - Politologe: „Thema Doppelpass wird jetzt versanden“.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 22.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Südtirol-Wahl: SVP trotz Tiefstands klar stärkste Kraft, Zugewinne für Lega.
In: derStandard.at vom 22.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Wahlergebnis ist Dämpfer für Doppelpass.
In: orf.at vom 22.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zu den Südtiroler Landtagswahlen.
In: TG 3 Regionale vom 22.10.2018.
Pallaver, Günther: Köllensperger mischt Südtiroler Parteienlandschaft auf.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 22.10.2018.
Pallaver, Günther: L’estrema destra tedesca boccia il governo Lega-M5S: manovra folle a spese della Germania (Interview).
In: Il Sole 24 ORE vom 22.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Politologe: „Thema Doppelpass wird einschlafen“.
In: Krone TV vom 22.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Südtirol-Wahl - Politologe: "Thema Doppelpass wird jetzt versanden".
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 22.10.2018.
Pallaver, Günther: Südtirol-Wahl - SVP büßte erneut Stimmen ein, Lega legte stark zu.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 22.10.2018.
Pallaver, Günther: Wahlanalyse im Morgenmagazin.
In: Rai Sender Bozen vom 22.10.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Lega Nord vor starken Zugewinnen.
In: orf.at vom 21.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview mit Europamagazin: Italien/Südtirol - Wahlkampfthema Ösi-Doppelpass.
In: Das Erste - ARD vom 21.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Weiß, ungültig oder gar nicht wählen: Das sind die Folgen.
In: Südtirol News vom 19.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zu Südtiroler Landtagswahlen in der ZiB 2.
In: ORF II vom 19.10.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Debatte um Doppelpass sorgt vor Provinzwahl für Unruhe in Südtirol. Wien will Deutschsprachigen die österreichische Staatsbürgerschaft anbieten.
In: Agence France-Presse (AFP) vom 18.10.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Italy, Austria at odds over South Tyrol dual-citizenship.
In: FRANCE24 vom 18.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Italiens et Autrichiens? Tiraillements au Tyrol (Interview).
In: Le Point vom 18.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Rechtsruck zwischen Tracht und Tricolore (Interview).
In: taz.de vom 18.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: The South Tyrol question, explained (Interview).
In: thelocal.it vom 18.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: "Salvini prostet Kurz und Strache in Südtirol in den Schatten".
In: Tiroler Tageszeitung vom 17.10.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Salvini könnte Euregio bremsen.
In: Tiroler Tageszeitung vom 17.10.2018.
Pallaver, Günther: Estrema destra, le mille facce del sovranismo.
In: Alto Adige vom 06.10.2018.
Pallaver, Günther: Südtirol und der Rechtsextremismus.
In: Dolomiten vom 05.10.2018.
Pallaver, Günther: Interview: "Südtirol vor Landtagswahl: Vorsicht, die Italiener kommen".
In: Tiroler Tageszeitung online vom 27.09.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Du hast die Wahl – das „Wahllokal“ hilft dir dabei (Interview).
In: STOL - Südtirol online vom 17.09.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: 3 Frage an... Uni-Professor Günther Pallaver.
In: Dolomiten vom 17.09.2018.
Pallaver, Günther: Interview: "wahllokal.it zu Landtagswahlen ist ab Montag, 17.09.2018, online".
In: Südtiroler Jugendring vom 15.09.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Öffentliche Verwaltung: Startschuss für erste Euregio-Masterausbildung.
In: Südtirol News vom 15.09.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: wahllokal.it zu Landtagswahlen ist ab Montag online.
In: UnserTirol24 vom 15.09.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: "Al via il Master Euregio in pubblica amministrazione".
In: Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino vom 13.09.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Rekordanzahl von Landtagslisten.
In: ORF - Südtirol heute vom 29.08.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Anzeige gegen Innenminister Salvini.
In: Rai Sender Bozen vom 27.08.2018.
Pallaver, Günther: Innenminister Salvinis Flüchtlingspolitik.
In: Rai Sender Bozen vom 27.08.2018.
Pallaver, Günther: Südtirols Parteien unter Stress.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 25.08.2018.
Pallaver, Günther: Interview: "Italiani, se volete contare a ottobre andate a votare".
In: Alto Adige vom 14.08.2018.
Pallaver, Günther: Online Wahllokal zur Landtagswahl 2018.
In: Rai Sender Bozen vom 03.08.2018.
Pallaver, Günther: Interview: "Landtagswahlen: Quereinsteiger haben es schwer".
In: Südtirol Journal vom 02.08.2018.
Pallaver, Günther: Landtagswahlen: Quereinsteiger haben es schwer.
In: Südtirol Journal vom 02.08.2018.
Pallaver, Günther: Interview zu den Wahlchancen der Liste Köllensperger.
In: Rai Sender Bozen vom 11.07.2018.
Pallaver, Günther: Interview zur Kandidatur der Liste Köllenperger.
In: Rai Sender Bozen vom 11.07.2018.
Pallaver, Günther: Interview zu Politika 2018.
In: salto.bz vom 22.06.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Morgengespräch auf RAI-Südtirol, Die Lega und Innenminister Salvini.
In: Rai Sender Bozen vom 21.06.2018.
Pallaver, Günther: Interview: "La frammentazione etnica resiste al cambiamento".
In: Alto Adige vom 15.06.2018.
Pallaver, Günther: Interview zu "Politika18: Der genaue Blick der Politologen".
In: Dolomiten vom 15.06.2018.
Pallaver, Günther: Politika 18 - Autonomiekonvent und Consulta im Vergleich.
In: Der Vinschger Wind vom 15.06.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zu Politika, dem Jahrbuch der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 14.06.2018.
Pallaver, Günther: Interview zu Politika, dem Jahrbuch der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 14.06.2018.
Pallaver, Günther: Interview zu Politika, dem Jahrbuch der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft.
In: Südtirol Journal vom 14.06.2018.
Pallaver, Günther: Interview zu Politika 18.
In: Rai Sender Bozen vom 14.06.2018.
Pallaver, Günther: Interview zur Lage der italienischen Regierungspolitik.
In: Südtirol Journal vom 14.06.2018.
Pallaver, Günther: Vorstellung von Politika, des Jahrbuchs der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft.
In: Video 33 vom 14.06.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: "Schnauze voll von Parteienherrschaft".
In: salto.bz vom 10.06.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: I partiti del Sudtirolo per Pallaver.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 02.06.2018.
Pallaver, Günther: Beitrag über das Buch "Südtirols Parteien".
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 31.05.2018.
Pallaver, Günther: Beitrag über das Buch "Südtirols Parteien".
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 30.05.2018.
Pallaver, Günther: Beitrag über das Buch "Südtirols Parteien".
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 29.05.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Cottarelli braucht mehr Zeit für Ministerliste.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 29.05.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zu Regierungsbildung in Italien.
In: SERVUS TV vom 28.05.2018.
Pallaver, Günther: Interview zu "Die Schützen und ihre Grenzen".
In: Tiroler Tageszeitung vom 25.05.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zu Italien.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 24.05.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Italiens neue Regierung.
In: SERVUS TV vom 22.05.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Was bringt die neue Regierung Italiens?
In: Südtirol Journal vom 22.05.2018.
Pallaver, Günther: Interview in der Sendung "radioWelt".
In: Radio Bayern 2 vom 15.05.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Regierungsbildung in Italien.
In: Rai Sender Bozen vom 14.05.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Südtirols Parteien unter Stress.
In: Rai Sender Bozen vom 14.05.2018.
Pallaver, Günther: Interview zur Verleihung des Preises "Persönlichkeit des Jahres".
In: Rai Sender Bozen vom 04.05.2018.
Pallaver, Günther: Interview zum Thema "Nächster Halt: Brennero, Brenner".
In: Beilage zur Tiroler Tageszeitung vom 21.04.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: „Keine Dramatik, aber Stillstand".
In: Tiroler Tageszeitung vom 07.03.2018.
Pallaver, Günther: Pallaver. “Autonomie, centrodestra poco sensibile”.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 06.03.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Parlamentswahlen in Italien.
In: Südtirol Journal vom 05.03.2018.
Pallaver, Günther: Wahlergebnisse in Italien.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 05.03.2018.
Pallaver, Günther: Berlusconi will es noch einmal wissen.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 02.03.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: „Was ist uns wichtiger?".
In: Barfuss: Das Südtiroler Onlinemagazin vom 26.02.2018.
Pallaver, Günther: Interview: Wahlkampf auf Sparflamme.
In: ORF - Südtirol heute vom 22.02.2018.
Pallaver, Günther: Interview zum Doppelpass für SüdtirolerInnen: "Wenen werkt Rom danig op de zenuwen".
In: De Morgen vom 23.01.2018.
Pallaver, Günther: Österreichischer Pass ja oder nein?
In: Tiroler Sonntag - Kirchenzeitung der Diözese Innsbruck vom 18.01.2018.
Pallaver, Günther: Interview in: Giampaolo Visetti: La provincia sospesa. I tormenti dell'Alto Adige.
In: La Repubblica vom 12.01.2018.
Pallaver, Günther: Interview zu Doppelpässen.
In: kurier.at vom 12.01.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zur Doppelstaatsbürgerschaft: „Die Pläne werden versanden“.
In: Kurier vom 11.01.2018.
Pallaver, Günther: Interview: I paesi Visegrad e l'Austria.
In: Rai Radio 1 vom 08.01.2018. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Populisten auf dem Vormarsch.
In: Südtirol Journal vom 27.12.2016.
Pallaver, Günther: Interview zur Situation in Aleppo.
In: Südtirol Journal vom 22.12.2016.
Pallaver, Günther: Interview: „La Stella alpina è l’ultima forza popolare“.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 06.12.2016.
Pallaver, Günther: Bitteres Erwachen für Italien, Interview für ZiB 24.
In: Österreichischer Rundfunk (ORF) vom 05.12.2016. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Das abgelehnte Referendum in Italien.
In: Südtirol Journal vom 05.12.2016.
Pallaver, Günther: Interview: Die Folgen des NEIN beim Referendum.
In: Südtirol Journal vom 05.12.2016.
Pallaver, Günther: Interview: NEIN zur Reform - vor allem junge Menschen haben dagegen gestimmt.
In: Südtirol Journal vom 05.12.2016.
Pallaver, Günther: Interview: Politologe: "Eine Herkulesaufgabe steht bevor".
In: STOL - Südtirol online vom 05.12.2016. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Regierungskrise in Italien.
In: SERVUS TV vom 05.12.2016.
Pallaver, Günther: Nur keine Panik.
In: Tiroler Tageszeitung vom 30.11.2016.
Pallaver, Günther: Verfassungsreform in Italien.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 21.11.2016.
Pallaver, Günther: Was ist Populismus?
In: Radio 2000 vom 19.11.2016.
Pallaver, Günther: Interview: Acht Jahre Obama –was bleibt?
In: Südtirol Journal vom 16.11.2016.
Pallaver, Günther: Interview über die Ära Obama.
In: Südtirol Journal vom 16.11.2016.
Pallaver, Günther: Kommentare zur Wahl von D. Trump.
In: Tele Radio Vinschgau vom 09.11.2016.
Pallaver, Günther: Kommentare zur Wahl von D. Trump.
In: Radio Südtirol 1 vom 09.11.2016.
Pallaver, Günther: Italiani svantaggiati dalla mancanza della classe politica.
In: Alto Adige vom 26.10.2016.
Pallaver, Günther: Interview: Differenziazione etnica e stratificazione sociale nella società altoatesina.
In: Rai Sender Bozen vom 20.10.2016.
Pallaver, Günther: Interview: Ethnische Differenzierung und politische Partizipation.
In: Radio Südtirol 1 vom 20.10.2016.
Pallaver, Günther: Interview zu Politische Partizipation und ethnische Differenzierung.
In: Rai Sender Bozen vom 20.10.2016.
Pallaver, Günther: Interview zu Medienkonzentration.
In: Rai Sender Bozen vom 17.10.2016.
Pallaver, Günther: Interview: CasaPound - Die "Faschistinnen und Faschisten des dritten Jahrtausends" in Italien.
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 14.10.2016. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Gespräch zu Berlusconis 80. Geburtstag.
In: Rai Sender Bozen vom 29.09.2016.
Pallaver, Günther: Gastkommentar: Von Gruber und De Gasperi.
In: Tiroler Tageszeitung vom 22.08.2016.
Pallaver, Günther: Interview: Referendum zu Politikergehältern.
In: Rai Sender Bozen vom 08.08.2016.
Pallaver, Günther: Interview: In Alto Adige e Austria dibattito Zero. L'interesse per Battisti a nord di Salorno è pressochè inesistente.
In: Alto Adige vom 09.07.2016.
Pallaver, Günther: Interview: Die Gemeinden in der Europaregion.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 16.06.2016.
Pallaver, Günther: Interview: Direkte Demokratie in den Gemeinden.
In: Radio Südtirol 1 vom 16.06.2016.
Pallaver, Günther: Interview: I motivi del no all'aeroporto di Bolzano.
In: TG 3 Regionale vom 16.06.2016.
Pallaver, Günther: Mittagsmagazin: Interview Die Gemeinden in der Europaregion.
In: Rai Sender Bozen vom 16.06.2016.
Pallaver, Günther: Interview zum Flughafen-Referendum: "La luna di miele è finita".
In: salto.bz vom 14.06.2016. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Konsequenzen des Flughafenreferendums für Landeshauptmann Kompatscher.
In: Radio Südtirol 1 vom 13.06.2016.
Pallaver, Günther: Interview im Morgentelefon und Zusammenfassung im Mittagsmagazin: Das Flughafenreferendum.
In: Rai Sender Bozen vom 07.06.2016.
Pallaver, Günther: Interview: "Meno partiti più possibilità di sintesi".
In: Corriere dell' Alto Adige vom 24.05.2016.
Pallaver, Günther: Interview: "Le elezioni presidenziali on Austria".
In: Rai Radio 1 vom 17.05.2016.
Pallaver, Günther: Gespräch Morgentelefon zu den Gemeinderatswahlen: Zunahme von Casa Pound in Bozen.
In: Rai Sender Bozen vom 10.05.2016.
Pallaver, Günther: Interview zu den Präsidentschaftswahlen in Österreich.
In: RAI 3 vom 24.04.2016.
Pallaver, Günther: Interview zu den Präsidentschaftswahlen in Österreich.
In: Rai Radio 1 vom 24.04.2016.
Pallaver, Günther: Interview zu den Präsidentschaftswahlen in Österreich.
In: Rai Sender Bozen vom 23.04.2016.
Pallaver, Günther: Gespräch in ORF: Wissen – Betrifft: Geschichte. Tirols gewaltlose Urkommunisten. Die Hutterer einst und jetzt.
In: ORF Radio - Ö1 vom 18.04.2016. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview in der Tagesschau: Wahlkampfthema Brenner.
In: Rai Sender Bozen vom 17.04.2016.
Pallaver, Günther: Interview zum Thema „Brenner: Die Rückkehr des Grenzbalkens“.
In: Tiroler Tageszeitung vom 14.04.2016. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: Die Verunsicherten Staaten von Amerika.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 26.02.2016. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview zu: "Tirols Flüchtlingspolitik: ein Zaun am Brenner".
In: Südtirol Journal vom 11.02.2016.
Pallaver, Günther: Morgengespräch: "Bozen hat ein neues Wahlsystem".
In: Rai Sender Bozen vom 30.01.2016.
Pallaver, Günther: Gastkommentar: "Zurück zum Accordino".
In: Tiroler Tageszeitung vom 28.01.2016.
Pallaver, Günther: Interview zur Flüchtlingsfrage in Europa.
In: Radio Südtirol 1 vom 28.01.2016.
Pallaver, Günther: Interview: „Durch die Hintertür der Mainstream-Partei ins Wohnzimmer“.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 08.01.2016.
Pallaver, Günther: Morgentelefon: Interview zur Flüchtlingsfrage in Europa.
In: Rai Sender Bozen vom 02.01.2016.
Pallaver, Günther; Köllensberger, Paul: Interview: Politikerrenten als Steilvorlage für Autonomie-Attacken?
In: Südtirol News vom 26.02.2016. (
Weblink)
Riccio, Giancarlo; Pallaver, Günther: La sinistra ha chiuso un'epoca (Interview).
In: Corriere dell' Alto Adige vom 10.05.2016.
Gärtner, Reinhold; Pallaver, Günther: Il tabù infranto.
In: Mente Politica - la politica in testa vom 24.11.2015. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview über Luis Trenker für "Guten Morgen Tirol".
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 19.11.2015.
Pallaver, Günther: Interview "Südtirol diskutiert mehr als Nordtirol".
In: Tiroler Tageszeitung vom 20.09.2015.
Pallaver, Günther: Interview mit TG Regione Trentino - Alto Adige zum Thema "Dialogo vince violenza".
In: Rai Sender Bozen vom 04.09.2015.
Pallaver, Günther: Interview: "Inclusione e confronto".
In: l'Adige vom 03.09.2015.
Pallaver, Günther: Interview: "I singoli non vogliono accettare compromessi”.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 25.06.2015.
Pallaver, Günther: Interview über Direkte Demokratie.
In: Radio Südtirol 1 vom 19.06.2015.
Pallaver, Günther: Von Tag zu Tag: Politikfeld Südtirol – Vertrauensverlust und europäische Herausforderungen.
In: ORF Radio - Ö1 vom 09.06.2015.
Pallaver, Günther: Interview zum Thema "Politika15".
In: TG 3 Regionale vom 05.06.2015.
Pallaver, Günther: Interview zum Thema "Politika15".
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 05.06.2015.
Pallaver, Günther: Interview zum Thema "Politika15".
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 05.06.2015.
Pallaver, Günther: Interview zum Thema "Politika15".
In: Video 33 vom 05.06.2015.
Pallaver, Günther: Elezioni comunali.
In: TG 3 Regionale vom 14.05.2015.
Pallaver, Günther: Ein richtiges Debakel hat die Volkspartei nicht eingefahren.
In: STOL - Südtirol online vom 13.05.2015.
Pallaver, Günther: "Zeit des Umbruchs" Analyse.
In: salto.bz vom 13.05.2015. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview: "Siamo nell’era postetnica".
In: Corriere dell' Alto Adige vom 12.05.2015.
Pallaver, Günther: Interview über die Gemeinderatswahlen im Mai und das politische Angebot im Morgengespräch.
In: Rai Sender Bozen vom 08.04.2015.
Pallaver, Günther: Interview über die Listen bei den Gemeinderatswahlen.
In: Radio Südtirol 1 vom 08.04.2015.
Pallaver, Günther: Interview über Listen und Kandidaten (Gemeinderatswahlen) in der Tagesschau.
In: Rai Sender Bozen vom 08.04.2015.
Pallaver, Günther: Verfassungsreform und Südtirol. Gespräch im Morgentelephon.
In: Rai Sender Bozen vom 16.03.2015.
Pallaver, Günther: Interview mit Rai TG-Regionale "Le elezioni comunali" (Die Gemeinderatswahlen).
In: Rai Sender Bozen vom 15.03.2015.
Pallaver, Günther: Interview im Dokumentarfilm "Cesare Battisti - L'ultima fotografia".
In: Rai Storia vom 21.02.2015. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Pallaver: «Pd, datti una scossa Servono idee e un leader», Interview mit Alto Adige.
In: Alto Adige vom 15.02.2015. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Eine wichtige Zäsur.
In: Zett - Die Zeitung am Sonntag vom 01.02.2015.
Pallaver, Günther: Interview über Vorwahlen, Gemeinderatswahlen in Vorarlberg.
In: ORF - Landesstudio Vorarlberg vom 27.01.2015.
Pallaver, Günther: Was bringt das Jahr 2015? Politische Vorschau, Morgengespräch.
In: Rai Sender Bozen vom 02.01.2015.
Pallaver, Günther: Interview "Napolitano will zurücktreten".
In: SERVUS TV vom 10.11.2014.
Pallaver, Günther: Interview "Mehrheit im Landtag für Selbstbestimmung ist unrealistisch".
In: STOL - Südtirol online vom 10.09.2014.
Pallaver, Günther: Interview "Separatisten in Südtirol blicken gespannt nach Schottland".
In: Wirtschaftsblatt vom 10.09.2014. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Interview "Brixen – Jugend entscheidet mit".
In: ORF - Südtirol heute vom 03.09.2014.
Pallaver, Günther: Interview "Die Meinung der Bevölkerung zur Europaregion".
In: Rai Sender Bozen vom 15.07.2014.
Pallaver, Günther: Interview "Die Meinung der Bevölkerung zur Europaregion".
In: RMI (Radio Media International) vom 15.07.2014.
Pallaver, Günther: Interview "Europaregion Tirol, Südtirol, Trentino. Die Meinung der Bevölkerung".
In: Rai Sender Bozen vom 15.07.2014.
Pallaver, Günther: Interview "Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino".
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 15.07.2014.
Pallaver, Günther: Interview "L’opinione della popolazione sull’Euregio".
In: RTTR vom 15.07.2014.
Pallaver, Günther: Interview "Sempre più apprezzata l‘Euregio".
In: RAI 3 vom 15.07.2014.
Pallaver, Günther: La popolazione e l‘Euregio.
In: Rai Sender Bozen vom 15.07.2014.
Pallaver, Günther: Interview im Dokumentarfilm "Cesare Battisti. L’ultima fotografia".
In: Rai Storia vom 31.05.2014.
Pallaver, Günther: Die SVP und der neue Obmann Philipp Achammer.
In: Rai Sender Bozen vom 05.05.2014.
Pallaver, Günther: Landtagswahlen 2013: Rechtsruck mit Folgen.
In: salto.bz vom 04.05.2014. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Besonderheiten des Jahres 2014, Politika 14.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 02.05.2014.
Pallaver, Günther: Gli eventi del 2014, la nuova Politika.
In: Video 33 vom 02.05.2014.
Pallaver, Günther: "Nuova edizione di Politika", intervista.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 02.05.2014.
Pallaver, Günther: Presentazione di Politika 14.
In: RTTR vom 02.05.2014.
Pallaver, Günther: „Rottamatore“ Achammer.
In: Agenzia Nazionale Stampa Associata - Nachrichtenagentur Ansa vom 02.05.2014.
Pallaver, Günther: Zur neuen Politika.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 02.05.2014.
Pallaver, Günther: Informazione etnicamente separata, Politika 14.
In: Rai Sender Bozen vom 02.04.2014.
Pallaver, Günther: Politika 14, Landtagswahlen in Südtirol.
In: Rai Sender Bozen vom 02.04.2014.
Pallaver, Günther: "Verstärkte Zusammenarbeit zwischen Tirol und Italien", Interview.
In: derStandard.at vom 25.03.2014. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Veneto Unabhängigkeit Abstimmung.
In: Radio Südtirol 1 vom 24.03.2014.
Pallaver, Günther: Differenziazione etnica e strati sociali in Alto Adige.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 04.03.2014.
Pallaver, Günther: Ethnische Differenzierung und sozialer Schichtung in Südtirol.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 04.03.2014.
Pallaver, Günther: Der Movimento 5 Stelle.
In: Rai Sender Bozen vom 28.02.2014.
Pallaver, Günther: "L’Autonomie dell’Alto Adige", Teilnahme an der TV-Debatte in der Sendung Passepartout.
In: Rai Sender Bozen vom 06.02.2014. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Wahlrechtsreform in Italien.
In: Radio Südtirol 1 vom 20.01.2014.
Pallaver, Günther: Dopo Durnwalder forse comincerà il tempo della sobrietà.
In: salto.bz vom 12.01.2014. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die Koalitionsverhandlubgen zwischen SVP und PD.
In: Rai Sender Bozen vom 27.12.2013.
Pallaver, Günther: Geklautes Nazi-Geld in Branzoll / Quasi soldi (falsi) rubati ai nazisti a Bronzolo.
In: Gemeindeblatt Branzoll / Notiziario Comunale Bronzolo vom 19.12.2013.
Pallaver, Günther: I fantasmi dei democratici.
In: Alto Adige vom 31.10.2013.
Pallaver, Günther: Landtagswahlen in Südtirol.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 28.10.2013.
Pallaver, Günther: Am 27. Oktober wird gewählt.
In: Rai Sender Bozen vom 25.10.2013.
Pallaver, Günther: Landtagswahlen, wie geht es weiter?
In: Rai Sender Bozen vom 20.10.2013.
Pallaver, Günther: Le elezioni provinciali.
In: RAI 3 vom 20.10.2013.
Pallaver, Günther: Sinkende Wahlbeteiligung.
In: Radio Holiday vom 20.10.2013.
Pallaver, Günther: Jugend und Politik.
In: Radio Südtirol 1 vom 04.10.2013.
Pallaver, Günther: Die Regierung Letta vor der Vertrauensabstimmung.
In: Bayerischer Rundfunk (BR24) vom 02.10.2013.
Pallaver, Günther: Nationalratswahlen in Österreich.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 01.10.2013.
Pallaver, Günther: "Geteilte Geschichte: Das Blutbad vom 12.9.1944 in Bozen", Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 13.09.2013.
Pallaver, Günther: "Orientierungshilfe durch Wahllokal", Interview für die Tagesschau.
In: Rai Sender Bozen vom 12.09.2013.
Pallaver, Günther: "Wahllokal in Südtirol", Interview.
In: Südtirol Journal vom 12.09.2013.
Pallaver, Günther: "Landtagswahlen 2013", Diskussion Mittagsmagazin spezial.
In: Rai Sender Bozen vom 27.08.2013.
Pallaver, Günther: "Südtirols Piratenpartei", Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 23.08.2013.
Pallaver, Günther: Reines Wahlkampfgeplänkel.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 20.08.2013.
Pallaver, Günther: Italiens Parteien in der Krise.
In: Tiroler Tageszeitung vom 19.08.2013.
Pallaver, Günther: "Die Verurteilung Berlusconis" und "Eine Schwedin auf der Liste der SVP" Interview.
In: Südtirol Journal vom 02.08.2013.
Pallaver, Günther: Die Grenzen in Europa.
In: Rai Sender Bozen vom 13.06.2013.
Pallaver, Günther: Zum Tod von Giulio Andreotti.
In: Rai Sender Bozen vom 07.05.2013.
Pallaver, Günther: Franz Thaler, Politische Persönlichkeit des Jahres 2012.
In: Rai Sender Bozen vom 03.05.2013.
Pallaver, Günther: "Italien: Scheitert Letta, kommt Berlusconi zurück", Interview.
In: derStandard.at vom 29.04.2013. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die politische Lage in Italien.
In: Rai Sender Bozen vom 23.04.2013.
Pallaver, Günther: "L'Ultima carta", Interview.
In: salto.bz vom 22.04.2013. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "Präsidentschaftswahl in Italien", Interview.
In: SERVUS TV vom 22.04.2013.
Pallaver, Günther: "Ende der Ära Durnwalder", Interview.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 16.04.2013. (
Weblink)
Pallaver, Günther: SVP-Basiswahlen und der Rücktritt von SVP-Obmann Theiner.
In: Rai Sender Bozen vom 04.04.2013.
Pallaver, Günther: Die Aufgaben des Rates der Weisen.
In: Südtirol Journal vom 02.04.2013.
Pallaver, Günther: Italien in der Krise. Ist der Rat der Weisen ein Ausweg?
In: Rai Sender Bozen vom 02.04.2013.
Pallaver, Günther: Vorwahlen der Südtiroler Volkspartei.
In: Rai Sender Bozen vom 29.03.2013.
Pallaver, Günther: Politika - Tagung zum Thema "disagio" degli italiani.
In: Südtirol Journal vom 23.03.2013.
Pallaver, Günther: Das Unbehagen der Italiener.
In: Rai Sender Bozen vom 22.03.2013.
Pallaver, Günther: Il disagio degli italiani.
In: Radio NBC vom 22.03.2013.
Pallaver, Günther: "Il disagio degli italiani", Interview.
In: TCA - Trentino TV vom 22.03.2013.
Pallaver, Günther: "Un convegno sul disagio degli italiani", Interview.
In: RTTR vom 22.03.2013.
Pallaver, Günther: Il disagio degli italiani in Alto Adige.
In: RAI 3 vom 21.03.2013.
Pallaver, Günther: "I motivi del disagio degli italiani", Interview.
In: Video 33 vom 20.03.2013.
Pallaver, Günther: "Seid neugierig", Interview.
In: salto.bz vom 20.03.2013. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "Vorbild-Wirkung - weniger Gehalt für italienische Politiker", Interview.
In: SERVUS TV vom 20.03.2013.
Pallaver, Günther: Regierungsbildung in Italien.
In: Bayerischer Rundfunk (BR24) vom 18.03.2013.
Pallaver, Günther: "Im Italien der Märchenerzähler, Technokraten und Apparatschiks", Interview.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 24.02.2013. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "Italien-Wahl - SVP zittert um Einzug ins Abgeordnetenhaus", Interview.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 20.02.2013. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "SVP zittert um Einzug ins Abgeordnetenhaus", Interview.
In: Südtirol News vom 20.02.2013. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Was geschieht, wenn Berlusconi die Wahlen gewinnt?
In: Radio Energy Nürnberg vom 20.02.2013.
Pallaver, Günther: "Die Rolle Grillos in Italien", Interview.
In: SERVUS TV vom 19.02.2013.
Pallaver, Günther: "Berlusconis Wahlkampf", Interview.
In: SERVUS TV vom 18.02.2013.
Pallaver, Günther: "Wahlumfragen in Südtirol", Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 08.02.2013.
Pallaver, Günther: "Wahlumfragen", Interview.
In: Südtirol Journal vom 07.02.2013.
Pallaver, Günther: "Sondaggi elettorali in Alto Adige", Interview.
In: Radio NBC vom 06.02.2013.
Pallaver, Günther: "Südtirol und die italienischen Parlamentswahlen", Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 28.01.2013.
Pallaver, Günther: "Wir werden im Wahlkampf weniger Berlusconi sehen", Interview.
In: derStandard.at vom 24.01.2013. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "Il peso della storia", Interview.
In: RTTR vom 17.01.2013.
Pallaver, Günther: What of the Tyrol?
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 11.01.2013.
Pallaver, Günther: Bündnis für Autonomie.
In: Tiroler Tageszeitung vom 10.01.2013.
Pallaver, Günther: Die Funktion von Vorwahlen.
In: Rai Sender Bozen vom 05.01.2013.
Pallaver, Günther: "Elezioni politiche, il patto PD-SVP", Interview.
In: Video 33 vom 04.01.2013.
Pallaver, Günther: "Parlamentswahlen 2013 und das Abkommen PD-SVP", Interview.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 04.01.2013.
Pallaver, Günther: Drang nach Freiheit.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 02.01.2013.
Pallaver, Günther: "Politika, eine dreisprachige Publikation", Interview für "Minet - das Minderheitenmagazin".
In: Rai Sender Bozen vom 03.10.2012.
Pallaver, Günther: "Umstrittene Denkmäler", Interview für die TV-Sendung Kulturzeit.
In: Rai Sender Bozen vom 29.09.2012.
Pallaver, Günther: "Die Präsidenten Fischer und Napolitano in Meran. Eine Nachbetrachtung", Diskussion im Rai-Sender Bozen, Mittagsmagazin spezial.
In: Rai Sender Bozen vom 06.09.2012.
Pallaver, Günther: "Durnwalder-Nachfolge", Interview für das Mittagsmagazin.
In: Rai Sender Bozen vom 17.08.2012.
Pallaver, Günther: Der Parlamentarier-Schreck, Interview.
In: Tagesanzeiger vom 06.08.2012.
Pallaver, Günther: Italy’s Prime Minister Nudges German Chancellor Toward Growth.
In: New York Times vom 29.06.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Südtirol, 20 Jahre Streitbeilegung.
In: ORF - Südtirol heute vom 19.06.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "Aussöhnung statt Krieg gegen den Terror? Strategien im Umgang mit einem globalen Phänomen" in der Sendung "Dimensionen - die Welt der Wissenschaft".
In: ORF Radio - Ö1 vom 22.05.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Minderheiten und Wahlsysteme.
In: Radio Südtirol 1 vom 18.05.2012.
Pallaver, Günther: "Der Verlust an Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Die EU-Politik Berlusconis seit 1994", Interview mit Radio Tonkuhle.
In: Radio Tonkuhle vom 15.05.2012.
Pallaver, Günther: "Rücktritt von Landesrat Michl Laimer, Neubesetzung in der Landesregierung", Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 15.05.2012.
Pallaver, Günther: Alpini Treffen in Bozen.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 10.05.2012.
Pallaver, Günther: Die neue Reichskapelle. Dumpfer Patriotenrock aus Südtirol erobert die Arenen in ganz Deutschland.
In: Die Zeit vom 10.05.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "La Sammelpartei non c’è più", Interview.
In: Alto Adige vom 27.04.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "Eine Zukunft ohne Rom?" Interview.
In: Die Presse vom 15.04.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Das Problem der Parteienfinanzierung.
In: Rai Sender Bozen vom 10.04.2012.
Pallaver, Günther: Parteienfinanzierung in Italien.
In: Rai Sender Bozen vom 10.04.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die Entwicklung des Zweiten Autonomiestatuts.
In: Rai Sender Bozen vom 17.03.2012.
Pallaver, Günther: Die Freiheitliche Partei Südtirols.
In: Rai Sender Bozen vom 17.03.2012.
Pallaver, Günther: "È ora di pensare al terzo Statuto", Interview.
In: Alto Adige vom 17.03.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Römischer Gegenwind. Die Autonomie steht unter Druck.
In: ORF – Landesstudio Südtirol vom 16.03.2012.
Pallaver, Günther: Wohin entwickelt sich das II. Autonomiestatut?
In: Radio Südtirol 1 vom 16.03.2012.
Pallaver, Günther: 40 Jahre Autonomiestatut.
In: Rai Sender Bozen vom 16.03.2012.
Pallaver, Günther: 40 Jahre Autonomiestatut, Diskussion mit Judith Bertagnolli.
In: Rai Sender Bozen vom 16.03.2012.
Pallaver, Günther: 40 Jahre Zweites Autonomiestatut.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 16.03.2012.
Pallaver, Günther: A 40 anni dal secondo statuto di autonomia.
In: Rai Sender Bozen vom 15.03.2012.
Pallaver, Günther: "Referendum in Branzoll", Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 05.03.2012.
Pallaver, Günther: "Il caso Laimer e la successione di Durnwalder", Interview.
In: Video 33 vom 01.03.2012.
Pallaver, Günther: "Muss Landesrat Laimer zurücktreten?", Interview.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 01.03.2012.
Pallaver, Günther: "Reizthema Politikerbezüge", Radioversion der Diskussionsrunde „Am Runden Tisch“.
In: Rai Sender Bozen vom 07.02.2012.
Pallaver, Günther: "Reizthema Politikerbezüge", Teilnahme an der TV-Diskussionsrunde „Am Runden Tisch“.
In: Rai Sender Bozen vom 06.02.2012.
Pallaver, Günther: Autonomiemodell Südtirol. Was es verspricht, hält und verhindert.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 18.01.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "Südtirol will sich freikaufen", Interview.
In: SERVUS TV vom 12.01.2012. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die Krise der Südtiroler Volkspartei.
In: Rai Sender Bozen vom 28.12.2011.
Pallaver, Günther: Das Sparpaket der Regierung Monti.
In: Rai Sender Bozen vom 16.12.2011.
Pallaver, Günther: Das Ende der Ära Berlusconi.
In: Rai Sender Bozen vom 15.11.2011.
Pallaver, Günther: Die Ära Berlusconi ist Geschichte.
In: Tiroler Tageszeitung vom 09.11.2011.
Pallaver, Günther: Der Staatspräsident wird die Karten neu mischen.
In: derStandard.at vom 08.11.2011.
Pallaver, Günther: Die Befriedung des Südtirol-Terrorismus.
In: Rai Sender Bozen vom 04.11.2011.
Pallaver, Günther: Der Herbst des Cavaliere.
In: Tiroler Tageszeitung vom 27.06.2011.
Pallaver, Günther: "Warum Guido Bocher", Interview.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 17.06.2011.
Pallaver, Günther: "Guido Bocher. Zur Persönlichkeit des Jahres", Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 16.06.2011.
Pallaver, Günther: Zerreißprobe für Italiens Regierung.
In: Tiroler Tageszeitung vom 15.06.2011.
Pallaver, Günther: Interview zu Politika11.
In: Rai Sender Bozen vom 14.06.2011.
Pallaver, Günther: Interview zu Politika11.
In: TG 3 Regionale vom 14.06.2011.
Pallaver, Günther: Politika. Das neue Jahrbuch für Politik.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 14.06.2011.
Pallaver, Günther: "Die Zukunft Italiens", Interview und Diskussion in der Sendung "Hallo Tirol".
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 15.05.2011.
Pallaver, Günther: Zwischen Wahrheit und Inszenierung. Das Phänomen Facebook und die Politik.
In: Zett - Die Zeitung am Sonntag vom 25.04.2011.
Pallaver, Günther: Italien unter der Regierung Berlusconi.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 12.04.2011.
Pallaver, Günther: Warum Italiens Premierminister auch weiterhin politisch überleben kann.
In: Tiroler Tageszeitung vom 06.04.2011.
Pallaver, Günther: Berlusconis Prozesse.
In: Kronehit vom 04.04.2011.
Pallaver, Günther: Ethnische Säuberung und die Folgen. Das historische Beispiel der Option in Südtirol als prägendes Erlebnis für Generationen.
In: ORF Radio - Ö1 vom 22.03.2011.
Pallaver, Günther: La crisi è blockfrei.
In: Alto Adige vom 27.02.2011.
Pallaver, Günther: Né Italia né Austria. Con le opzioni nacque la nazione sudtirolese.
In: Alto Adige vom 18.02.2011.
Pallaver, Günther: "Berlusconi wird alles abbrennen", Interview.
In: Tiroler Tageszeitung vom 16.02.2011.
Pallaver, Günther: Der Stern des Cavaliere ist im Sinken. Warum Premier Silvio Berlusconi bisher so beliebt war und jetzt um die Gunst der Italiener zittern muss.
In: Kurier vom 15.02.2011.
Pallaver, Günther: Perchè la Provincia di Bolzano non partecipa ai festeggiamenti dell'Unità d'Italia.
In: RTL Radio und TV vom 07.02.2011.
Pallaver, Günther: Se la forma è sostanza.
In: Alto Adige vom 06.02.2011.
Pallaver, Günther: La società civile batte la politica.
In: Alto Adige vom 16.01.2011.
Pallaver, Günther:: Der fehlgeschlagene Bruch.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 02.09.2011.
Pallaver, Günther: Il blockfrei sa di cinismo.
In: Alto Adige vom 19.12.2010. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Das Ende der Ära Silvio Berlusconi.
In: Tiroler Tageszeitung vom 14.12.2010.
Pallaver, Günther: "Vertrauensabstimmung in Rom", Interview mit Radio Top.
In: Radio Top vom 14.12.2010.
Pallaver, Günther: L'economia sfugge all'SVP.
In: Alto Adige vom 21.11.2010.
Pallaver, Günther: Doppia cittadinanza, nuove opzioni.
In: Alto Adige vom 11.11.2010. (
Weblink)
Pallaver, Günther: "Il nuovo programma Master: Media, comunicazione e sfere pubbliche europee. Una cooperazione tra le università di Innsbruck e di Bolzano", Interview.
In: Südtirol TV vom 10.08.2010.
Pallaver, Günther: Un sistema politico a rischio di crisi.
In: Alto Adige vom 01.08.2010.
Pallaver, Günther: Der Fall Onofrio und die Probleme der Einbindung der rechtskonservativen Parteien im politische System, Morgengespräch.
In: Rai Sender Bozen vom 17.07.2010.
Pallaver, Günther: Interview zu Politika 10.
In: TG 3 Regionale vom 28.05.2010.
Pallaver, Günther: Politika10.
In: Rai Sender Bozen vom 28.05.2010.
Pallaver, Günther: Zum Jahrbuch für Politik-Politika10, Interview.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 28.05.2010.
Pallaver, Günther: Zum Tod von Silvius Magnago, Mittagsmagazin Spezial, Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 25.05.2010.
Pallaver, Günther: Der Bruderzwist im Mitte-Rechts-Lager.
In: Rai Sender Bozen vom 20.05.2010.
Pallaver, Günther: "Die Gemeinderatswahlen 2010", Diskussionspartner im Mittagsmagazin.
In: Rai Sender Bozen vom 18.05.2010.
Pallaver, Günther: "Die Gemeinderatswahlen 2010", Interview zu den Gemeinderatswahlen.
In: Rai Sender Bozen vom 18.05.2010.
Pallaver, Günther: "Le elezioni comunali", Interview zu den Gemeinderatswahlen.
In: TG 3 Regionale vom 18.05.2010.
Pallaver, Günther: Sind Schein-Kandidaturen bei Gemeinderatswahlen sinnvoll?
In: Z am Sonntag - giornale domenicale dell'Athesia vom 09.05.2010.
Pallaver, Günther: Pfeifer, vi racconto l'antisemitismo. Intervista con il giornalista austriaco a Bolzano con un film sulla sua esperienza.
In: Alto Adige vom 03.05.2010.
Pallaver, Günther: Berlusconi fordert die Direktwahl des Staatspräsidenten, Interview.
In: Südtirol Journal vom 20.03.2010.
Pallaver, Günther: Silvio narrt weiter die Justiz. Wieder eine "Lex Berlusconi".
In: Tiroler Tageszeitung vom 10.03.2010.
Pallaver, Günther: Referendum in Branzoll, Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 04.03.2010.
Pallaver, Günther: È politico il nodo toponomastica.
In: Alto Adige vom 31.01.2010.
Pallaver, Günther: Das italienische Parteiensystem.
In: Rai Sender Bozen vom 23.01.2010.
Pallaver, Günther: Identità territoriale non più su base etnica.
In: Alto Adige vom 05.01.2010. (
Weblink)
Pallaver, Günther: Die 5. Amtsperiode von LH Luis Durnwalder, Tagesschau Spezial.
In: Rai Sender Bozen vom 20.11.2008.
Pallaver, Günther: "The South Tyrolean question", Interview.
In: Armenia TV vom 17.11.2008.
Pallaver, Günther: "The South Tyrolean question", Interview.
In: Azerbaïdjan TV vom 17.11.2008.
Pallaver, Günther: Considerano il passato come età d'oro.
In: Alto Adige vom 09.11.2008.
Pallaver, Günther: Erpressungspotential des Einzelnen ist gestiegen.
In: Der Vinschger Wind vom 06.11.2008.
Pallaver, Günther: Landtagswahl 2008.
In: Rai Sender Bozen vom 28.10.2008.
Pallaver, Günther: Landtagswahlen 2008.
In: Rai Sender Bozen vom 28.10.2008.
Pallaver, Günther: Landtagswahlen 2008.
In: Südtirol Journal vom 28.10.2008.
Pallaver, Günther: Pallaver: "La Volkspartei paga le sue debolezze".
In: Corriere dell' Alto Adige vom 28.10.2008.
Pallaver, Günther: Elezioni provinciali 2008.
In: Rai Sender Bozen vom 27.10.2008.
Pallaver, Günther: Landtagswahlen 2008.
In: Rai Sender Bozen vom 27.10.2008.
Pallaver, Günther: Cabina elettorale.
In: TG 3 Regionale vom 25.10.2008.
Pallaver, Günther: Getrennte Landtagswahlen in Südtirol und im Trentino.
In: Südtirol Journal vom 20.10.2008.
Pallaver, Günther: Wahlkabine in Südtirol.
In: Rai Sender Bozen vom 12.10.2008.
Pallaver, Günther: Pallaver: "Troppi gli slogan ambigui".
In: Corriere dell' Alto Adige vom 11.10.2008.
Pallaver, Günther: Zum Tod von Jörg Haider.
In: Rai Sender Bozen vom 11.10.2008.
Pallaver, Günther: Il Grande Libro – Conversazioni sulla Costituzione. Articolo 6 (minoranze linguistiche).
In: telereggio vom 03.09.2008.
Pallaver, Günther: Die Konflikte innerhalb der SVP, Gespräch im "Morgentelephon".
In: Rai Sender Bozen vom 21.05.2008.
Pallaver, Günther: Sconta l'effetto CSU, Interview.
In: Alto Adige vom 16.04.2008.
Pallaver, Günther: Italien hat gewählt, Interview.
In: Südtirol Journal vom 15.04.2008.
Pallaver, Günther: "Parlamentswahlen in Italien", Interview im Mittagsjournal.
In: ORF Radio - Ö1 vom 15.04.2008.
Pallaver, Günther: Parlamentswahlen 2008, Diskussionsrunde.
In: Rai Sender Bozen vom 14.04.2008.
Pallaver, Günther: Veltroni führt einen neuen politischen Stil in Italien ein, Interview.
In: Tiroler Tageszeitung vom 11.04.2008.
Pallaver, Günther: Wahlen - Politikverdrossenheit, Interview.
In: ORF - Südtirol heute vom 11.04.2008.
Pallaver, Günther: Italienischer Wahlkampf, Interview.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 10.04.2008.
Pallaver, Günther: Wahlkampfbetrachtung, Interview.
In: Radio Südtirol 1 vom 10.04.2008.
Pallaver, Günther: "Südtirols italienische Parteien und die Parlamentswahlen", Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 29.02.2008.
Pallaver, Günther: Brennerbasistunnel, Interview Tirol Heute.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 29.01.2008.
Pallaver, Günther: Zum Tod von Anton Zelger, Interview.
In: Rai Sender Bozen vom 28.01.2008.