This is a cache of https://www.uibk.ac.at/theol/kommunikation/wissen.html.de. It is a snapshot of the page at 2025-04-03T18:01:11.363+0200.
Sie suchen Wissen? Wir bieten … – Universität Innsbruck

Sie suchen Wissen? Wir bieten …

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholisch-Theologischen Fakultät sind gerne dazu bereit, ihre Kompetenzen und Ihr Wissen auch einer breiteren Öffentlichkeit außerhalb der Universität zur Verfügung zu stellen. Dies gehört zu unserem Selbstverständnis als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an einer öffentlichen Universität. Wir wollen damit zur Qualität gesellschaftlicher Diskurse beitragen, die oft gerade einer rationalen Auseinandersetzung mit weltanschaulichen und/oder religiösen Fragen bedürfen. Daher stehen wir für Anfragen zu Interviews, Medienbeiträgen, öffentlichen Vorträgen, Arbeit mit Schülerinnen und Schülern oder Weiterbildungsveranstaltungen gerne zur Verfügung.

Hier finden Sie eine Liste von Themen, zu denen wir Expertise anbieten können.


  Sie wollen auf dem Laufenden bleiben und interessieren sich für die Aktivitäten der Theologischen Fakultät? Dann können Sie unseren Newsletter abonnieren, der dreimal im Jahr erscheint!

  

 

 

 

Themenbereich Ansprechperson Sprachen
Verschwörungstheorien
Katherine Dormandy
de | en
Glaube und Vernunft / Rationalität
Katherine Dormandy
Bruno Niederbacher
Claudia Paganini
de | en 
de | en | it
de | en
Kritisches Denken Katherine Dormandy de | en 
digitale Gesellschaft Katherine Dormandy
Claudia Paganini
de | en 
de | en
Vertrauen in die Wissenschaft Katherine Dormandy de | en 
Anthropologie der digitalen Transformation Johannes Hoff
Claudia Paganini
de | en
de | en
Mystik und Theologie Enrico Grube
Johannes Hoff
de | en 
Techniktheologie, Wissenschaftstheologie, Schöpfungstheologie Johannes Hoff de | en 
Kunst, Kultur und Religion Johannes Hoff  de | en 
Spirituelle Selbsttechnologie  Johannes Hoff de | en 
Bioethik Stefan Hofmann
Claudia Paganini
de | en
Medizinethik Stefan Hofmann
Claudia Paganini
de | en
Gewissen, Gewissensvorbehalt  Stefan Hofmann  de | en
Spiritualität Stefan Hofmann de | en 
christliche Friedensethik  Stefan Hofmann 
Wolfgang Palaver
de | en
de | en
Jesuiten  Stefan Hofmann  de | en
Utilitarismus  Stefan Hofmann de | en
Konsequentialismus Stefan Hofmann de | en
Erkenntnistheorie / soziale Erkenntnistheorie Katherine Dormandy
Christoph Jäger
Federica Malfatti
de | en
de | en
de | en | it
Vertrauen Katherine Dormandy
Federica Malfatti
de | en
de | en | it
Wissenschaftstheorie Katherine Dormandy
Winfried Löffler
Federica Malfatti
de | en
de | en
de | en | it
Religionsphilosophie Katherine Dormandy
Christoph Jäger
Winfried Löffler
Bruno Niederbacher
Josef Quitterer
Daniel Wehinger
de | en
de | en
de | en
de | en | it 
de | en
de | en
Autorität Christoph Jäger de | en
Vernunft und Glaube
Christoph Jäger de | en
Religiöse Erfahrung
Christoph Jäger de | en
Philosophie der Emotionen
Christoph Jäger de | en
Wissenstheorie Christoph Jäger de | en
Willensfreiheit Christoph Jäger de | en
interreligiöse Relgionspädagogik  Petra Juen
Ingrid Waibl
de | en
de | en
religiöse Bildung in der Schule Petra Juen
Karin Peter
Ingrid Waibl
de | en
de | en
de | en
Säkularität - religiöse Bildung in Frankreich Petra Juen de | en
Religionsunterricht Petra Juen
Karin Peter
Ingrid Waibl
de | en
de | en
de | en
außerschulische religiöse Bildung Petra Juen
Karin Peter
Ingrid Waibl
de | en
de | en
de | en
Gottesdienst – Liturgie   Liborius Lumma  de | en
kirchliche Feste Liborius Lumma de | en
orthodoxe Kirchen Liborius Lumma  de | en
Kirchenmusik  Liborius Lumma de | en
Diakonat  Liborius Lumma  de | en
Theologiestudium Liborius Lumma de | en
Metaethik  Bruno Niederbacher de | en | it
Praktische Philosophie bei Thomas von Aquin Bruno Niederbacher de | en | it 
Philosophie und Ignatianische Spiritualität Bruno Niederbacher de | en | it
Gott und Moral Bruno Niederbacher de | en | it
Gewalt und Religion Wolfgang Palaver
Dietmar Regensburger
Nikolaus Wandinger

de | en
de | en
de | en

Gandhis Konzept der Gewaltfreiheit Wolfgang Palaver de | en
Ethik der Demokratie Wolfgang Palaver de | en
Populismus Wolfgang Palaver de | en
Mimetische Theorie René Girards Wolfgang Palaver
Nikolaus Wandinger
Dietmar Regensburger
de | en
de | en
de | en
Politik und Religion  Michaela Quast-Neulinger de | en | fr
christlich-muslimischer Dialog  Michaela Quast-Neulinger  de | en | fr 
Politische Theologie  Michaela Quast-Neulinger de | en | fr 
Friede – Freiheit – gerechtigkeit Michaela Quast-Neulinger de | en | fr
Ökumene  Markus Schmidt de | en
Ekklesiologie Markus Schmidt de | en
Judentum Andreas Vonach de | en
alttestamentliche Hermeneutik  Andreas Vonach de | en
jüdisch-christlicher Dialog  Andreas Vonach de | en
Dramatische Theologie und ihre Bibelhermeneutik Nikolaus Wandinger de | en
Schöpfung – Evolution – Sündenfall Nikolaus Wandinger de | en
Karl Rahner Nikolaus Wandinger de | en
Philosophie des Geistes Daniel Wehinger de | en
Embodiment Daniel Wehinger de | en
Kontinentale Philosophie Daniel Wehinger de | en
Soziale Kognition Daniel Wehinger de | en
Genozid – Massengewalt Dominik Markl de | en | it
Traumatheorie Dominik Markl de | en | it
frühes Judentum Dominik Markl de | en | it
Rezeptionsgeschichte Dominik Markl de | en | it
Altes Testament und Alter Orient Dominik Markl de | en | it
Film und Theologie Dietmar Regensburger de | en
Ziviler Ungehorsam Claudia Paganini
Dietmar Regensburger
de | en
de | en
militante Gewaltfreiheit Dietmar Regensburger de | en
Psychologie und Spiritualität Johannes Panhofer de | en
Bibliodrama Johannes Panhofer de | en
Prävention von sexuellem und geistlichem Missbrauch und Schutzkonzepte Johannes Panhofer de | en
empirische Sozialforschung und Theologie Johannes Panhofer de | en
Dorfanalysen mit sozial-qualitativer Methode Johannes Panhofer de | en
Gemeinwohl-Ökonomie Johannes Panhofer de | en
Nachhaltigkeit Wilhelm Guggenberger
Claudia Paganini
Dietmar Regensburger
de | en
de | en
de | en
Jugendliche und ihre kontextuell geprägten Vorstellungen Karin Peter de | en
Apokalyptik Karin Peter de | en
Verborgenheit Gottes Enrico Grube de | en
Tod, Auferstehung Enrico Grube de | en
Transhumanismus Enrico Grube de | en
Theologische Anthropologie: Gottesebenbildlichkeit, Leib und Seele Enrico Grube de | en
frühchristliche Bücher Michael Dormandy de | en
biblische Textkritik Michael Dormandy de | en
Papyrologie Michael Dormandy de | en
Exegese von patristischen und biblischen Texten Michael Dormandy de | en
Medienethik Claudia Paganini de | en
Künstliche Intelligenz Claudia Paganini de | en
Hate Speech Claudia Paganini de | en
Tierethik Claudia Paganini de | en
Geschlechterstereotype Claudia Paganini de | en
Klimaethik Claudia Paganini de | en
     

 


Nach oben scrollen