Wie auch alle anderen Länderzentren der Internationalen Dienste schloss das Zentrum für Kanadastudien mit Ende April 2025 seine Pforten. Für Mobilitätsagenden, Förderungen etc. im Zusammenhang mit Kanada ist ab sofort das International Relations Office zuständig.
Preise und Förderungen
Informationen zu den jeweiligen Fördermöglichkeiten und Preisen finden Sie unter den folgenden Links, Details zu den einzelnen Programmen liegen auch im ZKS-Büro auf:
Zentrum für Kanadastudien
Universität Innsbruck und OeAD
Gesellschaft für Kanadastudien
Stiftung für Kanada-Studien
Österreichisch-Kanadische Gesellschaft
International Council for Canadian Studies
- Programs in Support of Canadian Studies englisch / französisch
- Graduate Student Scholarships
- Canadian Studies Postdoctoral Fellowships
- Best Doctoral Thesis in Canadian Studies
Secrétariat aux affaires intergouvernementales canadiennes du Québec
- Forschungs-Förderprogramm zu Regierungsbeziehungen und Identität in Québec englisch / französisch
Association internationale des études québécoises
- Bourse Gaston-Miron (AIEQ-CRILCQ)
- Bourse de stage de recherche en innovation sociale
- Bourses CRIEM-AIEQ pour la recherche sur Montréal
- Bourse de stage pour les enseignants de FLE
Sonstige Fördermöglichkeiten
- Vanier Graduiertenstipendium - detaillierte Informationen englisch / französisch
- Sauvé Scholars Program / Bourse Sauvé
- Université Laval - detaillierte Informationen englisch / französisch
- Centre de recherche interuniversitaire sur la littérature et la culture québécoise - CRILCQ
- Bibliothèque Nationale du Québec - detaillierte Informationen englisch / französisch
- Institut National de la recherche scientifique - INRS / Université du Québec
- German-Canadian Studies Foundation Inc. / University of Winnipeg
- National Research Councils of Canada detaillierte Informationen englisch / französisch
Datenschutzinformation für Antragsteller*innen: DSI für Förderungen, Preise und Stipendien