Neuerwerbungen

Jornadas internacionales "El sueño europeo", o: ¿del sueño americano al europeö La articulación de Europa como espacio anhelado de los flujos migratorios en productos culturales y mediales latinoamericanos Gießen 2018
Vervuert; Iberoamericana, 2020
ISBN 978-84-9192-168-4 | 2025-04-23 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55989 [verfügbar]

" eine neue Welt zu bauen" Adele Jellinek (1890-1943) : Essays und Gedichte
Jellinek, Adele
Praesens Verlag, 2024
ISBN 978-3-7069-1240-2 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744764 [verfügbar]

Abgabenordnung : §§ 1 bis 368 : Kommentar
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-79849-8 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/PaKoeKoAO_5/cont/PaKoeKoAO.htm

Abgabenordnung : einschließlich Steuerstrafrecht : Kommentar
Gersch, Eva-Maria
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-80150-1 | 2025-04-25 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/KleinKoAO_17/cont/KleinKoAO.htm

Abscheulichkeiten bitterböse Kurzgeschichten
Fröhlich, Udo
Brot und Spiele Verlag eU, 2023
ISBN 978-3-903406-19-3 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744770 [verfügbar]

Adrien Proust und sein Sohn Marcel : Beobachter der erkrankten Welt
Müller, Lothar
Verlag Klaus Wagenbach, 2021
ISBN 978-3-8031-3703-6 | 2025-04-10 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IH 74361 M946 [verfügbar]

Hüffer, Uwe
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-81421-1 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/HuefKoAktG_18/cont/HuefKoAktG.htm

Aménagement du territoire rapports
La Documentation Francaise, 2001
ISBN 978-2-11-004789-2 | 2025-04-22 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55979 [verfügbar]

Angestellten-Kollektivvertrag für Immobilienverwalter Kommentar
Hitz, Wolfram
Linde, 2025
ISBN 978-3-7073-5138-5 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Arbeit, Krankheit, Invalidität arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte
Pärli, Kurt
Stämpfli Verlag, 2024
ISBN 978-3-7272-3745-4 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Arbeiten außerhalb der Betriebsstätte Telearbeit, Homeoffice und mobile Arbeit
Köhnen, Jakob
Tectum Verlag, 2024
ISBN 978-3-689-00202-2 | 2025-04-23 | 08 Recht
Beschreibung: Das Arbeiten außerhalb der Betriebsstätte hat durch die Corona-Pandemie schlagartig an Bedeutung gewonnen. Der Autor untersucht in diesem Zusammenhang die notwendige Differenzierung zwischen Telearbeit, Homeoffice und mobiler Arbeit. Im ersten Kapitel werden die Begriffe definiert und voneinander abgegrenzt. Das zweite Kapitel widmet sich der nationalen und internationalen Rechtslage. Auf nationaler Ebene werden die aktuellen Reformbestrebungen und die Frage eines Rechtsanspruchs untersucht. Auf internationaler Ebene wird die Rechtslage in den Niederlanden und in Großbritannien dargestellt. Im letzten Kapitel werden die Umsetzungsmöglichkeiten, die Gestaltungsmöglichkeiten und die Beteiligtenrechte dargestellt
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Arbeitsrecht+ Normensammlung für die betriebliche Praxis
ÖGB Verlag, 2025
ISBN 978-3-99046-724-4 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Arthrose endlich heilen : die revolutionäre Strategie zur Knorpelregeneration nach Dr. Feil
Feil, Wolfgang,,
Gräfe und Unzer, 2024
ISBN 978-3-8338-9184-7 | 2025-04-18 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Freihand, 600/YK 2015 F297 [verfügbar]

Mott, Simon
September 2023
2025-04-14 | 05 Psychologie
Beschreibung: ger: Einleitung: Kinder, die in informellen Siedlungen (Slums) aufwachsen, sind oft einer Vielzahl von widrigen Lebensereignissen und Herausforderungen ausgesetzt. Ein sportgestütztes Entwicklungsprojekt (ACAKORO Football Academy) in Kenias Hauptstadt Nairobi unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre Resilienz zu stärken, um stressreiche Herausforderungen, mit denen sie in ihrem täglichen Leben konfrontiert sind, effizient zu bewältigen. br /Ziel: Offenlegung der Auswirkungen eines sportgestützten Entwicklungsprojekts der ACAKORO Fußball-Akademie auf das Stressempfinden und die Resilienz von Kindern. Methoden: Fünfzig Mitglieder der ACAKORO Fußball-Akademie (AFA) zwischen 7 und 13 Jahren wurden mit Hilfe von vier Fragebögen (Perceived Stress Scale for Children (PSS- C), Stress in Children (SiC), Child and Youth Resilience Measure - 28 (CYRM-28) und Connor Davidson Resilience Scale Children (CD-RISC) untersucht, um mögliche Veränderungen in Bezug auf die von den Kindern wahrgenommenen Stress- und Resilienzniveaus im Vergleich zwischen T0 (nach etwa einer Woche Mitgliedschaft bei AFA) und T1 (nach sechs Monaten in der Betreuung der Akademie) zu bewerten. Ergebnisse: Zwischen T0 und T1 wurden signifikante Veränderungen des Stressempfindens und der Resilienz festgestellt. Der wahrgenommene Stress nahm ab (PSS-C: Cohens d = 0.597, p .001; SiC: Cohens d = 0.978, p .001), während die Resilienz von T0 auf T1 zunahm (CYRM-28: Cohens d = 0.985, p 0.01; CD-RISC: Cohens d = 0.951, p .001). Außerdem gab es signifikante Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Teilnehmern bei T0. Mädchen erreichten signifikant höhere Werte bei Resilienz und signifikant geringere Werte bei Stress im Vergleich zu den männlichen Probanden. Bei T1 wurden jedoch keine signifikanten geschlechtsspezifischen Unterschiede im Stressempfinden oder in der Resilienz festgestellt. br /Diskussion: Die beobachteten Veränderungen des Stressempfindens und der Resilienz können auf den Inhalt des von der AFA angebotenen Programms zurückgeführt werden. Außerdem könnten kulturelle Aspekte die festgestellten Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen bei T0 erklären. Zukünftige Pläne einer AFA-Teilnehmer-involvierenden Langzeitstudie werden möglicherweise weitere Risiko- und Resilienzfaktoren identifizieren, die zu einer weiteren Verbesserung des psychosozialen Umfelds der Programmteilnehmer führen können und eine Grundlage für die Entwicklung nachhaltiger und dauerhafter Pläne zur Eindämmung negativer Folgen stressinduzierender Umweltbedingungen, wie sie in den informellen Slums von Nairobi herrschen, bilden.
Zentraldepot: Externmagazin I, DG68763 [verfügbar]

Aufbruch zur Stadt des Miteinander von der kleinen Initiative zur großen Gemeinschaft
Vogler, Michael
Picus Verlag, 2025
ISBN 978-3-7117-3501-0 | 2025-04-10 | 51 Raumplanung und Raumordnung
Hauptbibliothek: Freihand, 600/ME 9540 V884 [verfügbar]

Automated amortized multi-potential analysis
Walch, Armin
14 March 2025
2025-04-23 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die amortisierte Kostenanalyse bestimmt die Laufzeitkosten, indem sie die Kosten über eine Sequenz von Operationen mittelt, anstatt sich ausschließlich auf das Worst-Case-Szenario einzelner Operationen zu konzentrieren. Die Automatisierte Amortisierte Ressourcenanalyse (AARA), erstmals von Hofmann et al. eingeführt, ist ein etabliertes Forschungsfeld, das die amortisierte Analyse automatisiert, indem es Typinferenz mit der Potenzialmethode kombinierteiner bekannten manuellen Technik, die das Potenzial einer Datenstruktur mithilfe einer Funktion modelliert. Trotz ihrer breiten Anwendbarkeit wurde AARA erst kürzlich, mit der Einführung des Prototyps ATLAS, speziell für die Analyse (probabilistischer) selbstanpassender Datenstrukturen ausgerichtet. Allerdings wurden die in diesen Arbeiten eingeführten fortgeschrittenen Argumentationstechniken bislang nur auf Baumstrukturen mit einer spezifischen Potenzialfunktion angewendet.br /br /In dieser Arbeit führen wir die automatisierte amortisierte Multi-Potenzialanalyse ein, ein verallgemeinertes, potenzialagnostisches Framework, das mehrere, möglicherweise koexistierende Potenzialfunktionen innerhalb einer einzigen Analyse unterstützt. Dieser Ansatz bewahrt die starken Ergebnisse von ATLAS, während er seine Anwendbarkeit auf ein breiteres Spektrum von Datenstrukturen ausweitet. Eine zentrale Innovation unseres Frameworks ist das Konzept der gemischten Potenziale, das die Kombination verschiedener Potenzialfunktionen ermöglicht, um komplexe Analyseszenarien zu bewältigen. Mithilfe gemischter Potenziale leiten wir erfolgreich die präzisen amortisierten Kosten sequentieller Einfügungen in Splay-Bäume hereine offene Herausforderung auf diesem Gebiet.br /br /Wir präsentieren eine Prototyp-Implementierung dieses Frameworks mit dem Namen atlas-2, entwickelt in Haskell. Unsere experimentellen Ergebnisse zeigen, dass atlas-2 die von ATLAS etablierten Schranken sowohl für deterministische als auch für probabilistische Benchmarks replizieren oder verbessern kann, bei vergleichbarer Laufzeiteffizienz. Darüber hinaus erweitern wir die Analyse auf listenbasierte Datenstrukturen, indem wir eine eingeschränkte Version des multivariaten polynomialen Potenzials verwenden und optimale Schranken für eine rein funktionale Warteschlange erreicheneine Verbesserung gegenüber den Ergebnissen von RAML, einem von Hoffmann et al. eingeführten Prototyp.br /br /Indem unser Ansatz Potenzialfunktionen modularisiert und die Erweiterung der Analyse um neue Datentypkonstruktoren und Nebenbedingungen ermöglicht, ebnet er den Weg für einfaches Experimentieren und weitere Forschung im Bereich der AARA. Diese Arbeit verfeinert nicht nur bestehende Methodiken, sondern schafft auch eine flexible Grundlage für die Analyse einer breiteren Vielfalt von Datenstrukturen und trägt so zur Weiterentwicklung der automatisierten amortisierten Komplexitätsanalyse bei.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172524

Basishygiene und betriebliche Eigenkontrollen : Managementsystem für Lebensmittelsicherheit
Reiche, Thomas.
Behr's Verlag, 2025
ISBN 978-3-98892-065-2 | 2025-04-24 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-IV, Maximilianstr. 2, 939.2-Reic [verfügbar]

Sacherer, Remo
facultas, 2025
ISBN 978-3-7089-2560-8 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Beck'scher Bilanz-Kommentar : Handels- und Steuerbilanz, §§ 238-339, 342-342r HGB
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-79691-3 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/bebiko_14/cont/bebiko.htm

Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht : Erwerb, Nutzung, Veräußerung
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-81225-5 | 2025-04-25 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte

Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte : allgemeine Versicherungsbedingungen : Kommentar
Diller, Martin
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-79868-9 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/DillerKoAVB_3/cont/DillerKoAVB.htm

Beunruhigungen Ethik zwischen schlechtem Gewissen und wahrem Leben
Weinberger, Gerhard
Sonderzahl, 2024
ISBN 978-3-85449-664-9 | 2025-04-11 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 356096 [verfügbar]

Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder
Collegium Carolinum; Oldenbourg, 2003-2015
ISBN 978-3-486-56248-4 | 2025-04-23 | 01 Allgemeines und Interdisziplinäres
Hauptbibliothek: Freihand, 600/NC 2200 S457-4 [verfügbar]

Boy from Mars - auf der Jagd nach der Wahrheit
Linker, Christian
dtv, 2023
ISBN 978-3-423-76468-1 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744768 [verfügbar]

Fischer, Ludwig
Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, 2017
ISBN 978-3-95757-407-7 | 2025-04-07 | 28 Botanik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744773 [verfügbar]

Fischer, Albert
Athesia Verlag, 2024
ISBN 978-88-6839-815-6 | 2025-04-08 | 06 Religion, Theologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676741 [verfügbar]

Nomos, 2024
ISBN 978-3-7560-0580-2 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata/komm/SchDoeEbeKoBGB_12/cont/SchDoeEbeKoBGB.htm

Verlag Franz Vahlen, 2024
ISBN 978-3-8006-6838-0 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/FeuWeyBRAO_11/cont/FeuWeyBRAO.htm

Calatrava Santiago Calatrava : complete works 1979 - today
Calatrava, Santiago
TASCHEN, 2024
ISBN 978-3-8365-8709-9 | 2025-04-16 | 42 Architektur
Fakultätsbibliothek Technik: Freihand, 800/ZH 4800 C143 C14 [verfügbar]

Vervuert; Iberoamericana, 2010
ISBN 978-3-86527-606-3 | 2025-04-17 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55958 [verfügbar]

Caribbean worlds = Mundos caribeños = Mondes caribéens
Vervuert; Iberoamericana, 2020
ISBN 978-84-9192-106-6 | 2025-04-23 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55985 [verfügbar]

Changes in heartbeat-evoked potential and subjective experience in distinctive states of hypnosis
Schroeder, Aninka Charlotte
04.08.2023
2025-04-15 | 05 Psychologie
Beschreibung: eng: Abstractbr /br /This study aims to examine the alteration of interoception during hypnosis. Research on hypnosis as an altered state of consciousness has been increasingly investigated over the last decades, especially with computer-assisted methods. Although changes in interoception have been observed in other altered states of consciousness, it has not been investigated yet, whether they occur in the context of hypnosis. Research on this matter may provide further knowledge about the neurological mechanisms of hypnosis and offer additional expertise for the application of hypnosis in clinical and psychotherapeutic settings. br /Current studies regarding hypnosis as a neurophysiological state show heterogeneity in their results, low sample sizes and tend to unimodal approaches in methodological investigation.br /This study was designed to analyse electrophysiological mechanisms concerning interoceptive sensation in two states of hypnosis in a within-subjects experiment involving the sample of 40 participants, who are highly trained in hypnosis. The lighter and first state of hypnosis used in this experiment is thereby called somnambulism, whereas the second and more deepened state is named esdaile. Both states were compared with two equivalent control states. All states were standardised and induced by hypnosis experts. br /For measuring interoception, the heartbeat-evoked potential (HEP), heart rate variability and the heart rate were generated from EEG and ECG, while for investigating the subjective perception a self-rated questionnaire was used. br /The results of the HEP show a lower HEP amplitude between 400-600 ms after the R-peak for the second hypnotic state esdaile compared to the control condition. Whereas heart rate variability and heart rate show no differences between all states, the questionnaires imply large differences between both hypnotic states and the control condition. These findings suggest lower interoception in a deepened state of hypnosis and a differing subjective sensation of the hypnotic state compared to a normal waking state.
Zentraldepot: Externmagazin I, DG68766 [verfügbar]

Claves para el análisis sintáctico : 80 dudas, 80 respuestas sobre la oración subordinada
Borrego Nieto, Julio
Arco/Libros, 2024
ISBN 978-84-7133-950-8 | 2025-04-17 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IS 5155 B737 [verfügbar]

Dzjuba, Ivan Mychajlovy?
Lybid?, 2017
ISBN 978-966-06-0749-1 | 2025-04-08 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744658 [verfügbar]

Ctrl hate delete the new anti-feminist backlash and how we fight back
Simmons, Cécile.
Policy Press, 2025
ISBN 978-1-4473-7484-8 | 2025-04-23 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: How did Johnny Depp and Amber Heard's divorce become the centre of the anti-#MeToo backlash? Why have so many teen boys fallen under the thrall of Andrew Tate, a failed reality show contestant? And why are a growing number of influencers like #tradwives dressing up like 1950s housewives and preaching total subservience to men? In the years since #MeToo - the largest social media facilitated feminist campaign in history - Roe v. Wade has been overturned in the United States, there have been attacks on reproductive rights in multiple countries and female political leaders have withdrawn from the world stage citing the level of abuse they get as a reason. CTRL, HATE, DELETE takes a deep dive into how a collection of misogynists and their allies have turned male supremacist ideology from a niche set of beliefs into a mainstream movement. With interviews from experts, influencers and activists, it outlines how to fight the rising tide of online misogyny and make online spaces more equal and inclusive
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 658-Simm [reserviert]

Das Bozner Merkantilgebäude und sein Museum : = Il Palazzo Mercantile di Bolzano e il suo museo
Handelskammer Bozen/Camera di Commercio di Bolzano/Ciamena di Comerz de Bulsan, 2021
ISBN 978-88-942122-8-0 | 2025-04-11 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676748 [verfügbar]

Das Gedächtnis der Architektur
Ruhnau, Franka
2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die architektonische Transformation historisch belasteter Orte, wie des ehemaligen Mädchenheims Martinsbühel in Zirl, erfordert eine reflektierte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Architektur dient dabei nicht nur als räumliche Struktur, sondern auch als Medium der Erinnerung und Reflexion, das aktiv zur historischen Aufarbeitung beiträgt.br /Ziel dieser Arbeit ist es, einen Entwurfsansatz zu entwickeln, der die Geschichte des Ortes aufarbeitet und gleichzeitig neue Perspektiven für seine zukünftige Nutzung eröffnet. Dabei stehen zwei Konzepte im Fokus: die Schaffung eines Gedenkortes und die Gestaltung eines lebendigen Begegnungsortes. Diese Ansätze sollen eine Balance zwischen Erinnerung und Neuorientierung schaffen und Martinsbühel als einen Ort der Reflexion, des Dialogs und der gesellschaftlichen Transformation neu positionieren.br /Das ehemalige Mädchenheim in Martinsbühel ist, wie die früheren Landeserziehungsheime in Tirol und Vorarlberg, bekannt für die strengen und unmenschlichen Erziehungsmethoden in der Vergangenheit. Diese Einrichtungen hinterließen nicht nur physische Spuren, sondern vor allem emotionale Narben bei den BewohnerInnen. Ein zentraler Aspekt dieser Arbeit ist die Untersuchung, wie genau die Architektur solcher Heime das Befinden der BewohnerInnen beeinflusste, insbesondere wie sie Isolation und Kontrolle begünstigte.br /Diese Analyse soll als Grundlage für die Entwicklung eines neuen architektonischen Entwurfs dienen, der den Ort Martinsbühel zu einem Raum macht, der nicht nur an die Vergangenheit erinnert, sondern in dem sich Menschen wohlfühlen und Gemeinschaft erleben können.br /Die Arbeit soll den Bestand nicht nur als physisches Erbe, sondern auch als emotionales Gedächtnis begreifen, da die Gebäude die Geschichte der Menschen, die in ihnen lebten, in sich tragen und als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse fungieren. Die Bewahrung dieses Gedächtnisses, sowohl im Hinblick auf das Gebäude als auch auf die Menschen, bildet den zentralen konzeptionellen Ansatz. Denn nur auf dieser Grundlage lässt sich über eine Zukunft nachdenken, die auf der Vergangenheit aufbaut.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-173043

Bär, Maria
2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172941

Das Schweigen der Kanarienvögel : Fink und Denk ermitteln auf Teneriffa
Walther, Ingrid
Haymon Verlag, 2025
ISBN 978-3-7099-7974-7 | 2025-04-14 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654841 [verfügbar]

Das Zeitalter des magischen Zerdenkens : Notizen zur modernen Irrationalität
Montell, Amanda
HarperCollins, 2025
ISBN 978-3-365-00958-1 | 2025-04-14 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CP 4000 M776 [verfügbar]

Der 4-Schritte-Plan für einen gesunden Darm
Rosenow, Saskia Johanna
ZS, 2025
ISBN 978-3-96584-447-6 | 2025-04-18 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Freihand, 600/YT 2056 R815 [verfügbar]

Der Bauernkrieg im Ostallgäu vor 500 Jahren 1525-2025
PAGEfactory GmbH & Co KG, 2025
ISBN 978-3-00-081359-7 | 2025-04-11 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676742 [entlehnt]

Der fantastische Ort des Losgelösten
Walter, Charlotte Viktoria
2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: In einer zunehmend durchstrukturierten und von Effizienz geprägten Gesellschaft fehlt es an Räumen, die eine Loslösung vom Alltäglichen ermöglichen und das freie Spiel fördern. Inspiriert von Friedrich Schillers Gedanken zur Bedeutung des Spiels für die menschliche Existenz sowie Johan Huizingas Konzept des Homo Ludens, untersucht diese Arbeit die Schaffung architektonischer Räume, die Fantasie und Spiel ermöglichen.br /br /Im Zentrum steht die Frage, wie bestehende Orte des Spiels revitalisiert werden können. Als konkretes architektonisches Projekt dient ein leerstehendes Theater in Rijeka, das als Raum für das Spielerische neu interpretiert wird. Der Entwurf befasst sich mit der gestalterischen Neudefinition dieses Ortes, um einen Raum zu schaffen, der sich von der Ernsthaftigkeit des Alltags löst und uns wieder die Möglichkeit gibt, dem Spiel mehr Zeit zu geben.br /br /Durch eine experimentelle, prozesshafte Entwurfsmethodik wird der spielerische Charakter bereits im Gestaltungsprozess reflektiert. Ziel ist es, Architektur nicht nur als funktionale Hülle zu verstehen, sondern als Medium, das Erlebnisse schafft, in denen der Mensch das Spiel wieder zelebrieren und in eine temporäre, losgelöste Sphäre eintauchen kann.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-173050

Spraul, Gunter Leopold
Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2016
ISBN 978-3-7329-0242-2 | 2025-04-18 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55969 [verfügbar]

Eigenverlag, 2022
2025-04-11 | 44 Verkehr und Mobilität
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676743 [verfügbar]

Der Haftpflichtprozess : mit Einschluss des materiellen Haftpflichtrechts
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-79584-8 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/GeiHdbHaftPflProz_29/cont/GeiHdbHaftPflProz.htm

Der Magier von Hiva Oa : Roman
Ackeret, Matthias
Münster Verlag, 2024
ISBN 978-3-907301-79-1 | 2025-04-10 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654842 [verfügbar]

Der Nährstoff-Kompass : was ist essenziell, was verzichtbar und was gefährlich
Smollich, Martin
Gräfe und Unzer, 2025
ISBN 978-3-8338-9351-3 | 2025-04-18 | 36 Pharmazie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/YT 7001 S666(4) [reserviert]

Detox Yoga : das 10-Tage-Programm zur sanften Entgiftung
Schmidt, Lucia
nymphenburger, 2025
ISBN 978-3-96860-110-6 | 2025-04-18 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Freihand, 600/ZY 5080 S353 [verfügbar]

Deutsche Hörer! Radiosendungen nach Deutschland
Mann, Thomas
S FISCHER, 2025
ISBN 978-3-10-397685-4 | 2025-04-11 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/GM 4778 D48.2025 [verfügbar]

Development of a LC-MS based method for targeted and untargeted subcellular metabolomics
Lindner, Raphael
11.03.2025
2025-04-24 | 30 Chemie
Beschreibung: eng: The measurement of the presence of metabolites and of metabolite levels are a pivotal points in the elucidation of metabolic pathways, the discovery of biomarkers and the understanding of diseases and metabolism in general. Mounting evidence suggests that total metabolite abundances are frequently inadequate in indicating cellular changes in metabolic states. This is due to fluctuations in small subcellular pools and changes in the metabolite partition between different cellular domains having no or only negligible effects on whole cell levels. Furthermore, the precise subcellular location frequently exerts a substantial influence on the function of messenger metabolites and on the determination of metabolic fate. The complex nature of metabolism, with the human metabolome comprising more than 200,000 often low abundant metabolites, requires highly sensitive and selective analytical techniques. While nuclear magnetic resonance and spectroscopic techniques often exhibit inadequate sensitivity, mass spectrometry (MS), commonly employed in combination with liquid chromatography (LC) or gas chromatography (GC), has emerged as the method of choice for metabolomic research. In this study, a workflow for the isolation of three different subcellular fractions was established: one for heavy organelles, one for mitochondria and one for the cytoplasmic domain. The cell lysis was achieved using a Potter-Elvehjem homogeniser and the individual domains were separated with a rapid differential centrifugation procedure in an effort to preserve the individual metabolic states. The application of this workflow for metabolic analysis was demonstrated by the detection of a variety of metabolites from the TCA cycle, glycolysis, the pentose-phosphate pathway and amino acids, including non-proteinogenic amino acids from the urea cycle. The results of these measurements were then used to assess the contents of the received fractions in addition to the conducted analysis of the protein distribution using western blotting. br /br /Furthermore, an untargeted metabolomics workflow was tested on the isolated fractions using a dual acquisition technique which enabled the comparison of the results of this new approach to the results of the established targeted method. Utilising this untargeted workflow the vast majority of compounds that were detected in the targeted workflow were also found in the untargeted analysis, despite the latter relying solely on the full scan instead of single ion monitoring. The application of spectral matching of fragment scans with library spectra also allowed for the identification of approximately two-thirds of these compounds in addition to 72 compounds that are not included in the targeted list. The quantification demonstrated very high correlations between the two workflows for most compounds (r2 0.99) while compounds with isobaric species eluting nearby (e.g. sugars, citrate/isocitrate) were quantified with higher discrepancies.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172286

Die Ärzte-Gruppenpraxis Ärzte-OG, Ärzte-GmbH und Primärversorgungseinheiten (PVE)
Holzgruber, Thomas
Linde, 2025
ISBN 978-3-7073-4534-6 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Die afrikanische Riesenschnecke Lissachatina fulica
Schulz, Heiko
Natur und Tier - Verlag GmbH, 2024
ISBN 978-3-86659-085-4 | 2025-04-16 | 29 Zoologie
Fakultätsbibliothek Technik: Depot BZW, N31452 [verfügbar]

Die Erfindung einer Nationalliteratur Literaturgeschichten Argentiniens und Chiles (1860 - 1920)
Carrillo Zeiter, Katja
Vervuert, 2011
ISBN 978-3-86527-512-7 | 2025-04-17 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55957 [verfügbar]

Die Funktion der Negation in Ingeborg Bachmanns späten Gedichten
Kazaoka, Y?ki ca. 20./21. Jh.
Praesens Verlag, 2024
ISBN 978-3-7069-1242-6 | 2025-04-11 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744761 [verfügbar]

Niavarani, Michael
Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH, 2016
ISBN 978-3-9503907-4-2 | 2025-04-24 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744787 [reserviert]

Die Meranerin vierter Fall für Farner und Terranostra
Schneider, Siegfried
Athesia Verlag, 2025
ISBN 978-88-6839-829-3 | 2025-04-10 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 651822/4 [verfügbar]

Erler, Johanna
17.03.2025
2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-174662

Lopez, Paola
Tropen, 2025
ISBN 978-3-608-50272-5 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744767 [verfügbar]

Urbinati, Nadia
Picus Verlag, 2025
ISBN 978-3-7117-3500-3 | 2025-04-10 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CC 7700 U73 [verfügbar]

Diese paar Minuten Erzählungen
Habringer, Rudolf
Otto Müller Verlag, 2023
ISBN 978-3-7013-1311-2 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744771 [verfügbar]

Reichinger, Alexander
2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Unité dHabitation von Le Corbusier unter analytischen Gesichtspunkten, mit besonderem Fokus auf ihre Entstehung, ihre ideellen Grundlagen und ihre gesellschaftlichen Zielsetzungen. Dabei wird kritisch hinterfragt, inwiefern dieses utopische Wohnprojekt in Konflikt zwischen Intention und Wirkung geraten ist und ob es letztlich als gescheitert betrachtet werden kann.br /br /Die Unité dHabitation, 1952 am Rande von Marseille erbaut, entstand in einer Zeit des gesellschaftlichen und städtebaulichen Umbruchs. Le Corbusier sah sich mit großen Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten konfrontiert, neue Formen des gemeinschaftlichen Wohnens zu entwerfen. Die Arbeit analysiert die damaligen Problemstellungen, die architektonischen Antworten darauf sowie deren Auswirkungen auf die Bewohner sowohl zur Entstehungszeit als auch heute.br /br /Auf Basis dieser Untersuchung wird eine zeitgenössische Neuinterpretation der Unité dHabitation entwickelt. Unter dem Konzept der Diver-cité wird ein Wohnmodell für eine resiliente Gemeinschaft entworfen, das auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit und Wohnungsnot reagiert. Der Standort, am Hafen von LEstaque in Marseille, wird dabei bewusst gewählt, um die Diversität des Ortes als zentrale Stärke in die Gestaltung einfließen zu lassen.br /br /Die Diver-cité geht über reinen Wohnungsbau hinaus: Sie soll als gemeinschaftlich organisierter, partizipativer Raum fungieren, in dem Wohnen, Arbeiten und Produktion miteinander verwoben sind. Das Projekt versteht sich als eine Art Case Study House, das von seinen Bewohnern mit professioneller Unterstützung errichtet und an deren Bedürfnisse angepasst werden kann. Dabei wird untersucht, wie kulturelle Vielfalt und regionale Baukulturen in ein flexibles, zukunftsfähiges Wohnkonzept integriert werden können.br /br /Raumprogrammatisch wird ein decent living for all-Ansatz verfolgt, der bezahlbares Wohnen mit Zugang zu medizinischer Versorgung, Bildung und nachhaltiger Infrastruktur verbindet. Ziel ist eine selbstverwaltete Architektur, die den Bewohnern Mittel und Strukturen zur Verfügung stellt, um gemeinsam eine zukunftsfähige und integrative Wohnform zu gestalten.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-173069

DS-GVO : Datenschutz-Grundverordnung : Kommentar
Ehmann, Eugen
LexisNexis; CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-79777-4 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/EhmannSelmayrKoDSGVO_3/cont/EhmannSelmayrKoDSGVO.htm

Carey, Edward
CH Beck, 2025
ISBN 978-3-406-82969-7 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744765 [verfügbar]

Kummer, Lukas
Residenz Verlag, 2024
ISBN 978-3-7017-1795-8 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 389038 [verfügbar]

Zand, Shelomoh
Unrast, März 2025
ISBN 978-3-89771-516-5 | 2025-04-10 | 09 Politik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MH 84000 Z27 [verfügbar]

El cuerpo dócil de la cultura poder, cultura y comunicación en la Venezuela de Chávez
Silva-Ferrer, Manuel.
Vervuert; Iberoamericana, 2014
ISBN 978-84-8489-815-3 | 2025-04-22 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55976 [verfügbar]

El pensamiento conservador y derechista en América Latina, España y Portugal, siglos XIX y XX
Vervuert; Iberoamericana, 2019
ISBN 978-84-9192-029-8 | 2025-04-22 | 09 Politik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55981 [verfügbar]

Elite women in Hellenistic history, historiography, and reception
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-61107-5 | 2025-04-23 | 54 Geschichte
Beschreibung: The Hellenistic world, with its many new cultural trends and traditions, has often proved a challenging period for scholars. In the wake of changing political, religious, cultural, economic, and social conceptions and practices, gender roles and notions also underwent significant change, leading to the emergence of strong female figures. Up to now, however, no major encompassing research work on elite Hellenistic women has been published. This volume aims to fill this historiographical gap by gathering together contributions covering a wide range of geographical, chronological, and cultural backgrounds. While mostly focused on royal women, the chapters included here also seek to provide readers with an accurate and diverse description of the female experience in the Hellenistic period. The contributors to this book, both renowned scholars and new voices in the discipline, together advocate for a fresh approach that goes beyond the often problematic approaches of earlier historiography and provides a new understanding of elite women in the period.

Entre el Atlántico y el Pacífico Negro afrodescendencia y regímenes de desigualdad en Sudamérica
Góngora-Mera, Manuel Eduardo
Vervuert; Iberoamericana, 2019
ISBN 978-84-9192-084-7 | 2025-04-22 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Zentraldepot: Externmagazin I, X55980 [verfügbar]

Essential discrete mathematics for computer science
Lewis, Harry R.
Princeton University Press, 2019
ISBN 978-0-691-17929-2 | 2025-04-11 | 23 Mathematik, Statistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 389039 [verfügbar]

Iberoamericana ua, 2013
ISBN 978-84-8489-729-3 | 2025-04-23 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55984 [verfügbar]

Fighters over Malta Gladiators and Hurricanes, 1940-1942
Cull, Brian.
Fonthill Media, 2018
ISBN 978-1-78155-663-4 | 2025-04-15 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X14905 [verfügbar]

Schillings, Wolfgang,,
Stiftung Warentest, 2025
ISBN 978-3-7471-0924-3 | 2025-04-18 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Freihand, 600/ZY 4852 S334 [verfügbar]

Löwe, Susanna
14. Februar 2025
2025-04-24 | 05 Psychologie
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-170393

Behjat, Shila
Hanser, 2025
ISBN 978-3-446-28141-7 | 2025-04-14 | 09 Politik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/NW 8100 B419 [verfügbar]

Frida : Künstlerin, Frau, Ikone
Pasqualetti Johnson, Chiara.
Whitestar, 2024
ISBN 978-88-6312-677-8 | 2025-04-11 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Magazin HB, 389040 [verfügbar]

From laughter to forgetting : a source-book of Czech avant-garde discourses
Karolinum Press; Institute of Czech Literature of the CAS, 2024
ISBN 978-80-246-5308-2 | 2025-04-16 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/KS 3265 R572 [verfügbar]

Führung und Gefolgschaft Management im Nationalsozialismus und in der Demokratie
Kühl, Stefan
Suhrkamp, 2025
ISBN 978-3-518-30069-5 | 2025-04-10 | 13 Betriebswirtschaft
Hauptbibliothek: Freihand, 600/QP 300 K95 [verfügbar]

Gehirn und Freiheit : eine Naturphilosophie des Bewusstseins
Krohs, Ulrich
Klostermann, 2025
ISBN 978-3-465-04672-1 | 2025-04-14 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CC 5500 K93 [verfügbar]

Psychosozial-Verlag, 2025
ISBN 978-3-8379-3408-3 | 2025-04-14 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CV 7500 M575 [verfügbar]

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb : GeschGehG, PAngV, UKlaG, DL-InfoV, P2B-VO, VDuG
Köhler, Helmut
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-80334-5 | 2025-04-25 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/BauHefKoWettbewR_42/cont/BauHefKoWettbewR.htm

Gesetzliche Voraussetzungen für Namensänderungen im Lichte der EMRK
Hartlieb, Fabian
20.03.2025
2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-173698

Globalisierung und Phänomenologie der Welt Husserl - Heidegger - Rombach
Zöllner, Daniel
Dezember 2024
2025-04-24 | 04 Philosophie
Beschreibung: ger: Seit den 1970er Jahren hat der Begriff der Globalisierung eine steile Karriere hingelegt. Auch heute noch wird das Wort fast inflationär verwendet. Politische Entwicklungen werden als Globalisierung oder De-Globalisierung gedeutet, Konfliktlinien verlaufen zwischen Gegnern und Befürwortern dieser Prozesse. In all diesen Debatten wird über Globalisierung den Begriff und die Sache nur sehr selten tiefgehend reflektiert. Die Philosophie könnte sich aber dadurch herausfordern lassen, dass es eine Strukturähnlichkeit gibt zwischen dem Allgemeinheitsanspruch des philosophischen Welt- und Vernunftbegriffes einerseits und jener planetarischen Totalität andererseits, welche sich im Zuge der Globalisierung herausbildet. Über diese Strukturähnlichkeit zwischen Metaphysik und Globalisierung ist bisher von philosophischer Seite zu wenig nachgedacht worden. Die vorliegende Untersuchung ist ein Beitrag zur phänomenologischen Reflexion über diese Strukturähnlichkeit, über das Verhältnis von Metaphysik und Globalisierung und nicht zuletzt über die Sache der Globalisierung.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167180

Grunderwerbsteuergesetz : Kommentar
Viskorf, Hermann-Ulrich
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-81689-5 | 2025-04-25 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/BoruttauKoGrEStG_21/cont/BoruttauKoGrEStG.htm

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : Kommentar
Jarass, Hans D.
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-81527-0 | 2025-04-25 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/JarassPierothKoGG_18/cont/JarassPierothKoGG.htm

Gregor, Susanne
Paul Zsolnay Verlag, 2025
ISBN 978-3-552-07523-8 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744766 [verfügbar]

HALBwertsZeit : zum Umgang mit abgelaufenen Sammlungen
DCV, 2024
ISBN 978-3-96912-179-5 | 2025-04-24 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Freihand, 600/LH 29960 V127 [reserviert]

Handbuch des Kapitalanlagerechts
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-79404-9 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/AssSchHdbKapR_6/cont/AssSchHdbKapR.htm

Handbuch Rechtsschutz in der Europäischen Union
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-75695-5 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/ReMiGeHdbRSEU_4/cont/ReMiGeHdbRSEU.htm

Oetker, Hartmut
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-78003-5 | 2025-04-25 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/OetkerKoHGB_8/cont/OetkerKoHGB.htm

Hopt, Klaus J.
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-80605-6 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/BauHoKoHGB_43/cont/BauHoKoHGB.htm

Hearts and Falcons im Herzen wild und frei : Roman
Lynn, Nora
Knaur, April 2025
ISBN 978-3-426-28472-8 | 2025-04-10 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654836 [verfügbar]

Hilde Krones und die Generation der Vollendung : eine Spurensuche
Spitaler, Georg
Mandelbaum Verlag, 2024
ISBN 978-3-99136-065-0 | 2025-04-11 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744709 [verfügbar]

How the world eats a global food philosophy
Baggini, Julian
Granta, 2024
ISBN 978-1-78378-856-9 | 2025-04-23 | 52 Völkerkunde
Beschreibung: An exploration of how we grow, make, buy and eat our food around the world, which proposes the principles for a perennial and global philosophy of food; from the Sunday Times-bestselling author of How the World Thinks
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 991-Bagg [reserviert]

TFM-Verl, 2015
ISBN 978-3-939455-12-7 | 2025-04-22 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55973 [verfügbar]

Il canto del principe : storia di un albero
Ferrari, Marco Albino
Ponte alle Grazie, 2024
2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654839 [verfügbar]

Im Fluss des Lichts : Katalog zur Ausstellung in der erbario Gallery Schwaz, Tirol
Driendl, Thomas,,
ladengalerie lichtsinn, 2025
ISBN 978-3-9505513-3-4 | 2025-04-11 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654852 [verfügbar]

In alto! : corso di italiano per stranieri
Consolazione, Simona
Ornimi Editions, 2023
ISBN 978-618-5554-08-8 | 2025-04-17 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IS 1215 C755 I3 [verfügbar]

Infancia, escritura y subjetividad la novela mexicana de deformación (1963-2011)
Zamora, Alejandro.
Vervuert; Iberoamericana, 2019
ISBN 978-84-9192-096-0 | 2025-04-23 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55987 [verfügbar]

Interviewology : the new science of interviewing
Papalia, Anna
Harper Business an imprint of HarperCollins Publishers, 2024
ISBN 978-0-06-332757-3 | 2025-04-24 | 13 Betriebswirtschaft
Beschreibung: A guide to mastering the job interview, offering proven advice and techniques to discover your unique interview style that is key to interviewing better-for those on either side of the table--
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-III, Weiherburgg. 8, 361-Papa [verfügbar]

Simian, Rafael
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-61268-3 | 2025-04-23 | 06 Religion, Theologie

Investors reaction to the auditor oversights reports do different reporting approaches matter?
Schenkenfelder, Christoph Michael
March 2024
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Prior literature finds that PCAOB inspections increase the scrutiny of auditors and hence positively influence the available information (Christensen et al., 2022; DeFond and Lennox, 2017). Since the EU started to require each member country to install a Public Auditor Oversight Body (EU-Directive 2006/43/EG), we believe that similar positive effects can be found in the EU. We focus on the questions whether different reporting approaches for the auditor oversights reports matters: Do non-professional investors react differently once the PAOB reports are disclosed? Further, we elabo- rate on whether non-professional investors perceive the financial statement and audit opinion to be more reliable once the PAOB report is issued. Therefore, we conduct an incentivized economic online experiment at the University of Innsbruck. Indeed we find support that the disclosure of PAOB reports positively affects the information base for the non-professional investors. Further, the perception regarding the relia- bility of the financial statement and audit opinion is significantly lower, if the PAOB report contains discrepancies. Overall, we see different reactions, once the PAOB report is issued. Especially the difference between no error reported and an error reported is significant for various questions. Further, the PAOB report influences the investment decision of the participants.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-148585

Is it good to be rich? : Answers from the Bible and antiquity
Mohr Siebeck, 2024
ISBN 978-3-16-160850-6 | 2025-04-25 | 06 Religion, Theologie
Beschreibung: In diesem Sammelband beleuchten die Beiträger die intellektuelle Auseinandersetzung mit Reichtum in der Hebräischen Bibel, in der griechischen philosophischen sowie der griechischen poetischen Literatur, in jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit sowie in Schriften aus Qumran, den Schriften des Neuen Testaments und der Alten Kirche.

Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau, 2024
ISBN 978-3-205-22188-3 | 2025-04-25 | 45 Kunst
Beschreibung: Das Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, erstmals 1882 erschienen, ist eines der ältesten bis heute kontinuierlich erscheinenden kunst- und kulturgeschichtlichen Periodika eines Museums. Die wissenschaftlichen Beiträge stehen im Zusammenhang mit den Beständen und der Geschichte des Hauses. Die in Band 23 versammelten Forschungsergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich Zuschreibungen, Provenienz und Kontextualisierung der vielfältigen Bestände des Kunsthistorischen Museums Wien. Behandelt werden eine altägyptische Votivgabe, das Porträt des Riesen Anton Frank, Jacopo Strada als Berater Ferdinands II. von Tirol, Sánchez Coellos Porträt des jungen Königs Sebastian von Portugal, die Alchemistische Tischglocke Kaiser Rudolfs II., Form- und Ideengeschichte der Steinschneidedynastie Miseroni, eine wiedergefundene Muschelschale von Giovanni Ambrogio Miseroni, Salvator Rosas Große Reiterschlacht, eine Druckplatte des Wiener Kupferstechers Paul Gleditsch nach van Dycks Christus am Kreuz sowie Gemälde und Tapisserien des Kunsthistorischen Museums in russischen Museen.
e-Medien: https://doi.org/10.7767/9783205221883

Jus(t) between us dein Begleiter für das Jus-Studium & den Einstieg in die juristische Karriere
Linde populär, 2025
ISBN 978-3-7093-0721-2 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Lunzer, Johann M.
Linde, 2025
ISBN 978-3-7093-0719-9 | 2025-04-23 | 08 Recht
Beschreibung: ChatGPT & Co einfach und rechtssicher anwenden. Sie nutzen Generative KI wie ChatGPT oder bildgenerierende Anwendungen? Sie sind fasziniert von den Möglichkeiten dieser Tools, möchten aber wissen, welche rechtlichen Aspekte bei der Nutzung zu beachten sind? Und wie funktioniert diese Technologie überhaupt? Dieses Buch bietet eine verständliche und kompakte Einführung für alle, die Generative KI im Beruf oder Alltag verwenden, aber keine juristischen oder technischen Vorkenntnisse haben. Es gibt Antworten auf Fragen wie: - Darf ich die mit Generativer KI erstellten Inhalte frei verwenden? - Welche urheberrechtlichen Fragen sind für mich relevant? - Was muss ich als Anwender:in über Datenschutz wissen? - Welche Haftungen sind mit der Nutzung von Generativer KI verbunden? - Und wie funktioniert diese innovative Technologie tatsächlich? Auf einfache Weise werden technische Hintergründe erklärt und rechtliches Basiswissen wird anschaulich vermittelt. Konkrete Beispiele, praktische Tipps sowie ein Glossar mit den wichtigsten KI-Begriffen machen das Buch zu einem unentbehrlichen Begleiter für alle, die sich in der neuen Welt von ChatGPT & Co zurechtfinden wollen.
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Mandler, Martin
Elsinor, 2023
ISBN 978-3-942788-77-9 | 2025-04-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 653795 [verfügbar]

Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht
Franzen, Martin
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-79377-6 | 2025-04-25 | 08 Recht

Kündigungsrecht : Großkommentar zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Linck, Rüdiger
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-79293-9 | 2025-04-25 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/APSKo_7/cont/APSKo.htm

La canzone italiana di oggi fra lingua, cultura e didattica
Franco Cesati Editore, 2024
2025-04-17 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/LQ 81600 D536 [verfügbar]

Nina, Fernando
Iberoamericana ua, 2011
ISBN 978-84-8489-611-1 | 2025-04-17 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55956 [verfügbar]

Lesbian modernism : censorship, sexuality and genre fiction
English, Elizabeth
Edinburgh Univ Press, 2015
ISBN 978-0-7486-9373-3 | 2025-04-08 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Hauptbibliothek: Freihand, 600/HM 1071 E58 [verfügbar]

Lodzia & Marysia die Graphic Novel zu Leokadia Justmans Erzählung "Brechen wir aus!"
Hecher, Alwin
SIMB Verlag, 2025
ISBN 978-3-903513-08-2 | 2025-04-22 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676746 [verfügbar]

Kommerell, Leonie
February 2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Der Klimawandel hat hocharktische Regionen in den letzten Jahrzehnten stark beeinflusst. Aufgrund der arktischen Verstärkung (arctic amplification) erlebt die Inselgruppe Svalbard eine schnellere Erwärmung und mehr Niederschläge als andere Regionen der Erde; beide Trends werden voraussichtlich in den kommenden Jahrzehnten weiter zunehmen. In zentral-Spitzbergen haben diese Veränderungen geomorphologische Prozesse intensiviert, was zu einem Anstieg von Hangprozessen wie Muren und Lawinen geführt hat.br /Diese Arbeit untersucht die geomorphologischen Prozesse und daraus resultierende Ablagerungen in Bjørndalen, einem Tal nordwestlich von Longyearbyen in zentral-Spitzbergen. Eine Methode ist die Erstellung einer detaillierten geomorphologischen Karte im Maßstab 1:10.000. Mit Hilfe dieser Karte analysiert die Arbeit die räumliche Verteilung und Wechselwirkung von verschiedenen Landformen und Prozessen, um die Landschaftsentwicklung dieses hocharktischen Talsystems unter Einfluss des aktuellen Klimawandels zu veranschaulichen.br /Zudem werden in der Arbeit fünf Hauptprozessgruppen glaziale, (glazio-)fluviatile, marine, Hang- und Solifluktions-Prozesse identifiziert und deren räumliche Verteilung innerhalb und Auswirkungen auf das Tal analysiert. Es werden signifikante Unterschiede zwischen den östlichen und westlichen Talseiten festgestellt, die durch Variationen in der Geologie, Topographie und glazialen Geschichte beeinflusst werden.br /Zwei detaillierte Untersuchungsgebiete innerhalb von Bjørndalen beleuchten zentrale Prozesse, mit denen sich die Arbeit genauer beschäftigt: eines zur Küstenerosion und eines zu Rutschungen, die durch Auftauprozesse entstehen (Retrogressive Thaw Slumps). Felddaten und Literatur unterfüttern diese Ergebnisse und zeigen, dass die Küstenerosion in Bjørndalen in der Zeitspanne 2009-2022 um bis zu 13 Meter vorangeschritten ist. Dies ist vermutlich durch Thermokarstprozesse und eine zunehmende Wellenerosion begünstigt. Die RTS-Aktivität in Bjørndalen ist derzeit durch lokale Umweltbedingungen begrenzt, wird aber vermutlich unter einem wärmeren und feuchteren Klima, das durch den Klimawandel erwartet wird, zunehmen.br /Diese Arbeit ergänzt den noch spärlichen geologischen Datensatz, der für Svalbard verfügbar ist. Die Ergebnisse bilden eine Grundlage für zukünftige Forschung und tragen zum Verständnis bei, wie hocharktische Landschaften auf den Klimawandel reagieren. Dabei bilden diese Daten eine Grundlage für die Strategieentwicklung zum Umgang mit Naturgefahren in arktischen Gemeinschaften.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-170570

Lusophone Konfigurationen : Festschrift für Helmut Siepmann zum 75. Geburtstag
TFM Ferrer de Mesquita, 2012
ISBN 978-3-939455-08-0 | 2025-04-22 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55978 [verfügbar]

Hirsch, Mathias
Proquest Ebook Central; Psychosozial-Verlag, 2010
ISBN 978-3-8379-6509-4 | 2025-04-23 | 05 Psychologie
e-Medien: BibSearch

Meine Darmgesundheitskur : gesunder Darm - gesunder Körper
Knauer, Alexandra.
Verlagshaus der Ärzte, 2024
ISBN 978-3-99052-319-3 | 2025-04-18 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Freihand, 600/YT 2056 K67(2) [verfügbar]

Merano criminale Kriminalroman
Florin, Elisabeth.
emons, 2025
ISBN 978-3-7408-2174-6 | 2025-04-14 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 652601 [verfügbar]

ÖGB Verlag, 2024
ISBN 978-3-99046-693-3 | 2025-04-23 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Mobile Arbeit - Desksharing - Homeoffice Praxisratgeber für Betriebs- und Personalräte
Augsten, Katrin
Bund Verlag, 2025
ISBN 978-3-7663-7404-2 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Modeling supply and demand disruptions literature review and simulation models
Schlichtmeier, Adrian Johannes
March 2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172221

Münchener Anwalts Handbuch Erbrecht
Scherer, Stephan
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-79424-7 | 2025-04-25 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/ScheAnwHdb_6/cont/ScheAnwHdb.htm

Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht
Bieresborn, Dirk
CH Beck, 2024
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/PlagemannHdbSozR_6/Fcont/PlagemannHdbSozR.htm

Münchener Kommentar zum Aktiengesetz
Habersack, Mathias
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-77211-5 | 2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoAktG_6_Band1/cont/MuekoAktG.1.htm

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-75846-1 | 2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-400-W-MuekoHGB-B-6

Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz
Boetius, Jan
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-73042-9 | 2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoVVG_3_Band2/cont/MuekoVVG.2.htm

Ne vbyvajmo svoïch prorokiv! knyha talantiv
Syzonenko, Oleksandr O.
"Dnipro", 2003
ISBN 978-966-7865-44-3 | 2025-04-09 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744669 [verfügbar]

Neue Urbanität - Konzepte zur Stadt der Zukunft
V&R unipress, 2025
ISBN 978-3-7370-1794-7 | 2025-04-25 | 51 Raumplanung und Raumordnung
Beschreibung: Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land und das Ende dieser Form der Urbanisierung ist noch lange nicht in Sicht. Diese Entwicklung begann bereits in der Renaissance mit der Konzeption sogenannter Idealstädte. Von diesen wurde jedoch nur eine geringe Anzahl tatsächlich gebaut, und ihre Konzeption trug ansonsten eher ein utopisches Element in sich. In dieser Spannung von realer Stadtwelt und utopischen Gegenentwürfen bewegt sich auch der vorliegende Band, der neben kunsthistorischen, künstlerischen, architektonischen und umwelttheoretischen Entwürfen erstmals in einer solchen Breite literarische Zukunftsvisionen der Stadt mit einbezieht, dabei über reine Stadtmotive wie etwa Metropolis oder Babylon im expressionistischen Film oder der Literatur der 1920er Jahre, über Städtebilder im benjaminischen Sinne hinausgeht, weil Stadt hier immer in Hinblick auf die Zukunft und die Möglichkeiten der Veränderung und Innovation betrachtet wird. Since 2008, more people worldwide have been living in cities than in rural areas and the end of this form of urbanization is far from imminent. This development began as early as the Renaissance with the conception of so-called Ideal Cities. However, only a small number of these were actually built, and their conception generally carried a utopian element. The present volume navigates the tension between the real urban world and utopian counter-designs. For the first time, it encompasses a broad range of literary visions of the city, alongside art historical, artistic, architectural, and environmental theoretical designs. The volume goes beyond mere urban motifs, such as Metropolis or Babylon in expressionist film or literature of the 1920s. The city is consistently examined here with a focus on the future and the possibilities of change and innovation.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737017947

Nonstalbahn : Ferrovia Trento - Malè - Mezzana (FTM)
Koller, Rudolf
bahnmedienat, 2023
ISBN 978-3-903177-54-3 | 2025-04-14 | 44 Verkehr und Mobilität
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676751 [verfügbar]

Online-Journalismus für die Praxis Fachwissen für Netzpublikationen
Matzen, Nea
Herbert von Halem Verlag, 2025
ISBN 978-3-7445-2035-5 | 2025-04-11 | 02 Publizistik und Kommunikation
Hauptbibliothek: Freihand, 600/AP 24050 M446(4) [verfügbar]

Persönlichkeit und Risikoverhalten im Kontext von Extremsport
Wild, Christoph
Juni 2023
2025-04-15 | 05 Psychologie
Beschreibung: ger: In dieser Studie wurde der Zusammenhang zwischen definierten Persönlichkeitsprofilen und dem Risikoverhalten von Individuen, welche die entsprechenden Profile aufweisen, im Kon-text von Extremsport untersucht. Die Stichprobe von N = 268 Studienteilnehmenden wurde dafür anhand der Intensität ihrer sportlichen Aktivität in die drei Gruppen Extremsporttrei-bende, Normalsporttreibende und Geringsporttreibende aufgeteilt. Die Einteilung der Persön-lichkeitsprofile erfolgte anhand der Klassifikation von Torgersen (1995). Diese legt acht Per-sönlichkeitsprofile fest, welche anhand der Ausprägung der Big-Five-Faktoren Neurotizis-mus, Extraversion und Gewissenhaftigkeit bestimmt werden. Es konnte ein vermehrtes Vor-kommen des Persönlichkeitstypen Hedonist (Hoch in Extraversion, niedrig in Neurotizismus und Gewissenhaftigkeit) und ein vermindertes Vorkommen des Persönlichkeitstypen Unsi-cherer (Hoch in Neurotizismus, niedrig in Extraversion und Gewissenhaftigkeit) in der Grup-pe der Extremsporttreibenden festgestellt werden. Ebenso konnte ein vermehrtes Vorkom-men des Typus Grübler (Hoch in Neurotizismus und Gewissenhaftigkeit, niedrig in Extraver-sion) in der Gruppe der Geringsporttreibenden festgestellt werden. In vorherigen Studien zu dieser Fragestellung publizierte Ergebnisse konnten nicht repliziert werden. Eine Limitation der Studie war, dass die drei Teilstichproben in Bezug auf das Geschlecht nicht gematched waren, für den Faktor Geschlecht jedoch ein Einfluss auf die Ausprägung auf bestimmten Persönlichkeitseigenschaften feststellbar war. Die Ergebnisse der Studie bestätigten jedoch eine Vielzahl an Befunden zum Zusammenhang einzelner Persönlichkeitsfaktoren mit dem Betreiben von Extremsport und leisten somit einen Beitrag zum besseren Verständnis von motivationalen Faktoren, die zu Extremsportverhalten führen.
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676712 [verfügbar]

Personalbuch 2024 Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht
Röller, Jürgen
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-81443-3 | 2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/lex/KuettnerHdb_31/cont/KuettnerHdb.htm

Philosophie der Gegenwart eine Einführung
Ruffing, Reiner,,
S Marix Verlag in der Verlagshaus Römerweg GmbH, 2025
ISBN 978-3-7374-1256-8 | 2025-04-10 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CI 1000 R923 P5 [verfügbar]

Photobiography photographic self-writing in Proust, Guibert, Ernaux, Macé
Kawakami, Akane
Legenda Modern Humanities Research Association and Routledge, 2013
ISBN 978-1-351-19159-3 | 2025-04-23 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://doi.org/10.4324/9781351191593

Più scrivo, più parlo materiale per la produzione scritta e orale
Cernigliaro, Maria Angela
Ornimi Editions, 2024
ISBN 978-618-5554-31-6 | 2025-04-17 | 18 Romanistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 355493/3 [verfügbar]

Poststempel und -karten der Stadt Bruneck aus der Zeit zwischen 1835 und 1953
Lunz, Reimo
Athesia Verlag, 2024
ISBN 978-88-6839-801-9 | 2025-04-09 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654826 [verfügbar]

Haslinger, Paul
Linde, 2025
ISBN 978-3-7073-5171-2 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Michel, Philipp
2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171214

Producción de saberes y transferencias culturales : América Latina en contexto transregional
Vervuert; Iberoamericana, 2023
ISBN 978-84-9192-190-5 | 2025-04-23 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X55988 [verfügbar]

Psilocybin unterstützte Psychotherapie zur Behandlung depressiver Erkrankungen
Schulz, Julian Vincent
10.03.2025
2025-04-24 | 05 Psychologie
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172449

Psychoanalyse und Antisemitismus
Quindeau, Ilka
Suhrkamp, 2025
ISBN 978-3-518-58829-1 | 2025-04-10 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CV 5500 Q7 [verfügbar]

Purity and identity in ancient Judaism from the temple to the Mishnah
Furs?enberg, Yäir
Indiana University Press, 2023
ISBN 978-0-253-06772-2 | 2025-04-16 | 06 Religion, Theologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/BD 3900 F991 [verfügbar]

Radulphi Britonis Quaestiones super librum Divisionum Boethii
Radulfus Brito
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-60704-7 | 2025-04-23 | 04 Philosophie

Potacs, Michael
facultas, 2025
ISBN 978-3-8252-6440-6 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Regulators of last resort whistleblowers, the limits of the law and the power of partnerships
Kenny, Kate
Cambridge University Press; New York, 2024
ISBN 978-1-009-42561-2 | 2025-04-23 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 737-Kenn [entlehnt]

Kopetzki, Moriz
NWV, Dissertation, Universität Wien, 2023 - Volltext: https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2e9e4b714a0d455d8b2c0f803f9ab1af
ISBN 978-3-7083-4264-1 | 2025-04-24 | 08 Recht
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-I, Universitätsstr. 15, 022-Kope [verfügbar]

Rural Exodus, Landflucht die Wiederbelebung der Ortschaft Strobl am Wolfgangsee durch Bildung
Kreuzsaler, Daniel
2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Das Dorf Strobl wuchs im Zuge wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen über seinen ursprünglichen Ortskern hinaus, was zu Zersiedelung, höherer Infrastrukturbelastung und einem Verlust der dörflichen Identität führte. Gleichzeitig verstärkt der demografische Wandel die Abwanderung junger Menschen aufgrund fehlender Bildungs- und Berufsperspektiven, was langfristig wirtschaftliche Nachteile mit sich bringt. Ein Bildungscampus könnte dieser Entwicklung entgegenwirken, indem er als Ankerpunkt für junge Menschen dient, praxisnahe Ausbildung ermöglicht und die regionale Wirtschaft durch Kooperationen mit lokalen Betrieben stärkt.br /Der architektonische Entwurf des Campus folgt den Prinzipien des Dekonstruktivismus und bricht bewusst mit traditionellen Bauweisen. Die expressive Formensprache reflektiert die thematischen Schwerpunkte der Region Handwerk, Kunst, Landwirtschaft und Tourismus und erzeugt durch asymmetrische Geometrien sowie dynamisch verschränkte Baukörper eine visuelle Spannung, die Innovationskraft des Projekts unterstreicht. Offene, flexible Raumkonzepte fördern kreative Interaktion, während gezielt gesetzte Sichtachsen eine enge Verbindung zwischen Architektur und Landschaft schaffen.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-173081

Karasu, Bilge
Folio, 2010
ISBN 978-966-03-5083-0 | 2025-04-08 | 19 Slawistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 356064 [verfügbar]

"Sagt, hab ich recht?" drei Reden zur Gegenwart alter Probleme
Reemtsma, Jan Philipp
Hamburger Edition, Juni 2024
ISBN 978-3-86854-396-4 | 2025-04-11 | 01 Allgemeines und Interdisziplinäres
Hauptbibliothek: Magazin HB, 356095 [verfügbar]

Raggl, Gunter
April 2025
2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-173842

Schulen planen und bauen 2.0 Grundlagen, Prozesse, Projekte
ProQuest Ebook Central; Jovis, 2019
ISBN 978-3-98612-090-0 | 2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: BibSearch

Schwangerschaftsabbrüche bei (beschränkt) einwilligungsunfähigen Personen ein Rechtsvergleich
Mitterdorfer, Valentina Maria
Mai 2024
2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-153056

Selbstbestimmt Sterben Regulierungsmaßnahmen der Suizidassistenz aus zivilrechtlicher Sicht
Loncsek, Elisabeth
2024
2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166777

Vervuert; Iberoamericana, 2014
ISBN 978-84-8489-810-8 | 2025-04-22 | 46 Musikwissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin I, X55977 [verfügbar]

Sozialgesetzbuch IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : Kommentar
Neumann, Dirk
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-79269-4 | 2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/NeumannPMPSGBIXKO_15/cont/NeumannPMPSGBIXKO.htm

Österreich
Linde, 2025
ISBN 978-3-7073-5214-6 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Österreich
Linde, 2025
ISBN 978-3-7073-5208-5 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Spätfaschismus Rassismus, Kapitalismus und autoritäre Krisenpolitik
Toscano, Alberto
Unrast, März 2025
ISBN 978-3-89771-636-0 | 2025-04-10 | 09 Politik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MC 7200 T713 [verfügbar]

Herz, Sophia
03/2025
2025-04-24 | 08 Recht
Beschreibung: ger: Bei einem Schwangerschaftsabbruch, ob elektiv oder indiziert, handelt es sich um eine Gesundheitsleistung (Verschreibung des Medikaments oder Durchführung der Absaugung), die per definitionem eine erbrachte Handlung von Ange-hörigen eines gesetzlich anerkannten Gesundheitsberufes darstellt, welche der Bewahrung der psychischen und physischen Gesundheit der Patientin dient, da sie die diversen Risiken, welche eine Schwangerschaft mit sich bringt, abwendet. br /Seit 1975 ist der Schwangerschaftsabbruch in Österreich unter bestimmten Bedingungen gemäß § 97 StGB straffrei. Unterschieden wird dabei nach dem Fortschritt der Schwangerschaft. Bis zu einem Gestationsalter von 12 Wochen ist ein Abbruch ohne Begründung möglich, ab der 12. Woche muss eine medizinische Indikation vorliegen.br /Die effektive Zugänglichkeit zu Schwangerschaftsabbrüchen liegt bei medizinischem Fachpersonal und Einrichtungen. Während in Mittel- und Ostösterreich insgesamt 22 Ärzt*innen und Krankenanstalten Schwangerschaftsabbrüche durchführen, gibt es in Tirol offiziell nur einen Gynäkologen, in Vorarlberg wer-den medizinisch nicht indizierte Abbrüche seit 2024 im Landeskrankenhaus Bregenz durchgeführt. Anstelle von Unterstützung und Verständnis erfahren ungewollt schwangere Frauen aufgrund des fehlenden flächendeckenden Angebots weitere Hindernisse, wie lange Anfahrten und Wartezeiten.br /Die folgende Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit der Staat Österreich dafür verantwortlich ist, eine flächendeckende effektive Zugänglichkeit zu medizinisch nicht indizierten Schwangerschaftsabbrüchen zu gewährleisten.br /Nicht näher eingegangen wird auf die gesetzlich geregelten medizinischen Indikationen, da Ärzt*innen bei Gefahr für das Leben oder die Gesundheit der Schwangeren gesetzlich zur Durchführung von Abbrüchen verpflichtet sind und diese auch de facto flächendeckend angeboten werden. br /Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob Schwangerschaftsabbrüche in den Schutzbereich des Art 8 EMRK fallen. Im zweiten Teil wird die einfachgesetzliche Lage anhand von den §§ 96f StGB und § 6 KAKuG erörtert. Bei einer Gesetzesprüfung fallen Unstimmigkeiten bei der Umsetzung in Landesrecht auf. Das Hauptaugenmerk liegt in der Interessensabwägung und Prüfung der Aktivlegitimation der beteiligten Parteien. br /Die Zielsetzung dieser Abschlussarbeit besteht in der Feststellung von etwaigen Gewährleistungspflichten sowie deren aktueller effektiver Umsetzung. Es soll anhand einer Grundrechtsprüfung geklärt werden, ob die aktuelle rechtliche und tatsächliche Situation den erarbeiteten Gewährleistungspflichten entspricht. br /Die Grundlagen bilden die oben genannten Gesetzestexte, dazu gehörigen Kommentierungen und Urteile. Zur Veranschaulichungen der Interessen der verschiedenen Parteien dienen diverse Studien der Statistik Austria und medizinische Fachzeitschriften. Um die Positionen möglicher beteiligter Parteienmehrheiten wie der katholischen Kirche oder Human Life International darzustellen, wurden online Quellen verwendet. br /Wichtigen Input lieferten Gespräche mit den Landesrätinnen MMag.a Dr.in Cornelia Hagele (LR für Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung) und Mag.a Eva Pawlata (LR für Soziales, Bildung und Kultur), dem Primar der Gynäkologie und Geburtshilfe im Bezirkskrankenhaus Kufstein Primar Dr. Rainer Heider und dem Gründer des Museums für Verhütung und Schwanger-schaftsabbruch DDr. Christian Fiala.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-172850

Statistisches Auswertungsprogramm der Pünktlichkeitsgrade für die Österreichische Bundesbahn
Gander, Lukas
14. Juli, 2006
2025-04-22 | 14 Angewandte Statistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676744 [verfügbar]

Zehrfeld, Vanessa
07.08.2023
2025-04-14 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin I, DG68764 [verfügbar]

Telearbeit ein 360° Rundumblick
Wesener, Christian
dbv-Verlag, Februar 2025
ISBN 978-3-7041-0879-1 | 2025-04-23 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]

Enk, Thomas
July 01, 2024
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: The aim of this study was to investigate whether climbing disciplines can be distinguished based on oxygen kinetics, examining the relationship between oxygen kinetics and climbing discipline using the all-out test and flow-mediated dilation, measured along with near-infrared spectroscopy (NIRS) and ultrasound. The study involved 38 participants (13 women, 25 men) ranging from intermediate to advanced climbers, with an average climbing experience of 7.22 ± 4.97 years. Participants were divided into 15 boulderers and 23 lead climbers, mostly climbing indoors and averaging 2.72 ± 0.96 sessions per week.br /Significant differences were found between boulderers and lead climbers in several key parameters. Boulderers showed higher Maximal Voluntary Contraction (MVC), Critical Force (CF), energy store (W'), and Rate of Force Development Time Parameter for the Last Three Repetitions (RFD-T3). Boulderers had an average MVC of 54.3 ± 9.49 kg versus 43.20 ± 10.10 kg for lead climbers (p = 0.001), a CF of 23.7 ± 4.06 kg compared to 19.8 ± 5.57 kg (p = 0.04), a W' of 11291 ± 4158 N·s compared to 8829 ± 2901 N·s (p = 0.05), and an RFD-T3 of 0.99 ± 0.27 kg/s compared to 0.79 ± 0.21 kg/s (p = 0.02). Blood flow differences in ml/min were also observed. Blood flow during the 3 highest peaks was significantly higher in boulderers (902.70 ± 207.49) than in lead climbers (668.78 ± 232.00) (p = 0.024). Baseline blood flow was similarly higher in boulderers (194.51 ± 75.54) compared to lead climbers (120.60 ± 39.82) (p = 0.024). However, blood flow during the first 30 seconds after cuff release did not differ significantly between the groups (p = 0.061). No significant differences were found in muscle oxidative capacity (O2HTR) and brachial artery diameter between the groups. The hypothesis that it is not possible to distinguish between the two types of climbers based on the all-out test and flow-mediated dilation (H0) was disproven, while the hypothesis that there are no significant differences in forearm oxygen kinetics (H10) was supported. The hypothesis that there is no significant difference between all-out test results and climbing discipline (H20) was disproven.br /This study contributes to understanding the physical attributes distinguishing climbers of different disciplines and can inform training and competition strategies in climbing. Further research with larger and more diverse samples is needed to validate these findings and explore endurance measures like CF and W'.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-161422

The amp it up fieldbook a guide for leaders, teams, and facilitators
Slootman, Frank
John Wiley & Sons Inc; John Wiley & Sons, 2024
ISBN 978-1-394-30874-3 | 2025-04-24 | 13 Betriebswirtschaft
Beschreibung: Hyper scale your organization with practical prompts and exercises Snowflake's chairman and former CEO Frank Slootman, one of Silicon Valley's most respected figures in tech leadership, has penned the Amp It Up Fieldbook to help leaders grow any organization by challenging the status quo every day, getting used to making conflicted trade-offs, avoiding incrementalism, refocusing resources to the only places where they count, and being uncompromisingly objective. Building on Slootman's wildly successful book, Amp It Up, this fieldbook helps readers easily apply his conceptual first principles, mindsets, and tactical advice to their own organizations and careers. Readers will learn about: How to align people around first principles that guide change and execute with urgency and intensity every day Maximizing growth and scale without making expensive changes to talent, structure, or fundamental business models The three essential characteristics of great mission statements, and why Slootman chose Snowflake's current mission statement, broken down word-by-word How to identify personal blind spots that keep us from achieving our best With firsthand insight gleaned from Slootman's personal experience over three decades of building hyper-growth companies, the Amp It Up Fieldbook earns a well-deserved spot on the bookshelves of leaders, managers, and entrepreneurs looking to take their organizations and careers to the next level.
e-Medien: https://doi.org/10.1002/9781394308743

The conspiracy against the human race a contrivance of horror : with a new preface by the author
Ligotti, Thomas
Penguin Books, 2018
ISBN 978-0-14-313314-8 | 2025-04-09 | 04 Philosophie
Beschreibung: In Thomas Ligotti's first nonfiction outing, an examination of the meaning (or meaninglessness) of life through an insightful, unsparing argument that proves the greatest horrors are not the products of our imagination but instead are found in reality. There is a signature motif discernible in both works of philosophical pessimism and supernatural horror. It may be stated thus: Behind the scenes of life lurks something pernicious that makes a nightmare of our world. His fiction is known to be some of the most terrifying in the genre of supernatural horror, but Thomas Ligotti's first nonfiction book may be even scarier. Drawing on philosophy, literature, neuroscience, and other fields of study, Ligotti takes the penetrating lens of his imagination and turns it on his audience, causing them to grapple with the brutal reality that they are living a meaningless nightmare, and anyone who feels otherwise is simply acting out an optimistic fallacy. At once a guidebook to pessimistic thought and a relentless critique of humanity's employment of self-deception to cope with the pervasive suffering of their existence, The Conspiracy against the Human Race may just convince readers that there is more than a measure of truth in the despairing yet unexpectedly liberating negativity that is widely considered a hallmark of Ligotti's work...
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CC 7250 L726 [verfügbar]

The correspondence of Jonathan Swift in four volumes
Swift, Jonathan,,
Lang, 2007
ISBN 978-3-631-40832-2 | 2025-04-07 | 16 Anglistik und Amerikanistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/HK 3172.999-4 [verfügbar]

The ecological native indigenous peoples' movements and eco-governmentality in Colombia
Ulloa, Astrid
Routledge, 2010
ISBN 978-0-415-97288-8 | 2025-04-22 | 52 Völkerkunde
Zentraldepot: Externmagazin I, X55975 [verfügbar]

The interloper lessons from resistance in the field
Anteby, Michel
Princeton University Press, 2024
ISBN 978-0-691-25537-8 | 2025-04-23 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: A stranger enters your world, and starts asking questions you would prefer not to answer. What do you dö Mostly, when an interloper appears, communities find ways to resist: they obstruct investigations and hide evidence, shelve complaints and silence dissent, even forget their own past and deny having done so. Such resistance-that is, the social mechanisms deployed by social groups to maintain the status quo-is the bane of field researchers everywhere, for it often seems to slam the door in their face. How can one learn about a community when they resist so very strongly? The answer is that, sometimes, the resistance is itself the key. By closing ranks and creating obstacles, community members often disclose more than they meant. This book shows how such resistance manifests itself, how researchers can respond to it, and, most importantly, what it all reveals. To do so, The Interloper draws insights from diverse stories of resistance and research inquiries-everything from Nazi rocket scientists to Disney union-busters, Harvard professors to those securing cadavers for medical school dissection-to draw attention to field resistance and help analyze it. Offering a window into such research for readers of many disciplines, this book, ultimately, is intended both as a practical and theoretical guide for field researchers. All these stories and more reveal a common truth: When any field researcher tries to gain access to a field, they are sure to meet resistance to their investigations. The Interloper brings together all these instances of resistance that he encountered or witnessed, alongside accounts from other published work. The book organizes them around ideal forms of resistance and details their unique implications. Ultimately, The Interloper argues that such resistance contains way more analytical possibilities than most interlopers (including field researchers) envision--
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 087-Ante [reserviert]

The invisible heart economics and family values
Folbre, Nancy,,
New Press, 2001
ISBN 978-1-56584-747-7 | 2025-04-23 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 641-Folb [reserviert]

The Routledge Companion to Governance in the Arts World
Routledge; Taylor & Francis Group, 2025
ISBN 978-1-003-31612-1 | 2025-04-24 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: This research compendium of arts governance brings expert insights from management through the humanities and social sciences to provide a comprehensive global overview of how the field is evolving as the world is in turmoil.
e-Medien: https://doi.org/10.4324/9781003316121

The Septuagint of Ruth translation technique, textual history, and theological issues
Bonanno, Beatrice
Brepols, 2024
ISBN 978-2-503-61227-0 | 2025-04-23 | 06 Religion, Theologie

Trans bodies, trans selves : a resource by and for transgender communities
Oxford University Press, 2022
ISBN 978-0-19-009272-6 | 2025-04-09 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: What does it mean to be trans? A common understanding of transgender, or trans for short, is that a person's gender differs from the sex they were assigned at birth. However, many see the idea of being trans as more complicated -- as an active process of challenging the formal structures that govern how gender is defined. For different people, and in different times, places, and contexts, gender itself can be a broad entity or a very narrow one, and in various ways, understandings of trans can seem too expansive or too restrictive--
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MS 2870 E68(2) [verfügbar]

Umkämpftes Eigentum : eine gesellschaftstheoretische Debatte
Suhrkamp, 2025
ISBN 978-3-518-30050-3 | 2025-04-14 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CC 7500 A581 U5 [verfügbar]

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz Kommentar
Schmitt, Joachim
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-77967-1 | 2025-04-24 | 08 Recht

Umwandlungssteuergesetz Kommentar
Menner, Stefan
CH Beck, 2024
ISBN 978-3-406-72409-1 | 2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/HaritzMennerKoUmwStG_6/cont/HaritzMennerKoUmwStG.htm

Und wie wir hassen! : 15 Hetzreden
Kremayr & Scheriau, 2020
ISBN 978-3-218-01210-2 | 2025-04-14 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Freihand, 600/GO 25508 H149 [verfügbar]

Praesens Verlag, 2024
ISBN 978-3-7069-1229-7 | 2025-04-11 | 21 Sonstige europäische Sprachen und Literaturen
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744763 [verfügbar]

Unmaking the making of Americans : toward an aesthetic ontology
McCallum, Ellen Lee,,
SUNY Press, 2018
ISBN 978-1-4384-6800-6 | 2025-04-08 | 16 Anglistik und Amerikanistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/HU 8585 M122 [verfügbar]

ZS, 2025
ISBN 978-3-96584-502-2 | 2025-04-18 | 34 Medizin und Pflege
Hauptbibliothek: Freihand, 600/YT 2202 A561 [verfügbar]

Seidl, Alina
2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Hintergrund:br /In der wissenschaftlichen Forschung und in empirischen Studien sind Frauen als Probandinnen unterrepräsentiert. Das führt dazu, dass Themen, die spezifisch Frauen betreffen und potentiell Einfluss auf Aspekte wie sportliche Leistungsfähigkeit haben könnten, oftmals in den Hintergrund treten oder nur selten untersucht werden. Diese Arbeit soll die bestehende Studienlage zum Thema Sport und Menstruationszyklus erweitern. Im Fokus steht die Untersuchung der Auswirkungen zyklusbedingter, monatlich auftretender Hormonschwankungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit menstruierender Personen. Zielsetzungbr /Ziel der vorliegenden Arbeit ist es festzustellen, ob der Menstruationszyklus einen Einfluss auf die Ausdauerleistungsfähigkeit hat. Darüber hinaus soll erörtert werden, inwiefern der Menstruationszyklus und mögliche damit verbundene Beschwerden, wie Krämpfe oder Niedergeschlagenheit, Unterschiede im subjektiven Leistungsempfinden hervorrufen. Hierbei wird etwa der subjektiven Leistungsfähigkeit sowie der individuell empfundenen Beanspruchungsempfindung der Athletinnen nachgegangen.br /Methodik:br /Dafür wurden allen elf Athletinnen des österreichischen Orientierungslauf-Nationalteam eine Teilnahem an der Studie angeboten. Als Probandinnen konnten dann sechs Athletinnen herangezogen werden. Diese beantworteten über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten zweimal täglich einen Online-Fragebogen. Außerdem absolvierten die Athletinnen in zwei Menstruationszyklen jeweils zu zwei Zeitpunkten im Zyklus (frühe Follikelphase und mittlere Lutealphase) einen Ausdauerleistungstest, bei welchem eine Distanz von 2400 m so schnell als möglich gelaufen werden muss. Die erhobenen Daten des Online-Monitorings, sowie die Laufzeiten, wurden mittels Excel (Version 16.86), MATLAB R2016b (The MathWorks Inc., 2024) und Jamovi (Version 2.0.0.0) aufbereitet, bearbeitet und abgebildet. Das Signifikanzniveau wurde dabei auf p ? 0,05 (*) festgesetzt, p-Werte, die kleiner als 0,01 (**) sind, werden als hochsignifikant betrachtet. Das Item der allgemeinen Beanspruchung wurde mittels gepaartem t-Test analysiert.br /Ergebnisse:br /Die durchgeführten Testungen ergaben, dass es keinen signifikanten Unterschied in der Ausdauerleistungsfähigkeit zwischen Follikel- und Lutealphase gibt. Ebenso wurde kein signifikanter Einfluss des Menstruationszyklus auf die subjektive Einschätzung der körperlichen Leistungsfähigkeit herausgefunden.br /Diskussion:br /Einen limitierenden Faktor stellt die geringe Probandinnenanzahl dar. Die subjektiven verbalen Aussagen der Athletinnen hinsichtlich ihrer wahrgenommenen Leistungsfähigkeit während dem Menstruationszyklus deckten sich größtenteils mit dem derzeitigen theoretischen Wissensstand. Demnach erwarten Sportlerinnen eine verbesserte sportliche Leistungsfähigkeit in der ersten Zyklushälfte, da eventuell auftretende menstruationsbedingte Schmerzen in der zweiten Hälfte die Erwartungen an die eigene Leistungsfähigkeit limitieren. br /Fazit:br /Obwohl keine signifikanten Ergebnisse in den Ausdauerleistungstest in Hinblick auf die unterschiedlichen Messzeitpunkte gewonnen werden konnten, zeigt sich, dass der Menstruationszyklus von den Athletinnen sehr individuell wahrgenommen wird. Um potentiell signifikante Ergebnisse zu erzielen, ist eine erheblich größere Anzahl an Probandinnen erforderlich. Diese sollte sowohl standardisierte physische Leistungstestungen absolvieren als auch die subjektive Wahrnehmung des Zyklus kommunizieren. Angesichts der vielfältigen und diversen Ergebnisse der bestehenden Studienlage, die häufig auf methodische Unterschiede zurückzuführen sind, ist eine weiterführende, nachfolgende und aufbauende Forschung zum Thema Sport und Menstruationszyklus notwendig.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168253

Vergleichende Demokratieforschung
Lauth, Hans-Joachim
Nomos, 2025
ISBN 978-3-7560-1524-5 | 2025-04-23 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 714-Laut|b [entlehnt]

Schimikowski, Peter
CHBeck, 2024
ISBN 978-3-406-77118-7 | 2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/SchimikowskiVersVHdB_7/cont/SchimikowskiVersVHdB.htm

Warum wir uns verändern wollen und was uns daran hindert
Schulz, Peter,,
Psychosozial-Verlag, 2025
ISBN 978-3-8379-3385-7 | 2025-04-10 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CP 3100 S389 [verfügbar]

Unterlehberg, Mascha
DuMont, 2025
ISBN 978-3-7558-0036-1 | 2025-04-15 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744772 [verfügbar]

Werner Bergengruen ein Letzter seiner Art : eine Biographie
Lange, Eckhard
Georg Olms Verlag, 2024
ISBN 978-3-487-16718-3 | 2025-04-16 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X14906 [verfügbar]

Wie die Welt denkt eine globale Geschichte der Philosophie
Baggini, Julian
CH Beck, 2025
ISBN 978-3-406-83094-5 | 2025-04-11 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CD 1000 B144 [verfügbar]

Sirianni, David
2025
2025-04-24 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Robotersysteme, wie beispielsweise vierbeinige Roboter (Roboterhunde), sind auf Rotationsgelenke angewiesen, um komplexe Bewegungen mit mehreren Freiheitsgraden ausführen zu können. Jedes Gelenk enthält typischerweise einen Antrieb, bestehend aus einem Motor und einem Getriebe. Die Energieversorgung und Steuerung der Gelenke erfolgt in der Regel über Kabel für die Strom- und Datenübertragung, die durch oder entlang der Gelenke geführt werden. Allerdings werden diese Kabel bei der Bewegung der Gelenke gebogen, was zu Verschleiß und letztendlich zum Ausfall führt, da sie nur eine begrenzte Anzahl an Belastungszyklen aushalten können. Zudem kann Kabelspiel in hochpräzisen Gelenken die Genauigkeit der Positionsregelung beeinträchtigen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, untersucht diese Arbeit die drahtlose Energie- und Datenübertragung für Robotergelenke. Der vorgeschlagene Ansatz nutzt einen geschlossenen magnetischen Kern zur Energieübertragung, wodurch magnetische Streufelder minimiert werden. Die drahtlose Datenübertragung erfolgt über optische Kommunikation basierend auf LEDs und Photodioden und wird durch eine eigens entwickelte Schaltung realisiert. Das Konzept wird zunächst durch Schaltungssimulationen validiert, wobei zur Parameterbestimmung sowohl Messungen als auch FEM-Simulationen durchgeführt werden. Anschließend wird ein Prototyp gebaut und durch experimentelle Messungen verifiziert. Die Messergebnisse des Prototyps werden mit bestehenden Lösungen aus der Literatur verglichen. Das System ist in der Lage, 200W Leistung zu übertragen und eine Datenrate von 2 Mbit/s zu erreichen, wobei das Gesamtgewicht aller Komponenten 114g beträgt.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-171607

Zitrusfrüchte in Bozen : = Agrumi a Bolzano
Handelskammer Bozen/Camera di Commercio di Bolzano, 2023
ISBN 978-88-947547-2-8 | 2025-04-11 | 43 Land-, Forst- und Hauswirtschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676747 [verfügbar]

Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz : Kommentar
Musielak, Hans-Joachim
Verlag Franz Vahlen, 2024
ISBN 978-3-8006-7258-5 | 2025-04-24 | 08 Recht
e-Medien: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MusielakZPOKO_21/cont/MusielakZPOKO.htm

Zwischen Prunk und Ruinen Burgen und Schlösser in Südtirol
Degasperi, Fiorenzo
Athesia Verlag, 2024
ISBN 88-6839-784-6 | 2025-04-07 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676745 [verfügbar]