Samstag, 14.06.2025
11:00 - 18:00 Uhr
Adambräu - Archiv für Bau.Kunst.Geschichte und aut. architektur und tirol, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Eintritt frei
11.00 Uhr vor ort 250 „Rainer Köberl, Thomas Giner + Erich Wucherer Transformation Adambräu“ im aut
ab 12.00 Uhr open house auf allen Ebenen des Adambräus
14:00 Uhr Führung „Für Liebhaber des Alten. 1900 – 1918“ mit Christoph Hölz im Archiv für B.K.G.
15:00 Uhr Führung „Der Nachlass Clemens Holzmeister“ mit Elmar Kossel im Archiv für B.K.G.
16:00 Uhr Führung „Die Perlen der Spätmoderne“ mit Hilde Strobl und Michaela Pletzer im Archiv für B.K.G.
17:00 Uhr Umtrunk im Archiv für B.K.G und aut
Am 14. Januar 2005 fand die feierliche Eröffnung des transformierten Sudhauses des Adambräu als "Haus der architektur" statt. 20 Jahre später feiern wir gemeinsam mit dem aut. architektur und tirol diese produktive Hausgemeinschaft.
Dazu öffnen wir am Samstag, den 14. Juni 2025 zwischen 11.00 und 18.00 Uhr sämtliche Ebenen und bieten den Besucher:innen einen Einblick in die Arbeit der beiden Einrichtungen. Spezielle Themenführungen erlauben einen Blick hinter die Kulissen und in sonst nicht öffentlich zugängliche Bereiche, kleine Ausstellungen erzählen von der Geschichte des Adambräus und zeigen Schätze aus unseren Archiven.
Und wie es sich in einer Brauerei gehört, stoßen wir mit dem einen oder anderen Bier auf das Jubiläum an.
Wir laden Sie/dich herzlich dazu ein, diesen Festtag gemeinsam mit uns zu verbringen.
Archiv für Bau.Kunst.Geschichte der Universität Innsbruck in Kooperation mit aut. architektur und tirol