Während des Projektverlaufs von März bis Juni war es die Aufgabe der Studierenden, nicht nur die Anforderungen der Auftraggeber zu erheben und sich in die jeweiligen Technologien einzuarbeiten, sondern auch die Projektergebnisse in Formen zu präsentieren, die in Software-Projekten typisch sind. Dazu zählte das Konzeptpapier, der Endbericht, aber auch der 4-Minuten-Pitch und die Posterpräsentation, die am 27.06.2025 im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in Anwesenheit der Industriepartner:innen stattgefunden haben. Die Industriepartner:innen zeigten sich durchwegs sehr zufrieden, vor allem sind die Motivation, die selbstständige Arbeitsweise, das gute Projektzeitmanagement und die professionelle Zusammenarbeit positiv aufgefallen.
„Die Zusammenarbeit war durchweg von großer Freundlichkeit, Engagement und Professionalität geprägt.“ (Bewertungsbogen CASABLANCA hotelsoftware GmbH)
Das Projektpraktikum wird seit 2022 jährlich im curriculum als Pflichtmodul des Master Software Engineering angeboten. Folgende Unternehmen waren 2025 mit dabei: Adler Lacke, CASABLANCA hotelsoftware, Daten-Verarbeitung-Tirol, Hilti, Innsbrucker Kommunalbetriebe, Translogica.