This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/ukraine-info/. It is a snapshot of the page at 2025-05-09T17:23:00.128+0200.
Krieg in der Ukraine: Uni Innsbruck hilft – Universität Innsbruck
Flagge der Ukraine weht im Wind.

Krieg in der Ukrai­ne: Uni Inns­bruck hilft

Sie kommen aus der Ukraine und wollen in Innsbruck studieren? Sie studieren an der Universität Innsbruck und wollen helfen? Auf dieser Seite sammeln wir Informationen für (angehende) ukrainische Studierende sowie über Hilfsmöglichkeiten und -angebote der Uni Innsbruck.

Informationen für Studierende

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen zum österreichischen Bildungssystem und zu einem Studium in Österreich, auch in ukrainischer Sprache, bietet der OeAD auf diesen Seiten.  

Ernst Mach Stipendium Ukraine

ACHTUNG:
Die Auszahlung laufender Ernst Mach Ukranie-Stipendien wurde um ein weiteres Jahr bis 28.02.2026 verlängert.
Anträge auf Verlängerung sind bis inklusive 31. März 2025 möglich.

Es können aber (seit 1. Juli 2023) keine Neuanträge mehr gestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier:   Ernst Mach-Stipendium-Ukraine

Anfragen können die Interessent:innen an mach-ukraine@oead.at stellen. 
Telefonische Beratung auf Deutsch oder Ukrainisch ist unter +43 1 53408-500 Mo-Fr von 9.30-12.00 Uhr und von 14.00-15.00 Uhr möglich. Auch online Sprechstunden können vereinbart werden.

 

Studieren an der Universität Innsbruck

Sie kommen aus der Ukraine und möchten an der Universität Innsbruck Ihr Studium fortführen/Ihr Studium beginnen? Bitte wenden Sie sich direkt an die studienabteilung: studienabteilung@uibk.ac.at

Erlass der Studiengebühren

Die Studiengebühren werden für das Sommersemester 2025 und das Wintersemester 2025/2026 für ukrainische Studierende erlassen. 

ACHTUNG: Die Befreiung gilt nicht für den ÖH-Beitrag. Um im jeweiligen Semester (wieder) gemeldet zu sein, muss der ÖH-Beitrag rechtzeitig eingezahlt werden. Im Studienjahr 2024/2025 beträgt dieser 24,70 Euro.

Nach oben scrollen