This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/oeffentliches-recht/forschung/. It is a snapshot of the page at 2025-07-09T17:35:39.283+0200.
Forschung – Universität Innsbruck
Forschungsleistungen

Forschungsleistungen

Das Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre verzeichnet zahlreiche Publikationen und diverse Forschungsaktivitäten. Das Verzeichnis aller Forschungsleistungen unseres Institutes seit dem Jahr 2000 finden Sie in der Forschungsleistungsdatenbank .

Nachfolgend finden Sie die Auflistung aller in der FLD der Universität Innsbruck eingetragenen Forschungsleistungen unserer Institutsmitglieder aus den Jahren 2024 und 2025:

 

Publikationen 2025

Selbstständige Veröffentlichungen

Monographie, wissenschaftliche
  • Kahl, Arno (2025): Öffentliches Recht. Maßnahmen und Mechanismen zur Krisenbewältigung. Unter besonderer Berücksichtigung der Energieversorgung. Wien: Manz (= Verhandlungen des 22. Österreichischen Juristentages, I / 1). ISBN 978-3-214-26158-0. (Weblink)

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
  • Autengruber, Arnold; Kahl, Arno (2025): Innsbrucker Verfassungsrechtsgespräche. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 141). ISBN 9783700323266. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Klebelsberg, Florian (2025): Die Privatwirtschaftsverwaltung der Länder. Rechtsrahmen, Tätigkeitsfelder und Instrumente. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 142). ISBN 978-3-7003-2331-0. (Weblink)

  • Happacher, Esther; Bußjäger, Peter; Postal, Gianfranco (Hrsg.) (2025): Rechtsstaat und Rechnungshöfe. Ein Vergleich zwischen Österreich und Italien. Baden-Baden: Nomos Verlag (= Grenz-Räume, Band 5). ISBN 978-3-7560-1019-6. (Weblink)

  • Happacher, Esther; Zwilling, Carolin; Bußjäger, Peter; Obwexer, Walter; Parolari, Sara (Hrsg.) (2025): Digitalisierung und regionale Autonomie | Digitalizzazione e autonomia regionale. Baden-Baden: Nomos Verlag (= Grenz-Räume). ISBN 978-3-7560-3037-8. (DOI) (Weblink)

Lehrbuch, wissenschaftliches (Herausgeberschaft)
  • Müller, Thomas; Wimmer, Norbert (2025): Wirtschaftsrecht. International - Europäisch - National. Wien: Verlag Österreich. ISBN 978-3-7046-9401-1. 4. Auflage. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Beiser, Reinhold; Eccher, Bernhard; Gamper, Anna; Kahl, Arno; Koch, Bernhard A.; Mayr, Peter G.; Pernthaler, Peter; Pittl, Raimund; Roth, Günther; Rudisch, Bernhard; Schurr, Francesco; Schwaighofer, Klaus; Schwartze, Andreas: Mitglied im Editorial Board - Schriftenreihe "International Law, European Law, Comparative Law", 01.01.2006 lfd.

  • Büchele, Manfred; Ganner, Michael; Khakzadeh-Leiler, Lamiss; Mayr, Peter G.; Reissner, Gert-Peter; Schopper, Alexander: Herausgeber - Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbruck, 01.03.2012 lfd.

  • Bußjäger, Peter: Herausgeber / Beirat - Natur und Recht - Zeitschrift für das gesamte Recht zum Schutze der natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt, 01.01.2023 lfd. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Gamper, Anna; Happacher, Esther; Obwexer, Walter; Pallaver, Günther; Schennach, Martin P.; Woelk, Jens: Herausgeberschaft der Buchreihe Grenz-Räume - Nomos Verlag, 01.01.2018 lfd. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Mitglied des Editorial Board - Austrian Law Journal (ALJ), 12.11.2020 lfd. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Mitglied im Editorial Board - Studies in Territorial and Cultural Diversity Governance, 02.01.2015 lfd. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Mitherausgeberin und fixe Gutachterin - Juristische Blätter, 01.07.2009 lfd.

  • Gamper, Anna: Mitherausgeberin - Schriften zum Internationalen und Vergleichenden Öffentlichen Recht / International and Comparative Public Law Series, 01.01.2006 lfd.

  • Gamper, Anna: Mitglied des Editorial Board - European Diversity and Autonomy Papers – EDAP, 01.10.2004 lfd.

  • Kahl, Arno: Mitglied des Herausgeberkomitees - Zeitschrift für Verwaltung (ZfV), 01.01.2009 lfd.

  • Kahl, Arno; Eberhard, Harald; Holoubek, Michael; Kneihs, Benjamin; Lienbacher, Georg; Potacs, Michael; Storr, Stefan: Herausgeber - Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht, 01.08.2016 lfd.

  • Kahl, Arno; Müller, Thomas: Herausgeber - Schriftenreihe Aktuelle Probleme des Öffentlichen Wirtschaftsrechts, 01.01.2016 lfd. (Weblink)

  • Kahl, Arno; Müller, Thomas: Mitherausgeber der Schriftenreihe "Masterthesis" - publiclaw.at - E-Science & E-Learning Plattform, Universität Innsbruck - Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

  • Khakzadeh-Leiler, Lamiss: Mitherausgeberin - Causa Sport, 02.01.2014 lfd. (Weblink)

  • Müller, Thomas: Mitglied des Editorial Boards - Vienna Journal on International Constitutional Law (ICL Journal), 01.01.2009 lfd.

  • Müller, Thomas; Raschauer, Nicolas: Herausgeber - Spektrum des Wirtschaftsrechts, 01.01.2020 lfd.

  • Weber, Karl: Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift migralex - migralex, 01.01.2003 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Bußjäger, Peter (2025): Flächenwidmung, Bauverfahren und Informationsfreiheit.
    In: Recht und Finanzen für Gemeinden 02/2025, S. 69 - 73. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2025): Peter Pernthaler - 90 Jahre.
    In: Juristische Blätter Heft 4, S. 226. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2025): Peter Pernthaler – 90 Jahre.
    In: Juristische Blätter 4, S. 226. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2025): EGMR: Evolution oder Revolution? Anmerkungen zur evolutiven Auslegung des EGMR im KlimaSeniorinnen-Urteil.
    In: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) / Pratique Juridique Actuelle (PJA) 2025/2, S. 109 - 115. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2025): Die Strommarktdesignreform 2024: Power Purchase Agreements und Contracts for Differences.
    In: ecolex - Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht 4/2025, S. 257 - 259. (Weblink)

  • Kapusta, Ina (2025): Die Akteneinsicht im Kartell(-schadenersatz-)verfahren - eine Verletzung des Effektivitätsgrundsatzes? Teil 1.
    In: Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht 18/2, S. 60 - 70. (Weblink)

  • Maußner, Claudia; Oberascher, Martin; Autengruber, Arnold; Kahl, Arno; Sitzenfrei, Robert (2025): Explainable Artificial Intelligence for Reliable Water Demand Forecasting to Increase Trust in Predictions.
    In: Water Research 268/Part B, No. 122779. (DOI) (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Autengruber, Arnold (2025): Die Klimakrise als Gegenstand höchstgerichtlicher Entscheidungen: Klimaklagen.
    In: Autengruber, Arnold; Kahl, Arno: Innsbrucker Verfassungsrechtsgespräche. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 141)., ISBN 9783700323266, S. 23.

  • Autengruber, Arnold (2025): Infrastrukturbeihilfen: Fall und Urteil Feste Fehmarnbeltquerung.
    In: Jaeger, Thomas; Haslinger, Birgit: Beihilferecht Jahrbuch 2025. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7083-4275-7, S. 285 - 304. (Weblink)

  • Autengruber, Arnold (2025): Organ- und Amtshaftung in Österreich - ein Überblick mit spezifischem Fokus auf Bezugspunkte zum Rechnungshof.
    In: Happacher, Esther; Bußjäger, Peter; Postal, Gianfranco (Hrsg.): Rechtsstaat und Rechnungshöfe. Ein Vergleich zwischen Österreich und Italien. Baden-Baden: Nomos Verlag (= Grenz-Räume, Band 5)., ISBN 978-3-7560-1019-6, S. 155 - 168. (Weblink)

  • Autengruber, Arnold (2025): Rechts- und Säumnisschutz in der Privatwirtschaftsverwaltung.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Klebelsberg, Florian: Die Privatwirtschaftsverwaltung der Länder. Rechtsrahmen, Tätigkeitsfelder und Instrumente. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 142)., ISBN 978-3-7003-2331-0, Bd. 142, S. 187 - 212. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2025): The Use of Foreign Precedents in a Hybrid Legal Order: The Case of Liechtenstein.
    In: Groppi, Tanja; Ponthoreau, Marie-Claire; Spigno, Irene: Judical Bricolage. The Use of Foreign Precedents by Constitutional Judges in the 21st Century. Oxford: Hart Publishing (= Hart Studies in Comparative Public Law, 32)., ISBN 978-150-997-3996, S. 251 - 264.

  • Bußjäger, Peter (2025): Von der "gefährlichen Schwachstelle" zur Garantie der Selbständigkeit der Länder: Die föderalistische Bedeutung des Art 17 B-VG.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Klebelsberg, Florian: Die Privatwirtschaftsverwaltung der Länder. Rechtsrahmen, Tätigkeitsfelder und Instrumente. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 142)., ISBN 978-3-7003-2331-0, Bd. 142, S. 3 - 18. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Klebelsberg, Florian (2025): Die Länder und die Förderungsverwaltung.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Klebelsberg, Florian: Die Privatwirtschaftsverwaltung der Länder. Rechtsrahmen, Tätigkeitsfelder und Instrumente. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 142)., ISBN 978-3-7003-2331-0, Bd. 142, S. 343 - 364. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2025): Das Agieren subnationaler Ebenen als Träger von Privatrechten im Rechtsvergleich.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Klebelsberg, Florian: Die Privatwirtschaftsverwaltung der Länder. Rechtsrahmen, Tätigkeitsfelder und Instrumente. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 142)., ISBN 978-3-7003-2331-0, S. 83 - 103. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2025): Tertium non datur? - Bürgerbeteiligung zwischen repräsentativer und direkter Demokratie.
    In: Wallenstorfer, Richard: Demokratie. Idealkonstrukt oder Auslaufmodell? Wien: Verlag Österreich (= Iura Historica, 3)., ISBN 978-3-7083-4263-4, S. 97 - 119. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2025): The Use of Foreign Precedents in Austria: Continuing the Use of Non-Use.
    In: Groppi, Tanja; Ponthoreau, Marie-Claire; Spigno, Irene: Judical Bricolage. The Use of Foreign Precedents by Constitutional Judges in the 21st Century. Oxford: Hart Publishing (= Hart Studies in Comparative Public Law, 32)., ISBN 978-150-997-3996, S. 421 - 434. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2025): Verantwortung der Staatsrechtslehre im Spannungsfeld von Recht und Politik.
    In: Kaiser, Anna-Bettina: Verfassungsrecht und Politik. Berlin u.a.: De Gruyter (= Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 84)., ISBN 978-3-11-137602-8, S. 399 - 442. (DOI) (Weblink)

  • Happacher, Esther; Obwexer, Walter; Bußjäger, Peter; Zwilling, Carolin; Parolari, Sara (2025): Die Fallstudien in rechtsvergleichender Sicht - Analisi giuridica comparata.
    In: Happacher, Esther; Zwilling, Carolin; Bußjäger, Peter; Obwexer, Walter; Parolari, Sara (Hrsg.): Digitalisierung und regionale Autonomie | Digitalizzazione e autonomia regionale. Baden-Baden: Nomos Verlag (= Grenz-Räume)., ISBN 978-3-7560-3037-8, S. 267 - 282. (DOI) (Weblink)

  • Kahl, Arno; Lechner, Petra (2025): Das Beihilfenrecht der Union – Gestaltungsspielräume für die Länder.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Klebelsberg, Florian: Die Privatwirtschaftsverwaltung der Länder. Rechtsrahmen, Tätigkeitsfelder und Instrumente. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 142)., ISBN 978-3-7003-2331-0, S. 215 - 236.

  • Müller, Thomas (2025): Aufsichtsrechtliche Steuerung durch Soft Law im Bank- und Versicherungsrecht.
    In: Kronthaler, Christoph; Laimer, Simon: Innsbrucker Forum für Bank- und Versicherungsrecht 2025. Kreditsicherheiten - Aufsichtsrecht
    - Nachhaltige Finanzierung. Wien: Verlag Österreich (= Innsbrucker Schriftenreihe für Bank- und Versicherungsrecht, 3)., ISBN 978-3-7046-9597-0, Bd. 3, S. 23 - 49.
    (Weblink)

  • Müller, Thomas (2025): Der Gestaltungsspielraum der Länder bei der Vergabe öffentlicher Aufträge.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Klebelsberg, Florian: Die Privatwirtschaftsverwaltung der Länder. Rechtsrahmen, Tätigkeitsfelder und Instrumente. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 142)., ISBN 978-3-7003-2331-0, Bd. 142, S. 237 - 255. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2025): Regulierung von Krypto-Assets in der Europäischen Union.
    In: Kettemann, Matthias: Recht der Digitalisierung I. Herausforderungen der digitalen Governance in Wendezeiten. Dokumentation des 1. Österreichischen Digitalrechtstags. Tübingen: Mohr Siebeck., ISBN 978-3-16-162588-6, S. 209 - 225. (DOI) (Weblink)

  • Müller, Thomas (2025): Veröffentlichungspflichten im Modellvergleich.
    In: Fuchs, Claudia; Steiner, Wolfgang: Publikationspflichten und Transparenz in der öffentlichen Verwaltung. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4883-5, S. 51 - 68. (Weblink)

  • Oberdanner, Julia (2025): Die Rolle der Länder in der Auftragsverwaltung.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Klebelsberg, Florian: Die Privatwirtschaftsverwaltung der Länder. Rechtsrahmen, Tätigkeitsfelder und Instrumente. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 142)., ISBN 978-3-7003-2331-0, Bd. 142, S. 19 - 37. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2025): Die Pflicht zur Grundversorgung mit Energie aus verfassungsrechtlicher Sicht.
    In: Autengruber, Arnold; Kahl, Arno: Innsbrucker Verfassungsrechtsgespräche. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 141)., ISBN 9783700323266, S. 1 - 21. (Weblink)

Sammelbandbeitrag (Gesetzeskommentar)
  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 2. Abschnitt, Beaufsichtigungen, § 288 Kundmachung bei unerlaubtem Geschäftsbetrieb.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 3 - 7. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 2. Abschnitt, Beaufsichtigungen, § 289 Beaufsichtigung im Rahmen der Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 8 - 15. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 2. Abschnitt, Beaufsichtigungen, § 290 Prüfung vor Ort im Rahmen der Niederlassungsfreiheit.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 15 - 20. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 2. Abschnitt, Beaufsichtigungen, § 291 Beaufsichtigung des Geschäftsbetriebs in Drittländern.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 15 - 24. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 2. Abschnitt, Beaufsichtigungen, § 292 Zwangsstrafen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 24 - 30. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 2. Abschnitt, Beaufsichtigungen, § 293 Internationale Sanktionen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 30 - 33. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 3. Abschnitt, Internationale Zusammenarbeit, § 294 Zusammenarbeit im EWR.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 33 - 44. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 3. Abschnitt, Internationale Zusammenarbeit, § 294a Zusammenarbeit bei der Beaufsichtigung von Versicherungs- und Rückversicherungsvertriebstätigkeiten.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 44 - 46. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 3. Abschnitt, Internationale Zusammenarbeit, § 295 Zusammenarbeit bei Einschränkungen oder Untersagung der Verfügung über Vermögenswerte.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 47 - 52. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 3. Abschnitt, Internationale Zusammenarbeit, § 296 Zusammenarbeit im Rahmen der Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 52 - 55. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 3. Abschnitt, Internationale Zusammenarbeit, § 296a Unterrichtung der EIOPA und der Aufsichtsbehörden anderer Mitgliedstaaten.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 55 - 57. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 3. Abschnitt, Internationale Zusammenarbeit, § 296b Plattformen für die Zusammenarbeit.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 57 - 61. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 3. Abschnitt, Internationale Zusammenarbeit, § 297 Zusammenarbeit bei Auflösung von Versicherungsunternehmen oder Sanierungsmaßnahmen im EWR.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 61 - 65. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 3. Abschnitt, Internationale Zusammenarbeit, § 298 Zusammenarbeit mit Behörden von Drittländern.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 65 - 71. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Hauptstück, Aufsichtsbehörden und Verfahren, 3. Abschnitt, Internationale Zusammenarbeit, § 299 Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 49. Lieferung, S. 71. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 317 Verletzung von Anzeige-, Melde- und Vorlagepflichten.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 50. Lieferung, S. 11 - 18. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 318 Verletzung der Verpflichtung zur Veröffentlichung des Berichts über die Solvabilität und Finanzlage.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 50. Lieferung, S. 18 - 20. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 319 Verletzung von Informationspflichten.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 50. Lieferung, S. 20 - 25. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 320 Deckungsrückstellung; Deckungsstock.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 50. Lieferung, S. 25 - 30. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 321 Verletzung von Geheimnissen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 50. Lieferung, S. 30 - 35. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 322 Versicherungs- und Rückversicherungsvertrieb.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 50. Lieferung, S. 35 - 40. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 323 Strafbestimmung betreffend juristische Personen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 3 - 17. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 324 Kleine Versicherungsvereine.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 24 - 28. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 325 Gruppenaufsicht.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 28 - 30. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 327 Dienst- und Niederlassungfreiheit.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 35 - 39. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 328 Sonstige Pflichtverletzungen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 39 - 49. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 329 Unerlaubter Geschäftsbetrieb.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 50 - 57. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 330 Verletzung des Bezeichnungsschutzes.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 57 - 60. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 331 Verjährung.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 60 - 63. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, § 332 Insolvenz.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 63 - 67. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, VOR § 317, I. Systematik, II. Zweck der Strafnormen, II. Europarechtlicher Hintergrund, IV. Begründungspflicht und Rechtsweggarantie, V. Maßgebliches Verfahrensrecht, VI. Erfasste Deliktstatbestände, VII. Täterkreis, VIII. §§ 317 ff und maßgebliche Tatorte, IX. Verantwortliche Beauftragte und Tatort, X. Rechtsschutz.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 3 - 11. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen,§ 323a Wirksame Ahndung von Verstößen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 17 - 24. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 13. Hauptstück, Strafbestimmungen, §326 Verstoß gegen Anordnungen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 51. Lieferung, S. 31 - 35. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 1. Abschnitt Übergangsbestimmungen, § 333 Allgemeine Übergangsbestimmungen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 3 - 11. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 1. Abschnitt Übergangsbestimmungen, § 334 Schrittweise Einführung von Solvabilität II.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 11 - 18. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 339 Inkrafttreten.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 32 - 33. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 340 Inkrafttreten von Änderungen auf Grund von Regierungsvorlagen des Bundesministers für Finanzen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 33 - 36. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 341 Inkrafttreten von sonstigen Änderungen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 36 - 37. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 341 Inkrafttreten von sonstigen Änderungen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 36 - 37. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 341a Umsetzungshinweis.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 37. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 342 Verweisungen.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 37 - 43. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 343 Sprachliche Gleichbehandlung.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 43 - 44. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 344 Anpassung der in Euro angegebenen Beträge.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 44 - 45. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 345 Außerkrafttreten.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 45 - 48. (Weblink)

  • Raschauer, Nicolas; Falch, Emanuel (2025): VAG Versicherungsaufsichtsgesetz, 14. Hauptstück, Übergangs- und Schlussbestimmungen, 2. Abschnitt Schlussbestimmungen, § 346 Vollzugsklausel.
    In: Korinek, Stephan; Saria, Gerhard; Saria, Stanislava: VAG Versicherungsaufsichtsgesetz in 3 Mappen inkl. 52. Lfg. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26130-6, 52. Lieferung, S. 48 - 50. (Weblink)

Sammelbandbeitrag (anderer)
  • Bußjäger, Peter (2025): Aussprache und Schlussworte (verschriftlichter Redebeitrag) zum ersten Beratungsgegenstand: Zukunftsfestigkeit des politischen Systems.
    In: Kaiser, Anna-Bettina: Verfassungsrecht und Politik. Berlin u.a.: De Gruyter (= Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 84)., ISBN 978-3-11-137602-8, S. 126 - 127. (DOI) (Weblink)

  • Gamper, Anna (2025): Aussprache und Schlussworte (verschriftlichter Redebeitrag) zum vierten Beratungsgegenstand: Verantwortung der Staatsrechtslehre im Spannungsfeld von Recht und Politik.
    In: Kaiser, Anna-Bettina: Verfassungsrecht und Politik. Berlin u.a.: De Gruyter (= Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 84)., ISBN 978-3-11-137602-8, S. 488 - 492. (DOI) (Weblink)

Beitrag in Proceedingsband
  • Müller, Thomas (2025): EU-verfassungs- und wettbewerbsrechtlicher Rahmen der Regulierung digitaler Geschäftsmodelle.
    In: Laimer, Simon; Perathoner, Christoph: Regulierung digitaler Geschäftsmodelle. Dordrecht - Heidelberg - London - New York - Berlin: Springer (= bibliothek des Wirtschaftsrechts, 3)., ISBN 978-3-662-69875-4, S. 153 - 164. (DOI) (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Bußjäger, Peter (2025): Träge Systeme.
    In: Eco.Nova 12, S. 12 - 17. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2025): Trumpismus, Dilettantenverwaltung und der Rechtsstaat.
    In: GÖD Magazin. GÖD - Der öffentliche Dienst aktuell 2/2025, S. 10 - 11. (Weblink)

Rezensionen

Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
  • Bußjäger, Peter (2025): Bodenschutz im Zeichen der Klimakrise. Rechtliche Rahmenbedingungen, politische Herausforderungen und Konfliktpotenziale.
    In: Nachhaltigkeitsrecht. Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung Heft 1, S. 89 - 90. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2025): Wieser, Bernd: Vergleichendes Verfassungsrecht (2024). Wien: Verlag Österreich, Zürich: Schulthess, Heidelberg: C.F. Müller, 2024.
    In: Juristische Blätter 2025/1, S. 65 - 66. (Weblink)

Sonstige Publikationen

elektronische Publikation, wissenschaftliche
  • Happacher, Esther; Bertel, Maria (2014-lfd.): Sources of law in the European Union Member States: Austria (Entscheidungsanmerkungen). (Weblink)

Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
  • Bußjäger, Peter; Klebelsberg, Florian: Analyse des Regierungsprogramms (Gastbeitrag).
    In: Public das Österreichische Gemeindemagazin vom 01.04.2025. (Weblink)

  • Pflügl, Jakob; Gamper, Anna; Nussberger, Angelika; Leitner, Gabriel: Mächtige Säulen der Demokratie (Interview).
    In: upgrade - das Magazin für Wissenschaft und Weiterbildung der Donau-Universität Krems vom 01.01.2025. (Weblink)

Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
  • Bußjäger, Peter: Statement zu Neutralität und Selenskyi Besuch.
    In: SERVUS TV vom 16.06.2025.

  • Bußjäger, Peter: Teure Ausgrabungen - Denkmalschutz.
    In: Bürgeranwalt ORF vom 10.05.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Statement: Keine Auswirkungen auf Stichwahl.
    In: ORF Vorarlberg vom 21.03.2025.

  • Bußjäger, Peter: Statement zu Vorbehaltsflächen, Widmung und Bausperre in Innsbruck.
    In: ORF Tirol Heute vom 21.03.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Live-Statements zur Wahl 2025 in Vorarlberg.
    In: VOL.AT - Vorarlberg Online vom 16.03.2025.

  • Bußjäger, Peter: Wahl 25 - Gemeindewahlen 2025 in Vorarlberg.
    In: ORF Vorarlberg vom 16.03.2025.

  • Bußjäger, Peter: Statement zur Postenbesetzung laut Regierungsprogramm.
    In: ORF ZiB2 vom 04.03.2025.

  • Bußjäger, Peter: Statement zur Massenüberprüfung von Afghanen und Syrern.
    In: ORF ZiB1 vom 19.02.2025.

  • Bußjäger, Peter: Interview zur Regierungskrise.
    In: ORF III vom 13.02.2025.

  • Bußjäger, Peter: Interview zum Handy-Verbot an Schulen.
    In: ORF ZiB2 vom 10.02.2025.

  • Bußjäger, Peter: Der Bundesrat hat eine neue Präsidentin.
    In: orf.at vom 02.02.2025.

  • Bußjäger, Peter: Weniger Arzttermine für Asylwerber? Kaum Nutzen.
    In: Puls24 vom 29.01.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Statement zu Gastpatienten in Wiener Spitälern.
    In: ORF Wien vom 28.01.2025.

  • Bußjäger, Peter: Vorwahlen haben Datenschutzproblem.
    In: ORF Vorarlberg vom 28.01.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Volksbefragung in Kärnten.
    In: ORF ZiB1 vom 22.01.2025.

  • Bußjäger, Peter: Windrad-Ausbau: Weitere Diskussionen nach Volksbefragung.
    In: ORF - Landesstudio Kärnten vom 13.01.2025.

  • Gamper, Anna; Bußjäger, Peter: Föderalismus Talk und Wordrap - 50 Jahre Institut für Föderalismus.
    In: Tirol TV vom 11.04.2025. (Weblink)

Beitrag in Zeitung
  • Aichinger, Philipp; Bußjäger, Peter: Budgetmisere: Kann man Magnus Brunner persönlich belangen?
    In: Die Presse vom 16.04.2025. (Weblink)

  • Aichinger, Philipp; Bußjäger, Peter: Altes Parlament kann neues ärgern.
    In: Die Presse vom 14.03.2025. (Weblink)

  • Bischof, Daniel; Bußjäger, Peter: Leonore Gewessler vor dem VfGH anklagen? Was der Ex-Ministerin drohen könnte.
    In: Die Presse vom 02.06.2025. (Weblink)

  • Bischof, Daniel; Bußjäger, Peter: Nach Anschlag in Villach: Massenüberprüfungen von Afghanen und Syrern schwer durchsetzbar.
    In: Die Presse vom 17.02.2025. (Weblink)

  • Bischof, Daniel; Bußjäger, Peter: FPÖ und ÖVP suchen Auswege aus dem Ressortdilemma.
    In: Die Presse vom 23.01.2025. (Weblink)

  • Bischof, Daniel; Bußjäger, Peter: Kein Zeitlimit für Koalitionsverhandler.
    In: Die Presse vom 04.01.2025. (Weblink)

  • Bischof, Daniel; Bußjäger, Peter: Polizei oder Security? Höchstgericht stellt Weichen für Sicherheitskontrollen auf Flughäfen.
    In: Die Presse vom 03.01.2025. (Weblink)

  • Bischof, Daniel; Stuhlpfarrer, Martin; Bußjäger, Peter: „Arrest“ für Zwölfjährige? Auch Wiens SPÖ dafür (Kommentar).
    In: Die Presse vom 14.04.2025. (Weblink)

  • Bischof, Daniel; Weiser, Ulrike; Bußjäger, Peter: Warum die AfD als „gesichert rechtsextrem“ gilt und die FPÖ nicht.
    In: Die Presse vom 06.05.2025. (Weblink)

  • Böhmer, Christian; Hammerl, Michael; Bußjäger, Peter: Welche Reformideen Bund und Länder präsentieren wollen.
    In: Kurier vom 05.06.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Diskussion über nicht amtsführende Stadträte.
    In: orf.at vom 28.05.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Ist der Föderalismus tatsächlich teurer?
    In: Tiroler Tageszeitung vom 14.04.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Verfassungsreform: Kein Regierungsamt bei rechtskräftiger Anklage.
    In: Kleine Zeitung vom 02.04.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Vorbehaltsflächenwidmung in Innsbruck.
    In: Tiroler Tageszeitung vom 31.03.2025.

  • Bußjäger, Peter: Bußjäger sieht mögliche Citymaut kritisch.
    In: ORF Vorarlberg vom 28.03.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Beschwerde im stillen Kämmerlein durchgewunken.
    In: Tiroler Tageszeitung vom 27.03.2025.

  • Bußjäger, Peter: Ständiger Gastkommentator mit wöchentlich einem aktuellen Kommentar zu föderalen Themen.
    In: Vorarlberger Nachrichten vom 01.01.2011.

  • Bußjäger, Peter; Aichinger, Philipp: Trumps Träume wären in Österreich leicht Realität.
    In: Die Presse vom 01.04.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Böhmer, Christian: Neue Machtverteilung: Was im Staate Österreich reformiert werden muss.
    In: Kurier vom 05.04.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Knittelfelder, Klaus; Bischof, Daniel: Wo im Föderalismus gespart werden kann.
    In: Die Presse vom 03.04.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Mayringer, Lucian: Teurer Föderalismus: Mehr kooperieren, weniger fördern.
    In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 08.04.2025. (Weblink)

  • Gamper, Anna: „Wie wehrhaft ist Österreichs Demokratie?“, Rechtspanorama an der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Juristentag.
    In: Die Presse - Rechtsbeilage "Rechtspanorama" vom 21.05.2025. (Weblink)

  • Gamper, Anna; Jabloner, Clemens; Fiedler, Franz: Wie Österreichs Verfassung ein Dschungel blieb.
    In: Der Standard vom 06.02.2025. (Weblink)

  • Gepp, Joseph; Bußjäger, Peter: Blau-schwarze Bankenabgabe: Kann der Staat Banken zu Billigkrediten zwingen?
    In: Der Standard vom 03.02.2025. (Weblink)

  • Hofer, Elisabeth; Bischof, Daniel; Bußjäger, Peter: Muslime stellen Mehrheit an Wiener Pflichtschulen: Was bedeutet das?
    In: Die Presse vom 16.04.2025. (Weblink)

  • Hofer, Elisabeth; Bußjäger, Peter: Kopftuch weg, Kreuz da: Geht das?
    In: Die Presse vom 17.03.2025. (Weblink)

  • Knittelfelder, Klaus; Bußjäger, Peter: "Problematisch“: Top-Juristen kritisieren blaue U-Ausschusspläne.
    In: Die Presse vom 22.05.2025. (Weblink)

  • Knittelfelder, Klaus; Bußjäger, Peter: Wird das Beamten-Lohnplus für 2026 rückgängig gemacht?
    In: Die Presse vom 29.04.2025. (Weblink)

  • Koller, Andreas; Bußjäger, Peter: Lauter Gipfelstürmer von Haider bis Kickl: Warum es Politiker in die Klettersteige und auf die Berge zieht.
    In: Salzburger Nachrichten vom 17.03.2025. (Weblink)

  • Kroisleitner, Oona; Mittelstaedt, Katharina; Rachbauer, Stephanie; Bußjäger, Peter: Im Zentrum der roten Macht: Wie die SPÖ Wien durchdringt.
    In: Die Presse vom 04.05.2025. (Weblink)

  • Lindorfer, Raffaela; Bußjäger, Peter: Staatssekretär für Geheimdienst oder Asyl: Was ist an den Angeboten dran.
    In: kurier.at vom 12.02.2025. (Weblink)

  • Lindorfer, Raffaela; Bußjäger, Peter: Warum Blau-Türkis ausgerechnet am Innenministerium zerbrochen ist.
    In: Kurier vom 12.02.2025. (Weblink)

  • Lindorfer, Raffaela; Gebhart, Martin; Bußjäger, Peter: Türkiser Innen-, blauer Asylminister als Kompromiss für die Koalition. Geht das?
    In: kurier.at vom 12.02.2025. (Weblink)

  • Lorenz, Laurin; Putschögl, Martin; Bußjäger, Peter: Wo sich Andreas Hofer "Mut angetrunken" haben soll: Gasthaus Weißes Rössl vor Abbruch.
    In: Der Standard vom 02.03.2025. (Weblink)

  • Mayer, Hilde; Bußjäger, Peter: Wehrpflicht auch für Frauen? Diese Frage bleibt ein heißes Eisen.
    In: Salzburger Nachrichten vom 29.05.2025. (Weblink)

  • Neuhauser, Julia; Hofer, Elisabeth; Bußjäger, Peter: Handyverbot an Schulen: Was kommt, was möglich ist und was nicht.
    In: Die Presse vom 19.02.2025. (Weblink)

  • Nindler, Peter; Bußjäger, Peter: Bürgerbeteiligung im Trend: In Tirol wird immer öfter das Volk befragt.
    In: Tiroler Tageszeitung vom 26.04.2025. (Weblink)

  • Rohrhofer, Gernot; Bußjäger, Peter: Kreutner-Bericht: Die offenen Baustellen nach einem halben Jahr.
    In: Die Presse vom 16.01.2025. (Weblink)

  • Rosner, Simon; Bußjäger, Peter: Der Lückenschluss im Kampf gegen den Islamismus.
    In: Kleine Zeitung vom 21.02.2025. (Weblink)

  • Schiretz, Vilja; Bußjäger, Peter: Was die Regierung für Mieter und Eigentümer jetzt plant.
    In: Kleine Zeitung vom 24.03.2025. (Weblink)

  • Slablatnig, Wolfgang; Bußjäger, Peter: Verwaltungsreform bringt keine „Quick wins“: Große Einsparungen erst mittelfristig.
    In: Tiroler Tageszeitung vom 06.06.2025. (Weblink)

  • Vogl, Erich; Bußjäger, Peter: Notstand wegen Migration? „Realitätsverlust“.
    In: Kronen Zeitung vom 13.06.2025. (Weblink)

  • Vogl, Erich; Bußjäger, Peter: Politik teilt sich Top-Positionen der Justiz auf.
    In: Kronen Zeitung vom 15.04.2025. (Weblink)

  • Werner, Maximilian; Bußjäger, Peter: Verrechnet: Falsche Wahlergebnisse in mehreren Vorarlberger Gemeinden.
    In: Der Standard vom 18.03.2025. (Weblink)

  • Zimmermann, Maria; Smetana, Marian; Bußjäger, Peter: Wie es nach dem Neos-Ausstieg weitergehen kann.
    In: Salzburger Nachrichten vom 03.01.2025. (Weblink)

Beitrag in (Web-)Radiosendung
  • Bußjäger, Peter: Bremst zu viel Bürokratie unser Leben?
    In: Tirol am Wort vom 16.06.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Grüne: Kühnel als FMA-Vorständin befangen.
    In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 05.06.2025.

  • Bußjäger, Peter: Neues bei Neustädter: Neutralität.
    In: ORF Radio Vorarlberg vom 07.04.2025.

  • Bußjäger, Peter: Statement zur Postenbesetzung.
    In: OE1 Journal um 8 vom 24.03.2025.

  • Bußjäger, Peter: Statement zu Wohnbauförderung in Radio Vorarlberg.
    In: ORF Radio Vorarlberg vom 04.03.2025.

  • Bußjäger, Peter: Bußjäger: Verfassungskonvent sinnvoll.
    In: ORF Vorarlberg vom 03.03.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Statement zur Regierungskrise.
    In: ORF Vorarlberg vom 13.02.2025.

  • Bußjäger, Peter: Wien könnte Geld verlieren.
    In: ORF Wien vom 13.02.2025.

  • Bußjäger, Peter: Nach Volksbefragung: Windkraft-Nein in Kärnten rechtlich kaum möglich.
    In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 22.01.2025.

  • Bußjäger, Peter: Kärnten: Suggestive Frage bei Windrädern.
    In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 09.01.2025.

  • Bußjäger, Peter: Statement "Neues bei Neustädter" zum Thema 30 Jahre Mitgliedschaft in der EU.
    In: ORF Vorarlberg vom 09.01.2025. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Welche Optionen bleiben dem Bundespräsidenten (Interview).
    In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 08.01.2025. (Weblink)

  • Müller, Thomas: Lobautunnel: Zukunft auch unter SPÖ ungewiss (Interview).
    In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 17.03.2025. (Weblink)



Vorträge 2025

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Verfassungswandel aus rechtsvergleichender Perspektive.
    Verfassungswandel: Kolloquium zu Ehren von Giovanni Biaggini, Zürich, 26.06.2025.

  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Verfassungstheoretische Aspekte der Resilienz.
    Jahrestagung des Fachbereichs Öffentliches Recht der Universität Salzburg: Resilienz der österreichischen Bundesverfassung, Salzburg, 24.02.2025. (Weblink)

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Gewährleistung der Europarechtsfreundlichkeit durch Gerichte.
    Europarechtsfreundlichkeit, Zürich, 16.05.2025. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter; Weber, Teresa; Furthmair, Michaela: Das Informationsfreiheitsgesetz aus Sicht der Städte und Gemeinden – best practice, Anforderungen und Hilfestellungen.
    Jahrestagung der öffentlichen Datenschutzbeauftragten, Innsbruck, 18.06.2025. (Weblink)

  • Vortragende/r: Kahl, Arno: Maßnahmen und Mechanismen zur Krisenbewältigung unter besonderer Berücksichtigung der Energieversorgung – Vorstellung des Gutachtens.
    22. Österreichischer Juristentag, Innsbruck, 22.05.2025. (Weblink)

Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
  • Gamper, Anna: Vorsitz der Abteilung „Öffentliches Recht“ (Maßnahmen und Mechanismen zur Krisenbewältigung unter besonderer Berücksichtigung der Energieversorgung).
    22. Österreichischer Juristentag, Innsbruck, 23.05.2025. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Vorsitz der Abteilung „Öffentliches Recht“ (Maßnahmen und Mechanismen zur Krisenbewältigung unter besonderer Berücksichtigung der Energieversorgung).
    22. Österreichischer Juristentag, Innsbruck, 22.05.2025. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Wie wehrhaft ist Österreichs Demokratie?, Teilnahme an der Podiumsdikussion Rechtspanorama im Rahmen des Österreichischen Juristentages.
    22. Österreichischer Juristentag, Innsbruck, 21.05.2025. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Chair.
    Institut für Föderalismus 1975-2025: Celebrating 50 Years of Research on Austrian Federalism, Innsbruck, 05.02.2025. (Weblink)

  • Müller, Thomas: Diskussionsteilnehmer an der gemeinsamen Diskussion.
    4. Tagung Nachhaltigkeit im Unternehmensrecht, Innsbruck, 20.02.2025. (Weblink)

Vortrag bei Expertentagung
  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: National Parliaments in the EU 15 years after Lisbon: Austria.
    Workshop on National parliaments in the EU 15 years after Lisbon, Salzburg, 22.05.2025.

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter Co-AutorInnen: Dworschak, Marco: Das Informationfreiheitsgesetz und die Auswirkungen auf die Gemeinden.
    Fachtagung - Das Informationsfreiheitsgesetz und die Auswirkungen auf die Gemeinden, Innsbruck, 04.04.2025. (Weblink)

  • Vortragende/r: Khakzadeh, Lamiss: Legalitätsprinzip und Zivilrecht.
    Verfassungsrechtliche Gespräche, Linz, 30.01.2025. (Weblink)

  • Vortragende/r: Müller, Thomas: Aufsichtsrechtliche Steuerung durch Soft Law im Bank- und Versicherungsrecht.
    Innsbrucker Forum für Bank- und Versicherungsrecht, Innsbruck, 25.04.2025. (Weblink)

Vortrag bei Summer-/Winterschool
  • Vortragende/r: Gamper, Anna: The Role of Constitutional Courts for the Federal Separation of Powers.
    Winter School on Federalism and Governance 2025: Federalism and the Separation of Powers, Innsbruck, 05.02.2025. (Weblink)

Gastvorträge

Gastvortrag
  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Informationsfreiheit zwischen Transparenz und Geheimhaltungsverpflichtungen. Was bringt das Informationsfreiheitsgesetz Neues?
    Oberösterreichische Juristische Gesellschaft, Linz, 01.04.2025. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Die neue Informationsfreiheit und das Ende des Amtsgeheimnisses.
    Diskussionsforum Recht, Salzburg, 12.03.2025.

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Flächenwidmung, Bauverfahren und Informationsfreiheit.
    Siegmund Freud Privatuniversität, Wien, 28.02.2025. (Weblink)

Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
  • Vortragende/r: Autengruber, Arnold: Ausschreibungsunterlagen & Leistungsverzeichnis.
    ANKÖ Akademie, Wien, 26.03.2025 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Aarhus und das Landesrecht.
    Universität für Bodenkultur (BOKU), Wien, 21.05.2025.

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Informationsfreiheit zwischen Transparenz und Geheimhaltungsverpflichtungen. Was bringt das Informationsfreiheitsgesetz Neues.
    Tiroler Juristische Gesellschaft, Innsbruck, 08.05.2025. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Alte und neue Abgaben: Leerstand und Zweitwohnsitz.
    Universität Innsbruck - Seminarreihe Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog (IWD), Innsbruck, 05.05.2025. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Transparenz und Offenheit in Schule und Schulverwaltung. Was bringt das Informations-freiheitsgesetz Neues?
    Österreichische Gesellschaft für Schule und Recht, Wien, 29.04.2025 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Schriftsätze im Verfahren vor dem VGH und StGH.
    Universität Liechtenstein, Vaduz, 20.01.2025. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter; Dworschak, Marco: Das Informationsfreiheitsgesetz und die Auswirkungen auf die Gemeinden.
    Tiroler Bildungsinstitut Grillhof, Vill, 04.04.2025. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Resilienz der Landesverwaltungsgerichte (Impulsvortrag).
    Landesverwaltungsgericht Tirol, Innsbruck, 22.04.2025.

  • Vortragende/r: Müller, Thomas; Barbist, Johannes: Öffentlich-rechtliche Sicht zum Thema Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) Lieferkettenverantwortung.
    Universität Innsbruck, Innsbruck, 20.02.2025. (Weblink)

Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
  • Bußjäger, Peter: Informationsfreiheit zwischen Transparenz und Geheimhaltungsverpflichtungen. Was bringt das Informationsfreiheitsgesetz Neues?
    Oberösterreichische Juristische Gesellschaft (OÖJG), Linz, 01.04.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Bundestaatlichkeit als Garant der föderalen liberalen Demokratie.
    Tagung: Die Resilienz der österreichischen Bundesverfassung, Salzburg, 24.02.2025. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Föderalismus und die Zukunft der liberalen Demokratie.
    Lions Club Bludenz, Bludenz, 20.02.2025.



Publikationen 2024

Selbstständige Veröffentlichungen

Monographie, wissenschaftliche
  • Bußjäger, Peter; Bundschuh-Rieseneder, Friederike (2024): Einführung in das Tiroler Bau- und Raumordnungsrecht. Wien: Linde Verlag. ISBN 978-3-7073-4820-0. (Weblink)

  • Kaschka, Jonas (2024): Auswirkungen der Straßengesetznovelle LGBl 10/2021 auf das Wegerecht in Vorarlberg. Innsbruck: Institut für Föderalismus (= Födoks, 47). ISBN 978-3-901965-50-0. (Weblink)

  • Kaschka, Jonas (2024): Waldbetretung und Waldaufenthalt – ein Recht und seine Schranken. Wien: new academic press (= Schriftenreihe Verwaltungsrecht, 15). ISBN 978-3-7003-2314-3. (Weblink)

Gesetzeskommentar
  • Stolzlechner, Harald; Müller, Thomas; Seider, Wolfgang; Vogelsang, Kai; Höllbacher, Michael (2024): GewO. Kurzkommentar Gewerbeordnung. Wien: Verlag Österreich. ISBN 978-3-7046-9342-6. 3., aktual. Auflage. (Weblink)

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
  • Bartl, Sarah; Falch, Emanuel; Kaschka, Jonas; Klebelsberg, Florian; Klema, Miriam; Lechner, Petra; Lisowska, Carina; Saxl, Fabian (2024): Nachhaltig in die Zukunft: Das öffentliche Recht im Zeichen der Veränderung. Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentlichen Rechts. Wien: Jan Sramek Verlag (= Schriftenreihe der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht, 13). ISBN 978-3-7097-0360-1. (Weblink)

  • Bösch, Fabian; Laimer, Simon; Mittwoch, Anne-Christin; Müller, Thomas (2024): Daten, Plattformen, Smart Contracts. Aktuelle Rechtsfragen. Baden-Baden: Nomos Verlag (= Schriften zum Digitalwirtschaftsrecht | Studies on Digital Business Law, 1). ISBN 978-3-7560-0901-5. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Dworschak, Marco (2024): IFG Informationsfreiheitsgesetz. Wien: Jan Sramek Verlag. ISBN 978-3-7997-0369-4. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Eller, Mathias (2024): Compliance und Transparenz - Korruptionsprävention als Mehr-Ebenen-Aufgabe. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 140). ISBN 978-3-7003-2316-7. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Oberdanner, Julia (Hg) (2024): The Making and Ending of Federalism. Leiden [u.a.]: Brill (= Studies in Territorial and Cultural Diversity Governance, 20). ISBN 978-90-04-52857-4. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild (2024): Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich. ISBN 978-3-7046-9267-2. (Weblink)

  • Johler, Mirella; Müller, Thomas; Stangl, Florian (2024): Die Netzwende für die Energiewende. Wien: Verlag Österreich (= Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit, 3). ISBN 978-3-7046-9448-5. (Weblink)

  • Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno (2024): AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag. ISBN 978-3-7073-4600-8. 2., aktual. Auflage. (Weblink)

Lehrbuch, wissenschaftliches (Herausgeberschaft)
  • Lisowska, Carina; Saxl, Fabian (2024): Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag. ISBN 978-3-7097-0370-0. (DOI) (Weblink)

Sammelband / Sammelwerk, transferorientiert (Herausgeberschaft)
  • Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard (2024): TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich. ISBN 978-3-7046-9376-1. 3. überarbeitete Auflage. (Weblink)

(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen

Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
  • Beiser, Reinhold; Eccher, Bernhard; Gamper, Anna; Kahl, Arno; Koch, Bernhard A.; Mayr, Peter G.; Pernthaler, Peter; Pittl, Raimund; Roth, Günther; Rudisch, Bernhard; Schurr, Francesco; Schwaighofer, Klaus; Schwartze, Andreas: Mitglied im Editorial Board - Schriftenreihe "International Law, European Law, Comparative Law", 01.01.2006 lfd.

  • Büchele, Manfred; Ganner, Michael; Khakzadeh-Leiler, Lamiss; Mayr, Peter G.; Reissner, Gert-Peter; Schopper, Alexander: Herausgeber - Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbruck, 01.03.2012 lfd.

  • Bußjäger, Peter: Mitglied des wissenschaftlichen Beirats - Nachhaltigkeitsrecht. Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung, 01.01.2024 - 31.12.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Herausgeber / Beirat - Natur und Recht - Zeitschrift für das gesamte Recht zum Schutze der natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt, 01.01.2023 lfd. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Gamper, Anna; Happacher, Esther; Obwexer, Walter; Pallaver, Günther; Schennach, Martin P.; Woelk, Jens: Herausgeberschaft der Buchreihe Grenz-Räume - Nomos Verlag, 01.01.2018 lfd. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Mitglied des Editorial Board - Austrian Law Journal (ALJ), 12.11.2020 lfd. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Mitglied im Editorial Board - Studies in Territorial and Cultural Diversity Governance, 02.01.2015 lfd. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Mitherausgeberin und fixe Gutachterin - Juristische Blätter, 01.07.2009 lfd.

  • Gamper, Anna: Mitherausgeberin - Schriften zum Internationalen und Vergleichenden Öffentlichen Recht / International and Comparative Public Law Series, 01.01.2006 lfd.

  • Gamper, Anna: Mitglied des Editorial Board - European Diversity and Autonomy Papers – EDAP, 01.10.2004 lfd.

  • Gamper, Anna; Bußjäger, Peter: Gastherausgeberschaft der Sonderbeiträge zum Symposium – „Die verfassungsgerichtliche Begründung“ (Heft 3, Band 79, November 2024) - Zeitschrift für Öffentliches Recht, 01.01.2024 - 31.12.2024. (Weblink)

  • Kahl, Arno: Mitglied des Herausgeberkomitees - Zeitschrift für Verwaltung (ZfV), 01.01.2009 lfd.

  • Kahl, Arno; Eberhard, Harald; Holoubek, Michael; Kneihs, Benjamin; Lienbacher, Georg; Potacs, Michael; Storr, Stefan: Herausgeber - Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht, 01.08.2016 lfd.

  • Kahl, Arno; Müller, Thomas: Herausgeber - Schriftenreihe Aktuelle Probleme des Öffentlichen Wirtschaftsrechts, 01.01.2016 lfd. (Weblink)

  • Kahl, Arno; Müller, Thomas: Mitherausgeber der Schriftenreihe "Masterthesis" - publiclaw.at - E-Science & E-Learning Plattform, Universität Innsbruck - Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, 01.01.2013 lfd. (Weblink)

  • Khakzadeh-Leiler, Lamiss: Mitherausgeberin - Causa Sport, 02.01.2014 lfd. (Weblink)

  • Müller, Thomas: Mitglied des Editorial Boards - Vienna Journal on International Constitutional Law (ICL Journal), 01.01.2009 lfd.

  • Müller, Thomas; Raschauer, Nicolas: Herausgeber - Spektrum des Wirtschaftsrechts, 01.01.2020 lfd.

  • Weber, Karl: Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift migralex - migralex, 01.01.2003 lfd.

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Autengruber, Arnold (2024): Das COFAG-Erkenntnis des VfGH und seine Konsequenzen – zum Ausschluss eines Rechtsanspruchs auf Fördergewährung.
    In: Zeitschrift für Verwaltung 2024/10, S. 91 - 96. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Die Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe:Koordination und Steuerung im Mehr-Ebenen-System.
    In: Baurechtliche Blätter 27/4, S. 127 - 133. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Die Neutralität, die NATO und der Demos. Reflexionen über den Rang der Neutralität und eines allfälligen NATO-Beitritts in der Normenhierarchie der Bundesverfassung.
    In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (OeZP) / Austrian Journal of Political Science 53/Special Issue, S. 1 - 7. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Die "Wiederherstellung der Natur" und ihre Implementierung in österreichisches Recht.
    In: Nachhaltigkeitsrecht. Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung 4/3, S. 234 - 241. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Klimaaktivismus und Führerschein. Rechtsfolgen iZm Straßenblockaden aus Klimaschutzgründen.
    In: Zeitschrift für Verkehrsrecht 2024/1, S. 3 - 6. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Kompetenzfragen sind auch Machtfragen. Vorarlberger Erfolge und Niederlagen vor dem Verfassungsgerichtshof seit 1945.
    In: Montfort. Zeitschrift für Geschichte Vorarlbergs 76/2, S. 133 - 140. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Kompetenzfragen sind auch Machtfragen - Vorarlberger Erfolge und Niederlagen vor dem Verfassungsgerichtshof seit 1945.
    In: Montfort. Zeitschrift für Geschichte Vorarlbergs 2, S. 133 - 140. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Was für eine Überraschung! Zur Praxis und Dogmatik des sogenannten Überraschungsurteils.
    In: Liechtensteinische Juristen Zeitung 45/4, S. 162 - 176. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): "Was kostet ein Gesetz?" und die Entstehung des Konsultationsmechanismus.
    In: Das öffentliche Haushaltswesen in Österreich 65/10, S. 113 - 122. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Oberdanner, Julia (2024): Konsultationsmechanismus in Zahlen und Fakten 1999 - 2024.
    In: Das öffentliche Haushaltswesen in Österreich 65/1, S. 139 - 150. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Comparative Views on the Italian Constitutional Court from Austria and Liechtenstein.
    In: Percorsi Costituzionali 2024/1, S. 35 - 52.

  • Gamper, Anna (2024): Die GRC zwischen Konstitutionalisierung und constitutionalism. Heinz-Schäffer-Lecture 2024: "15 Jahre Charta der Grundrechte der Europäischen Union".
    In: Zeitschrift für Öffentliches Recht 79/4, S. 615 - 622. (DOI) (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Einheitlichkeit und Abweichung: die Dialektik verfassungsgerichtlicher Argumentation.
    In: Zeitschrift für Öffentliches Recht 79/3, S. 449 - 470. (DOI) (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Mulier taceat in ecclesia? Zur Rolle des Staatsgerichtshofs bei der Einführung des Frauenstimmrechts.
    In: Liechtensteinische Juristen Zeitung 45/3, S. 124 - 130. (Weblink)

  • Gamper, Anna; Bußjäger, Peter; Kaschka, Jonas (2024): „Probleme mit der Jagd“.
    In: Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung 01 2024/2025, S. 31 - 33. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2024): Zu den Energiewendeprojekten des österreichischen Gesetzgebers in den Jahren 2019 - 2024.
    In: EnergieKrise-Aktuell 2024/7, No. 010367. (Weblink)

  • Kahl, Arno; Saxl, Fabian (2024): Die Grundversorgung nach § 77 ElWOG. VfGH 12. 3. 2024, G 1102-1107/2023-16.
    In: Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. Beiträge zum Recht der Wirtschaft, Umwelt und Technik 2, S. 106 - 116. (Weblink)

  • Kaschka, Jonas (2024): Die Meinungsäußerungsfreiheit im Spannungsfeld staatlicher Gewährleistungspflichten, Journal für Rechtspolitik 2024.
    In: Journal für Rechtspolitik 32/2-3, S. 112 - 116. (DOI) (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Die (neue) Disponibilität familiärer Abstammungsverhältnisse. Grundrechtliche Überlegungen zur Drittsamenspende aus Anlass des Abstammungsrechts-AnpassungsG.
    In: Zeitschrift für Familien- und Erbrecht 6, S. 243 - 248. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Diversität im öffentlichen Raum? Diversity in Public Space?
    In: Zeitschrift für Öffentliches Recht 79/1, S. 25 - 41. (DOI) (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Familienrechtsrelevante Rechtsprechung von VfGH und EGMR – ein Überblick.
    In: Zeitschrift für Familien- und Erbrecht 2024/1, S. 10 - 17. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Rechtliche Besonderheiten der Naturgefahrenprävention in Österreich.
    In: Die Verwaltung 57/1, S. 55 - 65. (DOI) (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): COFAG-Erkenntnis: Neues zur Reichweite der Privatwirtschaftsverwaltung.
    In: Österreichische Jurist:innen-Zeitung 2024/2, S. 68 - 70. (Weblink)

  • Oberdanner, Julia (2024): 25 Jahre Konsultationsmechanismus aus Sicht der Praxis - Analyse einer Umfrage unter den beteiligten Akteur:innen.
    In: Das öffentliche Haushaltswesen in Österreich 65/1, S. 151 - 162. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2024): Grenzen der Kontrolle? Zum zulässigen Gegenstand von Untersuchungsausschüssen und zum Umgang mit Abweichungen von Art 53 Abs 2 B-VG.
    In: Journal für Rechtspolitik 32/2-3, S. 221 - 231. (DOI) (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
  • Maußner, C.; Oberascher, M.; Autengruber, A.; Kahl, A.; Sitzenfrei, R. (2024): Explainable methods for water demand forecasting as a key aspect to trustworthy artificial intelligence.
    In: Engineering Proceedings 69/1, No.32. (DOI) (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (Entscheidungsanmerkung)
  • Bundschuh-Rieseneder, Friederike (2024): Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
    In: Zeitschrift für Gesundheitsrecht 2024/1, S. 36 - 39. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2024): Präzisierung des Beihilfen-Begriffs anhand der KWKG-Umlage. Beihilfenrecht EuG 24. 1. 2024, T-409/21, Bundesrepublik Deutschland/Europäische Kommission.
    In: Recht der Umwelt 2024/3, S. 126 - 129. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (anderer)
  • Bußjäger, Peter (2024): Die verfassungsrechtliche Begründung - eine Tagungssynopse.
    In: Zeitschrift für Öffentliches Recht 3, S. 385 - 388. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Gamper, Anna; Kaschka, Jonas (2024): Musterfall, Schriftliche Diplomprüfung aus Verfassungsrecht, Allgemeiner Staatslehre und Verfassungslehre: Probleme mit der Jagd.
    In: Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung 2024/2025/1, S. 31 - 38. (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Autengruber, Arnold (2024): Nachhaltigkeit bei der staatlichen Aufgabenbesorgung.
    In: Kramme, Malte; Ponholzer Emanuel: Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts. Wien: Verlag Österreich (= Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit, 2)., ISBN 978-3-7046-9232-0, S. 273 - 296. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Besser als ihr Ruf: Zur Bilanz der Grundversorgungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern.
    In: Krois, Dani; Langthaler, Herbert; Sommerauer; Lisa: 20 Jahre Grundversorgung - Grund zur Sorge? Wien: Löcker., ISBN 978-3-99098-202-0, S. 365 - 374. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Die Digitalisierung des Bauverfahrens in Österreich.
    In: Hoffberger-Pippan, Elisabeth; Ladeck, Ruth; Invankovics, Peter: Jahrbuch 24. Digitalisierung und Recht. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7560-0965-7, S. 183 - 197. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Entlastet die SUP die Genehmigungsverfahren von Anlagen? Analyse von Regelungen zur Vermeidung von Mehrfachprüfungen.
    In: Ennöckl, Daniel; Hofer, Miriam; Madner, Verena: Festschrift für Eva Schulev-Steindl. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9503-1, S. 49 - 63. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Kompetenzrechtliche Aspekte der Sauberkeit der öffentlichen Verwaltung in Österreich.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias: Compliance und Transparenz - Korruptionsprävention als Mehr-Ebenen-Aufgabe. Wien: new academic press (= Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus, 140)., ISBN 978-3-7003-2316-7, S. 13 - 22. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Vertical division of powers, decentralization, local and regional self-government in Belarus: Bringing the Draft Constitution for a New Belarus in line with the European Charter of Local Self-Government.
    In: Buchsbaum, Thomas; Pabel, Katharina: Democratizing the Constitution of Belarus. Towards a Constitution for a New Belarus in a European Context. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-275-7, S. 189 - 201. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Eller, Mathias (2024): COVID-19 and its Impact on Cooperative Federalism in Austria.
    In: Vinod, M.J.; Stefy, V. Joseph; Chennatussery, Joseph Chacko; Chryssochoou, Dimitris: Cooperative Federalism in South Asia and Europe. Contemporary Issues and Trends. London: Routledge India., ISBN 978-1-032-45167-1, S. 145 - 156. (DOI)

  • Bußjäger, Peter; Eller, Mathias (2024): Entwicklungen im Landesrecht 2023.
    In: Baumgartner, Gerhard (Hrsg.): Öffentliches Recht - Jahrbuch 24. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7083-4232-0, S. 417 - 445. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Eller, Mathias (2024): Finanzverfassungsrechtliche Grundlagen der finanziellen Beziehungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden.
    In: Bauer, Helfried; Biwald, Peter; Mitterer, Karoline: Finanzausgleich 2024: Ein Handbuch. Mit Kommentar zum FAG 2024. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7083-4223-8, S. 98 - 117. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Eller, Mathias (2024): La distribucion territorial de poderes en Austria.
    In: Arbós Marin, Xavier; Romano, Andrea: El Federalismo Contemporáneo en Europa. Barcelona: La Vanguardia., ISBN 9788496913837, S. 51 - 78. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Oberdanner, Julia (2024): The Making and Ending of Ferderalism.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Oberdanner, Julia (Hg): The Making and Ending of Federalism. Leiden [u.a.]: Brill (= Studies in Territorial and Cultural Diversity Governance, 20)., ISBN 978-90-04-52857-4, S. 3 - 5. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Gamper, Anna (2024): Liechtenstein.
    In: Barroso, Luís Roberto; Albert, Richard (Hg): The International Review of Constitutional Reform. Austin: The University of Texas at Austin., ISBN 978-1-7374527-6-8, S. 220 - 224. (Weblink)

  • Buss, Simona; Müller, Thomas (2024): 30. Klimaklagen im Vergaberecht? 1. Das Phänomen der Klimaklagen.
    In: Hofbauer, Berthold; Heid, Stephan; Beham, Markus: Handbuch Vergabe-Compliance. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-8976-4, S. 883 - 887. (Weblink)

  • Buss, Simona; Müller, Thomas (2024): 30. Klimaklagen im Vergaberecht? 2. Die Entwicklung der Klimaklagen.
    In: Hofbauer, Berthold; Heid, Stephan; Beham, Markus: Handbuch Vergabe-Compliance. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-8976-4, S. 887 - 894. (Weblink)

  • Buss, Simona; Müller, Thomas (2024): 30. Klimaklagen im Vergaberecht? 3. Öffentlich-Rechtliche Klimaklagen im Vergabewesen?
    In: Hofbauer, Berthold; Heid, Stephan; Beham, Markus: Handbuch Vergabe-Compliance. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-8976-4, S. 894 - 901. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Austria.
    In: Albert, Richard; Landau, David; Faraguna, Pietro; De Rossi Andrade, Giulia: 2023 Global Review of Constitutional Law. Constitutional Studies Program at the University of Texas at Austin. Austin, Texas: Constitutional Studies Program at the University of Texas., ISBN 978-1-7374527-7-5, S. 28 - 32. (DOI) (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Die Mitwirkung der Judikative an der Bestellung von Höchstrichtern.
    In: Konecny, Andreas; Musger, Gottfried; Neumayr, Matthias; Spitzer, Martin (Hg): Festschrift Elisabeth Lovrek. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25217-5, S. 197 - 216. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): The Constitutional Eschatology of Federalism.
    In: Bußjäger, Peter; Eller, Mathias; Oberdanner, Julia (Hg): The Making and Ending of Federalism. Leiden [u.a.]: Brill (= Studies in Territorial and Cultural Diversity Governance, 20)., ISBN 978-90-04-52857-4, S. 141 - 165. (DOI) (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Vom ORF-Stiftungsrat zum Universitätsrat? Mögliche Lehren aus VfGH 5.10.2023, G 215/2022-26.
    In: Ennöckl, Daniel; Hofer, Miriam; Madner, Verena: Festschrift für Eva Schulev-Steindl. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9503-1, S. 137 - 151. (DOI) (Weblink)

  • Happacher, Esther; Khakzadeh, Lamiss; Weiss, Alexandra (2024): Diversity and Diversity Management at Austrian Universities.
    In: Simonati, Anna: Diversity as Strategic Opportunity. Exploring New Paths to Good Administration. Charlotte, N.C.: Information Age Publishing (= Ethics in Practice)., ISBN 979-8-88730-547-9, S. 159 - 170. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2024): Wie weit geht das Recht auf Netzzugang? Mess- und Verbrauchsdaten als "essential facility".
    In: Johler, Mirella; Müller, Thomas; Stangl, Florian: Die Netzwende für die Energiewende. Wien: Verlag Österreich (= Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit, 3)., ISBN 978-3-7046-9448-5, S. 7 - 32. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): Rechtsschutz gegen Entscheidungen der Verwaltungsgerichte erster Instanz vor dem VwGH.
    In: Fischer, Johannes; Pabel Katharina (Hrsg): Handbuch der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0372-4, 3., aktual. Auflage, S. 521 - 547. (DOI) (Weblink)

  • Kahl, Arno; Saxl, Fabian (2024): Aktuelles zur Infrastrukturregulierung und -finanzierung im Eisenbahnsektor.
    In: Ennöckl, Daniel; Hofer, Miriam; Madner, Verena: Festschrift für Eva Schulev-Steindl. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9503-1, S. 257 - 269. (DOI) (Weblink)

  • Kapusta, Ina (2024): Plattformregulierung 2.0: Die (un-)mittelbare Grundrechtsbindung Privater im Digital Services Act.
    In: Bösch, Fabian; Laimer, Simon; Mittwoch, Anne-Christin; Müller, Thomas: Daten, Plattformen, Smart Contracts. Aktuelle Rechtsfragen. Baden-Baden: Nomos Verlag (= Schriften zum Digitalwirtschaftsrecht | Studies on Digital Business Law, 1)., ISBN 978-3-7560-0901-5, S. 271 - 327. (DOI) (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Parteistellung und sonstige Beteiligte im Verwaltungsverfahren - tertium (non) datur?
    Überlegungen am Beispiel der naturschutzrechtlichen Aarhus-Beteiligungsgesetze.
    In: Ennöckl, Daniel; Hofer, Miriam; Madner, Verena: Festschrift für Eva Schulev-Steindl. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9503-1, S. 287 - 300. (DOI) (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Energieraumplanung aus europäischer und staatlicher Sicht.
    In: Johler, Mirella; Müller, Thomas; Stangl, Florian: Die Netzwende für die Energiewende. Wien: Verlag Österreich (= Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit, 3)., ISBN 978-3-7046-9448-5, S. 65 - 83. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Rechtskraftdurchbrechung im Umweltrecht - eine Analyse des EuGH-Urteils A ua.
    In: Ennöckl, Daniel; Hofer, Miriam; Madner, Verena: Festschrift für Eva Schulev-Steindl. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9503-1, S. 393 - 406. (DOI) (Weblink)

Sammelbandbeitrag (Gesetzeskommentar)
  • Autengruber, Arnold (2024): § 40 AVG Mündliche Verhandlung.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 412 - 422. (Weblink)

  • Autengruber, Arnold (2024): § 41 AVG Mündliche Verhandlung.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 423 - 441. (Weblink)

  • Autengruber, Arnold (2024): § 42 AVG Mündliche Verhandlung.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 442 - 494. (Weblink)

  • Autengruber, Arnold (2024): § 43 AVG Mündliche Verhandlung.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 495 - 508. (Weblink)

  • Autengruber, Arnold (2024): § 43a AVG Mündliche Verhandlung.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 508 - 518. (Weblink)

  • Autengruber, Arnold (2024): § 44 AVG Mündliche Verhandlung.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 518 - 523. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 1, Staatsform, Staatshoheit.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 9 - 16. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 2, Landesgebiet.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 17 - 23. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 4, Landeshauptstadt.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 34 - 37. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 6, Landessymbole.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 44 - 48. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 46, Verschwiegenheitspflicht der Regierungsmitglieder.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 638 - 643. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 54, Staatsverträge.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 719 - 725. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 59, Bestellung eines Landesvolksanwaltes, Aufgaben des Landesvolksanwaltes, Aufgaben der Volksanwaltschaft.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 809 - 818. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 60, Empfehlungen des Landesvolksanwaltes, Unterstützung seiner Tätigkeit, Anrufung des Verfassungsgerichtshofes.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 819 - 824. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 61, Wahl und Amtsperiode des Landesvolksanwaltes, Unvereinbarkeiten, Büro und Geschäftsführung.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 825 - 831. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 67, Gebarungskontrolle durch den Rechnungshof.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 915 - 921. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 67a, Gebarungskontrolle durch den Landes-Rechnungshof.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 922 - 929. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 68, Landes-Rechnungshof.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 930 - 936. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 69, Aufgaben des Landes-Rechnungshofes.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 937 - 946. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 70, Berichte des Landes-Rechnungshofes.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 947 - 951. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 71, Geltendmachung der Verantwortlichkeit der Regierungsmitglieder.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 952 - 956. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Verfassungsrechtliche Grundlagen, Artikel 22a B-VG.
    In: Bußjäger, Peter; Dworschak, Marco: IFG Informationsfreiheitsgesetz. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7997-0369-4, S. 3 - 37. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Verfassungsrechtliche Grundlagen, Artikel 30 Abs 7 B-VG.
    In: Bußjäger, Peter; Dworschak, Marco: IFG Informationsfreiheitsgesetz. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7997-0369-4, S. 39 - 42. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Verfassungsrechtliche Grundlagen, Artikel 52 B-VG.
    In: Bußjäger, Peter; Dworschak, Marco: IFG Informationsfreiheitsgesetz. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7997-0369-4, S. 43 - 50. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): VI. Schlussbestimmungen, Artikel 79, Inkrafttreten, Außerkrafttreten, Übergangsbestimmungen.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 1041 - 1042. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): 1. Abschnitt, Allgemeine Bestimmungen, Anwendungsbereich, § 1.
    In: Bußjäger, Peter; Dworschak, Marco: IFG Informationsfreiheitsgesetz. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7997-0369-4, S. 53 - 65. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): 1. Abschnitt, Allgemeine Bestimmungen, Begriffsbestimmungen, § 2.
    In: Bußjäger, Peter; Dworschak, Marco: IFG Informationsfreiheitsgesetz. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7997-0369-4, S. 67 - 79. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): 2. Abschnitt, Informationspflicht, Geheimhaltung, § 6.
    In: Bußjäger, Peter; Dworschak, Marco: IFG Informationsfreiheitsgesetz. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7997-0369-4, S. 113 - 131. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): 2. Abschnitt, Informationspflicht, Proaktive Informationspflicht, § 4.
    In: Bußjäger, Peter; Dworschak, Marco: IFG Informationsfreiheitsgesetz. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7997-0369-4, S. 91 - 99. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Artikel 33. Volksbegehren in Angelegenheiten der Gesetzgebung.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 393 - 410. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Artikel 35. Volksabstimmung über Gesetzesbeschlüsse.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 429 - 462. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Artikel 57. Volksbegehren in Angelegenheiten der Verwaltung.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 781 - 789. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Artikel 58. Volksbefragung in Angelegenheiten der Verwaltung.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 790 - 808. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Artikel 76. Volksabstimmung und Volksbefragung.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 1007 - 1022. (Weblink)

  • Gast, Günther; Autengruber, Arnold (2024): § 44a AVG Großverfahren.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 524 - 539. (Weblink)

  • Gast, Günther; Autengruber, Arnold (2024): § 44b AVG Großverfahren.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 539 - 544. (Weblink)

  • Gast, Günther; Autengruber, Arnold (2024): § 44c AVG Großverfahren.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 545 - 547. (Weblink)

  • Gast, Günther; Autengruber, Arnold (2024): § 44e AVG Großverfahren.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 549 - 551. (Weblink)

  • Gast, Günther; Autengruber, Arnold (2024): § 44f AVG Großverfahren.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 552 - 557. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 13, Wahl- und Stimmrecht.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 100 - 125. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 14, Außerordentliche Verhältnisse.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 126 - 147. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 3, Landesbürger.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 24 - 33. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 15, Landtag.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 148 - 168. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 1 AVG Zuständigkeit.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 1 - 9. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 2 AVG Zuständigkeit.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 9 - 10. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 3 AVG Zuständigkeit.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 11 - 27. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 4 AVG Zuständigkeit.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 28 - 30. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 47 AVG Urkunden.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 601 - 615. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 48 AVG Zeugen.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 615 - 630. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 49 AVG Zeugen.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 630 - 637. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 5 AVG Zuständigkeit.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 31 - 33. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 50 AVG Zeugen.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 638 - 643. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 51 AVG Vernehmung von Beteiligten.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 644 - 645. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 54 AVG Augenschein.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 724 - 731. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 55 AVG Mittelbare Beweisaufnahmen und Erhebungen.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 731 - 736. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 10, Petitionsrecht.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 83 - 87. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 11, Schutz des Eigentums.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 88 - 93. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): I. Allgemeine Bestimmungen, Artikel 12, Hilfeleistungspflichten.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 94 - 99. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 29 Dienstalterzulage.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 14 - 15. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 30 Funktionszulage.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 15 - 23. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 31 Fixgehalt.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 23 - 26. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 34 Verwendungszulage.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 26 - 32. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 35 Verwendungsänderung und Versetzung.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 33 - 37. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 36 Ergänzungszulage.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 37 - 43. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 36a Ergänzungszulage Beamte.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 43. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 36b Ergänzungszulage für bestimmte vorübergehende Verwendungen.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 44 - 46. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 37 Funktionsabgeltung.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 46 - 53. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 38 Verwendungsabgeltung.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 54 - 58. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 39 Gemeinsame Bestimmungen für Funktionszulage, Funktionsabgeltung, Verwendungszulage und Verwendungsabgeltung.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 58 - 61. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 40 Besonderer Vorbildungsausgleich in der Verwendungsgruppe A 1.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 60 - 61. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 40 c Vergütung für die Erfüllung von ärztlichen oder zahnärztlichen Aufgaben im Rahmen einer öffentlichen Krankenanstalt.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 65 - 66. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 40a Exekutivdienstliche Tätigkeiten.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 61 - 63. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 40b Vergütung im mitlitärluftfahrtechnischen Dienst.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 63 - 65. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): BDG, Abschnitt II, Allgemeiner Verwaltungsdienst, § 28 Gehalt.
    In: Reissner, Gert-Peter; Neumayr Matthias: Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht in 4 Mappen inkl. 82. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-25997-6, 78. Lieferung, S. 12 - 14. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): I. Bundesgesetz über die Organisation der Sicherheitsverwaltung und die Ausübung der Sicherheitspolizei (Sicherheitspolizeigesetz - SPG), 4. Teil, 3. Hauptstück, § 70 Spurenausscheidungsevidenz.
    In: Thanner, Theodor; Vogl, Mathias: SPG Sicherheitspolizeigesetz. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9379-2, 3. Überarbeitete Auflage, S. 920 - 924. (DOI) (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): I. Bundesgesetz über die Organisation der Sicherheitsverwaltung und die Ausübung der Sicherheitspolizei (Sicherheitspolizeigesetz - SPG), 4. Teil, 3. Hauptstück, § 71 Übermittlung erkennungsdienstlicher Daten.
    In: Thanner, Theodor; Vogl, Mathias: SPG Sicherheitspolizeigesetz. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9379-2, 3. Überarbeitete Auflage, S. 924 - 930. (DOI) (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): I. Bundesgesetz über die Organisation der Sicherheitsverwaltung und die Ausübung der Sicherheitspolizei (Sicherheitspolizeigesetz - SPG), 4. Teil, 3. Hauptstück, § 72 Übermittlung erkennungsdienstlicher Daten zu wissenschaftlichen Zwecken.
    In: Thanner, Theodor; Vogl, Mathias: SPG Sicherheitspolizeigesetz. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9379-2, 3. Überarbeitete Auflage, S. 930 - 931. (DOI) (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 56, Landeshaushalt.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 750 - 780. (Weblink)

  • Oberdanner, Julia (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 16, Funktionsdauer.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 169 - 181. (Weblink)

  • Oberdanner, Julia (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 17, Einberufung der ersten Sitzung.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 182 - 188. (Weblink)

  • Oberdanner, Julia (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 20, Gelöbnis der Abgeordneten.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 221 - 232. (Weblink)

  • Oberdanner, Julia (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 27, Auflösung.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 271 - 282. (Weblink)

  • Oberdanner, Julia (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 31, Erlöschen des Mandats.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 329 - 345. (Weblink)

  • Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno (2024): § 78 AVG Kosten der Behörden.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 1110 - 1119. (Weblink)

  • Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno (2024): § 78a AVG Kosten der Behörden.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 1120 - 1122. (Weblink)

  • Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno (2024): § 79 AVG Kosten der Behörden.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 1122 - 1124. (Weblink)

  • Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno (2024): § 80 AVG Verweisungen.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 1125 - 1126. (Weblink)

  • Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno (2024): § 80a AVG Sprachliche Gleichbehandlung.
    In: Rosenkranz, Sigmund; Kahl, Arno: AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz. Praxiskommentar. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4600-8, 2., aktual. Auflage, S. 1126 - 1128. (Weblink)

  • Starchl, David (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 44, Gelöbnis der Regierungsmitglieder.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 614 - 629. (Weblink)

  • Starchl, David (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 45, Funktionsdauer.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 630 - 637. (Weblink)

  • Starchl, David (2024): III. Die Verwaltung des Landes, Artikel 48, Vorzeitiges Ende des Amtes.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 650 - 663. (Weblink)

  • Wimmer, Andreas (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 21, Einberufung und Beendigung der Sitzungen.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 233 - 237. (Weblink)

  • Wimmer, Andreas (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 22, Beratungsgegenstände.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 238 - 242. (Weblink)

  • Wimmer, Andreas (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 23, Beschlüsse, Wahlen.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 243 - 250. (Weblink)

  • Wimmer, Andreas (2024): II. Die Gesetzgebung des Landes, Artikel 24, Öffentlichkeit der Sitzungen.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 251 - 255. (Weblink)

  • Wimmer, Andreas (2024): IV. Gerichtsbarkeit des Landes, Artikel 71a, Landesverwaltungsgericht.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 957 - 961. (Weblink)

Sammelbandbeitrag (anderer)
  • Bußjäger, Peter (2024): Redebeiträge.
    In: Schorkopf, Frank: Bestimmungsfaktoren "Guter Verwaltung". Berlin u.a.: De Gruyter (= Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 83)., ISBN 978-3-111-293-288, S. 384 - 385. (DOI) (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Redebeiträge.
    In: Schorkopf, Frank: Bestimmungsfaktoren "Guter Verwaltung". Berlin u.a.: De Gruyter (= Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 83)., ISBN 978-3-111-293-288, S. 112. (DOI) (Weblink)

Sammelbandbeitrag (Editorial)
  • Bartl, Sarah; Falch, Emanuel; Kaschka, Jonas; Klebelsberg, Florian; Klema, Miriam; Lechner, Petra; Lisowska, Carina; Saxl, Fabian (2024): Vorwort.
    In: Bartl, Sarah; Falch, Emanuel; Kaschka, Jonas; Klebelsberg, Florian; Klema, Miriam; Lechner, Petra; Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Nachhaltig in die Zukunft: Das öffentliche Recht im Zeichen der Veränderung. Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentlichen Rechts. Wien: Jan Sramek Verlag (= Schriftenreihe der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht, 13)., ISBN 978-3-7097-0360-1, S. VII - VIII. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Historischer Abriss zur Entstehung der Vorarlberger Landesverfassung.
    In: Bußjäger, Peter; Germann, Matthias; Goldgruber-Reiner, Borghild: Vorarlberger Landesverfassung. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9267-2, S. 1 - 8. (Weblink)

Lehrbuchbeitrag, wissenschaftlicher
  • Autengruber, Arnold (2024): Individualantrag.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 349 - 362. (Weblink)

  • Falch, Emanuel (2024): Im Trüben fischen.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 119 - 125. (Weblink)

  • Falch, Emanuel (2024): Lösung zum Fall - Im Trüben fischen.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 299 - 315. (Weblink)

  • Falch, Emanuel (2024): Lösung zum Fall - Wenn Leidenschaft Leiden schafft.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 143 - 156. (Weblink)

  • Falch, Emanuel (2024): Wenn Leidenschaft Leiden schafft.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 29 - 32. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2024): Lösung zum Fall - Solardachziegel für die Religionsgemeinschaft.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 223 - 231. (Weblink)

  • Johler, Mirella (2024): Solardachziegel für die Religionsgemeinschaft.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 73 - 78. (Weblink)

  • Kapusta, Ina (2024): Doppelt bestraft hält besser?
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 55 - 60. (Weblink)

  • Kapusta, Ina (2024): Lösung zum Fall - Doppelt bestraft hält besser?
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 187 - 195. (Weblink)

  • Kaschka, Jonas (2024): Anlaufschwierigkeiten bei der Wahl.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 111 - 117. (Weblink)

  • Kaschka, Jonas (2024): Eine Wanderung durch das Verfassungsrecht.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 33 - 40. (Weblink)

  • Kaschka, Jonas (2024): Lösung zum Fall - Anlaufschwierigkeiten bei der Wahl.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 283 - 298. (Weblink)

  • Kaschka, Jonas (2024): Lösung zum Fall - Eine Wanderung durch das Verfassungsrecht.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 157 - 167. (Weblink)

  • Klema, Miriam (2024): Lösung zum Fall - Von Freigeistern und Kostenbeiträgen.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 263 - 271. (Weblink)

  • Klema, Miriam (2024): Von Freigeistern und Kostenbeiträgen.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 97 - 103. (Weblink)

  • Lechner, Petra (2024): Abschiebung nach Afghanistan.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 41 - 46. (Weblink)

  • Lechner, Petra (2024): Contact-Tracing Verordnung.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 93 - 96. (Weblink)

  • Lechner, Petra (2024): Lösung zum Fall - Abschiebung nach Afghanistan.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 169 - 176. (Weblink)

  • Lechner, Petra (2024): Lösung zum Fall - Contact-Tracing Verordnung.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 253 - 261. (Weblink)

  • Lisowska, Carina (2024): Alles ungerecht?
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 47 - 53. (Weblink)

  • Lisowska, Carina (2024): Lösung zum Fall - Alles ungerecht?
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 177 - 186. (Weblink)

  • Lisowska, Carina (2024): Lösung zum Fall - Von Fußball und Fischerei.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 273 - 282. (Weblink)

  • Lisowska, Carina (2024): Parteiantrag auf Normenkontrolle.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 363 - 373. (Weblink)

  • Lisowska, Carina (2024): Schriftsatzmuster - Normprüfungsantrag eines Gerichts (Gerichtantrag).
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 341 - 348. (Weblink)

  • Lisowska, Carina (2024): Von Fußball und Fischerei.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 105 - 110. (Weblink)

  • Lisowska, Carina; Saxl, Fabian (2024): Einführung in die Falllösungstechnik.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 5 - 25. (Weblink)

  • Oberdanner, Julia (2024): Lösung zum Fall - Wahlkampfzeiten in Österreich.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 233 - 245. (Weblink)

  • Oberdanner, Julia (2024): Wahlkampfzeiten in Österreich.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 79 - 85. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2024): Eine Sammlung verfassungsrechtlicher Probleme.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 87 - 91. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2024): Entscheidungsbeschwerde / Erkenntnisbeschwerde.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 375 - 382. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2024): Erkenntnis des VfGH.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 383 - 389. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2024): Ermittlungsbefugnisse und Organbeziehungen.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 127 - 132. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2024): Gesundheitsschutz mit allen Mitteln?
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 61 - 66. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2024): Lösung zum Fall - Eine Sammlung verfassungsrechtlicher Problemstellungen.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 247 - 252. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2024): Lösung zum Fall - Ermittlungsbefugnisse und Organbeziehungen.
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 317 - 327. (Weblink)

  • Saxl, Fabian (2024): Lösung zum Fall - Gesundheitsschutz mit allen Mitteln?
    In: Lisowska, Carina; Saxl, Fabian: Fallbuch Verfassungsrecht. Mit 17 Fällen und Lösungen sowie einer Einführung in die Falllösungstechnik und Musterschriftsätzen. Wien: Jan Sramek Verlag., ISBN 978-3-7097-0370-0, S. 197 - 207. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Bußjäger, Peter (2024): Lehren aus dem Marketinggag.
    In: Mitteilungen der Ärztekammer für Tirol 03/2024, S. 10 - 11. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter (2024): Richterliche Verantwortlichkeit in Österreich.
    In: Justice - Justiz - Giustizia 2024/2, online. (DOI) (Weblink)

Sammelband-/Sammelwerkbeitrag, transferorientierter
  • Bundschuh-Rieseneder, Friederike (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 5. Abschnitt, Verfahrensbestimmungen, § 28, Bewilligungspflichtige und anzeigepflichtige Bauvorhaben, Ausnahmen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 373 - 399. (Weblink)

  • Bundschuh-Rieseneder, Friederike (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 5. Abschnitt, Verfahrensbestimmungen, § 29, Bauansuchen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 399 - 411. (Weblink)

  • Bundschuh-Rieseneder, Friederike (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 5. Abschnitt, Verfahrensbestimmungen, § 29a, Elektronische Einbringung.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 411 - 413. (Weblink)

  • Bundschuh-Rieseneder, Friederike (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 5. Abschnitt, Verfahrensbestimmungen, § 30, Bauanzeige.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 413 - 422. (Weblink)

  • Bundschuh-Rieseneder, Friederike (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 5. Abschnitt, Verfahrensbestimmungen, § 31, Bauunterlagen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 422 - 429. (Weblink)

  • Gamper, Anna (2024): Verfassungsrecht und Steuergesetzgebung.
    In: Julius Raab-Stiftung zur Förderung von Forschung und Bildung: Eigentum braucht Zukunft. Welche Effekte Vermögenssteuern auf Investitionen, Wertschöpfung und Beschäftigung haben - und was für den Standort Österreich wirklich wichtig ist. Graz: Leykam., ISBN 978-3-7011-0537-3, S. 54 - 60. (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): § 59 TBO. Sonderbestimmungen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 1001 - 1014.

  • Kahl, Arno (2024): § 60 TBO. Antennentragmasten.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 1014 - 1021.

  • Kahl, Arno (2024): § 61 TBO. Duldung öffentlicher Einrichtungen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 1021 - 1026.

  • Kahl, Arno (2024): § 62 TBO. Behörden außerhalb der Stadt Innsbruck.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 1027 - 1035.

  • Kahl, Arno (2024): § 63 TBO. Behörden in der Stadt Innsbruck.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 1036 - 1039.

  • Kahl, Arno (2024): § 64 TBO. Schluss-, Straf- und Übergangsbestimmungen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 1041 - 1047.

  • Kahl, Arno (2024): § 66 TBO. Nichtigkeit.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 1060 - 1069.

  • Kahl, Arno (2024): § 71 TBO. Übergangsbestimmungen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 1130 - 1146.

  • Kahl, Arno (2024): § 72 TBO. Inkrafttreten, Notifikation, Umsetzung von Unionsrecht.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 1146 - 1149.

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 2. Abschnitt, Bebauungsbestimmungen, § 5, Abstände baulicher Anlagen von Verkehrsflächen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 185 - 198. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 8. Abschnitt, Sonstige Bestimmungen, § 57, Behördliche Entfernung von Werbeeinrichtungen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 989 - 994. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 8. Abschnitt, Sonstige Bestimmungen, § 58, Aufschüttungen, Abgrabungen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 994 - 1000. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 8. Abschnitt, Sonstige Vorhaben, § 53, Bauliche Anlagen vorübergehenden Bestandes.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 953 - 964. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 8. Abschnitt, Sonstige Vorhaben, § 54, Vorübergehende Betreuungseinrichtungen für Zwecke der Grundversorgung und der Unterbringung von Vertriebenen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 964 - 975. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 8. Abschnitt, Sonstige Vorhaben, § 55, Vorübergehende Bereitstellung von Wohnraum infolge von Katastrophen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 975. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 8. Abschnitt, Sonstige Vorhaben, § 56, Werbeeinrichtungen, Zulässigkeit und Verfahren.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 975 - 989. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 2. Abschnitt, Bebauungsbestimmungen, § 3, Bauplatzeigung.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 159 - 179. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 2. Abschnitt, Bebauungsbestimmungen, § 4, Anordnung baulicher Anlagen gegenüber den Bauplatzgrenzen.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 179 - 185. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 7. Abschnitt, Abbruch von Gebäuden, § 49, Anzeigepflicht, Unzulässigkeit des Abbruchs.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 929 - 943. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 7. Abschnitt, Abbruch von Gebäuden, § 50, Abbruchanzeige.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 943 - 947. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 7. Abschnitt, Abbruch von Gebäuden, § 51, Ausführung des Abbruchs.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 947 - 949. (Weblink)

  • Müller, Thomas (2024): Tiroler Bauordnung 2022 - TBO 2022, LGBl 2022/44 idF LGBl 2023/85, 7. Abschnitt, Abbruch von Gebäuden, § 52, Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes.
    In: Weber, Karl; Rath-Kathrein, Irmgard: TBO Tiroler Bauordnung 2022. Wien: Verlag Österreich., ISBN 978-3-7046-9376-1, 3. überarbeitete Auflage, S. 949 - 952. (Weblink)

Rezensionen

Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
  • Bußjäger, Peter (2024): Noiland (Hrsg.): Kann Südtirol Staat? Bozen: Noiland.
    In: Europa Ethnica. Zeitschrift für Minderheitenfragen 2024/1/2, S. 102 - 103. (DOI) (Weblink)

  • Kahl, Arno (2024): Hill/Mehde (Hrsg), Herausforderungen für das Verwaltungsrecht. Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Band 241. Berlin: Verlag Duncker & Humblot, 2023.
    In: Zeitschrift für Verwaltung 1, S. 85 - 87. (Weblink)

Sonstige Publikationen

elektronische Publikation, wissenschaftliche
  • Gamper, Anna (2024): The 2024 Elections to the Austrian National Council: Huge Shifts, but also a New Era? In: IACL-AIDC Blog, November 05. (Weblink)

  • Happacher, Esther; Bertel, Maria (2014-lfd.): Sources of law in the European Union Member States: Austria (Entscheidungsanmerkungen). (Weblink)

  • Zelger, Bernadette; Kapusta, Ina (2024): Reflections on the Commission’s Draft Guidelines on Exclusionary Abuses. (Weblink)

  • Zelger, Bernadette; Kapusta, Ina (2024): The Principle of ne bis in idem in the Digital Economy EU: Competition Law vs. the DMA? (Weblink)

elektronische Publikation, transferorientierte
  • Johler, Mirella (2024): Legislating for decentralized energy: the new draft Austrian Electricity Act. In: Lights on Women, 03. April. (Weblink)

  • Kaschka, Jonas (2024): Föderalismus am Beispiel der Waldbetretung und des Waldaufenthalts. In: Institut für Föderalismus - Blog, 08. August. (Weblink)

Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
  • Bußjäger, Peter: Träge Systeme.
    In: eco.nova vom 15.12.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Demokratischer Seiltanz.
    In: public - das Magazin für Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung vom 01.06.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Gemeindeautonomie in Gefahr.
    In: public - das Magazin für Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung vom 01.05.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Kern, Julian: Der (Wahl-)Kampf um die Straßen.
    In: Profil - Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs vom 25.07.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Kern, Julian; Leibetseder, Lena: Kickl im Faktencheck: War U-Ausschuss zu „rot-blauem Machtmissbrauch.
    In: Profil - Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs vom 22.08.2024. (Weblink)

  • Renner, Georg; Bußjäger, Peter: Die unheimliche Macht des Nationalratspräsidenten (Interview).
    In: Datum - Magazin vom 02.05.2024. (Weblink)

Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
  • Bußjäger, Peter: Anpassung der Politikerbezüge (Statement).
    In: TikTok-Kanal der Zeit im Bild (ZIB) vom 09.12.2024.

  • Bußjäger, Peter: Statement zu untersagten Versammlungen.
    In: SERVUS TV vom 29.11.2024.

  • Bußjäger, Peter: Interview im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Vorarlberger Landtages.
    In: ORF Vorarlberg vom 06.11.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Pflichtarbeit für Gemeinden in der Kritik.
    In: vorarlberg.orf.at vom 02.11.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Kritik an ‚Amtsanmaßung‘ Kickls.
    In: orf.at vom 01.11.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Vorarlberg als „Stammkunde“ vor VfGH.
    In: vorarlberg.orf.at vom 28.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Anzahl der Landesräte ist variabel.
    In: vorarlberg.orf.at vom 25.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Anzahl der Landesräte ist variabel.
    In: Vorarlberg heute vom 25.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Interview zur Regierungsbildung.
    In: Puls24 vom 21.10.2024.

  • Bußjäger, Peter: Zahl der nicht zugestellten Wahlkarten unklar.
    In: vorarlberg.orf.at vom 14.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Bußjäger erwartet noch länger kein E-Voting.
    In: vorarlberg.orf.at vom 05.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Regierungsbildung: stolpert Kickl über van der Bellen?
    In: SERVUS TV vom 03.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Interview zur Regierungsbildung.
    In: ORF III vom 01.10.2024.

  • Bußjäger, Peter: Verbesserungsvorschläge für Feuerwehr nach Hochwasser.
    In: Vorarlberg heute vom 29.09.2024.

  • Bußjäger, Peter: Interview zu Regeln für Security Personal.
    In: ORF ZiB1 vom 13.08.2024.

  • Bußjäger, Peter: Vorarlberg könnte vor den VfGH ziehen.
    In: vorarlberg.orf.at vom 19.06.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Wenige Meldungen zu Leerstandsabgabe.
    In: ORF Tirol Online vom 10.05.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Benkos Chalet: Millionenstrafe fällig?
    In: ORF ZiB2 vom 23.04.2024.

  • Bußjäger, Peter: Bußjäger: Druck auf Politik steigt durch Klimaurteil.
    In: vorarlberg.orf.at vom 10.04.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Fachleute rechnen mit Folgen für Österreich.
    In: orf.at vom 10.04.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Statement zur Innsbruck-Wahl.
    In: ORF Tirol Heute vom 07.04.2024.

  • Bußjäger, Peter: Statement zur Grundversorgungsvereinbarung.
    In: SERVUS TV vom 29.03.2024.

  • Bußjäger, Peter: Abramowitsch-Kaufakt verschwunden.
    In: ORF ZiB2 vom 10.01.2024.

Beitrag in Zeitung
  • Aichinger, Philipp; Bußjäger, Peter: SPÖ will allen Soldaten lange Haare erlauben.
    In: Die Presse vom 13.06.2024. (Weblink)

  • Anders, Theo; Bußjäger, Peter: EU-Renaturierung auf der Kippe: Liegt der österreichische Murks im System?
    In: Der Standard vom 13.06.2024. (Weblink)

  • Anders, Theo; Szigetvar, András; Bußjäger, Peter: Schlacht der Gutachter: Hat Gewessler das Recht gebrochen?
    In: Der Standard vom 18.06.2024. (Weblink)

  • Bischof, Daniel; Bußjäger, Peter: Gewessler steht bei Renaturierung auf dünnem Eis.
    In: Die Presse vom 17.06.2024. (Weblink)

  • Brickner, Irene; Bußjäger, Peter: Rechtsexperten sehen wenig Chancen für Klagen gegen Gewessler.
    In: Der Standard vom 17.06.2024. (Weblink)

  • Brickner, Irene; Bußjäger, Peter: Experte schlägt für Österreich Parteienverbote wie in Deutschland vor (Interview).
    In: Der Standard vom 30.01.2024. (Weblink)

  • Bürger, Jasmin; Bußjäger, Peter: Was macht eigentlich die Landeshauptleute-Konferenz? (Interview).
    In: wienerzeitung.at vom 23.01.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Warum Wiens Wohnbonus verfassungswidrig ist.
    In: Kronen Zeitung vom 14.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Bitschi (FPÖ) fordert Landesrat für Bürokratieabbau.
    In: vorarlberg.orf.at vom 05.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Mehr Geld und Baulandzugriff für Gemeinden.
    In: Salzburger Nachrichten vom 04.07.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Gang zum Höchstgericht dürfte nicht lange dauern (Interview).
    In: Tiroler Tageszeitung vom 23.04.2024.

  • Bußjäger, Peter: Generelles Waffenverbot in Österreich: Was dafür und was dagegen spricht (Interview).
    In: Kurier vom 27.03.2024.

  • Bußjäger, Peter: Amtsgeheimnis-Ende wird Befreiungsschlag für Beamte.
    In: Salzburger Nachrichten vom 15.01.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Ständiger Gastkommentator mit wöchentlich einem aktuellen Kommentar zu föderalen Themen.
    In: Vorarlberger Nachrichten vom 01.01.2011.

  • Bußjäger, Peter; Aichinger, Philipp: Warum der Islamismus mit Gesetzen allein schwer zu bekämpfen ist.
    In: Die Presse vom 14.08.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Aichinger, Philipp: Wie Mörder im Tausch freigehen können.
    In: Die Presse vom 06.08.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Bischof, Daniel: Das Comeback der Sozialpartner: Eine Hürde für Reformen?
    In: Die Presse vom 09.11.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Bischof, Daniel: Opposition erzürnt über Sicherheitsstrategie.
    In: Die Presse vom 29.08.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Bischof, Daniel: FPÖ will „Asyl-Notgesetz“ und „Volksinitiative".
    In: Die Presse vom 21.08.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Böhmer, Christian: Katastrophenfonds: Experten für neue Versicherung.
    In: Kurier vom 18.09.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Broger, Emanuel: Verfassungsjurist zu Widmungs-Idee der Grünen.
    In: vorarlberg.orf.at vom 20.09.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Fritzl, Martin: Nationalrat: Mandate erstmals unbesetzt?
    In: Die Presse vom 20.08.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Fuchs, Benedikt: Experten: Strukturreform ja, aber nicht um jeden Preis.
    In: noe.orf.at vom 21.08.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Knittelfelder, Klaus: Volksgesetzgebung: Kickls Pläne und die Folgen.
    In: Die Presse vom 30.08.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Knittelfelder, Klaus; Hofer, Elisabeth: Grüne Leuchttürme könnten schnell fallen.
    In: Die Presse vom 29.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Marchart, Jan: Kickl reaktiviert blaue Pläne für einen "Lehrerpranger".
    In: Der Standard vom 26.09.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Mayer, Hilde: Regieren bis auf Widerruf.
    In: Salzburger Nachrichten vom 29.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Mayr, Christian: Palästina Demos: Wer die Polizeieinsätze bezahlen muss.
    In: Kurier vom 17.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Mittelstädt, Katharina; Fellner, Sebastian: Was würde passieren, wenn an einem Wahltag eine Unwetterkatastrophe ausbricht?
    In: Der Standard vom 24.09.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Mittelstädt, Katharina; Tschiderer, Peter: Würde Van der Bellen einen Kanzler Kickl verhindern.
    In: Der Standard vom 30.07.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Nindler, Peter: Druck steigt nach Aus für Volksbefragung: Harsche Kritik an „Machtmissbrauch“.
    In: Tiroler Tageszeitung vom 06.11.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Nindler, Peter: Länderkammer im Visier: Der Bundesrat stimmt vor allem parteipolitisch ab.
    In: Tiroler Tageszeitung vom 17.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Plank, Eva: Serie an Bombendrohungen beschäftigt die Polizei.
    In: Der Standard vom 02.10.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Sablatnig, Wolfgang: Die besseren Karten im Regierungspoker: Müsste Van der Bellen Kickl angeloben.
    In: Tiroler Tageszeitung vom 02.09.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Stephan, Max: Nehammer könnte als Van der Bellens Stellvertreter eine neue Regierung angeloben.
    In: Der Standard vom 04.11.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Stockhammer, Anna: Security-Firmen: „Praktisch jeder wird genommen“.
    In: Kleine Zeitung vom 13.08.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Strohmayer, Markus; Preusser, Agnes: Katerstimmung nach den Demos in Wien.
    In: Kurier vom 23.07.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Szigetvari, András: Weniger Steuern, 5000 Euro für Lehrlinge, billiger Sprit: FPÖ-Wirtschaftsprogramm steht.
    In: Der Standard vom 20.08.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter; Werner, Maximilian: Bundespräsident Nehammer gelobt Markus Wallner zum Vorarlberger Landeshauptmann an.
    In: Der Standard vom 11.11.2024. (Weblink)

  • Daniel, Bischof; Bußjäger, Peter: Wiener Polizei untersagt Demo wegen Erwerbsfreiheit: „Das ist schon befremdlich“ (Interview).
    In: Die Presse vom 28.11.2024. (Weblink)

  • Das Gupta, Oliver; Bußjäger, Peter: Gewessler hat wohl verfassungswidrig gehandelt (Interview).
    In: Spiegel Online vom 19.06.2024. (Weblink)

  • Fröschl, Hermann; Bußjäger, Peter: Verfassungsrechtler Peter Bußjäger: Demokratie muss man auch wagen (Interview).
    In: Salzburger Nachrichten vom 28.03.2024. (Weblink)

  • Herrmann, Georg; Bußjäger, Peter: Wahlanfechtung bei Verfassungsgerichtshof eingebracht (Interview).
    In: meinbezirk.at vom 25.04.2024. (Weblink)

  • Johler, Mirella: Kündigung von PV-Verträgen: Welche Rechte haben private Stromerzeuger? (Eigener Beitrag).
    In: Der Standard vom 02.06.2024. (Weblink)

  • John, Gerald; Bußjäger, Peter: Aufklärung unter Showverdacht: Wie sinnvoll sind die neuen U-Ausschüsse?
    In: Der Standard vom 11.01.2024. (Weblink)

  • Kern, Julian; Bußjäger, Peter: Regierungsauftrag: Kickl kann trotz Gleichheitsgrundsatz umgangen werden (Interview).
    In: profil online vom 08.04.2024. (Weblink)

  • Knittelfelder, Klaus; Wenzel, Julia; Bußjäger, Peter: Kickls Traum vom Pass zweiter Klasse (Statement).
    In: Die Presse vom 11.01.2024. (Weblink)

  • Leibetseder, Lena; Kern, Julian; Bußjäger, Peter: Wer blockiert das Renaturierungsgesetz wirklich? SPÖ und Grüne werfen einander beim EU-Renaturierungsgesetz Blockadehaltung vor. Nur eine Seite hat recht (Interview).
    In: profil online vom 11.05.2024. (Weblink)

  • Maximilian, Werner; Bußjäger, Peter: Bestellmodus der österreichischen Volksanwälte entspricht nicht europäischen Standards.
    In: Der Standard vom 20.11.2024. (Weblink)

  • Nindler, Peter; Bußjäger, Peter: Ein Schein-Wohnsitz in Tirol für Wettkämpfe an der Ostsee: Fall landete vor Gericht (Interview).
    In: Tiroler Tageszeitung vom 31.01.2024. (Weblink)

  • Poyer, Josef; Bußjäger, Peter: Österreich versagt als Schutzmacht von Südtirol (Interview).
    In: Kronen Zeitung vom 11.05.2024. (Weblink)

  • Purger, Alexander; Bußjäger, Peter: Bundesländer in Finanznöten: Die Schere geht immer weiter auf.
    In: Salzburger Nachrichten vom 03.12.2024. (Weblink)

  • Purger, Alexander; Bußjäger, Peter: Die Informationsfreiheit und der Fall Benko (Interview).
    In: Salzburger Nachrichten vom 15.01.2024. (Weblink)

  • Putschlögl, Martin; Bußjäger, Peter: Regierung will städtebauliche Verträge auf sichere Beine stellen.
    In: Der Standard vom 23.04.2024. (Weblink)

  • Rosner, Simon; Bußjäger, Peter: EU-Verfahren: Umstrittenes Standortgesetz als leere Hülle (Interview).
    In: Kleine Zeitung vom 28.03.2024. (Weblink)

  • Stepan, Max; Bußjäger, Peter: Wie Van der Bellen einen Kanzler Kickl verhindern könnte.
    In: Der Standard vom 25.01.2024. (Weblink)

  • Szigetvari, András; Bußjäger, Peter: Wer spricht Recht? Aus einer Gerichtsposse im Burgenland wird ein heikler Fall für das Justizsystem (Interview).
    In: Der Standard vom 11.04.2024. (Weblink)

  • Werner, Maximilian; Bußjäger, Peter: Sind Demos vor einem Parlament auch verboten, wenn die Sitzung noch läuft?
    In: Der Standard vom 06.12.2024. (Weblink)

Beitrag in (Web-)Radiosendung
  • Bußjäger, Peter: NÖ: keine Staatsbürgerschaft wegen Hymnenverweigerung.
    In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 13.12.2024.

  • Bußjäger, Peter: Statement zu Grund- und Freiheitsrechten.
    In: ORF Radio Vorarlberg vom 10.12.2024.

  • Bußjäger, Peter: Rechnungshof kritisiert Anpassung der Politikergehälter.
    In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 07.12.2024.

  • Bußjäger, Peter: Eilverfahren bei Demos.
    In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 03.12.2024.

  • Bußjäger, Peter: Kritik an "Amtsanmaßung" Kickls.
    In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 01.11.2024.

  • Bußjäger, Peter: Mehr Macht für Vorzugsstimmen.
    In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 01.11.2024.

  • Bußjäger, Peter: Interview zur Landtagswahl in Vorarlberg.
    In: ORF Radio Vorarlberg vom 01.10.2024.

  • Bußjäger, Peter: Ruf nach Regeln und Kontrollen für Security Personal.
    In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 13.08.2024.

  • Bußjäger, Peter: Verfassungsbruch mit zweierlei Maß gemessen (Interview).
    In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 26.06.2024.

  • Bußjäger, Peter: Vorarlberg könnte vor VfGH ziehen.
    In: vorarlberg.orf.at vom 19.06.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Gesetzesbeschlüsse auf EU-Ebene nicht so hoch.
    In: ORF Vorarlberg vom 08.06.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Reform des Epidemiegesetzes droht zu scheitern.
    In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 16.05.2024.

  • Bußjäger, Peter: Statement zur Verfassungsänderung für mehr Demokratie (Interview).
    In: ORF Radio Vorarlberg vom 03.04.2024.

  • Bußjäger, Peter: Postenschacher zu Lasten der Steuerzahler (Interview).
    In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 30.03.2024.

  • Bußjäger, Peter: Christoph Wiederkehr fordert Wohnsitzauflage für Asylberechtigte.
    In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 29.03.2024.

  • Bußjäger, Peter: Messer-Verbot im öffentlichen Raum rechtlich zulässig (Interview).
    In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 26.03.2024.

  • Bußjäger, Peter: Interview zur Aufhebung der Immunität von Christoph Thoma.
    In: ORF Vorarlberg vom 19.01.2024.

  • Bußjäger, Peter: Feldkirch hatte eine Verordnung zu viel.
    In: vorarlberg.orf.at vom 18.01.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Salzburg: Unterlagen zu Abramowitsch-Villa verschwunden (Interview).
    In: ORF Radio - Ö1 vom 10.01.2024.

  • Bußjäger, Peter: Erneute Probleme mit Zweitwohnsitzabgabe.
    In: vorarlberg.orf.at vom 06.01.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Weisungsrecht: Breite Forderung nach Reform in Justiz (Interview).
    In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 04.01.2024.

  • Khakzadeh, Lamiss: Aktuell im Fokus: Zum Wohle aller?
    In: ORF Radio - Ö1 vom 18.09.2024. (Weblink)



Vorträge 2024

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
  • Vortragende/r: Autengruber, Arnold: Organ- und Amtshaftung in Österreich: ein Überblick / La responsabilità amministrativa in Austria: profili generali.
    Die Rechnungshöfe: ein Vergleich zwischen Österreich und Italien. Le Corti dei conti: un confronto tra Italia e Austria, Innsbruck, 10.06.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Präventive Normenkontrolle in Österreich.
    Symposium: Verfassungsrechtliche Sicherung des Gesetzgebungsverfahrens, Wien, 29.05.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Verantwortung der Staatsrechtslehre im Spannungsfeld von Recht und Politik.
    83. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer: Verfassungsrecht und Politik, Luzern, 11.10.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Tertium non datur? Bürgerbeteiligung zwischen repräsentativer und direkter Demokratie.
    IURA HISTORIA: Demokratie - Idealkonstrukt oder Auslaufmodell?, Graz, 06.06.2024.

  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Vorläufiger Rechtsschutz im Rechtsetzungsverfahren in Österreich.
    Symposium: Verfassungsrechtliche Sicherung des Gesetzgebungsverfahrens, Wien, 29.05.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Die rechtliche Fassung von Macht aus der Sicht der Staatslehre.
    Deutsch/Österreichische Kirchenrechtstagung 2024: Herausforderungen für die Leitungsverantwortung in der Kirche. Gegenwärtiger Handlungsbedarf und Entwicklungspotenziale, München, 19.02.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Kahl, Arno: Entwicklung, Stand und Zukunft der Privatwirtschaftsverwaltung.
    50 Jahre Öffentliches Wirtschaftsrecht / 50 Jahre ÖZW, Wien, 14.05.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Khakzadeh, Lamiss: Verwaltungsrechtliche Regelungen von Kunst.
    Kunst und Recht, Salzburg, 14.11.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Khakzadeh, Lamiss: Relationale Dimension der Grundrechte im Zivilrecht.
    Tagung: Das Rechtsverhältnis. Ein Perspektivenwechsel im Öffentlichen Recht? ​, Wien, 21.03.2024. (Weblink)

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Autengruber, Arnold: Die Klimakrise als Gegenstand höchstgerichtlicher Entscheidungen: Klimaklagen.
    Sypmosion: Innsbrucker Verfassungsrechtsgespräche, Innsbruck, 15.01.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Binnenrechtsverhältnisse.
    Tagung: Das Rechtsverhältnis. Ein Perspektivenwechsel im Öffentlichen Recht? ​, Wien, 21.03.2024.

  • Vortragende/r: Kaschka, Jonas: Risikominderungsmaßnahmen nach Art 35 Digital Services Act – ein Meilenstein in der Plattformregulierung oder ein Angriff auf die Kommunikationsfreiheit?
    14. Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts (ÖAT), Linz, 27.09.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Oberascher, M. Co-AutorInnen: Maussner, C.; Autengruber, A.; Kahl, A.; Sitzenfrei, R.: Explainable Methods for Water Demand Forecasting as a Key Aspect of Trustworthy Artificial Intelligence.
    3rd International Joint Conference on Water Distribution Systems Analysis & Computing and Control for the Water Industry (WDSA CCWI 2024), Ferrara, 02.07.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Saxl, Fabian: Kein Netz, kein Gesetz? Zu den Auswirkungen eines Blackouts auf die Kundmachung genereller Rechtsakte.
    14. Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts (ÖAT), Linz, 27.09.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Saxl, Fabian: Die Pflicht zur Grundversorgung mit Energie aus verfassungsrechtlicher Sicht.
    Sypmosion: Innsbrucker Verfassungsrechtsgespräche, Innsbruck, 15.01.2024. (Weblink)

Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
  • Bußjäger, Peter: Einleitung (12.6.2024) und Zusammenfassung (12.6.2024).
    25 Jahre Abschaffung Proporzwahl der Landesregierung – Symposium, Salzburg, 12.06.2024. (Weblink)

  • Bußjäger, Peter: Schlussbemerkungen / Considerazioni finali.
    Die Rechnungshöfe: ein Vergleich zwischen Österreich und Italien. Le Corti dei conti: un confronto tra Italia e Austria, Innsbruck, 10.06.2024. (Weblink)

  • Gamper, Anna: Moderation.
    Verfassungsinterpretation. Peter Häberle Kolloquium., St. Gallen, 24.10.2024. (Weblink)

  • Gamper, Anna; Koch, Bernhard Alexander: Diskussionsleitung.
    Recht einfach? Verständlichkeit und Kommunikation von Rechtstexten, Innsbruck, 22.01.2024. (Weblink)

  • Kahl, Arno: Einleitendes Referat und thematische Hinführung.
    Sypmosion: Innsbrucker Verfassungsrechtsgespräche, Innsbruck, 15.01.2024. (Weblink)

  • Kahl, Arno: Panelleitung und Moderation der Panels 1 (Krisen) und 2 (Verordnungen).
    Sypmosion: Innsbrucker Verfassungsrechtsgespräche, Innsbruck, 15.01.2024. (Weblink)

  • Khakzadeh, Lamiss: Chairperson.
    Anwaltstag 2024, Wien, 27.09.2024. (Weblink)

  • Müller, Thomas: Panelteilnehmer - Panel II: Neukonzeption des Rechtsrahmens für Banken und Wertpapierfirmen – Systemwandel und Paradigmenwechsel.
    Aktuelle rechtliche Entwicklungen am Finanzplatz Liechtenstein, Vaduz, 14.11.2024.

Vortrag bei Expertentagung
  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Biodiversität und Wiederherstellung im österreichischen Recht.
    7. Grazer Umweltrechtsforum, Graz, 09.12.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Staatsorganisatorische Grundlagen des verwaltungsgerichtlichen Vergleichs.
    Tag des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens, Graz, 27.11.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Klimaschutz und Renaturierung vor dem Hintergrund von EGMR-Urteil und Renaturierungsverordnung der Union.
    Tagung der österreichischen Bezirkshauptleutevereinigung, Innsbruck, 18.10.2024.

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Der Zugang zu besonderen Informationsregimen sowie Umweltinformationen, öffentlichen Büchern und Registern.
    20. Österreichisches Rundfunkforum 2024, Wien, 13.09.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Digitalisierung in Österreich und im Bundesland Tirol – ein Überblick.
    Tag der Autonomie, Bozen, 05.09.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Präventive Normenkontrolle in Österreich.
    Symposion der Österreichischen Gesellschaft für Gesetzgebungslehre, Wien, 29.05.2024. (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Bundes- und Landesverwaltung.
    Frühjahrstagung der Österreichischen Juristenkommission, Linz, 19.04.2024. (Weblink)

Vortrag bei Summer-/Winterschool
  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Federalism and Constitutional Sustainability.
    Winter School on Federalism and Governance - Federalism and Sustainability, Innsbruck, Bozen, 06.02.2024. (Weblink)

Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
  • Vortragende/r: Oberdanner, Julia: Krisenmanagement: Erfahrungen und Lehren aus Österreich.
    Arbeitsgespräch mit dem Institut für Föderalismus Innsbruck und Fribourg (IFF), Innsbruck, 28.06.2024. (Weblink)

Gastvorträge

Gastvortrag
  • Vortragende/r: Autengruber, Arnold: Das „COFAG“-Erkenntnis und seine Konsequenzen aus öffentlich-rechtlicher Sicht.
    Judikaturseminar - WU Wien, Wien, 19.03.2024.

  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Recent developments in Austrian subnational constitutionalism.
    Center for Research in SubConstitutionalism - Federal University of Mato Grosso do Sul, Mato Grosso do Sul, 06.11.2024 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Gamper, Anna: Sondervoten in der Verfassungsgerichtsbarkeit.
    Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, 05.06.2024. (Weblink)

Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
  • Vortragende/r: Autengruber, Arnold: Einheimischentarife aus rechtlicher Sicht.
    CHG Czernich Rechtsanwälte, Innsbruck, 01.10.2024 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Autengruber, Arnold: Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnis.
    ANKÖ Akademie, Wien, 16.05.2024 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Umrisse einer zukunftstauglichen Gemeinde.
    Haus der Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes, Wien, 29.11.2024.

  • Vortragende/r: Bußjäger, Peter: Lichtverschmutzung und Recht.
    Land Vorarlberg, Bregenz, 15.01.2024.

  • Vortragende/r: Johler, Mirella: Ausgleichsmaßnahmen im Naturschutzrecht österreichischer Bundesländer.
    Junges Forum Umweltrecht, Frankfurt, 07.03.2024 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Kaschka, Jonas: Waldbetretung und Waldaufenthalt.
    Tiroler Juristische Gesellschaft, Innsbruck, 14.11.2024.

  • Vortragende/r: Kaschka, Jonas: Das Wegerecht in Vorarlberg – Bestandsaufnahme und Herausforderungen.
    Vorarlberger Juristische Gesellschaft, Bregenz, 03.10.2024.

  • Vortragende/r: Khakzadeh, Lamiss: Der Rechtsschutzbeauftragte beim BMI.
    Sicherheitsakademie (SAK) des Bundesministeriums für Inneres, Wien, 03.10.2024.

  • Vortragende/r: Müller, Thomas: Rechtsupdate - Vergaberecht 2024 - Überblick über die jüngsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung.
    Universität Innsbruck - Rechtsupdate, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Innsbruck, 27.06.2024 (Online). (Weblink)

  • Vortragende/r: Müller, Thomas: Zu Entwicklung, Stand und Zukunft des Wirtschaftslenkungsrechts.
    Wirtschaftsuniversität Wien (WU), Wien, 14.05.2024. (Weblink)

Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
  • Khakzadeh, Lamiss: Gewalt an Frauen - Grundrechtliche Einordnung (Podiumsdiskussion).
    Universität Innsbruck - Rechtswissenschaftliche Fakultät, Innsbruck, 25.01.2024. (Weblink)

Nach oben scrollen