This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/praktheol/ueber-uns/carolin_hohmann/. It is a snapshot of the page at 2025-07-04T00:40:31.277+0200.
Carolin Hohmann – Universität Innsbruck
Zu sehen ist Carolin Hohmann, sie lächelt.
Univ.-Ass. MEd

Carolin Hohmann

Fachbereich Katechetik|Religionspädagogik und -didaktik

+43 512 507 85418
Carolin.Hohmann@uibk.ac.at
Karl-Rahner-Platz 1 | 6020 Innsbruck | Zi. 245

Sprechstunde: nach Vereinbarung
(Ersatzkraft)

"The classroom remains the most radical space of possibility in the academy."

(bell hooks)

Berufliche Tätigkeiten

seit 06/2025

Universitätsassistent Praedoc (Ersatzkraft) am Institut für Praktische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck (Fachbereich Katechetik|Religionspädagogik und -didaktik) der Universität Innsbruck

seit 2023

Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung

2024–2025

Visiting Scholar an der Villanova University (08/2024–02/2025) mit Forschungsaufenthalten an der Loyola University Chicago (01/2025) und am Princeton Theological Seminary (02/2025–03/2025)

2020–2024

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin

2020–2021

Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Religionspädagogik und Pastoraltheologie der Universität Münster

2020

Wissenschaftliche Assistenz an der Universität Erfurt in Kooperation mit dem Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der Pädagogischen Hochschule Zug in der Schweiz

Akademischer Werdegang

2016–2020

Masterstudium der Germanistik, katholischen Theologie und Bildungswissenschaften an der Universität Münster

2018–2019

Auslandsstudium an der University of California Santa Barbara (UCSB)

2013–2016

Bachelorstudium der Germanistik, katholischen Theologie und Bildungswissenschaften an der Universität Münster

Forschungsschwerpunkte

  • Intersektionalität/Intersektionale Theologie
  • Soziale gerechtigkeit (insbesondere Bildungsgerechtigkeit)
  • Theologische Genderforschung

Forschungsleistungen

Keine Forschungsleistungen zu dieser Suchanfrage gefunden.
Nach oben scrollen